Erfahrungen zum neuen Michelin Primacy 4+
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach passenden Sommerreifen für meinen G7, dabei bin ich auf folgendes gestoßen.
Zu dem Reifen an sich, kann ich im Internet nichts finden, auch auf der Michelin Seite. Aber das heißt ja nichts, ich erinnere mich an die e-primacy, die waren zu Anfang auch nicht gelistet.
Hat da jemand mehr Infos was den + vom Standard Primacy 4 unterscheidet? Diesen wollte ich morgen beim Reifenhändler bestellen....
Hier ein Link zu meiner Suche, inkl. allen Suchtreffern
Hier ein von @Vritten entdecktes Werbevideo: https://youtu.be/-NOir-rL5pA
LG
148 Antworten
Ich hatte kürzlich E-Mail-Kontakt mit dem Kundenservice von Michelin. Es ging dabei um das auf deren Website gezeigte bevorzugte Schema der Reifenrotation bei nicht laufrichtungsgebundenen Reifen auf Allradfahrzeugen (https://www.michelin.de/auto/tipps/reifenpflege/reifenrotation).
Dabei habe ich geschrieben, dass wir mit dem Reifen bisher insgesamt zufrieden sind und mir lediglich vorschwebt, wegen den etwas lauteren Geräuschen (leichter Sägezahn) auf rauen Fahrbahnbelägen zur nächsten Saison erstmals wie dort empfohlen zu rotieren. Dazu wollte ich noch ein paar Fragen klären.
Zu meiner Überraschung wurde mir daraufhin “der Eingang meiner Beanstandung“ bestätigt und mein Reifenhändler solle sich mit Michelin in Verbindung setzten, um die Beanstandung formell in die Wege zu leiten. Interessanterweise entscheidet Michelin über die Beanstandung rein anhand des vor Reifenhändler einzureichenden Beanstandungsformulars, innerhalb i. d. R. 24 Stunden, die Reifen müssen dazu nicht eingeschickt werden.
Jedenfalls erledigt das mein Reifenhändler demnächst und ich bin sehr gespannt, wie das ausgeht. Sollte die Beanstandung abgelehnt werden, kann ich damit gut leben. Dieses kleine Geräuschproblem ist für mich kaum mehr als ein Haar in der Suppe und bei meinem Kontakt mit dem Kundenservice war es überhaupt nicht mein Ansinnen, dass das als Beanstandung verstanden werden soll.
Allerdings muss ich schon sagen, unabhängig vom Ausgang der Reklamation, finde ich das schon sehr kundenorientiert!
Sollte die Beanstandung aber angenommen werden und wir einen neuen Satz Reifen erhalten, sage ich natürlich auch nicht Nein… Dann aber werde ich versuchen, gleich den neuen Primacy 5 zu erhalten. Auf der Michelin-Website ist unser Primacy 4+ in unserer Größe nicht mehr gelistet. Im Handel (z. B. ReifenDirekt) gibt es ihn aber noch, etwa preisgleich zum Primacy 5.
Ich werde dann berichten, wie das letztlich ausging….
Zitat:
@faceman22 schrieb am 31. Januar 2025 um 13:27:48 Uhr:
Der Primacy 4 ist aus aktueller Produktion immer noch ein top Reifen und wird auch in der Erstausrüstung montiert.
Für mich ein seeehr guter Langläufer mit tollem, direkten Einlenkverhalten trotz Komfort und schöne Laufruhe.
Ich hab in 25 Jahren auf dem ganzen Familienfuhrpark viele Marken durch, aber Michelin hat uns überzeugt und wir kaufen bis auf Ausnahmen nix anderes mehr.
Aber, da hat einfach jeder andere Erfahrungen.
Schön so etwas zu lesen…
Habe mich etwas bei Goodyear eingelesen und am Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5/6 hängen geblieben. Eigentlich war ich mit meiner Meinung fest was den Primacy betrifft, kann man die beiden vergleichen ? Oder steht der Primacy in allen Eigenschaften über dem Goodyear ?
Suche einfach einen Komfortablen, leisen und langlebigen Reifen der etwas halten soll. Vielleicht wäre ein A oder B beim „Verbrauch“ auch noch was feines. Fahrleistung sind knapp 35t km im Jahr, davon viel BAB aber eher am cruisen 130-150.
Gestatte mir die Anmerkung, dass der Label-Wert zum Kraftstoffverbrauch, der auf dem Rollwiderstand basiert, für Dich kaum Relevanz hat, weil der Liftwiderstand mit zunehmender Geschwindigkeit exorbitant ansteigt und bei Deiner Reisegeschwindigkeit der maßgebliche Faktor für den Verbrauch ist.
Zitat:
@Deniigo schrieb am 4. Februar 2025 um 22:17:17 Uhr:
Zitat:
@faceman22 schrieb am 31. Januar 2025 um 13:27:48 Uhr:
Der Primacy 4 ist aus aktueller Produktion immer noch ein top Reifen und wird auch in der Erstausrüstung montiert.
Für mich ein seeehr guter Langläufer mit tollem, direkten Einlenkverhalten trotz Komfort und schöne Laufruhe.
Ich hab in 25 Jahren auf dem ganzen Familienfuhrpark viele Marken durch, aber Michelin hat uns überzeugt und wir kaufen bis auf Ausnahmen nix anderes mehr.
Aber, da hat einfach jeder andere Erfahrungen.Schön so etwas zu lesen…
Habe mich etwas bei Goodyear eingelesen und am Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5/6 hängen geblieben. Eigentlich war ich mit meiner Meinung fest was den Primacy betrifft, kann man die beiden vergleichen ? Oder steht der Primacy in allen Eigenschaften über dem Goodyear ?
Suche einfach einen Komfortablen, leisen und langlebigen Reifen der etwas halten soll. Vielleicht wäre ein A oder B beim „Verbrauch“ auch noch was feines. Fahrleistung sind knapp 35t km im Jahr, davon viel BAB aber eher am cruisen 130-150.
Den GY Asy 5 hatte ich nicht. Kann ich nix zu sagen.
Der Primacy 4 bzw. 4+ ist ein Touring Reifen und komfortabler und auch langlebiger als der GY Asy 6, welcher eher sportlicher ist.
Sehr leise sind beide.
Ähnliche Themen
Um so günstiger die Fahrzeugklasse, umso eher dürfte der AS6 lauter und härter ausfallen gegenüber dem Primacy. In der oberen Mittelklasse vernehmen die meisten den AS6 auch als dankbar leise und komfortabel.
Hatte den GY Asy 6 in 245/40R18 auf einem S212 als Ersatz für die werksseitigen Bridgestone (Modell weiß ich nicht mehr), nachdem diese verschlissen waren.
Der GoodYear war komfortabler und leiser, eine sehr gute Wahl in meinem Fall auf einem großen und schweren Kombi.
Zitat:
@ipthom schrieb am 5. Februar 2025 um 08:03:32 Uhr:
Hatte den GY Asy 6 in 245/40R18 auf einem S212 als Ersatz für die werksseitigen Bridgestone (Modell weiß ich nicht mehr), nachdem diese verschlissen waren.
Der GoodYear war komfortabler und leiser, eine sehr gute Wahl in meinem Fall auf einem großen und schweren Kombi.
Danke für dein Feedback,
definiere für mich kurz großen schweren Kombi ?
Also bei mir ist es ein 45TDI.
Leergewicht steht im Schein 1805kg.
Sind wir da auf einer Höhe wenn wir von schwer reden ?
Liebe Grüße
Zitat:
@faceman22 schrieb am 5. Februar 2025 um 01:32:57 Uhr:
Zitat:
@Deniigo schrieb am 4. Februar 2025 um 22:17:17 Uhr:
Schön so etwas zu lesen…
Habe mich etwas bei Goodyear eingelesen und am Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5/6 hängen geblieben. Eigentlich war ich mit meiner Meinung fest was den Primacy betrifft, kann man die beiden vergleichen ? Oder steht der Primacy in allen Eigenschaften über dem Goodyear ?
Suche einfach einen Komfortablen, leisen und langlebigen Reifen der etwas halten soll. Vielleicht wäre ein A oder B beim „Verbrauch“ auch noch was feines. Fahrleistung sind knapp 35t km im Jahr, davon viel BAB aber eher am cruisen 130-150.Den GY Asy 5 hatte ich nicht. Kann ich nix zu sagen.
Der Primacy 4 bzw. 4+ ist ein Touring Reifen und komfortabler und auch langlebiger als der GY Asy 6, welcher eher sportlicher ist.
Sehr leise sind beide.
Was mich vom normalen Primacy 4 abschreckt ist die geringere Profiltiefe als beim Primacy 4+ .
Wenn er trotzdem viele KM hält dann wäre ich fein mit dem normalen Primacy 4.
Keine Lust nach 30/35t km neue Reifen für 600€ zu besorgen + umziehen lassen etc. .Was bei meiner Fahrleistung ca. 2 Jahren entsprechen würde (Sommer schon rechnerisch runter gerechnet) Denke hoffe ist verständlich.
Liebe Grüße
Zitat:
@Deniigo schrieb am 6. Februar 2025 um 10:47:21 Uhr:
Danke für dein Feedback,
definiere für mich kurz großen schweren Kombi ?Also bei mir ist es ein 45TDI.
Leergewicht steht im Schein 1805kg.
Sind wir da auf einer Höhe wenn wir von schwer reden ?Liebe Grüße
Ach stimmt, S212 ist nur für Eingeweihte 😉
Das ist eine E-Klasse, das Modell was bis 2016 gebaut wurde, siehe Anhang. Leergewicht ca. 2t. Die Mobile-Datenbank sagt zum E350 BlueTec 4matic mit 7G-Tronic+ (258PS) 2.015kg.
Vielleicht ist es beim 4 und 4+ auch nicht der gleiche Gummi, so dass sich Ableitungen zur Laufleistung hat nicht linear ableiten lassen?!
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. Februar 2025 um 12:59:17 Uhr:
Welcher Profiltiefen-Unterschied ist für die relevante Größe denn vorhanden?
Für meine Reifendimension kann ich dir das gar nicht sagen. Ich dachte aufgrund von Aussagen andere User ist das eine allgemeine bestätigte Sache.
Wenn ich mich nicht täusche 6,4 der normale und 7,0 der +?
Liebe Grüße
Zitat:
@ipthom schrieb am 6. Februar 2025 um 13:18:48 Uhr:
Zitat:
@Deniigo schrieb am 6. Februar 2025 um 10:47:21 Uhr:
Danke für dein Feedback,
definiere für mich kurz großen schweren Kombi ?Also bei mir ist es ein 45TDI.
Leergewicht steht im Schein 1805kg.
Sind wir da auf einer Höhe wenn wir von schwer reden ?Liebe Grüße
Ach stimmt, S212 ist nur für Eingeweihte 😉
Das ist eine E-Klasse, das Modell was bis 2016 gebaut wurde, siehe Anhang. Leergewicht ca. 2t. Die Mobile-Datenbank sagt zum E350 BlueTec 4matic mit 7G-Tronic+ (258PS) 2.015kg.
War gar nicht böse gemeint.
Jeder versteht etwas anderes unter schwerem Kombi, aber da liegen wir in einem ähnlichen Rahmen.
Danke für die Info
Liebe Grüße
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 6. Februar 2025 um 13:24:12 Uhr:
Vielleicht ist es beim 4 und 4+ auch nicht der gleiche Gummi, so dass sich Ableitungen zur Laufleistung hat nicht linear ableiten lassen?!
Guter Punkt.
Erwartungshaltung waren für den mehr Preis ein paar mehr Km. Vielleicht falsch gedacht/erwartet.
Liebe Grüße