Erfahrungsbericht E36 Coupe 323i vs. 328i vs. 325i
Hallo BMW-Gemeinde,
erstneulich an der Ampel habe ich einen Vergleichsspurt zwischen meinen 323i Coupe und einem 328i Touring gemacht.
War nur ein kurzer Spurt von 0 - 80 km/h.
Was mich echt gewundert hat, wir waren beide auf gleicher Höhe.
Also wenn Ihr mich fragt, große Unterschiede zwischen den beiden gibt es nicht. Ausser dass der 328i ein größern Spritverbauch hat.
Beide haben ja den M52-Motor drin.
Gut zugegeben, ich hab nen K+N-Sportlufti drin (der normale) und nen Eisenman N,
ferner ist meiner auch gut eingefahren.
Aber ob es daran lag ?
Was meint Ihr: Sind es Welten zwischen 323i vs. 328i ?
Ferner welche Rolle spielt ein 325i dabei, wenn alle drei am Start sind.
Bitte um Eure Erfahrungsberichte und Eindrücke.
Gruß
Booker_T
Beste Antwort im Thema
Du hättest auch schreiben können, dass Ihr alle 3 an einer roten Ampel standet und gleich schnell wart... 😁
Aber mal ehrlich und ganz geheim; Die 325er sind die eigentlich 328er und die 328er verkauften sich nur so gut, weil man denkt, dass die anders sind dabei sind die 328er eigentlich die 325er und die 316er sind die M3 die aber sowas von gedrosselt sind, damit man denkt, es seien langsamerere Autos und daher billiger. Dein 325er, der eigentlich ein 328er ist, wäre nie und nimmer an dem 316er, der also M3 ist, vorbei - geschweige denn dran gekommen, schon gar nicht, wenn die Ampel weiterhin auf rot gestanden hätte.
Verstehst Du, was ich damit sagen will? Ampelrennvergleiche sind sowas von für´n Arsch, wenn man Autos vergleichen will 😁
22 Antworten
323i Coupe:
Bei normaler Fahrweise im Alltagsgebrauch 9-9,5l (50% Stadt, 50% Land). Momentan viel Autobahn mit 120-130km/h und rel. viel Baustelle mit 80 km/h brauch ich 8-8,5l.
hi, warum sollte ein e36 328 um über nen liter mehr brauchen? bei identischer fahrweise sollten die fast das selbe brauchen.
- gleicher motor (bausweise M52)
- gleiches gewicht
- 323 ist der nicht kürzer übersetzt (würde sogar für den 328 sprechen)
innere reibung wegen 0,5 l mehr hubraum können wir wahrscheinlich vernachlässigen.
wenn der 328i mehr braucht dann nur weil er auch mehr getreten wird. klar dass ein auto mit mehr ps auch mehr braucht wenn man jeden gang bis in den roten bereich drehen lässt und nur digitale padalstellungen (ganz oder gar net 🙂 ) kennt.
ich hab meinen schon mit knapp 7 liter gefahren, aber auch schon glaub mit 16 liter (längere strecke endgeschwindigkeit auf der autobahn).
durchschnitt ist bei mir ca. 9 - 9,5 liter. bei stadtverkehr auch mal 10 - 11 liter.
Kann dazu nur soviel Sagen;hatte früher ne 318er Limo mit M40 Motor.Der hat bei meiner Fahrweise mehr Verbraucht als mein 328er.Soviel mal zum Verbrauch.Und wer wegen dem bischen Sprit lieber nen 323er als nen 328er fährt sollte sich mal lieber fragen ob er sich nicht nen TDI holen sollte 😉
Jetzt kommen wir vom Thema "Beschleunigung über Verbrauch, bis hin zur Ölsorte" und schon haben wir wieder alle 3 "nutzlosen Themen" beisamen...😛
Sorry, aber Verbräuche und eigene Beschleunigungsdaten sind sowas von relativ, dass man wahrscheinlich NIE eine 100% aussagefähige Antwort darauf erhält...😉
Jeder hat ein anderes Fahrverhalten/Profil und wird demendsprechend auch unterschiedliche Werte, sowohl beim Verbrauch, wie auch beim Thema Beschleunigung erhalten...😉
Ähnliche Themen
kann da leider net mitreden. fahre nur nen lahmen 320. ich glaube es gibt kein lahmeres auto in der 150ps-klasse!!!
Zitat:
Original geschrieben von Booker_T
Ich denke auch, das die Kombi Verbrauch und Leistung beim 323i besser sind als beim 328i.
Sicherlich geht der 328i ein bißchen besser, aber im Verhältnis um wieviel er besser geht,
steht nicht in Relation für den Mehrverbrauch!
Die 0,3 Liter Mehrverbrauch die ein 328er gegenüber einem 323er braucht kann man beinahe unter den Tisch fallen lassen.
Genau Vergleichen lässt sich der Verbrauch der von dir genannten Fahrzeuge am besten bei www.spritmonitor.de
Einfach in die Suche einhacken und schon hat man das Ergebnis.
Ranking aus meiner Sicht:
1. 328 am meisten Bumms bei kaum Mehrverbrauch zum 323
2. 323 Im Stadtbetrieb verbrauchsgünstiger/angenehmer zu fahren als ein 325er und dabei nicht mal langsamer
3. 325 Ältester Motor im Vergleich, daher auch höchster Verbrauch und schlechteste Abgasnorm, dafür bester Klang😉
Ach ja meinen Spritverbrauch kann man in der Signatur erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
kann da leider net mitreden. fahre nur nen lahmen 320. ich glaube es gibt kein lahmeres auto in der 150ps-klasse!!!
So ein Schmarn!, Selbstverständlich darfst Du auch mit reden/schreiben.
Hier wird keiner ausgeschlossen. Wir sind doch alle eine große BMW 3er - Family! :-)
Meine Schwester hatte auch mal ne 320i Limo, allerdings noch der alte Motor, nicht M52,
der ging auch nicht schlecht. Aber untenrum doch sehr träge, ab 4.000 - 4.500 ging da die Post ab.
War auch gut im Verbrauch, so 9 - 10 Liter!
Gruß
Booker_T
ja er ist wirklich sehr träge untenrum. ab 4000 geht ein bischen mehr, aber da geht nicht die post ab! allgemein finde ich den motor nicht so toll. jeder kleinwagen geht von unten raus besser als der 320. außerdem nervt es das er bei 220 km/h voll im roten bereich steht. das ist sch****. würde gerne einen 328i fahren.