Erfahrungen zum Verbrauch

Audi Q6 GF (2024)

Lass uns hier alles diskutieren rund um das Thema Verbrauch.

Vielleicht kann jemand noch die Excel beifügen von dem 1000 km Range Test und unterschiedliche Verbräuchen 🙂

1015 Antworten

Realistisch sind Max 250 Kilometer….

Zitat:

@RunnY schrieb am 8. Februar 2025 um 21:10:05 Uhr:


130 kmh Zielgeschwindigkeit 25,2 kwh

Was man noch dazusagen sollte: Die Temperatur bei dem Test war um die 0°C - dafür finde ich den Wert bei einem SUV doch ganz in Ordnung. Für die wärmeren Monate kann man da noch ein bisschen abziehen.

Mich persönlich hätte noch 120km/h als Zielgeschwindigkeit interessiert. Alles über 160km/h geht dann aufgrund des Luftwiderstands/der Front erwartbar schon sehr auf den Verbrauch.

Zitat:

@PrivatePeng schrieb am 8. Februar 2025 um 23:17:00 Uhr:


Ich muss leider auf E-Auto umsteigen und der Q6 e-tron Quattro passt gut ausgestattet in die rate, besser als der A6. Wie weit kommt man den realistisch bei viel Autobahn mit 150-160km/h auf der Autobahn bei winterlichen Temperaturen ? Und schafft man wirklich die 10-80% in 21 min?

Hast du zufällig die letzten 10 Posts über dir gelesen?! 250-300km
Genau das wird doch da besprochen.

Zitat:

@PrivatePeng schrieb am 8. Februar 2025 um 23:17:00 Uhr:


Ich muss leider auf E-Auto umsteigen

Du hast unser aller vollstes Mitleid, das du gezwungen wirst E-Auto zu fahren. Wirklich schrecklich !

Ähnliche Themen

Zitat:

@breitmaulpaul schrieb am 9. Februar 2025 um 13:42:45 Uhr:



Zitat:

@PrivatePeng schrieb am 8. Februar 2025 um 23:17:00 Uhr:


Ich muss leider auf E-Auto umsteigen

Du hast unser aller vollstes Mitleid, das du gezwungen wirst E-Auto zu fahren. Wirklich schrecklich !

War blöd formuliert. Ich würde tatsächlich lieber Verbrenner fahren weil es einfach besser zu meinem aktuellen Terminen passt. Da dies aber durch die Firma nun verboten wird meinte ich leider, klang etwas blöd. Bei der Auswahl stehen zum Beispiel ID.7, a&q6 e-tron sowie EQE zur Auswahl. Deswegen hatte ich hier explizit gefragt, weil für mich das wichtigste Kriterium relativ schnelles fahren und schnelles Laden ist. Da ist der Q6 anscheinend momentan mit die beste Lösung.

Vielleicht an den Kriterien schrauben und dann glücklich werden?

Zitat:

@PrivatePeng schrieb am 9. Februar 2025 um 18:55:16 Uhr:



Zitat:

@breitmaulpaul schrieb am 9. Februar 2025 um 13:42:45 Uhr:



Du hast unser aller vollstes Mitleid, das du gezwungen wirst E-Auto zu fahren. Wirklich schrecklich !

War blöd formuliert. Ich würde tatsächlich lieber Verbrenner fahren weil es einfach besser zu meinem aktuellen Terminen passt. Da dies aber durch die Firma nun verboten wird meinte ich leider, klang etwas blöd. Bei der Auswahl stehen zum Beispiel ID.7, a&q6 e-tron sowie EQE zur Auswahl. Deswegen hatte ich hier explizit gefragt, weil für mich das wichtigste Kriterium relativ schnelles fahren und schnelles Laden ist. Da ist der Q6 anscheinend momentan mit die beste Lösung.

In der Konstellation würd ich auch zum A6/Q6 greifen. Denke damit ist man in Summe am schnellsten unterwegs wenn die Ladekosten egal sind.

Die ~ 20 min zum Laden wurden bei mir bisher immer erreicht. Wichtig halt, dass man die Ladesäule als Ziel auswählt, damit das Auto optimal vorkonditionieren kann.

Zitat:

@breitmaulpaul schrieb am 9. Februar 2025 um 19:29:54 Uhr:



Zitat:

@PrivatePeng schrieb am 9. Februar 2025 um 18:55:16 Uhr:


War blöd formuliert. Ich würde tatsächlich lieber Verbrenner fahren weil es einfach besser zu meinem aktuellen Terminen passt. Da dies aber durch die Firma nun verboten wird meinte ich leider, klang etwas blöd. Bei der Auswahl stehen zum Beispiel ID.7, a&q6 e-tron sowie EQE zur Auswahl. Deswegen hatte ich hier explizit gefragt, weil für mich das wichtigste Kriterium relativ schnelles fahren und schnelles Laden ist. Da ist der Q6 anscheinend momentan mit die beste Lösung.


In der Konstellation würd ich auch zum A6/Q6 greifen. Denke damit ist man in Summe am schnellsten unterwegs wenn die Ladekosten egal sind.
Die ~ 20 min zum Laden wurden bei mir bisher immer erreicht. Wichtig halt, dass man die Ladesäule als Ziel auswählt, damit das Auto optimal vorkonditionieren kann.

Ladekosten sind egal. Der q6 geht als Quattro mit fast 97.000€ BLP durch, der A6 „nur“ als Basic, dafür dann auch kanpp unter 90.000€.
Ich hätte noch eine Frage wegen Vorkondutionierung und Ladesäulenauswahl. In mehreren Videos ist es leider nicht möglich, seine Wunschsäule in die Routenplanung direkt einzubeziehen. Müsste ich dann die Säule manuell auswählen und navigieren? Dann würde ja aber die Routenführung nicht mehr automatisch sein, oder?

Man kann bei der Route ein anderes Zwischenziel, zB Ladestation aussuchen. Dann ändert der Audi die weitere Ladeplanung auch. Man kann aber sowieso Schnelllader vorselektieren (zumindest >150kW).

Meines Erachtens wird das schnelle Laden überbewertet. Wenn der Verbrauch eines Autos sehr hoch ist, bringt es auch nichts, wenn ich 2 Minuten schneller laden kann….

Zitat:

@Franki31H schrieb am 9. Februar 2025 um 21:01:05 Uhr:


Meines Erachtens wird das schnelle Laden überbewertet. Wenn der Verbrauch eines Autos sehr hoch ist, bringt es auch nichts, wenn ich 2 Minuten schneller laden kann….

Der Vebrauch ist für den AutoTyp OK.
Was wollen Sie damit sagen?

Gruss
Karl

Zitat:

@Franki31H schrieb am 9. Februar 2025 um 21:01:05 Uhr:


Meines Erachtens wird das schnelle Laden überbewertet. Wenn der Verbrauch eines Autos sehr hoch ist, bringt es auch nichts, wenn ich 2 Minuten schneller laden kann….

Diese Meinung teile ich nicht. Ich möchte schnell laden, da es mehr Flexibilität bei den Pausen gibt. Ich hab kein Problem damit alle 200km auf der Autobahn kurz anzuhalten. Und wenn ich dann nicht auf das Auto warten müsste sondern das Auto auf mich, dann passt das. Ganz soweit sind wir aber noch nicht, da ich immernoch schneller pinkle 😉 Aber mit nem Espresso schon sehr nah dran.
Natürlich darf der Verbrauch nicht komplett verrückt sein, aber das ist er bei der PPE auch nicht, also passt das.

Ich will damit sagen, dass man Verbrauch und Ladeleistung in Kombination sehen muss.

Der Q6 verbraucht viel. Ein Q4 oder eine id7 verbraucht z. B. weniger. Entscheidend ist die Ladekurve und nicht die Spitzenladeleistung, die nur kurz erreicht wird.

Vieles ist nur Werbung. In der Praxis sind es vielleicht 5 Minuten, die ich schneller laden kann…. Durch den Mehrverbrauch muss ich aber wieder schneller erneut laden.

Zitat:

@Franki31H schrieb am 9. Februar 2025 um 22:21:04 Uhr:


Ich will damit sagen, dass man Verbrauch und Ladeleistung in Kombination sehen muss.

Der Q6 verbraucht viel. Ein Q4 oder eine id7 verbraucht z. B. weniger. Entscheidend ist die Ladekurve und nicht die Spitzenladeleistung, die nur kurz erreicht wird.

Vieles ist nur Werbung. In der Praxis sind es vielleicht 5 Minuten, die ich schneller laden kann…. Durch den Mehrverbrauch muss ich aber wieder schneller erneut laden.

Welches EV fahren Sie aktuell?

Gruss
Karl

Zitat:

@Franki31H schrieb am 9. Februar 2025 um 22:21:04 Uhr:


Ich will damit sagen, dass man Verbrauch und Ladeleistung in Kombination sehen muss.

Der Q6 verbraucht viel. Ein Q4 oder eine id7 verbraucht z. B. weniger. Entscheidend ist die Ladekurve und nicht die Spitzenladeleistung, die nur kurz erreicht wird.

Vieles ist nur Werbung. In der Praxis sind es vielleicht 5 Minuten, die ich schneller laden kann…. Durch den Mehrverbrauch muss ich aber wieder schneller erneut laden.

Das stimmt natürlich. Aber du hast nichts von Spitzenladeleistung gesagt - wir reden schon von der Ladekurve. Und die ist bei den PPE Modellen sehr gut, beim Macan lädst du mit 10-80% mit 200kw Schnitt.

Aber du hast mit deinem Punkt in so fern recht, dass man natürlich besser Ladeleistung in “nachgeladene KM pro Minute” messen sollte. Das würde schnelle Ladeleistung und niedriger Verbrauch gleichermassen belohnen. Das tolle an der PPE ist aber das man tatsächlich auch mal mit 200km/h fahren kann und dann trotzdem relativ zügig wieder bei 80% ist.
Oder aber kannst du beim Pinkeln einfach kurz 5min anstecken und lädst signifikant nach, das gefällt mir schon sehr gut und ist in der Praxis sehr nützlich.

Unhabhängige Tests zeigen aber schon auch, dass du mit Q6 und Macan schneller voran kommst als mit dem von dir erwähnten Q4. So viel schlechter ist der Verbrauch nämlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen