Erfahrungen zum Verbrauch

Audi Q6 GF (2024)

Lass uns hier alles diskutieren rund um das Thema Verbrauch.

Vielleicht kann jemand noch die Excel beifügen von dem 1000 km Range Test und unterschiedliche Verbräuchen 🙂

1015 Antworten

Was heißt Weltbild. Die anderen Postings hier sind ja Fakt. Bei anderen passt es. Wenn er dir zu durstig ist für deine Fahrweise, kaufe halt was anderes. Ist ja jedem selber zu überlassen.

Daraus aber allgemein abzuleiten, dass der Q6 ineffizient ist, ist einfach falsch. Und das tun hier einige. Gibt genug Gegenbeispiele - auch außerhalb des Forums.

Ich habe nur gesagt, dass mir das Auto zu durstig ist. Punkt. Und dass das wahrscheinlich nicht in Jedermanns Weltbild passt wie man an deinen Postings sieht.

Die geringen Verbräuche sind Fakt, meine hohen Verbräuche leider auch. Soll sich jeder sein eigenes Bild machen. Ich habe nichts verallgemeinert.

Ein Vergleich mit versch. Durchschnittsgeschwindigkeiten, siehe Tabellen.
Aber Achtung: u.a. Temperaturen und Wind, Radgrösse und Fahrmodus sowie Topografien beeinflussen die Werte.

Quelle:
https://youtu.be/p3kt78DRio0?si=fWGZqODVZLNpK8Bg

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Limousinen und Kombis verbrauchen weniger als SUV, welch Wunder. Rundgelutschte SUV verbrauchen weniger als kantige, welch Wunder. Der Q6 hat halt einen hohen cW, das weiß jeder vorher. Laut Tabelle verbraucht der Q6 nicht merkbar mehr als ähnlich gestaltete SUV, in einigen Fällen sogar weniger. Insbesondere im Audi-internen Vergleich ist der Q6 wesentlich besser.

Das zeigt viel mehr, dass niemand zaubern kann, auch Audi nicht. Die haben sich halt dazu entschieden, ohne auf Kosten der Optik ein kantiges Fahrzeug zu designen, während zB MB einen anderen Weg geht. Wenn man Temp, cW und alle anderen Faktoren berücksichtigt wird aber auch klar, wie eng die Motoren isoliert betrachtet von verschiedenen Herstellern zusammen liegen. Was ja auch kein Wunder ist.

Ähnliche Themen

Von VW haben wir gelernt, dass ein und das gleiche Fahrzeug mit unterschiedlicher Leistungselektronik und besseren Motoren, erheblich verschiedene Verbräuche erzielen kann. Das Erscheinungsbild und die Aerodynamik sind keine Synonyme. Wenn selbst ein unförmiger Panzer wie der Kia EV9 effizienter ist.

Audi war die Effizienz entweder nicht so wichtig oder sie konnten es nicht besser. Mercedes brauchte z.B. auch einiges an Lehrgeld und fast zwei Entwicklungs-Generationen, um nun endlich besser zu werden. Das mag für viele nicht wichtig sein. Für andere hingegen ist es das.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 17. Oktober 2024 um 11:19:55 Uhr:


Ich habe nur gesagt, dass mir das Auto zu durstig ist. Punkt.

Das ist ein SQ6 den Du fährst. Was hast Du denn von einem 500 + PS Fahrzeug erwartet ?

Ich schätze mal jeder, der sich für einen SQ6 entscheidet schaut als allerletztes auf den Verbrauch😉

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 17. Oktober 2024 um 18:08:29 Uhr:



Zitat:

@franzose79 schrieb am 17. Oktober 2024 um 11:19:55 Uhr:


Ich habe nur gesagt, dass mir das Auto zu durstig ist. Punkt.

Das ist ein SQ6 den Du fährst. Was hast Du denn von einem 500 + PS Fahrzeug erwartet ?

Ich schätze mal jeder, der sich für einen SQ6 entscheidet schaut als allerletztes auf den Verbrauch😉

Stimmt so nicht… zumindest nicht bei mir. Es gilt bei Elektrofahrzeugen auch nicht die Regel „Viel Leistung = viel Verbrauch“. So sind die potenten Teslas häufig effizienter als schwache Konkurrenten.

Zudem ist beim Q6/SQ6 genau das gleiche Setup verbaut (bis auf die Bremsen), der Q6 ist nur softwareseitig begrenzt.

Ich meinte nich die reine PS Zahl. Wenn man sich einen S kauft, fährt man ja automatisch etwas sportlicher.

@cauer
Björn Nyland bestätigt Deine Feststellung im Abspann des oben verlinkten Videos .

Ich bin jetzt bei fast 7 000 KM. Q6 Quattro mit 21 Zoll.

Ich fahre den wie gesagt wie einen Verbrenner - wo es geht auch schon mal 210 km/h. Ich bin bei 25/26 kwh Durchschnittsverbrauch und mehr als zufrieden.

Das lässt hoffen. Ich hatte eigentlich auch nicht vor max 120km/h zu fahren.

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 18. Oktober 2024 um 10:12:54 Uhr:



@343434 schrieb am 18. Oktober 2024 um 10:02:31 Uhr:
Das lässt hoffen. Ich hatte eigentlich auch nicht vor max 120km/h zu fahren.

Ich weiß ja nicht wo ihr so alles unterwegs seid, aber ich im Süden (A9, A7, A8, A81) habe kaum mal eine Strecke wo ich länger als 10 KM voll fahren könnte. Wegen Baustellen, Beschränkungen oder wegen Verkehrsaufkommen...

Und klar, wenn ich immer wo es geht "pedal to the metal" fahren würde, hätte ich auch einen Verbrauch von 50 kwh

Zitat:

@343434 schrieb am 18. Oktober 2024 um 10:02:31 Uhr:


Das lässt hoffen. Ich hatte eigentlich auch nicht vor max 120km/h zu fahren.

Mache auf jeden Fall eine Probefahrt mit deinem Fahrprofil. Alles andere lässt sich nicht übertragen. Siehe auch meine Erfahrungen oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen