Erfahrungen zu Partikelfilterreinigung Diesel
Hallo,
in meinem F11 ( 520 D ) ist demnächst der PDF fällig ( lt. Rheingold ). Ich möchte ihn selber ausbauen und einer professionellen Reinigung unterziehen.
Da gibts ja wohl seriöse und unfachmännische Anbieter.
Wer hat das schon gemacht und ggf. mit welchen Erfahrungen. Gibts eventuelle sogar Adressen hier Bonn-Kölnerraum?
P.S. Fa. Exomission / Troisdorf macht keine Reinigung mehr ( die war hier schon mal positiv erwähnt )
Danke!
23 Antworten
Ich liege momentan unter der geschätzten Laufleistung 62k auf dem Tacho und nur 181k Rest
Habe aber auch mal wieder Probleme mit dem Dpf
Jemand ne Idee warum? Der Abgassensor wurde getauscht
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 28. Mai 2015 um 10:18:26 Uhr:
Ich liege momentan unter der geschätzten Laufleistung 62k auf dem Tacho und nur 181k Rest
Habe aber auch mal wieder Probleme mit dem Dpf
Jemand ne Idee warum? Der Abgassensor wurde getauscht
Fahrprofil mit Kühlwasser-Temperatur unter 75Grad.
Erst danach wird regeneriert und zwar aktiv.
Passiv wird ja nur bei Langstrecke regeneriert.
Ist aber hier im Forum schon viel drüber geschrieben.
Gruß Manfred
Das hatte ich kontrolliert temp des Wassers steigt konstant auf und bleibt etwa bei 88c das ist es leider nicht
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 28. Mai 2015 um 10:24:43 Uhr:
Das hatte ich kontrolliert temp des Wassers steigt konstant auf und bleibt etwa bei 88c das ist es leider nicht
War ja nur ne Idee, welche als erste in Frage kommt.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Ich danke als her damit vielleicht ist die Lösung ganz simpel und nicht teuer da es Privatauto ist und Garantie rum ist muss ich alles selbst Blechen
Ölstand auf max.
Wassertemperatur 88 c
Agr will ich demnächst säubern der ist bestimmt zu
Auspuff ist schwarz hinten
Ich sträube mich den dpf einfach zu wechseln bevor ich alles andere nicht ausprobiert habe
Gruß
Niko
Also schwarz sollte der Auspuff nicht sein.
Wenn man mit dem Finger testet, vielleicht ein Hauch von Ruß.
Gruß Manfred
Mach mal mit RH ne Abgasgegendruckmessung.
Sind die Werte da realistisch?
Und beobachte mal während der Fahrt (also jemand anderen fahren lassen) die Werte.
Wenn der Druck zu hoch ist wegen vollem DPF dann müsste da ein anderer Fehler kommen (Differenzdruck über Maximum).
Sieht für mich mehr nach nem Fehler des Sensors aus. Und schau Dir auch mal die Werte für den Umgebungsdruck an.
Bei mir war nach Tausch des Differenzdrucksensors auch noch ein Fehler. Lag an nem Massefehler im Kabel zum Sensor.
Kabel wurde erneuert und dann passte es wieder.
Zitat:
@Novipec schrieb am 27. Mai 2015 um 21:31:13 Uhr:
die 200tkm pauschal sind nicht korrekt, das richtet sich deutlich nach dem Fahrprofil.
Ich habe schon DPF´s bei 120tkm getauscht, und mein derzeitiger 530d hat 140tkm am Tacho und mir wird eine Restlaufstrecke von 130tkm mittels Rheingold angezeigt.Gruß Chris
Bei mir sind es nun 149000km mitveiner restlaufstrecke von 132160km