Erfahrungsbericht Abholung NSU
Gestern war es soweit, ich habe meinen A6 Avant 2,7TDI in NSU abgeholt.
Hier mein kleiner Erfahrungsbericht.
Morgens bei Sixt bei uns in Detmold einen Leihwagen abgeholt (Firmentarif 50€/Tag) und mit meiner Frau nach NSU gebügelt. Um 11:45 waren wir dann da und wurden freundlich begrüßt. Rasch die Schilder etc. abgegeben und erst einmal ins Restaurant im Erdgeschoss. Das Essen dort war sehr gut, wenn aber auch, wie bei vielen guten Restaurants, sehr übersichtlich ;-) Wir haben bei gutem Wetter draußen gesessen und die ganzen Leute angegafft, die stolz mit ihrer neuen Karre aus dem Gebäude gefahren kamen.
Nach dem Essen sind wir denn durch das Forum gegangen und haben uns ein bisschen umgeschaut. Alles in allem war es schon sehr edel, aber wer hier eine Art Museum wie in IN erwartet, der wird enttäuscht. In der oberen Etage sind ein paar Autos ausgestellt, in der mittleren Etage hat die Quattro GmbH ihren Bereich und unten ist das Restaurant mit der Auslieferungshalle. Hier noch ein Shop, da noch eine Espressobar und das wars dann im Großen und Ganzen.
Danach sind wir 1 3/4 Stunde durch den Betrieb gegangen. Gezeigt wurde das Presswerk, der Karrosseriebau und die Endmontage. Ich kann mich noch an die Werksbesichtigung in IN vor 3 Jahren erinnern, die hat mir besser gefallen.
Um 16:00 habe ich dann meinen Neuen bekommen. Oh, Mann, der Verkäufer hat mit mir geredet, als wäre ich 76. „Schauen Sie doch mal hier oben: Das ist die Sonnenblende und wenn man diese kleine Klappe hier aufzieht, dann geht da auch noch eine Lampe an!“ „Ja ja, weiter…“ „Bla fasel…. Batterie hinten … Wischwasser vorne … Werkzeug hier … DVD da..“ Irgendwann war er dann fertig und ich habe mein Schmuckstück aus der Halle gefahren. Beobachtet von den ganzen Gaffern im Restaurant ;-)))
Alles in Allem ein gelungener Tag. Ich würde jederzeit wieder mein Auto dort abholen.
Und so isser ausgestattet:
A6 Avant 2.7 TDI 6-Gang ohne DPF
Ich habe mich gegen den Trend gestellt und kein Schwarz genommen, sondern Avussilber. Das sieht megafett aus und hat nicht jeder.
S-Line Sportpaket
Hier taucht ja häufig die Meinung auf, das S-Line Fahrwerk sei zu hart. Ich teile diese Meinung überhaupt nicht. Die Karre liegt super auf der Straße. Und der Komfort ist völlig OK. Alles andere ist Gummikuh!
S-Line Exterieurpaket
Sieht einfach gut aus :-)
S-Line MF 3 Speichen Lenkrad
Das hat seit dem neuen Modelljahr farbige Nähte. Macht das Ding ein bisserl sportlicher IMHO
Entfall Hubraum und Typbezeichnung
Fixierset
Scheiben abgedunkelt
Innenspiegel autom. Abblendent
Dekor in Birkenmaserholz grau
Bei dem Alu war mir zu viel Kunststoff in der Mitte.
Winderräder
APS+
Echt super. Wenn man bis auf 30 cm auf ein Hindernis aufgefahren ist, dann kommt ja der Dauerton. Im Display sind dann die beiden Striche in der Mitte ganz am Wagen, die äußeren jedoch noch eine Position davor. (Bei geradem Hindernis, wie z.B. der Wagen meiner Frau ;-)) Ich fahre dann weiter, bis auch diese ganz am Wagen sind. Dann noch 10 cm nach Gefühl und ich bin nah dran. Verbesserungsvorschlag: Wenn man noch weit weg ist, könnte man die Balken grün, bzw. gelb machen, dann sieht man auch aus dem Augenwinkel, dass noch Platz ist. So sind die Balken die ganze Zeit rot. Hat BMW besser gemacht.
GRA
Ein Muss.
Komfortklimaautomatik
Standheizung
Die Fernbedienung ist ein bisserl klobig, hat aber eine Reichweite von mehreren hundert Metern!
Navi + DVD
18’’ 9-Speichen Felgen
Sitzheizung vorn
Bluetooth Handy
Funktioniert bei mir super mit meinem Nokia 6310i. OK, die bekannten Einschränkungen sind natürlich da…
Adaptive Light
Das Licht, das um die Ecke geht ;-)
DAB
Wenn man einen Sender auf FM und gleichzeitig auf DAB einstellt und umschaltet, ist das so wie wenn man von FM auf AM umschaltet ;-) Bisher dachte ich immer: Jo, Radio hört sich doch ganz gut an. Wenn man aber jetzt den direkten Vergleich hat, hört sich FM-Radio scheiße an :-). Dann gibt’s bei uns in NRW den Sender Einslive diggi. Richtig gute Mucke ohne Gequassel. Dazu Infos und Titel im Display.
So, und hier noch ein paar Fotos:
Vorn:
29 Antworten
Glückwundsch zu deinem neuen Avant. Sieht super aus!!!
Die Einstellung zum Fahrwerk ist bei mir die selbe wie bei dir! Sehr gute Wahl für die du dich da entschieden hast.
Ein Wort: Geil! Das ist bis jetzt eigentlich der beste A6 Avant, den ich gesehen habe! 🙂 Viel Spaß und immer knitterfreie Fahrt damit! 🙂
Glückwunsch zu Deiner, mit Verlaub "geilen" Karre. Wirklich, kommt echt schick und bullig rüber. Das ist doch echt ne alternative zu meinem Favorit, schwarz.
Gute Fahrt und viel Spass mit Deinem Dicken :-)
Gruss
P.
Zitat:
Original geschrieben von Red Wing14
Glückwunsch zu deinem neuen Avant. Sieht super aus!!!
Die Einstellung zum Fahrwerk ist bei mir die selbe wie bei dir! Sehr gute Wahl für die du dich da entschieden hast.
Dem ist nichts hinzuzufügen - außer der kleinen Korrektur 🙂 - Schließe mich an
Ähnliche Themen
Glückwunsch und unfallfreie Fahrt
Sehr schönes Fahrzeug; die Ausstattung ist meinem ja sehr ähnlich. Mit dem dunklem Birkenholz sieht er innen echt super schick aus. Mach doch bitte nochmal ein oder zwei Bilder davon. Das könnte mir nämlich auch noch vorschweben, ist eben weniger Plastik im Innenraum.
Ansonsten ist Avussilber eine sehr pflegeleichte Farbe im Vergleich zu schwarz (Brillantschwarz) wäre ein graus für mich, schon gewaschen und sofort wieder dreckig :-)
Also immer unfallfreie Fahrt und weiterhin alles Gute!
2.7er TDI (noch ewig lange Lieferzeit)
Glückwunsch erstmal
DAB
Wenn man einen Sender auf FM und gleichzeitig auf DAB einstellt und umschaltet, ist das so wie wenn man von FM auf AM umschaltet ;-) Bisher dachte ich immer: Jo, Radio hört sich doch ganz gut an. Wenn man aber jetzt den direkten Vergleich hat, hört sich FM-Radio scheiße an :-). Dann gibt’s bei uns in NRW den Sender Einslive diggi. Richtig gute Mucke ohne Gequassel. Dazu Infos und Titel im Display.
Habe das DAB nicht und bekomme langsam einen ganz dicken Hals. Gab's bei der Bestellung ne Option die ich übersehen habe oder lag der Fehler beim Händler.
Ich habe zwar nachträglich das DigiTV storniert, weil ich über 75 Mille kam, aber von Radiotuner war nie die Rede. Das war eine der zwei "muss" Optionen; BOSE Surround und die AHK.
Gruss _ Franz
PS. Was ist GRA ?
Ha! Noch ein Lipper hätte ich fast gesagt...Grüsse in die Heimat! Ich musste mein geliebtes "LIP" leider wegen Umzug nun doch gegen ein furchtbares, entsetzliches und nicht zur Nachahmung empfohlenes "OF" tauschen...das sind Schmerzen, sage ich Dir!
Herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Zeitvertreib! Aber Achtung: Foto "Innen 1" - Du hast noch Licht an!!! ;-)
Allzeit gute Fahrt!
Jetprovost
@ Nilrem:
DAB gab's erst ab Modelljahreswechsel.
Somit war der früheste Bestelltermin so Ende April 2005.
GRA: Geschwindigkeits-Regel-Anlage, auch Tempomat genannt
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Ich musste mein geliebtes "LIP" leider wegen Umzug nun doch gegen ein furchtbares, entsetzliches und nicht zur Nachahmung empfohlenes "OF" tauschen...das sind Schmerzen, sage ich Dir!
Mein Beileid!
Du weist ja: OF = 0 Frankfurter 😁
Gruß
Steffen (F-xx xxx) 😁
Danke Daniel,
Habe meinen am 02.05. bestellt und scheinbar noch den alten Schrott bekommen. Werde mich informieren,was der Umbau kostet, falls überhaupt möglich.
Irgendwie ist das scheiss Gefühl. Ein vier Wochen junges Auto und schon altes Modell
ACC war mir ein Begriff, jetzt auch die GRA
Gruss_Franz
Re: Erfahrungsbericht Abholung NSU
Zitat:
Original geschrieben von DrJekyll99
DAB
Wenn man einen Sender auf FM und gleichzeitig auf DAB einstellt und umschaltet, ist das so wie wenn man von FM auf AM umschaltet ;-) Bisher dachte ich immer: Jo, Radio hört sich doch ganz gut an. Wenn man aber jetzt den direkten Vergleich hat, hört sich FM-Radio scheiße an :-). Dann gibt’s bei uns in NRW den Sender Einslive diggi. Richtig gute Mucke ohne Gequassel. Dazu Infos und Titel im Display.
Moin,
erstmal natürlcih glückwunsch zu dem Wagen.. ich werd weiterhin noch 9 Monate warten dürfen... ( .... dafür jedenfalls Bj 2007 😉 )
Aber eine Frage zum DAB im MMI, ich kenn das System schon ne Weile und bin mal ein Jahr lang mit nem Woodstock von Blaupunkt DAB erfahren dürfen.... und vermisse es seit dem schon fast schmerzhaft:
Beim Woody von Blaupunkt wurde automatisch zwischen FM und DAB gewechselt.. ist dies beim MMI auch so? D.h. hört man z.b. SWR3 auf FM und das Radio erkennt, dass auch ein DAB Signal dazu vorhanden ist, schaltet es ohne eingreifen des Fahrers auf DAB.. und - falls das DAB Signal schlecht wird oder weg ist - automatisch wieder auf FM.. also eine Art RDS zwischen FM und DAB.
Danke im Voraus für die Info,
Gruß,
Tom
An Tom_A6
das glaubst du doch nicht wirklich, das man soetwas im MMI auch hat... oder ??
Den das waehre ja nun wirklich
VORSPRUNG DURCH TECHNIK
Gut dass ich deinen Beitrag gefunden habe 🙂 War mir nicht so ganz sicher, ob die 8x18 9-Speichen auch wirklich gut aussehen. Habe jetzt deine Bilder gesehen und bin von meiner Entscheidung überzeugt.
Re: Re: Erfahrungsbericht Abholung NSU
Auch von mir die besten Wünsche zum neue Auto und allzeit knitterfreie Fahrt. 🙂
Gruss
silverblue
Zitat:
Original geschrieben von Tom-A6
Beim Woody von Blaupunkt wurde automatisch zwischen FM und DAB gewechselt.. ist dies beim MMI auch so? D.h. hört man z.b. SWR3 auf FM und das Radio erkennt, dass auch ein DAB Signal dazu vorhanden ist, schaltet es ohne eingreifen des Fahrers auf DAB.. und - falls das DAB Signal schlecht wird oder weg ist - automatisch wieder auf FM.. also eine Art RDS zwischen FM und DAB.
Danke im Voraus für die Info,
Gruß,
Tom
Von FM auf DAB wird nicht umgeschalten, zumindest bei meinem nicht, aber wenn du DAB eingestellt hast, wechselt es bei schlechtem Empfang auf FM.