Erfahrungen zum Verbrauch

Audi Q6 GF (2024)

Lass uns hier alles diskutieren rund um das Thema Verbrauch.

Vielleicht kann jemand noch die Excel beifügen von dem 1000 km Range Test und unterschiedliche Verbräuchen 🙂

1015 Antworten

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 31. Januar 2025 um 18:27:54 Uhr:


21-22 kWh bei im Schnitt um 0 Grad ist nicht verkehrt.

Finde ich auch. Insbesondere weil ich die Sitzheizung meistens die ganze Fahrt über auf der 1. Stufe an habe und die Innenraum-Temp. auf 22 Grad, bei ECO mittel eingestellt ist.

https://www.adac.de/.../

Hallo Zusammen,

Heute erstmals meinen Q6 performance an einem Shell Schnelllader angehängt, hat in 19 Minuten von 22 auf 80% geladen, in Summe 66,5kW in unter 23 Minuten auf 85%

Bin richtig happy mit der Perrormance, mein i5 Touring wäre hier 27-28 Minuten bis 80% gestanden.

Lg

Img

Zitat:

@Philipp.K schrieb am 1. Februar 2025 um 23:01:31 Uhr:


Hallo Zusammen,

Heute erstmals meinen Q6 performance an einem Shell Schnelllader angehängt, hat in 19 Minuten von 22 auf 80% geladen, in Summe 66,5kW in unter 23 Minuten auf 85%

Bin richtig happy mit der Perrormance, mein i5 Touring wäre hier 27-28 Minuten bis 80% gestanden.

Lg

Hast du schon mal mehr als 245 geschafft?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 2. Februar 2025 um 19:07:28 Uhr:



Zitat:

@Philipp.K schrieb am 1. Februar 2025 um 23:01:31 Uhr:


Hallo Zusammen,

Heute erstmals meinen Q6 performance an einem Shell Schnelllader angehängt, hat in 19 Minuten von 22 auf 80% geladen, in Summe 66,5kW in unter 23 Minuten auf 85%

Bin richtig happy mit der Perrormance, mein i5 Touring wäre hier 27-28 Minuten bis 80% gestanden.

Lg

Hast du schon mal mehr als 245 geschafft?

War das erste mal am Schnelllader, also nein. Kann in der Firma laden, damit kam ich bis jetzt gut aus.
Lg

Hab das Auto (Quattro) jetzt genau eine Woche.

1463km ca. 85% Autobahn, 33,4kWh,
Durchschnittsgeschwindigkeit 62km/h

Hätte mir etwas weniger Verbrauch gewünscht, gerade bei 130km/h. Komischerweise verbraucht er bei 150km/h bei mir kaum mehr.
Hatte davor ID3/ Cupra Born mit 77kWh Batterie. In Summe 80tkm in einem Jahr. Da hatte ich im Schnitt 24kWh. Wenn ich die voll gefahren bin, war ich auch bei 32kWh 😉
Vom 6 Zylinder Diesel kommend mit 75L Tank, ist die Reichweite schon gewöhnungsbedürftig, siehe Bild

Img

Zitat:

@Izzmir schrieb am 4. Februar 2025 um 21:11:38 Uhr:


Hab das Auto (Quattro) jetzt genau eine Woche.

1463km ca. 85% Autobahn, 33,4kWh,
Durchschnittsgeschwindigkeit 62km/h

Hätte mir etwas weniger Verbrauch gewünscht, gerade bei 130km/h. Komischerweise verbraucht er bei 150km/h bei mir kaum mehr.
Hatte davor ID3/ Cupra Born mit 77kWh Batterie. In Summe 80tkm in einem Jahr. Da hatte ich im Schnitt 24kWh. Wenn ich die voll gefahren bin, war ich auch bei 32kWh 😉
Vom 6 Zylinder Diesel kommend mit 75L Tank, ist die Reichweite schon gewöhnungsbedürftig, siehe Bild

Dynamic Mode verbraucht leicht mehr Strom als zB Individual mit Balanced. Grund: die Batterie wird mit dynamic Mode dauernd vorgeheizt …

Zitat:

@Izzmir schrieb am 4. Februar 2025 um 21:11:38 Uhr:


Hab das Auto (Quattro) jetzt genau eine Woche.

1463km ca. 85% Autobahn, 33,4kWh,
Durchschnittsgeschwindigkeit 62km/h

Hätte mir etwas weniger Verbrauch gewünscht, gerade bei 130km/h. Komischerweise verbraucht er bei 150km/h bei mir kaum mehr.
Hatte davor ID3/ Cupra Born mit 77kWh Batterie. In Summe 80tkm in einem Jahr. Da hatte ich im Schnitt 24kWh. Wenn ich die voll gefahren bin, war ich auch bei 32kWh 😉
Vom 6 Zylinder Diesel kommend mit 75L Tank, ist die Reichweite schon gewöhnungsbedürftig, siehe Bild

Ich kann all deine Punkte komplett bestätigen. Gerade den minimalen Unterschied 130/150 hatte ich hier schon berichtet. Man gewöhnt sich relativ schnell an die reale Reichweite von rund 250km, gerade wenn man häufiger Strecken fährt unter der Range und keinen Ladestop braucht.

Heute hat die Ladesäule (Aral Pulse) endlich mal das gebracht, was draufsteht. Jedenfalls denke ich, dass die Ladesäule den Strom bisher immer begrenzt hat.
Batterie war immer vorgewärmt.

Heute, bei Bildaufnahme, war Sie auch bei 26 Grad, 12% SOC, 9min später schon bei 43 Grad durch das Laden. 46% SOC und 190kW.

48% SOC, 43 Grad und 190kW

Img

Zitat:

@Izzmir schrieb am 5. Februar 2025 um 07:58:51 Uhr:


Heute hat die Ladesäule (Aral Pulse) endlich mal das gebracht, was draufsteht. Jedenfalls denke ich, dass die Ladesäule den Strom bisher immer begrenzt hat.
Batterie war immer vorgewärmt.

Heute, bei Bildaufnahme, war Sie auch bei 26 Grad, 12% SOC, 9min später schon bei 43 Grad durch das Laden. 46% SOC und 190kW.

48% SOC, 43 Grad und 190kW

Das kann ich bestätigen, ich habe bislang (n=3) nur an den Pulse Ladern bei Aral über mehrere Minuten die 270 kW erhalten. Top!

Hat jmd. Erfahrung was der Reifendruck ausgemacht? Ich habe aktuell 3.0 bar, aber der Komfort leider doch sehr. Wieviel kw/h macht der Reifendruck aus? Gibt es hierzu Tests?

Zitat:

@343434 schrieb am 4. Februar 2025 um 22:11:06 Uhr:



Zitat:

@Izzmir schrieb am 4. Februar 2025 um 21:11:38 Uhr:


Hab das Auto (Quattro) jetzt genau eine Woche.

1463km ca. 85% Autobahn, 33,4kWh,
Durchschnittsgeschwindigkeit 62km/h

Hätte mir etwas weniger Verbrauch gewünscht, gerade bei 130km/h. Komischerweise verbraucht er bei 150km/h bei mir kaum mehr.
Hatte davor ID3/ Cupra Born mit 77kWh Batterie. In Summe 80tkm in einem Jahr. Da hatte ich im Schnitt 24kWh. Wenn ich die voll gefahren bin, war ich auch bei 32kWh 😉
Vom 6 Zylinder Diesel kommend mit 75L Tank, ist die Reichweite schon gewöhnungsbedürftig, siehe Bild

Ich kann all deine Punkte komplett bestätigen. Gerade den minimalen Unterschied 130/150 hatte ich hier schon berichtet. Man gewöhnt sich relativ schnell an die reale Reichweite von rund 250km, gerade wenn man häufiger Strecken fährt unter der Range und keinen Ladestop braucht.

Reale Reichweite 250km??? Echt jetzt?
Trotz Winter und zügiger fährt wäre das ja extrem wenig.
Mit zügig meine ich Autobahnabschnitte wo man ca 180 fährt wenn unbegrenzt ist und sonst so 120-130 rum. Also schon eigentlich auf der linken Spur zu 80% fährt.

Ja im Ernst, dein beschriebenes Fahrverhalten bedeutet 30-40kw/h Verbrauch. Keiner fährt bis 0km Rest runter, bedeutet halt rund 250km. Ist halt eine Schrankwand die ihre Stärken nicht in der Effizienz hat.

Zitat:

@Att schrieb am 7. Februar 2025 um 16:53:16 Uhr:


@343434 schrieb am 4. Februar 2025 um 22:11:06 Uhr:

Trotz Winter und zügiger fährt wäre das ja extrem wenig.
Mit zügig meine ich Autobahnabschnitte wo man ca 180 fährt wenn unbegrenzt ist und sonst so 120-130 rum. Also schon eigentlich auf der linken Spur zu 80% fährt.

Also da muss man dann ehrlich sein und sagen, ein E Auto ist nichts für Dich.

Ich fahre mit dem e-tron S (Bj. 22). Fahre auch immer so, wenn ich vom Bodensee nach München fahre. Sind 200km.
Gerade heute wieder bei 1 Grad. Da fahre ich zwischen 150-170km/h wenn es geht. Habe dann ca. 36-38 kWh…also ca. 40km Restreichweite, wenn ich ankomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen