Erfahrungsbericht Galaxy; eine Menge kleinerer Mengel
Hallo, ich habe seit April auch einen neuen Ford Galaxy und mehrere kleine Probleme. Würde mich mal interessieren, ob ich damit alleine bin und wie ich dem Abhilfe schaffen kann.
- beim Auftanken schaltet die Pistole auch ca. 08-10l vor dem Überlauf ab. das nervt und kostet Zeit..
- das Auto gibt ein ständiges Summen von sich, soll wohl die Servopumpe von der Lenkung sein...
- nach den 1000 km wurde der Galaxy merklich lauter; es baut sich ab einer bestimmten Drehzahl eine Resonanz auf im Endschalldämpfer (oder anderswo innerhalb Abgasanlage) Antwort der Werkstatt: Ist Stand der technik Ford verweigert Garantieaustausch; (für alle Tuningfreaks:hier gibt es den Sound gratis;
- der fehlende Lift für die Motorhaube hat mich auch fast von den Socken gehauen. bei meinem C-max habe ich das noch ignoriert, aber bei einem Auto für 45.000,- Euro nicht mehr!
- Fensterheber v.lks. gleich ab Werk defekt; QM was ist das? Hier kann bei Ford noch Geld verdient werden; Wurde aber von meinem Händler sofort der Motor gewechselt; Problem beseitigt; allerdings ist der umlaufende Spalt an der Türverkleidung leider nicht mehr so passend; bei meinem nächsten Werkstattbesuch werde ich das auch reklamieren;
- Spaltmaße sind auch an der A-Säulenverkleidung zu finden; das bekommt selbst VW im Touran besser hin;
- bei der Entwicklung der unteren Hälfte der Amaturen waren die Kostenmanager an der Reihe; hier mutet das Material dünn und billig an (Handschuhfach!; Handyfach)
- dei Kofferraumklappe schließt selten beim ersten Mal; erfahrene Klapper drücken beim Schließen auf das Fordzeichen,
- Der Umbau der 3. Sitzreihe benötigt mann viel Kraft und einen langen Arm, wer eines der beiden Voraussetzungen nicht erfüllt, muß in das Auto von links und rechts kriechen und die Sitzauflage klappen,
- So jetzt kommen die Hammersachen: Bitte unbedingt lesen!!!
- KLIMAANLAGE defekt bei Auslieferung; Nach ca. 1500 km überraschten mich ca. 10l Wasser im rechten vorderen Fußraum; Ursache war ein abgescherter Winkelschlauch der Klimaanlage (Ableitung des Kondenswassers) Das fehlende Gummiteil habe ich beim Reinigen unter dem Beifahrersitz gefunden (QM Ford versagt!)
- ASR war bis zur Neueinstellung "Anlernen" durch die Werkstatt fast wirkungslos; bei regennasser Fahrban rutschte der Wagen sofort über die Vorderräder Richtung Leitplanke, sobald ich etwas Gas wieder geben wollte; gefährliches Spiel mit der Software; Jetzt klappt die Traktion tadellos;
- RadioNav Blaupunkt funktioniert mit Nokia 6230 mit Ladeschale und Telefonbuchfunktion nicht; hier ist das gerät leider nicht alltagstauglich;
- der Zugriff auf das Telefonbuch funktioniert wie beim C64 langsam; langsam; langsam; Ich bin über das Scrollen über mehrere Sekunden von der Fahrbahn abgelenkt; totaler Schrott!
- Beim kurzfristigen Stopp und Abschalten der Zündung verliert das Handy den Kontakt zur Anlage; Hier hilt nur Hnady aus der schale entfernen; Radinavigation ausschalten und wieder einschalten und danach wieder Handy rein; jetzt gehts meistens; Das ist Mega-BLÖÖD und im Sinne des Erfinders???
- Die Funkverb. wird oft unetrbrochen; meist nach dem ersten Freizeichen... fehlerteufel???
- So jetzt auch ein paar überzeugende Argumente:
- Raumgefühl und Fahrwerk sind echt super gut! Klasse FORD!
- Motorleistung und Laufruhe sind ganz ordentlich
- Lichtanlage; Regensensor und Musik-Sound stimmen!
- Mittelarmlehne; Feststell-Bremse und Sitzposition sind OK und empfehlenswert;
- leider habe ich keine Einparkhilfe bestellt; ist aber empfehlenswert
23 Antworten
Freisprecheinrichtung
Hi Remou! 🙂
Zitat:
RadioNav Blaupunkt funktioniert mit Nokia 6230 mit Ladeschale und Telefonbuchfunktion nicht; hier ist das gerät leider nicht alltagstauglich;
Was funktioniert genau nicht?
Hast Du das Telefon im Radio ausgewählt (PHONE IN CRADLE oder TELEFON IM HALTER)?
Hast Du ne Anlage A oder C, also mit Bluetooth und Sprachsteuerung?
Hast Du mal die Sicherung für Audio/Freisprechanlage gezogen und wieder reingesteckt?
Wir kriegen die Anlage bestimmt ans Laufen, meld Dich einfach nochmal...
Grüße
Re: Re: Re: Re: Erfahrungsbericht Galaxy; eine Menge kleinerer Mengel
Zitat:
Original geschrieben von erlanger
hallo Uwe,
ich mußte die Dinger nicht bezahlen, ich denke die hätten so 25 Euronesen gekostet. Da muß ich meinen FFH wirklich loben, ich habe ihn meinen Tat gestehen, darauf hin hat mich der Lagerist angerufen und mich gefragt, ob es nicht beim Handling passiert sei. Darauf habe ich die richtige Antwort gegeben und schon war es eine Garantiesache.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt
Karlheinz
Hallo Karlheinz,
super, Danke für die Antwort. Ich werd`s auch mal versuchen. Die Dinger sind zwar noch heile aber einen Fingernagel hat`s schon zerrissen. Das war ja eine Sache, die Ford sehr schnell geändert hat. Ich hab meinen in 07/2006 bekommen. Bei einem Kollegen (drei Monate später) waren schon die Magnethalter drin.
Danke nochmal
Gruß
Uwe
Re: Re: Re: Re: Re: Erfahrungsbericht Galaxy; eine Menge kleinerer Mengel
Zitat:
Original geschrieben von Schorni8144
Hallo Karlheinz,
super, Danke für die Antwort. Ich werd`s auch mal versuchen. Die Dinger sind zwar noch heile aber einen Fingernagel hat`s schon zerrissen. Das war ja eine Sache, die Ford sehr schnell geändert hat. Ich hab meinen in 07/2006 bekommen. Bei einem Kollegen (drei Monate später) waren schon die Magnethalter drin.
Danke nochmal
Gruß
Uwe
hallo Uwe,
mein Gala ist am 3.8.06 zugelassen, ich habe ihn im Jan 07 gekauft, er war nur 6 Wochen auf privat mit 1300 km zugelassen. Laß einfach einen Verschluß im täglichen Gebrauch abreißen. Mir ist es beim Beladen passiert, die Sitze waren umgelegt und ich habe ein langes Teil reingeschoben, da die Dinger hervorstehen, waren sie ruckzuck abgebrochen.
Gruß
Karlheinz
Hi, ich habe die Anlage mit sprachsteuerung; BT und Ladeschale bzw. komplett Halterung mit Zugriff auf das Telefonbuch
Den Stecker habe ich auch gezogen vielmehr unfreiwillig, der Wagen ist bei meinem letzten Hotelaufenthalt nach 2 Tagen nicht mehr angesprungen. batterie leer. Die Werkstatt meint, keine Kriechströme gemessen zu haben. Alles OK und sollten wir beobachten. danach funktionierte die Telefonanlage 2 Tage fehlerfrei. Jetzt wird das Handy zwar nicht mehr sooft ignoriert, dafür habe ich aber immer noch häufige Fehlverbindungen. Nach Rufnummernanwahl und Freiton folgt Verbindungsabbruch. meist in diesem Moment, wo der teilnehmer abhebt.
tja, ich fürchte hier ist die Anlage oder sind Komponenten gestört
Ähnliche Themen
Telefon
Hmmm, das klingt allerdings seltsam.
Kannst Du bei Deinem Telefon mal die *#0000# eingeben?
Dann wird Dir die installierte Firmware angezeigt.
Sollte sowas wie V5.35 sein.
Vielleicht ist Deine Software zu alt und das Telefon hat deshalb diese Probleme. Ansonsten sollte das Telefon nämlich einwandfrei laufen.
Ansonten gab es auch einen Fehler im Blaupunkt-Gerät, Dein FH sollte Dir da weiterhelfen können, da gibt es ein Update.
Grüße
Hi, habe ich bereits getan, gleich nachdem die Problem aufgetreten waren, habe ich eine neue handysoftware aufspielen lassen. Bleibt jetzt das Update für den Blaupunkt NAVI?
Update
Hi!
Es kann auf jeden Fall sein, dass Dein Radio davon betroffen ist. Im Zweifelsfall würd ich einfach zum Händler fahren oder selbst das Radio rausziehen und auf der Seite die Typennummer notieren. Anhand dieser kann der Händler jetzt nachgucken, ob Dein Radio in den betroffenen Zeitraum fällt.
Ansonsten drauf achten, dass das Handy nicht über Bluetooth verbunden ist, wenn es in der Schale liegt. Dann kann es nämlich auch zu solchen Effekten kommen.
Also sobald das Handy in der Schale genutzt wird, am Radio "PHONE IN CRADLE" oder "TELEFON IM HALTER" auswählen.
Grüße
Hi, Danke für den Tip.
Ich bin über BT nicht angemeldet, aber meine Frau mit ihrem telefon k800i. Wenn sie fährt hat sie nur das Problem, daß das Telefon sich aufhängt, wenn sie aus dem Auto steigt.
Re: Viele Fehler !
Zitat:
Original geschrieben von Marki67
Hallo !
Wenn man hier eine Weile die Beiträge liest, gibt es viele Fehler, ich würde mal sagen, ich kenne bisher so 20, die bei dem ein oder anderen auftreten.
Zusätzlich zu deinen :
- Klacken, Klonkern beim Schalten
- Anfahrschwäche
- Mittelkonsole oberes Fach geht nicht mehr aufetc..., musst mal hier lesen
Ich stelle bei mir gerade eine Mängelliste zusammen, damit alles abgestellt wird.
Ich musste auch lernen, das Qualität bzw. Qualitätskontrolle bei FORD was anderes ist als bei AUDI.
Viele Grüße,
Markus
Hallo Gemeine,
seit Samstag läßt sich bei meine Gala das obere Fach der Mittelkonsole nicht mehr öffen. Es ist wohl die Nase zur Arretierung des Fach abgebrochen. Ich habe heute meinen FFH angerufen, der wußte überhaupt nichts von dieser Problematik. Ich habe versucht es telefonisch zu erklären und hoffe er bestellt das richtige Teil. Weiß jemand von euch welches Teil ersetzt werden muß und wie groß der Zeitaufwand sein wird.
Viele Grüße
Karlheinz