Erfahrungen zum neuen Michelin Primacy 4+
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach passenden Sommerreifen für meinen G7, dabei bin ich auf folgendes gestoßen.
Zu dem Reifen an sich, kann ich im Internet nichts finden, auch auf der Michelin Seite. Aber das heißt ja nichts, ich erinnere mich an die e-primacy, die waren zu Anfang auch nicht gelistet.
Hat da jemand mehr Infos was den + vom Standard Primacy 4 unterscheidet? Diesen wollte ich morgen beim Reifenhändler bestellen....
Hier ein Link zu meiner Suche, inkl. allen Suchtreffern
Hier ein von @Vritten entdecktes Werbevideo: https://youtu.be/-NOir-rL5pA
LG
148 Antworten
Zitat:
@te-75 schrieb am 04. Jan. 2025 um 18:25:33 Uhr:
Wenn sich jemand den neuen kauft und etwas dazu sagen kann, würde ich mich sehr freuen.
Dann aber im passenden Thread vielleicht....
Zitat:
@te-75 schrieb am 4. Januar 2025 um 18:25:33 Uhr:
Ich habe gerade gesehen, Michelin hat schon wieder einen neuen Primacy entwickelt, No. 5 ;-)
Da habe ich mich nun auf den 4+ eingeschossen und nun kommt ein neuer daher, die machen einem die Entscheidung aber auch nicht gerade einfach :-)
Du solltest dich zeitnah entscheiden, bevor es möglicherweise bald schon einen Primacy 6 gibt... 😉
😉
Ja, das kann schneller gehen als man denkt
😉
Am besten, um Allem aus dem Wege zu gehen, kaufe ich mir den Pilot Sport 4S, da weiß ich dann wenigstens was ich hab, anstatt die Katze im Sack zu kaufen :-)
Frage an alle..
Kann es sein das der nicht mehr produziert wird oder bin ich einfach nur blöde?
Spaßeshalber vor 3 Monaten geschaut für, 245/40 18
Jetzt schaue ich weil ich auch mit dem 4+ liebäugle für den kommenden Sommer und finde den nirgends für die Reifengröße.
Hilfe ??
Ähnliche Themen
Mich hat es nur irritiert, weil ich der Meinung bin, vor ca. 3 Monaten geschaut zu haben und ihn für die genannte Reifengröße gefunden zu haben.
Vielleicht täusche ich mich auch und habe mich vertan statt 40 damals nach 45 gesucht.
Trotzdem danke. Dann wird es wahrscheinlich der normale auch wenn der + wirtschaftlich mehr Sinn macht …
Die Information des Reifenherstellers ist doch unmissverständlich, so dass keine Fragen mehr offen bleiben.
https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-primacy-4-plus?tyreSize=18
Zitat:
@Deniigo schrieb am 28. Januar 2025 um 23:10:31 Uhr:
Kann es sein das der nicht mehr produziert wird oder bin ich einfach nur blöde?
Ich habe gestern in diesem Zusammenhang (-->
https://www.motor-talk.de/forum/michelin-primacy-5-t8069616.html) ebenfalls geschaut ob es den Primacy 4+ in unserer Größe noch gibt, mit dem gleichen Ergebnis wie du, gibt es nicht mehr. Dafür aber den neuen Primacy 5…
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 29. Januar 2025 um 07:14:27 Uhr:
Zitat:
@Deniigo schrieb am 28. Januar 2025 um 23:10:31 Uhr:
Kann es sein das der nicht mehr produziert wird oder bin ich einfach nur blöde?
Ich habe gestern in diesem Zusammenhang (--> https://www.motor-talk.de/forum/michelin-primacy-5-t8069616.html) ebenfalls geschaut ob es den Primacy 4+ in unserer Größe noch gibt, mit dem gleichen Ergebnis wie du, gibt es nicht mehr. Dafür aber den neuen Primacy 5…
Also den Primacy 5, gibt es aktuell ebenfalls nicht in meiner Größe. Auf Michelin finde ich nur 245/45.
Bevor mir einer um die Ecke kommt - Ja ich könnte wenn ich wollen würde, ausrechnen ob 45 gefahren werden kann wegen Toleranz etc.
Will ich aber nicht, dann wird der primacy 4 mein nächster.
Lg
Der Primacy 4 ist seit 2017 auf dem Markt. Warum will man sich Uraltreifen kaufen? Ein Conti PC 7 wäre eindeutig die bessere Wahl.
Aktuell sind wohl nur ca. 60 Dimensionen des Primacy 5 lieferbar. Das soll aber bis Mitte 2026 auf knapp 130 Dimensionen erweitert werden. Abhängig davon, wann @Deniigo die Reifen braucht, ist bis dahin die von ihm benötigte Dimension möglicherweise auch lieferbar.
Zitat:
@Kuhpra schrieb am 31. Januar 2025 um 10:06:04 Uhr:
Der Primacy 4 ist seit 2017 auf dem Markt. Warum will man sich Uraltreifen kaufen? Ein Conti PC 7 wäre eindeutig die bessere Wahl.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, bzw. Sportschuhe mit Wanderschuhe, bzw. Ultra Ultra High Performance Reifen mit Langlauftourenreifen.
Das kann man also nicht vergleichen und sind beide vollkommen unterschiedlich was die Verwendungszwecke anbelangt.
Nein, sind sie nicht. Der Vergleich ist passgenau. Beschäftige Dich bitte mit der Modellpalette von Conti, dann musst Du hier nicht die Leute verwirren.
Der PC 7 wäre allerdings ebenfalls ein Vergleichskandidat zum Pilot Sport 5, da Conti die Linien Premium Contact und Sport Contact zum Premium Contact 6/7 verschmolzen hat.
UHP sind das aber noch lange nicht! Dafür hat Conti den Sport Contact 6/7, zuvor war es die Linie Sport Contact mit dem Kürzel P am Ende.
Der Primacy 4 ist aus aktueller Produktion immer noch ein top Reifen und wird auch in der Erstausrüstung montiert.
Für mich ein seeehr guter Langläufer mit tollem, direkten Einlenkverhalten trotz Komfort und schöne Laufruhe.
Ich hab in 25 Jahren auf dem ganzen Familienfuhrpark viele Marken durch, aber Michelin hat uns überzeugt und wir kaufen bis auf Ausnahmen nix anderes mehr.
Aber, da hat einfach jeder andere Erfahrungen.
Ich sage ja nichts gegen Michelin per se. In der Erstausrüstung werden gerne Reifen montiert, mit denen das Fahrzeugmodell ursprünglich getestet wurde, bevor es auf den Markt kam. Da kann man schon mal (fast) 2 Reifengenerationen zurückhängen und das sind Welten. Meine Frau hatte einmal Peugeot 308 II, der wurde auf Goodyear EfficientGrip ausgeliefert. Zu dem Zeitpunkt war der Nachfolger EfficientGrip Performance schon kurz davor, durch den EG P 2 abgelöst zu werden.