Erfahrungsbericht 650km in S/S+
Moin zusammen,
Datum: 02.04.2017; 4Uhr bis ca. 11Uhr
Fahrzeug: AMG C43 4M T (15tkm; 7/16)
Strecke: Frankfurt-Freiburg-Frankfurt (kurzer Abstecher noch an den Titisee und Feldberg)
Länge: 650km
Verbrauch: 15l/100km
Modus: Nur S und S+
Gesamt: 105l
Kosten: ca. 150€
Auffälligkeiten:
- Temperatur trotz Bleifuß nie über 86°C (Motor und Getriebe!!!)
- Höchstgeschwindigkeit trotz Abriegelung 276km/h !!!
- Kurvenfahrt zum Feldberg hinauf war der Hammer! -> klebt wie Gummi auf der Straße im S+ trotz teilweise Untersteuern und später Bremspunkte (Dashcamvideo stell ich evtl. noch online)
- ab 220km/h minimale Wackler am Lenkrad (gefühlt, nicht auffällig)
- angenehmes Klima über die Dauer der Fahrt trotz wechselnder Witterungen (schnelle Regelung bei Regen, kein "Nassgeruch" im Innenraum)
- Fahrtgeräusche in V.m.dem Burmester (Radio normale Lautstärke) sehr angenehm, kein Ohrensausen nach der Fahrt
- das ILS ist einmalig!!! Sogar die Autofahrer vor mir hatten durch mich bessere Sicht 😁
- keinmal überholt worden (grins, unnötig, ich weiß 😉 )
Manko:
- Die Reifen quietschen bei schnellen Kurvenfahrten (hier war's bergab)
- diese Scheibenwischer... Fehlkonstruktion
- Warnung Scheibenwischanlage kam erst als das Wasser schon alle war
- Unmengen Insekten im Netz bei offenem Pano
Beste Antwort im Thema
BOAH!!! Bist du ein toller Typ. Ich bewundere dich und dein C43T AMG
179 Antworten
Keiner hier rauscht mit 200 durch die Baustelle 😉 ... als Sportwagenfahrer hat man leider schnell ein bad boy Image, aber daran gewöhnt man sich. Die Verbrauchswerte modell- und motorenübergreifend mal zu sehen ist total interessant. Der kleine V6 schluckt für meinen Geschmack noch normal, zumal ich im C i.V.m. E auch auf round about 10 komme (20km Arbeitsweg mit Kaltstart ohne Erreichen Idealemperatur für S oder S+)
10,x l sind m. E. völlig normal und im Rahmen. Die schaffe ich mit dem S5 im z. B. Kurzstreckenverkehr nicht. Da liege ich immer um die 11 l.
Den RRS bewege ich nicht unter 14l. Was aber in Anbetracht der Masse und des Motors völlig in Ordnung geht.
11 Liter im S5 - ich sage ja, die Fahrweisen sind unterschiedlich 😉. 11 Liter hatte ich zuletzt im Vectra B 1.8 😉
Also lieber in der C-Klasse über 250km/h fahren als im Fiesta mit 180. Manche tun hier so als ob man nur jemanden in Gefahr bringt wenn man schnell fährt, muss regelmäßig abbremsen weil vor mir ein Auto zum überholen die Spur wechselt und meint er müsse dabei keine Spiegel benutzen. Komischerweise habe ich nie Probleme mit den sogenannten Rasern, vielmehr mit den Tempomat 120 Jungs die in der mittleren Spur fahren.
Fahre zwar nur ein 220cdi, aber auch mit dem kann man flott unterwegs sein. 245km/h sehe ich manchmal auch auf dem Tacho, aber mehr ging bisher nicht. Habe auch bis 220km/h ein sehr sicheres Fahrgefühl und das mit einem Exckusiv. Ab 220 muss man schon aufpassen und eigentlich nur Nachts bei freier Bahn zu empfehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 03. Apr. 2017 um 12:39:21 Uhr:
Ab 220 muss man schon aufpassen und eigentlich nur Nachts bei freier Bahn zu empfehlen.
Darum bin ich morgens um 4 losgefahren und es war wirklich richtig leer ... und vor allem keine LKWs 🙂
Ich schmeiß mich weg! :-)
Da sind sie wieder, die Moralapostel, 100%-an-alle-Regeln-Halter und Gutmenschen.
Kaum schreib mal einer einen Spaß-Bericht, schon wird ihm dies und jenes vorgeworfen.
Waren ja auch alle dabei und können anhand des Verbrauchs sofort eine detaillierte Analyse über das Geschwindigkeitsprofil einer Fahrt machen...
Was soll denn das?
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 3. April 2017 um 18:43:02 Uhr:
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 03. Apr. 2017 um 12:39:21 Uhr:
Ab 220 muss man schon aufpassen und eigentlich nur Nachts bei freier Bahn zu empfehlen.Darum bin ich morgens um 4 losgefahren und es war wirklich richtig leer ... und vor allem keine LKWs 🙂
Was zeigte der BC eigentlich für eine Durchschnittsgeschwindigkeit für die 650 km an?
Also knapp 170 km/h...Chapeau, das habe ich in meinen besten Zeiten nicht geschafft. Mehr wie 165 km/h waren nicht drin.
Da braucht man schon eine verdammt freie Bahn.
Du hast also im Durchschnitt 170 km pro Stunde geschafft und dabei 25,5 l verbraucht.
Ich habe mit meinem S5 für 90 km (40 km AB bis an den Begrenzer und 50 km Landstrasse mit Beschränkung auf 80 km/h) Eine Stunde 10 min 13,5 l/100 km verbraucht. Macht einen Momentanverbrauch von 12,15l auf 90 km.
In einer Stunde bin ich 75 km weit gekommen und habe 10,13l verbraucht.
Für 75 km hast du rd. 26,5 Minuten gebraucht. In dieser Zeit brauchte dein C43 11,25l. Also rd. 1,1 l mehr für die gleiche Distanz, die du dafür in weniger als die Hälfte der Zeit zurückgelegt hast, die ich gebraucht habe.
Somit rd. 105 % Zeitersparnis für einen Mehrverbrauch von 7,3%. Das kann sich durchaus sehen lassen.
Als Unschärfe bleibt das unterschiedliche Streckenprofil. Um das oben Errechnete zu validieren, müsste ich die gleiche Strecke bei den gleichen Rahmenbedingungen fahren.
Komme mir gerade vor, wie in einer Mathematik Stunde 🙂
Jetzt hast du aber noch den CW-Wert vergessen mit ein zu beziehen 🙂
Zitat:
@TargetOne schrieb am 4. April 2017 um 09:26:24 Uhr:
Jetzt hast du aber noch den CW-Wert vergessen mit ein zu beziehen 🙂
...und der Reibwiderstand der Reifen, Motorschleppmomente, Gesamtgewicht der Fahrzeuge, Witterungsverhältnisse, etc.
Wie gesagt, nur eine Überschlagsrechnung, um das eingangs Behauptete nachzuvollziehen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. April 2017 um 09:20:08 Uhr:
.......... Um das oben Errechnete zu validieren, müsste ich die gleiche Strecke bei den gleichen Rahmenbedingungen fahren.
Bitte NICHT! 🙄 Wie wissen zur Genüge von Deinem, Meinem S5, gibt ja kaum einen Beitrag in dem dies nicht von Dir erwähnt wird. Ich frage mich schon warum Du nicht bei Audi bleibst. 😕
Okay, solltest Du es nicht lassen können, stelle den Beitrag im Audi-Forum ein. 😁
P.S. Denke dem TO ging es nicht um irgendwelche Vergleiche mit anderen Fahrzeugen, sondern einfach nur darum sein Erlebtes mit dem tollen Wagen wiederzugeben. 🙂
Ganz netter Bericht. Habe ich gern gelesen. Im Gegensatz zu den dümmlichen Vorwürfen danach.
Also gern weiter mit solchen Berichten. Sowas gehört auch zu einem funktionierenden Forum 😛
Finde ich auch, denn erst solche Berichte geben wieder, wie die Autos in der Realität sind. Nicht wie irgendwelche Presseberichte, die alles schön schreiben.
Bin mal auf das Video gespannt.
Zitat:
@42Cacher schrieb am 3. April 2017 um 20:47:44 Uhr:
Ich schmeiß mich weg! :-)Da sind sie wieder, die Moralapostel, 100%-an-alle-Regeln-Halter und Gutmenschen.
Kaum schreib mal einer einen Spaß-Bericht, schon wird ihm dies und jenes vorgeworfen.
Waren ja auch alle dabei und können anhand des Verbrauchs sofort eine detaillierte Analyse über das Geschwindigkeitsprofil einer Fahrt machen...Was soll denn das?
Warte erst mal ab, bis der TE sein Video eingestellt hat (wenn er sich das noch traut)
Dann geht es erst richtig ab hier...