Erfahrungsbericht Chiptuning A5 Sportback Fa. Turboperformance

Audi A5 8T Sportback

So hier nach dem Auspuff Thread der nächste Erfahrungsbericht an dem ich die A5/S5 Gemeinde teilhaben lassen möchte!

Ich war am Freitag mit meinem A5 Sportback FL 2.0 TDI bei der Fa. Turboperformance in der nähe von Ulm. Service Stationen von Turboperformance gibt es in ganz Deutschland habe mich aber wieder für Ulm entschieden weil das von mir ein Katzensprung ist.

Mit Sicherheit bin ich einer der ersten die den 2.0 TDI mit 177 PS optimieren lassen, habe im Vorfeld mit Martin Murr von Turbopeformance gesprochen um die Möglichkeiten auszuloten. Dieser meinte das wir das hinbekommen, kann nur sein das es nicht über OBD funktioniert sondern das er das klassisch über den Ausbau des Steuergerätes machen muss.

Anscheinend gibt es da neuere Generationen mit Tuning Schutz bei denen das OBD nicht möglich ist.

Also hingefahren zu Turboperformance wie immer alle sehr freundlich,offen und kompetent, Geheimnisse gibt es nicht.

Man wusste sofort was man tun muss und wo das Steuergerät sitzt, ein paar Sekunden später war das gute Stück schon draußen.

Ein kurzer Blick auf das Steuergerät und er meinte absolut kein Problem. Das Steuergerät wurde vorsichtig geöffnet und in einer aufwendigeren Prozedur diverse Kabel, Massepunkte etc. angeschlossen.

Software wurde ausgelesen und zum updaten verschickt (gibt ja nur eine Handvoll wirkliche Programmierer in Deutschland einer davon ist Andy von Turboperformance) kurze Zeit später war die Software da und wurde eingelesen.

Das Steuergerät wurde wieder verklebt und verschlossen vom Chiptuning ist nichts zu sehen.

Eingebaut war das gute Stück ratz fatz, Motor gestartet läuft. Das ganze hat ca. 2 Std. gedauert und das obwohl parallel noch ein Golf 5 GTI via OBD gemacht wurde.

Schon bei der ersten fahrt habe ich den trägen 2.0 TDI fast nicht wieder erkannt der läuft nun wirklich wesentlich spritziger. Es kommt einem vor als ob man einen niedrigeren Gang drin hat so zieht der durch. Bin absolut begeistert.

Angegeben auf der Homepage wurden ca. 18 % Mehrleistung also rund 208 PS statt 177 PS und 450 NM statt den Serien 380 NM.

Kann das absolut bestätigen der zieht wirklich klasse und wurde durch anlernen des Steuergerätes die letzten Km übers Wochenende sogar noch mehr. Auf eine Prüfstandsmessung habe ich allerdings verzichtet, da die Leistung spürbar war.

Werde jetzt noch einen Sportluftfilter einbauen damit der Turbo noch ein wenig freier Atmen kann.

Hatte jetzt schon das vierte Auto bei Turboperformance (früher CTU Ulm) und bin jedesmal begeistert. Noch nie Probleme gehabt. War mit einem meiner alten Autos bei einem bekannten Tuner mit drei Buchstaben und da ging das Auto immer in den Notlauf, deswegen bin ich damals zu Turboperformance (Martin Murr bei Ulm) der das Problem behoben hat. Werde das mit jedem weiteren Auto machen.

Geht übrigens allen so die bei Turboperformance waren muss man nur mal im Internet recherchieren oder bei den Kundenrezessionen auf der Homepage schauen.

Das Chiptuning ist ohne Probleme Rück rüstbar und im Vergleich zu vielen Apotheken Tunern vergleichsweise günstig, eine spezielle Garantie Versicherung für Chiptuning von NSA kann sehr günstig abgeschlossen werden, hab ich aber nicht gemacht.

Kann ich nur jedem empfehlen der für günstiges Geld auf das Leistungsniveau (und sogar noch mehr) des kleinen 3.0 TDI möchte bei deutlich geringerem Verbrauch.

Wünsch Euch noch ne schöne Woche!

Edit: Bilder auf Wunsch des TE entfernt (AndreeHagen, MT-Moderation)

Beste Antwort im Thema

Themenstarter:

Du hast etwas an deinem Auto verändert und bist zufrieden? Sehr schön!

Du hast einen sachlichen Erfahrungsbericht wahrheitsgetreu für andere geschrieben? Sehr schön !

Mein Tipp: belass es dabei. Jeder Versuch zur Rechtfertigung, Erklärung oder Verteidigung deiner Entscheidung ist hier Zeitverschwendung. Davon haben einige reichlich. 

Falls dir das Gezanke freillich selbst gefällt: Betrachte meinen Beitrag als gegenstandslos. 

Viel Spaß in jedem fall mit dem A5 und dem fForum 

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich geh grad frisches Popcorn machen... 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von pExus



Zitat:

Original geschrieben von B E N


Okay, aber mein PC kostet nicht über 60.000 Euro und fährt 250 mit meinem Sohn auf dem Rücksitz.

Du faehrst 250 mit deinem Sohn auf der Rueckbank?

Du hast einen Sohn? 😛

Ist das hier ein Werbe- Thread?
Wie kann man nur mit einem solchen Hurra einen Aschenbecher-Schrauber anpreisen? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pExus



Zitat:

Original geschrieben von B E N


Okay, aber mein PC kostet nicht über 60.000 Euro und fährt 250 mit meinem Sohn auf dem Rücksitz.

Du faehrst 250 mit deinem Sohn auf der Rueckbank?

Ja ich weiß, mein Sohn meckert auch immer, dass der Wagen nicht schneller fährt 😁

Ähnliche Themen

man sollte sich finde ich jetzt nicht zu sehr an den bildern stören.

am ende zählt immer das was rauskommt.
wie man diesen weg beschreitet bzw. ans ziel kommt ist in meinen augen nicht so wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


man sollte sich finde ich jetzt nicht zu sehr an den bildern stören.

am ende zählt immer das was rauskommt.
wie man diesen weg beschreitet bzw. ans ziel kommt ist in meinen augen nicht so wichtig.

Aber wenn man das was rauskommt nicht richtig beurteilen kann weil es eine Blackbox ist, dann muss man eben auch andere Faktoren zur Beurteilung heranziehen

Sorry jetzt macht Euch mal nicht ins Hemd das ist ne stinknormale Platine!! Nochmal - selbst ordentlich Staub wäre für eine Platine kein Problem, das Teil ist nur deshalb dick verpackt weil beim A5 über das Gehäuse sogar Waschwasser laufen kann (!!!!).

Wie am Computer auch ist bei der Herstellung der Platine eine cleane Umgebung wichtig aber danach kann eine Platine einiges ab! Und stimmt mit dem Computer fahr ich keine 250 aber was ist wenn die da versagen sollte? (warum sollte Sie das tun???) Ach stimmt....ich roll einfach aus wie bei den meisten anderen defekten auch.

Was glaubt Ihr wie es in manchen "Saubermann" Tuningfirmen zugeht!? Da wird Euch billiger Rotz für teuer Geld verkauft, Hauptsache das Gebäude hat ne hübsche Glasfassade und man hat einen Namen weil es die Bude schon lange gibt.

Könnt Euch Storys über so manchen "Namhaften" Tuner schreiben da würdet Ihr umfallen.

Seht Ihr da welcher schrauber da an Eurem Auto rumfuhrwerkt? Da hätte ich eher Angst wenn der Kfz Azubi die Bremsbeläge an Eurem Schmuckstück wechselt und den Bremssattel nicht mehr richtig anzieht...glaubt Ihr der Kfz Meister zieht jede Schraube nach? Ha ha ha mit Sicherheit nicht, spreche da aus Erfahrung. Ich hoffe Ihr traut Euch nochmal auf die Autobahn ;-)

Und einen Erfahrungsbericht wollte ich hier über alle meine Umbauten schreiben. Aber ich glaube ich lasse das lieber. Hier gibt es viel zu viele Schlauberger die keine Ahnung haben aber schlau daherreden.

Das Bild werde ich löschen weil ich der Firma nicht schaden möchte und keinen Bock habe auf weitere Sinnlose Diskussionen. Wollte meine positiven Erfahrungen mit Euch teilen die ich jetzt im laufe vieler Jahre und beim neuerlichen Umbau meines A5 gemacht habe.

Zitat:

Original geschrieben von DaytonaA5


Sorry jetzt macht Euch mal nicht ins Hemd das ist ne stinknormale Platine!! Nochmal - selbst ordentlich Staub wäre für eine Platine kein Problem, das Teil ist nur deshalb dick verpackt weil beim A5 über das Gehäuse sogar Waschwasser laufen kann (!!!!).

Wie am Computer auch ist bei der Herstellung der Platine eine cleane Umgebung wichtig aber danach kann eine Platine einiges ab! Und stimmt mit dem Computer fahr ich keine 250 aber was ist wenn die da versagen sollte? (warum sollte Sie das tun???) Ach stimmt....ich roll einfach aus wie bei den meisten anderen defekten auch.

Was glaubt Ihr wie es in manchen "Saubermann" Tuningfirmen zugeht!? Da wird Euch billiger Rotz für teuer Geld verkauft, Hauptsache das Gebäude hat ne hübsche Glasfassade und man hat einen Namen weil es die Bude schon lange gibt.

Könnt Euch Storys über so manchen "Namhaften" Tuner schreiben da würdet Ihr umfallen.

Seht Ihr da welcher schrauber da an Eurem Auto rumfuhrwerkt? Da hätte ich eher Angst wenn der Kfz Azubi die Bremsbeläge an Eurem Schmuckstück wechselt und den Bremssattel nicht mehr richtig anzieht...glaubt Ihr der Kfz Meister zieht jede Schraube nach? Ha ha ha mit Sicherheit nicht, spreche da aus Erfahrung. Ich hoffe Ihr traut Euch nochmal auf die Autobahn ;-)

Und einen Erfahrungsbericht wollte ich hier über alle meine Umbauten schreiben. Aber ich glaube ich lasse das lieber. Hier gibt es viel zu viele Schlauberger die keine Ahnung haben aber schlau daherreden.

Das Bild werde ich löschen weil ich der Firma nicht schaden möchte und keinen Bock habe auf weitere Sinnlose Diskussionen. Wollte meine positiven Erfahrungen mit Euch teilen die ich jetzt im laufe vieler Jahre und beim neuerlichen Umbau meines A5 gemacht habe.

Kann Dich sehrgut verstehen!ging mir bei meinem Beitrag auch so.

Wir könnten unsere Erfahrungen ja per PN austauschen.

Grüße
Broner A5 3.0 tdi mit einigen Umbauten

Ähhmm was soll der Beitrag? Nur Zitat von meinem Beitrag!?

Zitat:

Original geschrieben von DaytonaA5



Ähhmm was soll der Beitrag? Nur Zitat von meinem Beitrag!?

[/quote

Nein!!!!!!!😉

895 euro und extra geld für garantie.

das geht viel günstiger mit dem selben effekt.
mag sein das alles rückrüstbar ist.aber die garantie ist malweg.weil das motorsteuergeräte geöffnet wurde.
und das kann man deutlich sehen.
du selbst kanst gar nix rückgängig machen.dazu musst du wieder zun den tuner hin.
insofern ist das uninteressant.

bei anderen tunern sihet es genauso aus.
keiner arbeitet wie im krankenhaus im op raum.

danke für den bericht!
denke das einige von uns jemand kennen der das genauso nur günstiger macht.

Bei meinem (unserem) geht das nicht ohne öffnen des Steuergerätes da ist kein OBD machbar.

Und wer das mit Ausbau und öffnen des Steuergerätes günstiger als 895 € (inkl. Sportluftfilter) macht der soll das gerne tun. Garantie auf die arbeit am Steuergerät ist ja dabei. Eine Garantie für evtl. Folgeschäden aufgrund Chiptunings muss seperat gemacht werden. Ist bei fast allen Firmen die gleiche Versicherung (wie bei mtm usw.) nämlich NSA und die kostet auch für alle Firmen immer gleich um die 160 € oder so.

Bei manchen anderen Firmen kostet einfaches OBD Tuning schon soviel!

Am Steuergerät sieht man von aussen nichts, bei einem etwaigen Schaden ist die Originalsoftware sehr schnell wieder drauf. Und da von aussen nichts erkennbar ist wird Audi auch keine Garantie verweigern ;-).

Und wenn Du mit billiger jetzt mit Zwischenschalt Zusatzboxen kommst die nur irgendwelche Einzelfaktoren Beeinflussen lach ich mich gleich kaputt.

Das hat mit dem verändern vieler vieler Parameter des richtigen Chiptunings nichts zu tun und kommt Leistungsmäßig auch niemals an dieses heran.

Ich hoffe das Tube Videos hier erlaubt sind dann schaut Euch das mal an zum Thema Boxen vs. Chiptuning

http://www.youtube.com/watch?v=_5uZjW5gmlM

Alternativ in der Tube nach "GRIP - Chiptuning." suchen

Zitat:

Original geschrieben von DaytonaA5



Am Steuergerät sieht man von aussen nichts, bei einem etwaigen Schaden ist die Originalsoftware sehr schnell wieder drauf. Und da von aussen nichts erkennbar ist wird Audi auch keine Garantie verweigern ;-).

Ja, genau 🙄 ... dann ist ja alles gut.

Was haben die denn genau gemacht mit der Motorelektronik?
Welche Daten wurden verändert?

Du glaubst ja gar nicht, was man im Nachhinein alles sehen kann 😰

Ja und wo liegt das Problem? Man kann danach über die Software nicht mehr erkennen das etwas verändert wurde!

Und man muss auch immer schauen ob der jeweilige Schaden überhaupt was mit Chiptuning zu tun haben kann oder nicht. Und bei einem Schaden an der Lichtmaschine wird Audi nicht das Steuergerät ausbauen um zu schauen ob da Chiptuning gemacht wurde oder nicht.
Beim Schaden am Steuergerät selbst haftet mir mein Chipper, kostet rund 1000 € da würde ich auch nicht sterben selbst wenn ichs selber zahlen müsste.

Mein Audi Händler arbeitet übrigens mit einem anderen Chiptuner zusammen als ABT gibt trotzdem keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen