Erfahrungsbericht: C-Klasse W206 Limousine
Hallo zusammen,
ich hatte es in meinem Bilderthread vor ein paar Tagen schon mal angekündigt.. ich möchte euch nach ca. 4000 Kilometern einen ausführlichen Erfahrungsbericht zur neuen C-Klasse W206 Limousine geben. Da ich unteranderem auch den Vorgänger (allerdings als C300) gefahren bin, sind mir einige Unterschiede aufgefallen. Die untenstehenden Zeilen stellen lediglich meine persönliche Meinung dar. Bei Fragen oder Anmerkungen könnt ihr euch gerne melden.
Bruttolistenpreis:- 72.720,90€
- Bestellt am 16.04.2021
- Abgeholt am 21.06.2021
- C300d
- 7.4 L (ca. 50% Autobahn (ca. 50% davon unbegrenzt), 40% Stadt und 10% Land)
- AMG Line
- AMG Abrisskante
- 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
- Night-Paket
- Spiegel-Paket
- AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
- Assistenz-Paket
- Advanced Licht-Paket inkl. DIGITAL LIGHT
- Advanced Park-Paket
- High-End-Infotainment-Paket
- Sound-Komfort-Paket
- Sitzkomfort-Paket
- Business Paket
- Panorama Schiebedach
- KEYLESS-GO
- Park-Paket mit 360°-Kamera
- und einiges mehr...
- AMG Line
- Zierelemente Rautenoptik silbergrau
- Ambientebeleuchtung
- Burmester® 3D-Surround-Soundsystem
- und einiges mehr..
- Design des Fahrzeugs
- Die Leistung des Motors (in Verbindung mit dem sparsamen Verbrauch) ist optimal. Das Fahrzeug kan "elegant" aber auch "sportlich" unterwegs sein.
- Das neue MBUX-System ist viel besser als vorher (bis auf die Probleme, die ich weiter unten beschreibe). Es sieht besser aus, ist einfacher zu bedienen und bietet mehr Möglichkeiten.
- Das Design und die Bequemlichkeit der Sitze gefällt mir besser als vorher.
- Es ist generell mehr Platz im Fahrzeug, was auch für Mitfahrer angenehmer ist.
- Das Lenkrad ist im Vergleich zum Vorgänger viel besser
- Der Innenraum sieht hochwertig aus (Aussehen ist das Eine; die tatsächliche Qualität die Andere)
- Angenehmes und ruhiges Fahrgefühl
- Die Ambientebeleuchtung hat sich meines Erachtens nach verbessert und sieht deutlich schöner aus als vorher
- Das Burmester® 3D-Surround-Soundsystem sieht schöner aus (vom Klang her erkenne ich keinen großen Unterschied; bin aber auch kein Experte)
- Das DIGITAL Light hat sich gegenüber dem MULTIBEAM deutlich verbessert, hat allerdings auch seine Schwächen. Das Erkennen von Fahrzeugen funktioniert besser und die Fahrt auf Autobahnen mit aktiviertem Fernlichtassistenten ist deutlich angenehmer. Das DIGITAL Light erkennt auch Schilder und (sofern ich richtig gelesen habe) wird dann das Licht abgeschwächt, sodass die Schilder nicht angeblendet und dadurch unleserlich werden. Das funktioniert eher schlecht. Das Licht wird angestellt, erkennt das Schild und wird ausgestellt. In der nächsten Sekunde geht es wieder an und wieder aus.. ein ewiges Spiel.
- Mir gefällt die Hecklichtanimation beim Aufschließen des Fahrzeugs
- Die Start/Stop-Funktion. Man rollt langsam auf eine Ampel zu, das Auto geht aus und in dem Moment wird die Ampel grün. Es dauert etwas, bis man los fahren kann.. das passiert auch beim Einparken.
- Der Innenraum ist deutlich anfälliger für Kratzer und Fingerabdrücke - zum Beispiel bei der Mittelkonsole, den Türgriffen, dem Startknopf oder dem Panel zum Öffnen des Dachfensters.
- Die 360° Kamera hat sich im Vergleich zu den Vorgängern (negativ) verändert. Ich bin mit dem vorherigen Stand besser klar gekommen und denke nicht, dass ich mich an die neuen Möglichkeiten gewöhne.
- Mir fehlt ein Ablagefach für die Sonnenbrille
- Weitere Probleme, die mit dem folgenden Punkt näher beschrieben werden
Werkstattaufenthalt (Kundencenter Bremen) am Tag nach der Abholung
- Kratzer im Innenraum vor Auslieferung
- Extremes Vibrieren beim Hören von Musik wurde kurzfristig versucht zu beheben
Werkstattaufenthalt (ca. 7 Tage)
- Extremes Vibrieren beim Hören von Musik (wurde durch den 1. Aufenthalt nicht besser, wurde jetzt aber behoben)
- Kratzer im Innenraum (Teil wurde getauscht)
- Geräusche vom Lenkrad beim Lenken nach Links (bekanntes Problem, wurde behoben)
- Lackfehler am Bremspedal (ist nur aufgefallen, da nach der Vibrationsquelle von der Musik gesucht wurde)
Werkstattaufenthalt (ca. 5 Tage aufgrund vom Wochenende)
- Klimaanlage kühlt nicht (bekanntes Problem, wurde behoben)
Werkstattaufenthalt (ca. 2 Tage)
- Geräusche vom Lenkrad beim Lenken nach Links erneut aufgetreten (wurde nun wieder behoben)
- Wechseln des Bremspedals
- Absturz des linken Displays während der Fahrt (neues Softwareupdate wurde installiert)
- Geräusche von der Mittelkonsole, wenn man den Arm drauf legt
- Das Lenkrad macht wieder Geräusche. Auch nach mehreren Versuchen konnte das Problem bisher nicht behoben werden.
- Das Bremspedal hat genau den gleichen Schaden wie vorher, wurde laut Mercedes aber zu 100% getauscht. Zitat: "Die Teile werden in dieser Qualität vom Hersteller geliefert".
- Das Geräusch von der Mittelkonsole kann nicht behoben werden. Das Feedback wurde weitergegeben, sodass dies ggf. künftig bei der Produktion berücksichtigt wird.
- Während einer längeren Urlaubsfahrt (ca. 10 Stunden) wurde das Navigationssystem nach ca. 3 Stunden unbrauchbar. Das Navigationssystem ist ca. jede 5 Minuten abgestürzt und wurde dann mit der Meldung "Die Navigation wird aktiviert" neugestartet. Das komplette System hat extrem geruckelt und das Zoomen innerhalb der Navigationskarte reagierte erst nach 15 Sekunden. Auch nach mehreren Fahrzeugneustarts war das Problem nicht behoben. Ich habe dann einen unfreiwilligen Rast gemacht und das gesamte System zurückgesetzt. Dadurch funktioniert das Navigationssystem wieder- alle Einstellungen wurden aber natürlich gelöscht. Das Thema werde ich ebenfalls beim nächsten Werkstatttermin platzieren.
- Vor den Vorderreifen ist eine Art Spritzschutz. Ich setze mit dem Spritzschutz vor den beiden Vorderreifen sehr häufig auf. Das passiert bei Garagen- und Hofeinfahrten, Verkehrsberuhigungen und normalen Straßen (50er Zone). Die Geschwindigkeit ist hierbei unerheblich - egal, wie langsam man fährt, es passiert trotzdem. Es gibt bei einigen Verkehrsberuhigungen physikalisch auch keine Möglichkeit, dort ohne Berührung drüber zu kommen. Laut Mercedes kann daran nichts geändert werden, da das der Stand der Serie ist. Ein solches Problem hatte ich bisher bei keinem Fahrzeug.
Um einen weiteren Werkstattaufenthalt komme ich also nicht drum herum - und das alles in weniger als 2 Monaten.
Fazit
Im Grundsatz bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, wenn es die ganzen Probleme nicht geben würde. Das war nach einigen Jahren und Fahrzeugen wohl vorerst mein letzter Mercedes - ich habe meine Folgebestellung storniert und wechsle die Marke. Das hängt nicht nur mit dem jetzigen Fahrzeug zusammen - auch bei allen vorherigen hatte ich einige Probleme.
268 Antworten
Guten Tag an die Community,
ein Geschäftskollege durfte heute endlich seinen W206 - 300d in Empfang nehmen. Nach einem halben Jahr Verspätung und etlichen Verspätungen und SA‘s Streichungen. Aber das ist ja alles bekannt. Gerade eine Probefahrt unternommen und muss sagen was zu 100% funktioniert ist der Motor. Der kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Der Rest ( worüber ich wirklich lachen musste ) funktioniert nur so zur Hälfte :-)))))))) hat zwar das „ high end entertainment system „ sprich das große Navi.
Navi funktioniert aber ohne live Traffic. LTE Notruf funktioniert gar nicht. Die Hälfte der Merceses ME Dienste geht auch nicht da eine vollständige LTE Verbindung vorhanden sein muss und das Fahrzeug diese nicht hat. Sprich Mercedes liefert jetzt sozusagen halbfertige Autos aus :-) war ja im Vorfeld auch alles bekannt aber 3 Jahre mit einem halben Auto zu fahren, da bin ich mal gespannt wie das so sein wird !!!
Zitat:
@HermannWiekro schrieb am 6. Oktober 2021 um 12:15:19 Uhr:
Hallo,
ich glaube die wenigen negativen Meinungen werden dem W206 nicht gerecht. Es werden ja von den zigTausend W206 Fahrern ja keine positiven Meldungen gepostet. Also ich habe meinen C200 jetzt 6 Wochen und knapp 2000 km und bin uneingeschränkt zufrieden. Ich hatte vorher den W213 Bj. 2016, der mir etwas zu groß war und ich trauere ihm nicht nach, weil mein neuer C200 in vielen Bereichen einfach das bessere Auto ist. Vielleicht melden sich in diesem Forum auch mal W206 Fahrer, die mit ihrem Auto so wie ich zufrieden sind.
Beste Grüße
Wiese
Das ist auch so ein Mythos, dass sich nur unzufriedene Fahrer melden.
Und so wenige sind das hier übrigens gar nicht!😁
Für meinen Geschmack sind das sehr viele. 😁
Und das deckt sich auch mit meinen ersten Eindrücken.
Glaubt ihr wirklich dass in allen Foren, die es gibt nur unzufriedene Leute drin sind?
Ich denke eher sind das Leute die an der jeweiligen Thematik interessiert sind und nicht großteils Leute die unzufrieden sind.
Meine Meinung, aber zugegeben ein gutes Argument, wenn viel negatives über eine Sache berichtet wird....
In meinem ursprünglichen Beitrag stehen auch sehr viele positive Dinge drin - die negativen überwiegen aber leider.
Zitat:
@-Tommy_ schrieb am 12. Oktober 2021 um 20:04:38 Uhr:
In meinem ursprünglichen Beitrag stehen auch sehr viele positive Dinge drin - die negativen überwiegen aber leider.
Und Du hast Dich auch nur hier angemeldet, weil Du (teilweise) unzufrieden bist?😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blocky35 schrieb am 12. Oktober 2021 um 16:49:01 Uhr:
Guten Tag an die Community,
ein Geschäftskollege durfte heute endlich seinen W206 - 300d in Empfang nehmen. Nach einem halben Jahr Verspätung und etlichen Verspätungen und SA‘s Streichungen. Aber das ist ja alles bekannt. Gerade eine Probefahrt unternommen und muss sagen was zu 100% funktioniert ist der Motor. Der kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Der Rest ( worüber ich wirklich lachen musste ) funktioniert nur so zur Hälfte :-)))))))) hat zwar das „ high end entertainment system „ sprich das große Navi.
Navi funktioniert aber ohne live Traffic. LTE Notruf funktioniert gar nicht. Die Hälfte der Merceses ME Dienste geht auch nicht da eine vollständige LTE Verbindung vorhanden sein muss und das Fahrzeug diese nicht hat. Sprich Mercedes liefert jetzt sozusagen halbfertige Autos aus :-) war ja im Vorfeld auch alles bekannt aber 3 Jahre mit einem halben Auto zu fahren, da bin ich mal gespannt wie das so sein wird !!!
Und nun? Wird das LTE-Modul nachträglich eingebaut oder wie? Wurde der Kollege proaktiv über dieses Fehlen vorher informiert?
Wie nicht eingebaut. Ich hab das lte advanced bestellt und keine Info das es nicht eingebaut wird ???
Ich weiß nur soviel das das LTE von Mercedes als Auftragsanpassung gestrichen wurde. Mein Bekannter wurde darüber informiert. Preis wurde dementsprechend auch angepasst, aber ob und wann das eventuell nachgerüstet wird gab es keine Informationen. Laut dem freundlichen könnte das allerdings auch erst 2023 passieren. Keine Ahnung welche Strategie dahinter steckt. Vielleicht möchte man so wenigstens die halben Autos an die Kunden bringen. Klar das man damit einverstanden sein muss wenn es einem nicht wichtig oder so ist. Ich glaube auch nicht das vor 2023 das Modul nachgebaut wird oder so
@ Blocky35
Unglaublich. Ich mein, wir reden hier ja über Ausstattungsmerkmale, die sicherheitsrelevant sind. Notruf, Live Traffic usw.
So ein Mist. 0 Vorfreude und für sowas kein Verständnis, da hört der Spaß auf. Ohne Burmester ok, aber nicht sowas.
Zitat:
@rondoman11 schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:31:34 Uhr:
@ Blocky35Unglaublich. Ich mein, wir reden hier ja über Ausstattungsmerkmale, die sicherheitsrelevant sind. Notruf, Live Traffic usw.
So ein Mist. 0 Vorfreude und für sowas kein Verständnis, da hört der Spaß auf. Ohne Burmester ok, aber nicht sowas.
Ich habe mich auch sehr gewundert das das gemacht wurde aber okay. Mittlerweile wundert mich gar nichts mehr bei Mercedes was die so treiben. Ich bin ehrlich und ich sage ich hätte anfangs auch sehr gerne die C Klasse gehabt aber nun bin ich echt froh das unser Unternehmen die C Klasse aus dem
Pool genommen hat. Seit August fahre ich nun einen 5er und musste nur auf das Soundsystem verzichten.
@ Blocky35
Ich habe gerade den Verkäufer angeschrieben zu der LTE-Thematik und warte auf Antwort. Sollte das LTE-Modul beim bestellten C220 auch rausfallen, versuche ich auf BMW umzubestellen. Leider war es vor ein paar Monaten so, dass bei uns in der Firma die C-Klasse zu besseren Konditionen verfügbar war, der 3er war teurer bzw. man kriegte nicht so viel Ausstattung rein, da dann die Grenze gesprengt wurde.
Zitat:
@rondoman11 schrieb am 13. Oktober 2021 um 13:40:29 Uhr:
@ Blocky35Ich habe gerade den Verkäufer angeschrieben zu der LTE-Thematik und warte auf Antwort. Sollte das LTE-Modul beim bestellten C220 auch rausfallen, versuche ich auf BMW umzubestellen. Leider war es vor ein paar Monaten so, dass bei uns in der Firma die C-Klasse zu besseren Konditionen verfügbar war, der 3er war teurer bzw. man kriegte nicht so viel Ausstattung rein, da dann die Grenze gesprengt wurde.
Wie gesagt, bei mir stand die C Klasse auch hoch im Kurs weil sie mir optisch echt gefällt und mich der 300d bei einer Probefahrt echt überzeugt hat. Aber bei mir wurde dann das Fahrwerk gestrichen, das große key less go auch, dann noch Burmester. Das war dann zu viele des guten. Zum Glück konnte ich noch stornieren und auf einen 5er zu denselben Konditionen wechseln. Ein paar Tage später kam dann auch bei uns die email das die C Klasse wegen Preispolitik aus dem Pool genommen wurde. Mein Onkel FA Leaser hat schon 6 Monate Verspätung mit seiner C Klasse obwohl er eine relativ normale bestellt hat ( C200 Avantgarde)
Ist das LTE Modul im Advanced Infotainment Paket mit der Bestellnummer 383 gemeint?
Bei mir scheint es noch drinnen zu sein, aber auf Live Traffic in Verbindung mit einem endlich kabellosen CarPlay möchte ich bei dem Display ganz und gar nicht verzichten.
Zitat:
@Windchris12 schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:17:00 Uhr:
Ist das LTE Modul im Advanced Infotainment Paket mit der Bestellnummer 383 gemeint?Bei mir scheint es noch drinnen zu sein, aber auf Live Traffic in Verbindung mit einem endlich kabellosen CarPlay möchte ich bei dem Display ganz und gar nicht verzichten.
Die Nummer weiß ich leider nicht aber das war glaube ich das High End Infotainment.
Zitat:
@Windchris12 schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:17:00 Uhr:
Ist das LTE Modul im Advanced Infotainment Paket mit der Bestellnummer 383 gemeint?Bei mir scheint es noch drinnen zu sein, aber auf Live Traffic in Verbindung mit einem endlich kabellosen CarPlay möchte ich bei dem Display ganz und gar nicht verzichten.
Die Nummer stimmt, aber mir wurde auch bis jetzt noch nichts gesagt. Kann man das im Auto erkennen oder nachprüfen, ob das LTE Modul verbaut ist?
Zitat:
@c0lide schrieb am 14. Oktober 2021 um 00:12:45 Uhr:
Zitat:
@Windchris12 schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:17:00 Uhr:
Ist das LTE Modul im Advanced Infotainment Paket mit der Bestellnummer 383 gemeint?Bei mir scheint es noch drinnen zu sein, aber auf Live Traffic in Verbindung mit einem endlich kabellosen CarPlay möchte ich bei dem Display ganz und gar nicht verzichten.
Die Nummer stimmt, aber mir wurde auch bis jetzt noch nichts gesagt. Kann man das im Auto erkennen oder nachprüfen, ob das LTE Modul verbaut ist?
Wenn du Mercedes Me nutzen kannst hast du es.