Erfahrungsbericht Chiptuning 1.9CDTI
Hallo @all,
heute will ich einen kleinen Erfahrungsbericht über
mein Chiptuning hier veröffentlichen.
Grund meines Chiptunings war, das der Signum mit Vollausstattung, iLine Selection 2 und 19 Zoll Felgen doch sehr träge ist, im Gegensatz zu den Winterreifen (Stahlfelgen 17 Zoll 205er).
Mit den Winterreifen, bin ich regelmäßig in den Begrenzer gefahren, was nach dem Wechsel auf die Sommerreifen nicht mehr passierte. Auch bei Steigungen auf der Autobahn, merkte man doch schon ziemlich das Gewicht der Felgen.
Dieses Manko wollte ich nun mit einem Chiptuning ausgleichen, mehr nicht (!!!!).
Am Samstag, war es nun soweit. Mein FOH hatte von einer Firma, die ich ausgewählt hatte, die Zusatzbox bekommen. Laut Angaben des Herstellers dieser Box sollte nach dem Einbau 185 PS und 400 NM anliegen.
Nun ja, ich war dann mal gespannt was mich eigentlich nach dem Einbau erwartet. Mein persönlicher Verkäufer kam zu mir, angelte sich einen Mechaniker und los gings. Der Einbau selbst war in problemlosen 20 Minuten vorbei.
Ich lud den Verkäufer zu einer Probefahrt ein, da ich und er sehr auf das Ergebnis gespannt waren.
In den Wagen eingestiegen, rückfährts aus der Halle gefahren. 1. Gang eingelegt ........
und dann .... ich war geschockt (!!!!!), der Verkäufer total erstaunt (!!!!).
1. Gang: Anfahrtsschwäche ... absolut weg. Sofort extreme Kraft direkt bei Standgas. Einen absolut gleichmäßigen Drehmomentlauf.
Geschaltet in den 2. Gang. und schwups war ich weg. Keine Verzögerung mehr beim Gasgeben.
3. Gang (Nach warmfahren) 1100 Undrehungen ca. 30 Km/h. Gas gegeben, sauber ohne Probleme mit noch Kraft nach 4000 Umdrehungen, bis 5500 Undrehungen ausgefahren, was für eine Geschwindigkeit ich hatte, weiß ich leider nicht mehr. Ich war einfach zu perplex um mir das zu merken.
Heute Autobahn (!!),
nur meinem Begrenzer ist es zu verdanken, das ich den E200 CDI Kompressor, nicht überholt habe.
Kein 320D, 525D (neues Modell) konnte mich überholen. VW TDIs und Audi TDIs hatten keine Chance.
Bin restlos begeistert!!!!!!!!!!!!!!
Natürlich, habe ich auf die Rußbildung geachtet, keine vorhanden. Ebenso bin ich auch mal mit eingeschalteter Klima gefahren, auch kein Problem.
Der Spritverbrauch, vorher im Schnitt 7,8 - 7,9, heute Schnitt 6,7 bei gleicher Fahrweise.
Vor allem muss ich sagen, fährt der Wagen sich jetzt wie ein Benziner.
Grüße,
IrmscherSignum
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alcatel28
Gibt es denn ein Gutschten damit ich einen TÜV Stempel bekommen kann oder nicht?
Sach mal, wer ist denn dein Opelhändler? Ein Chip und keine negativen Einflüsse auf die Garantie von Opel?
Ich hab mir ja die Seite mal angesehen von tuner1 bzw. Powerhouse. Die haben ja nen Chip für alles und jeden. Aber auf der ganzen Seite kein Hinweis auf Garantie oder Teilegutachten. Auf den erste Blick vermittelt er kein vertrauenswürdeigen Eindruck.
Die Garantie, bezieht sich natürlich nur auf den Chip, hier ist es die gesetzliche Gewährleistung 2 Jahre, die greifen. Ein Teilgutachten liegt ebenfalls vor, am besten rufst Du dort an, Telefonnummer steht ja dabei. Der Meister von meinem Opelhändler, hat sich ausgiebig mit den Leuten dort unterhalten bezüglich Rußfilter und Wartungsinterwalle.
Auf dieser Webseite findest Du auch weitere informationen über die Garantie.
www.tuner1.de/fragen.html
<kein angebermodus>
Bei dem Händler, habe ich 3 neue Autos gekauft. Den Signum für mich, meine Frau fährt einen Opel Astra Cabrio "Linea Rossa" und mein Schwiegervater ab Juni einen Opel Astra H.
Deshalb glaube ich auch weiss der Händler genau, was er von mir hat.
Hier habe ich gemerkt was Kundenbetreuung ist.
Ein Beispiel:
Freitag abends: Werkstattleuchte ging an, erlosch aber wieder nachdem der Motor an war. Samstags morgens vorbeigefahren, bei den Meister gegangen, der sich den Wagen direkt geholt ans Tech2 angeschlossen Fehlercode ausgelesen. Nach einer viertel Stunde kam er zu mir, erklärte mir welcher Fehler vorhanden war (fehlende Drosselklappen !!!), er meinte kann passieren, sollte der Fehler wieder vorkommen, tauschen sie auf Garantie die Drosselklappensteuerung oder was auch immer aus.
Nächstes Beispiel:
Neuer Wagen meiner Frau im Februar abgeholt, Besitzer war da, ich habe Ihn gefragt ob es eine neue NAVI CD gibt. Er schaute nach und brannte mir kostenlos eine Kopie.
Noch ein Beispiel:
Neues Update für NAVI 70.
Bekomme ich alles mit eventuell vorliegenden Softwareupdates für den Motor Ende Mai kostenlos gemacht.
Wagen meiner Frau:
Bekommt kostenlos eine Freisprecheinrichtung eingebaut.
Das nenne ich Kundenservice.
</kein angebermodus>
Das nennt man " Eine Hand wäscht die Andere " 🙂 🙂
mfg
Omega-OPA
Das ist es was mich wundert, das sich die Garantie nur auf den CHip beschränkt. Wenn der Chip für die paar EURO "kaputt" geht trifft mich das weniger als wenn was am motor oder am Antriebsstrang passiert. Ich kenne es von meinem Chiptuning bei oettinger, dass die (andere übrigens auch) eine Garantie auf Motor und Getriebe geben.
Zitat:
Original geschrieben von alcatel28
Das ist es was mich wundert, das sich die Garantie nur auf den CHip beschränkt. Wenn der Chip für die paar EURO "kaputt" geht trifft mich das weniger als wenn was am motor oder am Antriebsstrang passiert. Ich kenne es von meinem Chiptuning bei oettinger, dass die (andere übrigens auch) eine Garantie auf Motor und Getriebe geben.
Also die Tuner die ich verglichen habe, bieten optional eine Motor-,Getriebeversicherung an.
Ähnliche Themen
...also die Tabelle mit dem Preis von 550,- Euro verstehe ich so, daß man die Box dafür bekommt, mann kann aber anscheinend zusätzlich für einen Aufpreis noch bestimmte Kennfelder ändern, oder sehe ich das falsch , IrmscherSignum ?
Aber was die Garantie betrifft, ist es doch so : Die Herstellergarantie von Opel erlischt bei Veränderungen wie Chiptuning (...steht in den Garantiebestimmungen ) Ausnahmen sind "Haustuner" wie z.B. AMG bei Mercedes. Wenn der Chip- bzw. Softwarehersteller keine eigene Garantie auf Motor/Getriebe gibt, dann siehts böse aus ! Was dieser spezielle Opel-Händler von Irmscher-Signum macht, weiß ich nicht, vielleicht nimmt er das auf die eigene Kappe und spendiert ihm als Stammkunden dann ne neue Kupplung auf Kosten des Hauses, aber ich glaube kaum, daß das offiziell auf Kulanz über die Opel AG läuft !
Grüße, Stephan
P.S.: Irmscher-Signum, man kann seinen Beitrag vorm Einstellen nochmal korrektur-lesen, dann erscheinen hier keine Sätze wie "Samstags morgens vorbeigefahren, bei den Meister gegangen, der sich den Wagen direkt geholt ans Tech2 angeschlossen Fehlercode ausgelesen."
Deine Komma-Taste würde auch nicht so verschleissen, immerhin habt Ihr in der Familie Autos für ca. 85.000 Euro, da sollte man doch richtig schreiben können , oder ?
Mit einer so genannten Powerbox kann man die Kennfelder des Motors überhaupt nicht beeinflussen, es wird lediglich die Einspritzmenge angehoben, das wars.
Da der Diesel ja mit Luftüberschuss arbeitet ist das ja kein Problem und bringt auch enorm viel.
Bei richtigem Chiptuning werden die Kennfelder komplett geändert, Einspritzmenge Ladedruck usw usw...
MFG ECOTEC
ECOTEC, dann ist wohl gemeint, daß man für 200,- € Aufpreis statt der Box das Tuning in Form einer Kennfeldänderung bekommt, oder wie soll man diese Erläuterungs-Buchstaben in der dubiosen Tabelle verstehen ?
Dann müßte man aber entweder einen neuen Chip einlöten, sich ne Software aufspielen lassen oder denen das Steuergerät schicken. Wie soll sonst die "Kennfeldänderung" in die Motorsoftware kommen ?
Alles sehr merkwürdig !
Re: Re: Erfahrungsbericht Chiptuning 1.9CDTI
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Nach Lektüre Deiner bisherigen 14 Beiträge verstehe ich. Man, Du hast echt ein paar Probleme! 🙁
Kauf Dir ruhig einen Signum V6, aber das wäre eher was für Dich.
Exakt!
Ich bin der gleichen Meinung. Es gibt Leute die seine Komplexe auf diese Weise kompensieren möchten 🙂
LG
Schilling
Mann, Mann... wie sind manche hier drauf! Kann doch wohl nicht wahr sein, dass er hier nicht seine Empfindungen übers Tunen schreiben kann, wie er es sieht! Wo liegt denn das Problem? Das ist doch wohl ein öffentliches Forum in dem man über alles schreibt, was einen Interessiert oder nicht???
Das Urteilen über andere gehört hier einfach nicht hin! Wen es nicht interessiert soll halt den Beitrag nicht lesen und schon gar nicht antworten. Das gibt doch nur Streit und Unmut! Muss das denn sein?
Sind alle die in der Schublade, die ggf. Leistungssteigerungen, Fahrwerke, Abgasanlagen oder ähnliches verbaut haben? Wäre traurig!
Das sind halt die Leute die sich insgeheim über ihre 147PS Gurken ärgern an denen man nix mehr machen kann.
Ich kann so was auch nicht verstehen, ich würde es genau so machen wie der Threadstarter.
MFG ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Das sind halt die Leute die sich insgeheim über ihre 147PS Gurken ärgern an denen man nix mehr machen kann.
MFG ECOTEC
🙂)) Du bist wirklich gut🙂
... man kann damit z.B. noch fahren🙂
Ich weiss das ich gut bin 😉
Naja Fahren und Schleichen.... das ist schon ein Unterschied nicht wahr? 😉
Is halt doof, sobald du versuchst etwas schneller zu fahren säuft dir die Kiste gleich die Haare vom Kopf obwohl da immer noch nix bei rum kommt.
Nix für ungut, bei mir ist das Zynisch gemeint, von dir nehme ich das was du in deinem ersten Beitrag geschrieben hast eher ernst, lass bitte die Denuzierung der Leute die sich am Tuning erfreuen, dann bist du hier sowieso falsch.
MFG ECOTEC
Nichts desto trotz sollte man die Meinung und Schreibweise anderer respektieren ohne eine Bewertung über Menschen abzugeben, die man nicht kennt, bzw. nur aus dem Geschriebenen deuten kann. Ist nicht wirklich fair, oder?
Die Tonart macht es. Ich stelle auch immer wieder nach einem Posting fest, das ich zig Dreher oder Tippfehler gemacht habe. Ich versuche das dann möglichst schnell noch zu korrigieren und es kann allgemein nicht schaden, ein wenig drauf zu achten um Beiträge lesbarer zu machen. (wow, schon in diesem kurzen Text habe ich 6 Dreher produziert...)
Hallo,
Kennfeldänderung heißt es wird die Software direkt auf das Steuergerät geschrieben.Natürlich muss man das Steuergerät dann einschicken oder mit dem Fahrzeug vorbeikommen.
Außer die Einspritzmenge, erhöhen sie auch den Ladedruck und noch einige Parameter.