Erfahrungsbericht C220CDI Avantgarde 4 Monate 20000 Km
Hallo zusammen,
hier ein kurzer Erfahrungsbericht aus meiner Sicht. Auto gekauft im Juni 2007. C220CDI Avantgarde mit Command Plus und Komforttelefonie und noch diversen Extras. Verbrauch 7 ltr/100 km. Positiv: Fahrwerk, Bedienung, Übersichtlichkeit. Negativ: Verbrauch gegenüber BMW 1 Ltr. höher, Qualität schlechter als BMW und AUDI. Auto ist in der Summe der Eigenschaften sehr gut, aber zu teuer. BMW und Audi sind in der Summe der Eigenschaften gleich, aber einige Tausend Euro billiger: Mängel: Außenspiegel quietscht, Tacho bereits ausgetauscht, da regelmäßig falsche Werte angezeigt wurden, Navi ist inhaltlich auch eine Katastrophe. Zeigt andere Werte an, als die Stimme sagt, verliert Verkehrsmeldungen, ermittelt Wege, die keiner so fährt, Kartenmaterial teilweise veraltet(über 12 Monate alt), Verkleidungen zeigen immer wieder alle 3-4 Wochen weiße Flecken(auch dieser Mangel kennt Mercedes schon mehrere Jahre und ist immer noch nicht behoben - nicht einmal ein Tuch bzw. ein Mittel wird zur Verfügung gestellt).
Wenn Daimler weiterhin so eine Qualität zu diesen hohen Preisen anbietet, war das nach AUDI und BMW in den letzten vier Jahren auf lange Sicht mein letzter Mercedes. (Vor 10 - 15 Jahren hatte Daimler noch Qualität) Der neue ist zwar besser, aber immer noch nicht so, wie man es von einem Daimler erwartet wird, vor allem, wenn man den Preis betrachtet.
Der erste Kundendienst ist auch in 5000 km. Auch das ist gegenüber BMW(40000 km) oder Audi (30000 km) ein Rückschritt.
Gruß DR
Beste Antwort im Thema
Habe einen CDI 220 mit inzwischen 8000 km. Zuvor hatte ich einen neuen ML, einen A4 Cabrio und einen Audi Sportback 2 Liter TFSI mit 200 PS. Ich kann die ganzen Kritiken an der neuen C-Klasse überhaupt nicht nachvollziehen. Die Innenraumquaität ist nicht schlechter als bei Audi. Wer von uns kann denn wirklich beurteilen, welches Plastik besser ist? Also, alles Gesckmacksache. Das Command ist besser als das Navi Plus von Audi. Das ist für mich Fakt. Der Lack sowieso und das Fahrwerk der neuen C-Klasse ist infach nur gut und es macht mir jeden Tag großen Spaß mit diesem Auto zu cruisen. Und rein optisch ist das endlich ein Mercedes, den man sich auch als Nicht-Rentner kaufen kann. Was mir auffällt: die Ansprüchen von Merceds-kunden sind teilweise einfach überzogen und es gibt viele Neider, die sich in diesem Forum tummeln.
Gruß Vitas
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Fazit: Musste heute so manche von mir geäußerte Kritik leise wieder zurücknehmen.
Jaja, im Gegensatz zur Kritik selbst erfolgt die Rücknahme selbiger immer möglichst "leise"... Wenn man sich deine gesammelten Werke hier und in den anderen Mercedes-Foren zum Thema W204 ansieht 🙄 Manch einem wäre das angesichts dieses Fazits heute unangenehm 😉 Naja, Schwamm drüber.
@ boofoode: wie hätte ich das denn Deiner Meinung nach lautstark relativieren sollen? Der mitfahrenden Familie hat das Auto durchaus gefallen u. ich bin von meinen ursprünglichen Äußerungen um einiges abgerückt. War ja durchaus im Sinne der C-Klasse. Aus dem ursprünglichen "204 kommt überhaupt nicht in Betracht wurde eben jetzt eine mögliche Alternative."
Und ich glaube, dass man bei einem Anschaffungspreis der C-Klasse, die bei mir weitaus über 50.000.- € liegt doch etwas stärker Kritik in Details üben darf als wenn ich einen Japaner oder Opel für 9.000.- € kaufe. Da muss man die Kritik beim Kauf beim Händler abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Einige sind scheinbar immer noch schlauer geworden:Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Und ob. War auf der IAA und hab in beiden Modellen ausgiebig probesitzen können. Daimler hat eindeutig zu viel gespart.
Du auch nicht!🙄
Du bist immer noch der W A C H H U N D, ausgerissen aus dem E-Klasse Abteil, welches unter MT-Insidern immer vorzügliche Erheiterung garantiert 🙄
Um bei der dir eigenen Stimmungsmache zu bleiben: Hast oder fährst Du eine C-Klasse? - oder bist Du neidisch auf ein Mängelfreies Fahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
...ich bin von meinen ursprünglichen Äußerungen um einiges abgerückt.
Was hast du denn erwartet von einem Neuwagen mit wahrscheinlich 1278 km auf dem Tacho? Natürlich fährt der sich gut und vermittelt ein angenehmes Fahrgefühl. Die Kunst liegt darin das Fahrzeug zu bewerten ohne sich von den Vorzügen eines Neuwagens blenden zu lassen. Dazu sollte man ein Urteil fällen welches nicht von Emotionen geprägt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
wie hätte ich das denn Deiner Meinung nach lautstark relativieren sollen? Der mitfahrenden Familie hat das Auto durchaus gefallen u. ich bin von meinen ursprünglichen Äußerungen um einiges abgerückt. War ja durchaus im Sinne der C-Klasse. Aus dem ursprünglichen "204 kommt überhaupt nicht in Betracht wurde eben jetzt eine mögliche Alternative."
Du hast die Personen hier, die den W204 gut fanden, als "Lemminge" bezeichnet. Du hast den W204 "Mist" und "Flop" genannt und gesagt, dass du den W204 "nach 2 minütiger Sitzprobe längst abgeschrieben" hast. Für dich selbst hast du andere Maßstäbe angelegt: In deiner eigenen Wahrnehmung warst du ein ein "unbequemer Kritiker", noch besser gefiel mir deine Formuliereung "einzigste sachliche Kritiker". Man hat dich zwar dich immer gefragt, was zu denn nun am W204 konkret auszusetzen hattest, darauf hast du nie eine Antwort gegeben. Bis gestern und dann lieferst du auch noch ein wohlwollendes Fazit zum W204. Das sagt dann doch alles über den Wert deiner >150 Beiträge zum W204, ihnen fehlte genau das, was du einzig für dich reklamiert hattest: Sachlichkeit. Bei dem heutigen Stand der Diskussion hätten wir schon viel früher angelangt sein können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Glotzer
Du bist immer noch der W A C H H U N D
Wachhund, aha 🙄 Über was wache ich denn? Wow, 41 Beiträge seit Mai 2007, eine echte MT-Stütze 😁 Lass mich raten: Du bist Opel-Fahrer? 🙄 😁
Man kann in genügend Beiträgen hier von mir lesen, was für ein Auto ich fahre. Dass du das immer noch nicht mitbekommen hast, sagt dann auch alles über den Wert deines Urteils zu meinen Beiträgen. Mir Stimmungsmache unterstellen zu wollen, ist auch ein äußerst kümmlicher Versuch, dich in der Diskussion wichtig zu machen. Argumentativ war aber auch nicht mehr zu erwarten. Interessant ist noch der Vorwurf, dass ich mich im Forum verlaufen und hier eigentlich nichts zu suchen hätte, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen 😁 Um auf deine Frage zurück zu kommen und dich nicht dumm sterben zu lassen:
Zitat:
Original geschrieben von Glotzer
Hast oder fährst Du eine C-Klasse? - oder bist Du neidisch auf ein Mängelfreies Fahrzeug?
Weder noch, ich habe einen W211, ein komplett mangel- und fehlerfreies Fahrzeug, welches deutlich besser ist als der W204.
hallo zusammen. ich hatte die c klasse mir einen tag gemietet. hatte den 220cdi, avantgarde 170PS und der übliche schnickschnak. also vom fahrspaß und vom gefühl war schon geil zufahrn. aber die 170 automatik diesel PS haben mich nicht vom hocker gerissen und gefiel mir auch nicht wirklich. aber sonst ganz gut
Moin Moin!
@ostsse astra
Hatte auch schon 2 C-Klassen zur Probefahrt bei uns im Werk! Ein 220 CDI mit Automatik einen mit Schaltung! Bin der Meinung wenn 220 CDI dann als Schalter, denn die Automatik ist doch etwas träge!
JaWa-Fahrer1983 🙂
Beim 203er gefiel mir die Automatikvariante noch besser. Beim 204er kann man bei den Vierzylindern wirklich besser Hand anlegen.
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin!@ostsse astra
Hatte auch schon 2 C-Klassen zur Probefahrt bei uns im Werk! Ein 220 CDI mit Automatik einen mit Schaltung! Bin der Meinung wenn 220 CDI dann als Schalter, denn die Automatik ist doch etwas träge!
JaWa-Fahrer1983 🙂
mein astra hat bißchen mehr als PS als die 170 der C klasse. und macht auf jeden fall mehr spaß den zuschalten und geht auch besser ab.
Moin Moin!
@ostsse astra
Sieht man ja schon auf den Bildern das deiner etwas mehr Dampf unter der Haube hat. Und das das noch mehr Spass macht will ich dir wohl glauben...😉
JaWa-Fahrer1983 🙂
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Wachhund, aha 🙄 Über was wache ich denn? Wow, 41 Beiträge seit Mai 2007, eine echte MT-Stütze 😁 Lass mich raten: Du bist Opel-Fahrer? 🙄 😁
Genau so muß es sein, die Opel Fan Boys sind mittlerweile so frech und ihre Fahrzeuge so mängelfrei, das sie aus lauter Langeweile nur noch in anderen Foren Stunk machen, die heiligen Fakten zum Plakettenschwindel SBC Bremse nicht verstehen, die mega Features vom ILS sowieso nicht begreifen und Pre-Safe für ein Verhütungsmittel halten 😁
Finde es interessant das der Themenstarter mit seinem 20.000 km in 4 Monaten auch mal Erfahrungen posten kann, die bei entsprechender artgerechter Haltung auftreten und nicht wie klasse das neue Auto ist, das kaum bewegt wird (gilt natürlich für alle Autos).
Bin mal gespannt auf ein weiteres Update wenn die ersten 50.000 km rum sind.
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Genau so muß es sein, die Opel Fan Boys sind mittlerweile so frech und ihre Fahrzeuge so mängelfrei, das sie aus lauter Langeweile nur noch in anderen Foren Stunk machen, die heiligen Fakten zum Plakettenschwindel SBC Bremse nicht verstehen, die mega Features vom ILS sowieso nicht begreifen und Pre-Safe für ein Verhütungsmittel halten 😁Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Finde es interessant das der Themenstarter mit seinem 20.000 km in 4 Monaten auch mal Erfahrungen posten kann, die bei entsprechender artgerechter Haltung auftreten und nicht wie klasse das neue Auto ist, das kaum bewegt wird (gilt natürlich für alle Autos).
Bin mal gespannt auf ein weiteres Update wenn die ersten 50.000 km rum sind.
da werde ich aber von focus 3333 im vorangegangenen Beitrag falsch zitiert und bitte um Berichtigung. Die Aussage stammt nicht von mir.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
da werde ich aber von focus 3333 im vorangegangenen Beitrag falsch zitiert und bitte um Berichtigung. Die Aussage stammt nicht von mir.Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Genau so muß es sein, die Opel Fan Boys sind mittlerweile so frech und ihre Fahrzeuge so mängelfrei, das sie aus lauter Langeweile nur noch in anderen Foren Stunk machen, die heiligen Fakten zum Plakettenschwindel SBC Bremse nicht verstehen, die mega Features vom ILS sowieso nicht begreifen und Pre-Safe für ein Verhütungsmittel halten 😁
Finde es interessant das der Themenstarter mit seinem 20.000 km in 4 Monaten auch mal Erfahrungen posten kann, die bei entsprechender artgerechter Haltung auftreten und nicht wie klasse das neue Auto ist, das kaum bewegt wird (gilt natürlich für alle Autos).
Bin mal gespannt auf ein weiteres Update wenn die ersten 50.000 km rum sind.
Stimmt hat etwas die Zitierfunktion geklemmt, sorry !
ist mir selbst aber auch schon passiert. Ich nehms ja auch nicht krumm. Ich wollte nur nicht in das Opel Lager befördert werden. Einmal Opel Geschädigt immer Opel Geschädigt. Da lass ich künftig die Finger weg, wenn es um ein Fahrzeug für die Frau geht. Beim Opel sind ja schon bei der Auslieferung 97% der Autos defekt laut Statistik. Und deswegen machen sie auch jedes Quartal Milliarden Verluste.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
ist mir selbst aber auch schon passiert. Ich nehms ja auch nicht krumm. Ich wollte nur nicht in das Opel Lager befördert werden. Einmal Opel Geschädigt immer Opel Geschädigt. Da lass ich künftig die Finger weg, wenn es um ein Fahrzeug für die Frau geht. Beim Opel sind ja schon bei der Auslieferung 97% der Autos defekt laut Statistik. Und deswegen machen sie auch jedes Quartal Milliarden Verluste.
Wie bei so vielen internationalen Konzernen wird oft das Ergebnis der Mutter (hier GM) mit der Perfomance der einzelnen Landes-Schwestern vermischt und selbst historische Daten sind mir relativ egal, wenn ich aktuell eine vernünftige Qualität kaufen kann, die Auswahl gerade beim PKW Segment würde auch sehr stark schmelzen wenn man nur noch Autos von Herstellern wählt, die in der Vergangenheit nie Qualitätsprobleme hatten.
Dann würden wohl alle deutschen Hersteller (bis auf Wiesmann 😁) wohl hinten runter fallen.
BTT :
Umso mehr bin ich neugierig wie die Langzeitqualität beim neuen W204 aussieht, denn es ist immer gut zu sehen wer am besten und schnellsten aus den Fehlern der Vergangenheit lernt. Bei Opel kann man ohne weiteres zugeben es hat zu lange gedauert.