Erfahrungen zum Verbrauch
Lass uns hier alles diskutieren rund um das Thema Verbrauch.
Vielleicht kann jemand noch die Excel beifügen von dem 1000 km Range Test und unterschiedliche Verbräuchen 🙂
1015 Antworten
Ich seit einer Woche den RWD mit 19 Zoll WR.
Das Auto ist in den mittleren Geschwindigkeiten (100-115) super effizient. In der Stadt hätte ich mehr erwartet.
Hier bist du direkt bei 27/28. Dachte die Rekuparation effizienter ist. Ich bin im Modus D gefahren.
Eigentlich bin ich ein Fan von B. Werde mal die ganze Woche mit B fahren und bisschen vergleichen.
Morgens zur Arbeit, 18 km - durch die Stadt. Immer mal wieder 50 und Ampel. Bist du direkt bei 29.
Aber er ist wirklich ein sehr tolles Auto.
Ich komme von Telsa Model Y - hier ist genau umgekehrt.
In der Stadt mega effizient und auf der Landstraße eher der Schlucker…
Hallo zusammen,
also vorab das Auto ist mega, aber vom Verbrauch bin ich sehr enttäuscht.
Sind heute von Mannheim nach Saarbrücken gefahren.
100% gestartet und daheim vorheizt.
Verbrauch lag lange bei 30 kw, erst am Ende ging es bisschen runter wegen einer Baustelle.
Tempomat immer auf 130.
7 Grad Temperatur außen.
Wie ist eure Meinung dazu? Da ist die Konkurrenz besser, auch in der Klasse. Ist ehrlich gesagt Fatetron Niveau
Also ich hätte mit dem fat-etron-55 bei Durchschnittsgeschwindigkeit 100 km/h bei 7 Grad mit Sicherheit eine 30+ gehabt (bei ebener Fläche bzw. Hin- und Rückfahrt).
Ähnliche Themen
Ich bin bei den aktuellen Temperaturen mit dem 55 etron gerade 325 km mit einem 96iger Schnitt gefahren und habe 35,8 kWh gebraucht.
Ich gehe schon davon aus, dass der Q6 im Vergleich zum etron effizienter ist.
@Dirk
Ja, insbesondere bei niedrigeren Autobahngeschwindigkeiten hätte ich mit 3kwh/100 km weniger gerechnet.
Wir waren heute 160km hin und dann wieder zurück unterwegs. Also 1 Stunde 30 Minuten in eine Richtung unterwegs. Da will man ja keine Pause machen. Hat aber zum Glück auch geklappt. Sind mit 10% Rest Zuhause angekommen.
Waren mit 125 kmh unterwegs und sind bei 27 kWh/100 gelandet. Rückweg etwas weniger.
Wenn ich dann höre dass der Tavascan bei vergleichbaren Wetterbedingungen mit 21" Reifen (anstatt 19" bei meinem Q6) nur 18,2 kWh verbraucht, bei einem 94kmh Schnitt, dann wundert mich das schon ein bisschen.
Quelle(Screenshot) https://youtu.be/1nhhJ3lWvUg?si=fd_nNCpvE8QE7g2b
Der Vergleich hinkt gewaltig!!!
Bei diesem Beispiel ist die Durchschnittsgeschwindigkeit des Tavascan bei ca. 66% des Q6. Also unabhängig von sonstigen Luxusverbrauchern wäre der Tavascan bei rein physikalischer Betrachtung bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit ebenfalls in einer ähnlichen Verbrauchsregion angekommen. Aber Q6 bashing gehört hier ja zum Standard. Es gibt nunmal kein perfektes Auto und immer wieder auf Dinge hinzuweisen die besser sein könnten hilft niemandem weiter! Der eine macht dies der andere das besser…. So what…
@Fludderer Wie kommst du auf 66%?
Ich sehe da 100km/h Durchschnitt beim Q6 (Verbrauch 27,1kWh/100km) und 94km/h Durchschnitt beim Tavascan (Verbrauch 18,2kWh/100km).
Sehe da kein bashing, sondern Fakten.
Habe mich auf das geschriebene bezogen.
Im übrigen sind da insgesamt zu wenig Angaben um es zu bewerten (Verbraucher, Strecke…???) Auch beim Wetter
kommt es mehr als nur auf die Temperatur an.
Also aus meiner Sicht wieder ein unsachlicher Beitrag
der einfach nur schlecht machen soll.
Aber das kennen wir ja von einigen und bei denen sind
solche Beiträge ja Wasser auf die Mühle🙄
Also ich habe heute morgen noch ein bisschen gespielt. Wenn ich den Tempomat nicht benutze, in der Stadt - was ich eigentlich sehr gerne mache - bin ich viel effizienter unterwegs.
Konnte heut morgen bei 5 Grad mit Modus B, erstmal ein 23er Schnitt fahren.
Temperatur 5 Grad
Raumtemperatur: 22 Grad
Kalt gestartet
Das Auto reagiert immer sehr stark, lt. Anzeige, wenn man kurz das Gaspedal tippt. Das macht der Tempomat immer wieder, wenn ich das weglasse und euer mitrolle, hat bei 2 bis 3 kw/100 km ausgemacht.
Also wir waren am Wochenende auf den süddeutschen Autobahnen unterwegs. Samstag von Passau nach Bad Kissingen. Voll gestartet, also nur einen Ladestopp benötigt. Tempomat auf 150 und ab und zu auch mal schneller. Durch Verkehr und Baustellen auf einen Schnitt von 116 km/h gekommen bei einem Verbrauch von 28,9 kWh auf 390 km. Gestern dann retour. Musste zweimal laden weil ich mit 25% gestartet bin. Also war mir der Verbrauch dann egal. Bin 170-180 unterwegs gewesen. Auch mal 215. Kam dann auf einen Verbrauch von fast 38 kWh und einen Schnitt von 128 km/h. Außentemperatur 5-6 °C. Muss sagen es ist ein Firmenwagen und mir ist der Verbrauch eher egal. Vor allem wenn ich sowieso öfter laden muss. Da lass ich die Kuh lieber fliegen wenns geht. Aber bei normaler Fahrweise braucht er so 3 kWh weniger als der Etron vorher. Ist und bleibt halt ein SUV!
Es tut mir leid zu hören, dass du nicht so zufrieden bist mit dem Verbrauch des Q6.
Ich habe mir auch einen Q6 RWD mit dem kleinen Akku bestellt. Dies begründe ich damit, dass ich mich auf E Autos schon vor sechs Jahren bereits eingelassen habe und entsprechende Erfahrung habe um effizient zu fahren. Hier dachte ich bei der Bestellung an maximale Effizienz, also leicht (kleiner Akku kein Quattro) und max 19 Zoll. (Lieferung 02/25)
Ist dies dein erstes E Auto?
Ich spiele beim Fahren sehr viel mit der Reku und fahre in der Stadt nie mit Tempomat auch auf der Autobahn nicht. Da diese nie so fährt, wie ich es machen würde. Diese hält halt nur die Geschwindkeit und das war’s. Dies hört sich vermeintlich nach defensiver und unkomfortabler Fahrweise an, dies ist es m.E. keineswegs. Weiterhin würde ich den Luftdruck gemäß ADAC Empfehlung entsprechend erhöhen.
Während meiner Probefahrt konnte ich mit dem Q6 quattro auf der Autobahn knapp 20 kWh bei durchschnittlich ca 100 km/h erfahren (Beweisbild leider nicht vorhanden). Viel laufen lassen ohne Reku. Dabei bergauf Passagen um 100 km/h, bergab mit 0 Reku Fahrzeug alleine auf über 140 beschleunigen lassen.
Ich hoffe mit dem kleinsten Modell noch niedriger zu kommen.
Dann verstehe ich deine Enttäuschung umso mehr.
Aber am Q6 im Allgemeinen wird es wohl nicht liegen. Dafür gibt es zu starke Abweichungen alleine in diesem Forum.
Ich frage mich ob es ggf eine extreme Serienstreuung in diesem Teilbereich der Effizienz gibt. Ggf getrieben über die Software, mit der es ja viele Probleme gibt.
Vergleich e-tron S vs Q6 RWD Wien - Kraków
Ich bin kürzlich die Strecke mit einem Q6 gefahren.
Vorher schon einige Male mit meinem e-tron (Sommer 22“, Winter 21“)
Da ich den Q6 das erste Mal gefahren bin, sicher nicht die effizienteste Fahrt.
Wir lagen bei 25-26 kWh/100 Km.
Im Vergleich zu meinem e-tron (31-32) eine Reduktion von 5-7 kWh/100 km.
Und ich fahre Tempolimit + Puffer = in Polen auf den 140 Km/h Autobahnen 150.
Ich gehe davon aus, dass Andere hier in der Runde die Strecke mit 23-24 kWh geschafft hätten.
Verbrauchswunder = nein
Effizienter als der e-tron = auf jeden Fall.
Wobei wir hier vergessen, dass die Unterschiede mit zunehmender Geschwindigkeit immer abnehmen werden.
Physik ist ein Hund, da kannst nichts machen 😉