Erfahrungen zur Empfindlichkeit der Windschutzscheibe
Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Windschutzscheiben gemacht? Mein G20 ist jetzt 2 Monate alt und nach ca. 13.000km sin es relativ viele kleine Steinschläge, und habe gemerkt das sehr schnell Kratzer entstehen wenn man die Scheibe mit einem ( eigenen) Insektenschwamm wischt.
77 Antworten
Also bei mir fing das auch mit meinem F30 an das die Scheibe regelrecht Sandgestrahlt aussah. Dann ein A4 selbes Ergebnis. Bin aber kein Windschatten Fahrer .... Aber: Jetzt G21 mit COVID 1 Jahr und gegen 0 Autobahn auch keine "Sandgestrahlte" Scheibe.
…. Meine ist auch fällig - bin auch der Meinung das die Scheibe empfindlicher ist : selbe Fahrweise Passat b8 400000km sah deutlich besser aus… ABER : gibt es eventuell Frontscheiben mit Wärmeverglasung (z.B. die kupferfarbenen) ? Bin enttäuscht über die enorme Hitze. Bin drauf gekommen als die Werktatt in unseren T4 die Originale durch eine billige nicht getönte ausgetauscht hat: trotz Klimanlage Bullenhitze ….
Zitat:
@mijowi2 schrieb am 9. September 2023 um 05:13:43 Uhr:
400000km
400.000 Km
Für den G2x gibt es leider keine Klimakomfort-Frontscheibe. Bei meinem 50TDI war die blau metallbedampft. Das macht einen riesen Unterschied zu der normalen "Wärmeschutzverglasung".
Leider gibt es diese bei BMW nicht für Geld und gute Worte. Ich behelfe mir mit der sehr wirksamen Belüftung über Remote und auch über einen Abfahrtsplan. Leider kann man pro Tag immer nur eine Abfahrt programmieren.
Ähnliche Themen
… guter Hinweis: muß ich testen… aber alleine schon beim fahren auch mit Klimaanlage wahnsinnig warm durch die Sonneneinstrahlung… habe tatsächlich auch im Zubehör bis jetzt keine bedampften Scheiben gefunden. Wahrscheinlich auch schwierig mit dem HEADup Display… ggf gibt es eine zugelassene Tönungsfolie für innen ?…
Zitat:
@mijowi2 schrieb am 11. September 2023 um 14:00:16 Uhr:
… guter Hinweis: muß ich testen… aber alleine schon beim fahren auch mit Klimaanlage wahnsinnig warm durch die Sonneneinstrahlung… habe tatsächlich auch im Zubehör bis jetzt keine bedampften Scheiben gefunden. Wahrscheinlich auch schwierig mit dem HEADup Display… ggf gibt es eine zugelassene Tönungsfolie für innen ?…
Hallo,
Dann geh doch mal ins Menü (Klimaanl.) und stell alles richtig ein; dann kühlt sie wie verrückt. Meine war ab Werk auf "sehr schwach" eingestellt (niedrigste Einstellung) habe sie dann zwei Stufen höher auf "Mittel" eingestellt. Jetzt wird es richtig kalt.
Die Scheiben sind nicht schlechter geworden. Die Belastung durch verunreinigte Luft ist höher als früher. Da tobt bei höherem Tempo ein riesiger Sturm mit zB Sand/Steinchen auf die Scheibe/Front ein wogegen kein Kraut gewachsen ist.
Freundliche Grüße
… Klimaanlage ist nicht die einzige Lösung um es angenehm im Auto zu haben… im Anzug knallt die Sonne leider ohne Klimacomfortscheibe (also die mit Metallbedampfung) überdurchschnittlich stark auf meine Klamotten… wie gesagt: mit bedampfter Scheibe wesentlich angenehmer…
Servus zusammen, leider habe ich mir gestern einen Steinschlag auf der Autobahn eingefangen. Ziemlich genau in der Mitte der Scheibe und kleiner als ein 2€ Stück. Meine Versicherung kooperiert mit Carglass zusammen. Ich habe mal für Dienstag einen Termin zur Reparatur ausgemacht. Denkt ihr das ist möglich oder lieber austauschen? Ist für ein Austausch ein BMW Vertragshändler die bessere Variante?
Danke und Gruß
Zitat:
@Underkill schrieb am 30. Mai 2024 um 13:05:48 Uhr:
Servus zusammen, leider habe ich mir gestern einen Steinschlag auf der Autobahn eingefangen. Ziemlich genau in der Mitte der Scheibe und kleiner als ein 2€ Stück. Meine Versicherung kooperiert mit Carglass zusammen. Ich habe mal für Dienstag einen Termin zur Reparatur ausgemacht. Denkt ihr das ist möglich oder lieber austauschen? Ist für ein Austausch ein BMW Vertragshändler die bessere Variante?Danke und Gruß
Servus,
es könnte sein, dass der Steinschlag zu sehr im Sichtbereich liegt, ist auf dem Bild nicht klar zu erkennen. Wenn dem so ist, wird der nicht repariert, die fassen den dann nicht mal an, dürfen die nicht. Falls gerade noch außerhalb, ist er gut zu reparieren, d.h. er wird fixiert, damit er nicht größer wird. Je nachdem wieviel Dreck schon drin ist wirst den aber mehr oder weniger weiterhin sehen. Wenn die ihn nicht anfassen, weil im Sichtfeld, wirst du damit auch nicht über den TÜV kommen, das sagen die bei Carglas aber auch. Ich war schon viel bei Carglas und kann sie als kompetent und ehrlich weiterempfehlen.
Bei Austausch außerhalb von BMW würde ich darauf achten das es hochwertiges Akustikglas ist wie ab Werk verbaut
Danke euch. Nee der ist ausserhalb des Sichtbereiches. Eigentlich genau im Mittelpunkt der Scheibe.
Dann schau ich mal was Carglass am Dienstag sagt 🙂
Nachdem deiner ja auch noch Garantie hat, würde ich zu BMW gehen. SB ist doch in beiden Fällen gleich?!
Grund: Bekannter eines Bekannten hat seine Scheibe nicht bei Mercedes machen lassen. War schlecht verklebt, dadurch leichter Wassereintritt, Steuergerät dadurch zerschossen. Mercedes winkt klarerweise ab bezgl. Garantie/Kulanz und die Reparaturfirma hat ebenfalls abgelehnt (bis auf eine neue Scheibe). Schaden € 1.800 selbst bezahlt, weil er keinen Rechtsstreit wollte. Ist sehr wahrscheinlich ein seltener Einzelfall, den ich mir aber gemerkt habe.
Bei Scheibenreparaturen verzichten die meisten Versicherungen auf den Selbstbehalt, da ja wesentlich günstiger als ein Tausch.
Genau so isses. Und ich habe leider bei der HUK Werkstattbindung und müsste bei BMW demnach die SB und 15% der Reparaturkosten zahlen. Ich warte mal den Dienstagtermin bei Carglass ab,
ob es überhaupt repariert werden kann. Sieht für mich nämlich nicht so schön aus 🙄