Erfahrungsaustausch R5 TDI BJ 06/04
Hallo,
bitte um Erfahrungsaustausch mit R5 2,5 TDI , Schaltgetriebe, BJ. 06/2004 KM 24600
in 20 Monaten ca. 20 x in der Werkstatt,
Holzintarsien mehrmals gebrochen, Verkleidung Heckklappe bei normalem Gerauch herausgerissen, mehrmals Software geflasht bzw. Motoreinstellung eingestellt, Radio 2 x defekt,
Schliessanlagenprobleme - Türen gehen tlw. von aussen nicht auf, bzw. von innen geht nur die Beifahrertüre, permanentes Klicken im Armaturenbrett ( Wärmetauscher o.ä.?) Sitzstellung verändert sich , deswegen 2 x Sitzdeckenleder Fahrersitz wegen Scheuerstelle ( Loch ) getauscht , undefinierbare Symbole in der Displayanzeige ( da wusste selbst der Kundendienstmeister keinen Rat )
AHK Symbol leuchtet obwohl keine angehängt ist.
Elektronikprobleme ohne Ende. manchmal 5-6 x Startvorgang wiederholen, da Anzeige Kupplung treten kommt, tlw. Wegfahrprobleme bei Kaltstart ( Gas wird nicht angenommen ) nach Werkstatt einstellung geht es ca. 4-6 Wochen, dann das gleiche von vorne.....Spur/ Sturz eingestellt, Reifen Dunlop Grand Trek ST 8000 255/60/ R 17 vorne auf 2 mm, hinten auf 4 mm bei 24000 km abgefahren, kein Geländeeinsatz,
Gott sei dank ist das ein FirmenLeasingfzg. und ich habe den nicht gekauft..... schade eigentlich, denn das Auto ist vom Fahren und der Optik o.k.
Wer hat ähnliche Probleme ? wenn ja was ist in der Werkstatt passiert....habe ich hier ein Montagsauto erwischt ?
Ist der neue 6 Zyl. besser ?
Erwarte interessiert Eure Informationen.....
Danke im Voraus
21 Antworten
Hatte ich auch. Bei mir war ein Sensor defekt.
WEG!!!!
Mein R5 03/04 ist gewandelt worden und ins Ausland verkauft worden (was wohl mit den meistens gewandelten T´s geschieht)
Ich nochmal einen Touareg??? NIE!!!!!!!!!!!
Nur in der Werkstatt...ein Update jagte das Andere, Diferntial defekt, ein Satz Reifen daher hinüber, keine neuen von VW
Ne ne..gut dass er weg ist und ich mein Geld los *seufz*
Euch Allen viel Glück mit den T´s
Klaus
Habe gestern meinen Dicken aus der Werkstatt geholt:
Das Klappern hinten ist verschwunden, es waren die Lüftungsdüsen in der B-Säule;
Bezüglich Leuchtweitenregulierung:
Alle Sensoren wurden überprüft, die Steckverbindung kontrolliert und gereinigt;
Bin wieder total happy :-)
Hallo,habe einen Touareg R5 Schalter Bj.05/04 mit 152000Km.Bis auf ein paar Eletronikprobleme,Xenonlampe links und ein neues Diff.in der Hinterachse (alles Garantie)habe ich noch keinen grösseren Ärger gehabt.Ich fahre 80% langstrecke,90%Biodiesel und 50% Anhänger(3,5T 3-achser).Allerdings mach ich mir schon ein bisschen Gedanken ob ich mir nicht einen neuen zulegen sollte,aber ich komm nicht von Pumpe/Düse weg(wegen Biodiesel).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derman
@IT-CS
Ja na klar, ich denk mir das alles nur aus(da wär ich ja glücklich!), weil ich sonst nichts zu tun habe, und mich dann hier blöd anmachen lassen muss von so ner Nase, echt!(Und mich viellecht rechtfertigen warum ich hier noch keinen Furz von mir gegeben habe...)
Und überhaupt sind alle die Probleme haben mit diesem "tollen" Wagen alles nur "Faker", weil der Wagen macht ja keine Probleme das ist ja alles übertriebenes Gejammer!
Ich bin von nem Freund auf das Forum hier aufmerksam gemacht worden.
Das ganze Gesülze und die Lobhudelei zu der Kiste ist ja nicht mehr normal.
Mein vorgänger war ein ML270CDI,56000Km laufleistung und 14000km mit Werkstattauto in einem Jahr,also ich kann gegen R5 nichts sagen...
Hi,
ich sag auch mal was.
Hab die Woche den R5 Automaik (ohne Lutffedern, sonst glaub ich so ziemlich alles drin) von Mama ausgeliehen, mein Audi ist wegen ein paar Kleinigkeiten in der Werkstatt.
36TKm seit 9/04, keine grösseren Schwierigkeiten sagte sie.
Aber - sorry - "untermotorisiert" ist das einzige, was mir zu dieser Nähmaschine von Motor einfällt. Dafür wird er im Gegensatz zu meinem 3.0TDi sehr schnell warm.
Die Verarbeitungsqualität ist m.E. sehr gut, auch wegen des schlechten Seitenhalts auf den vorderen "Stühlen" (ist das echt schwarzes Leder wie VW behauptet?) fährt man gelassen, der Wendekreis ist eng, und alle machen Platz.
Die Reifen sind Ganzjahresreifen (also die vollen 37tkm drauf) und die ersten, haben noch ausreichend Profil, er braucht wohl so 11 bis 12 Liter, kaum Öl.
Gruß
Nicco
Habe (noch) einen R5 Schalter EZ 12/2004. Bin mit dem Auto sehr zufrieden. In 1,5 Jahren keine Mängel bemerkt. War zur Durchsicht und da hat man ein veröltes Getriebe festgestellt. das Werk sagt das kann vorkommen da wenn das Getrieb heiß wird schonmal ein wenig Öl durch die Entlüftungsöffnung an der Oberseite entweichen kann. Passt auch - bin gerade aus Österreich aus dem Urlaub gekommen. Man hat das Getriebe gereinigt und mir gesagt, ich solle es beobachten. Leihwagen gab es anstandslos, bei der Inspektion gabs den kostenloen Hol/Bringservice.
Gebe ihn jetzt ab da meine Freundin auch ein Auto will und von mir da Unterstützung erwartet :-/ Aber ein Dicker und noch ein Auto ist halt nicht drin. Nun habe ich ihr einen Polo und mir einen Golf GTi bestellt, Auslieferung 51. KW.
Würde mir jederzeit wieder einen VW bestellen und auch mein Freundlicher ist wirklich freundlich.