1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Erfahrungen zu Launch Diagnose Testern

Erfahrungen zu Launch Diagnose Testern

Hallo,
ich bin drauf und dran mir einen neuen Tester zu holen.
Nachdem mein China Delphi mir jahrelang gut half, ist er mittlerweile doch veraltet.
Deswegen interessiere ich mich für die Launc Tester, speziell den Launch X431 Pros Mini V Pro 3.
Hat einer mit dem, oder überhaupt mit Launch Erfahrungen?
Wäre toll wenn sich jemand melden würde.

Beste Antwort im Thema

Mein Diagun ist auf Deutsch.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Um die Anfangsfrage zu beantworten, ich habe mir vor 3 Jahren ein Pro s Mini gekauft! Wusste es leider nicht besser! Keine Frage, es macht was es soll! Aber es ist halt nur ein Plagiat, was nicht für den europäischen Markt ist! Manche Funktionen gehen nicht, oder sind einfach falsch übersetzt! Habe mir jetzt das ganz neue Euro pro 5 gekauft! Sicherlich eine ganz andere Preisklasse, aber es macht genau das was das pro s Mini in manchen Situationen nicht gemacht hat! Zb sbc Bremse beim Mercedes! Ist die Prozedur falsch hinterlegt und beschrieben! Und vieles auf englisch was beim Pro 5 nicht ganz so krass ist!
Zumal es nach dem neuen Launch Update sein kann, das Plagiate in Zukunft nicht mehr funktionieren! Jedes Gerät muss mindestens einmal alle 30 Tage ans Netz! So wollen sie Produktpiraterie vorbeugen! Ich empfehle ein Gerät bei einem offiziellen Launch Händler zu kaufen! Zb WAS Werkstattausrüstung & Service! Sehr nett, günstiger wie andere und Herr Neas weis wovon er redet!

Zitat:

@MittmannLive schrieb am 21. Oktober 2020 um 01:10:24 Uhr:


Meine Geräte sind für den Globalen weltweiten Markt. Schau dir das Impressum von Launch Europe an, wer der Geschäftsführer ist 😉

Für den weltweiten Markt, aber nicht direkt für Europa! Nicht ohnehin steht vor jeden in Europa offiziell zugelassenen Gerät ein Euro! Deswegen gibt es ja auch ein Euro Mini und eben nicht pro s Mini! ich bezweifle nicht das deine Geräte originale Launch Geräte sind! Aber den Fehler mach ich nicht noch mal!

Keine Sorge, ich hab es nicht bei dir gekauft ??

@Becker85... ich bin mir nun nicht ganz sicher und möchte auch nichts unterstellen... aber...

du meldest dich neu an, vergleichst zwei Diagnosegeräte welche nun alleine vom Funktionsumfang und der Ausstattung in keinster Weise vergleichbar sind und verweist direkt auf den einzig wahren und richtigen Händler?

Hättest du zuerst ein Pro s Mini gekauft mit dem irgend etwas nicht funktioniert und danach ein Euro Pro s Mini mit dem das Ganze dann klappt wäre das eventuell noch nachvollziehbar... aber so...?

Wer sagt denn, daß wenn du das Euro pro 5 ohne Euro gekauft hättest das dieses nicht genau so gut funktionieren würde? Wer sagt, daß die Euro Bezeichnung nicht eher noch Einschränkungen mit sich bringt?

Sorry, aber klingt für mich eher nach einem Werbetext für einen Händler als nach einer echten Erfahrung.

Zitat:

@Raglos schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:32:42 Uhr:


@Becker85... ich bin mir nun nicht ganz sicher und möchte auch nichts unterstellen... aber...

du meldest dich neu an, vergleichst zwei Diagnosegeräte welche nun alleine vom Funktionsumfang und der Ausstattung in keinster Weise vergleichbar sind und verweist direkt auf den einzig wahren und richtigen Händler?

Hättest du zuerst ein Pro s Mini gekauft mit dem irgend etwas nicht funktioniert und danach ein Euro Pro s Mini mit dem das Ganze dann klappt wäre das eventuell noch nachvollziehbar... aber so...?

Wer sagt denn, daß wenn du das Euro pro 5 ohne Euro gekauft hättest das dieses nicht genau so gut funktionieren würde? Wer sagt, daß die Euro Bezeichnung nicht eher noch Einschränkungen mit sich bringt?

Sorry, aber klingt für mich eher nach einem Werbetext für einen Händler als nach einer echten Erfahrung.

Die Software ist überall die gleiche x431! Das man die Geschwindigkeit des Gerätes nicht vergleichen kann ist mir klar! Das wäre Äpfel mit Birnen verglichen! Aber wie ich schon sagte ist die entlüftungsroutine beim w211 mit sbc Bremse beim Pro s Mini falsch beschrieben, beim Euro pro 5 funktioniert es aber!

Den Händler habe ich nur erwähnt weil ich dort mein Gerät gekauft habe und alles reibungslos funktioniert hat! Sogar ein Testgerät habe ich kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen! Auch Launch selber weist darauf hin, das man ihre Geräte nur bei offiziell lizensierten Händlern kaufen soll! Eben wegen der Produktpiraterie!

Klar bin ich neu hier! Bin zufällig auf den Beitrag gestoßen bin! Wollte halt such mal meinen Senf dazu geben ??

kein Thema, dafür ist ein Forum da..... ändert aber nichts an meiner Meinung da der Vergleich zweier völlig unterschiedlicher Geräte immer noch hinkt... trotzdem schön das du da bist...

Zitat:

@Raglos schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:59:04 Uhr:


kein Thema, dafür ist ein Forum da..... ändert aber nichts an meiner Meinung da der Vergleich zweier völlig unterschiedlicher Geräte immer noch hinkt... trotzdem schön das du da bist...

Ja klar hinkt das, aber da die Software gleich ist und die grundsätzlichen Funktionen auch gleich sein sollten!

Ich hab auch noch n mega macs 77 die kann man eigentlich such nicht vergleichen! Aber der eine kann das besser, der ander was anderes! Aber ist auch egal der Euro 5 ist auf jedenfall n sehr guter Tester! Und wenn ich es vorher besser gewusst hätte, hätte ich mir den pro s Mini nicht gekauft sondern n Euro 4 oder Euro tab2

Hallo Becker 85, leider wurdest du falsch informiert, Launch Pros Mini und Launch X431V+ 4.0 oder Euro 5 hat definitiv nicht die gleiche Software. Launch wird in China hergestellt und die Verkäufer haben unterschiedliche Lizenzen von Launch, welche Geräte sie verkaufen dürfen. Schaut beim Launch EUROPE ins Impressum wem die Firma gehört. Ich verkaufe Global, weltweit, Höhere Stückzahl günstigerer Preis. Vor dem Kauf immer die Funktionen vergleichen, wie lange man Garantie und Updates Hat 😉 Wo der Sitz des Händlers ist, zwecks Garantie und Support. usw

Zitat:

@MittmannLive schrieb am 22. Oktober 2020 um 12:37:03 Uhr:


Hallo Becker 85, leider wurdest du falsch informiert, Launch Pros Mini und Launch X431V+ 4.0 oder Euro 5 hat definitiv nicht die gleiche Software. Launch wird in China hergestellt und die Verkäufer haben unterschiedliche Lizenzen von Launch, welche Geräte sie verkaufen dürfen. Schaut beim Launch EUROPE ins Impressum wem die Firma gehört. Ich verkaufe Global, weltweit, Höhere Stückzahl günstigerer Preis. Vor dem Kauf immer die Funktionen vergleichen, wie lange man Garantie und Updates Hat 😉 Wo der Sitz des Händlers ist, zwecks Garantie und Support. usw

Beim v+ und pro s Mini ist wohl nicht die Software x431 drauf?

Was hat das mit dem Geschäftsführer zu tun?

Zitat:

@Becker85 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:07:13 Uhr:



Zitat:

@MittmannLive schrieb am 22. Oktober 2020 um 12:37:03 Uhr:


Hallo Becker 85, leider wurdest du falsch informiert, Launch Pros Mini und Launch X431V+ 4.0 oder Euro 5 hat definitiv nicht die gleiche Software. Launch wird in China hergestellt und die Verkäufer haben unterschiedliche Lizenzen von Launch, welche Geräte sie verkaufen dürfen. Schaut beim Launch EUROPE ins Impressum wem die Firma gehört. Ich verkaufe Global, weltweit, Höhere Stückzahl günstigerer Preis. Vor dem Kauf immer die Funktionen vergleichen, wie lange man Garantie und Updates Hat 😉 Wo der Sitz des Händlers ist, zwecks Garantie und Support. usw
Beim v+ und pro s Mini ist wohl nicht die Software x431 drauf?
Was hat das mit dem Geschäftsführer zu tun?

Das hat nichts mit Geschäftsführung zu tun. Launch X431 V+ 4.0 hat eine andere Software drauf, das Launch Pros Mini unterstützt weniger Funktionen und Fahrzeuge. Ich mache extra für dich mal ein Vergleichsvideo. Wenn du das Gerät neu installierst und die Software herunterladen musst gibt es eine Software für ProsMini und für das V+.

Unter Geschäftsführung meinte ich, dass Launch Europe auch einer Chinesin gehört und dass die Produkte genauso direkt bei Launch in China gefertigt werden. Egal ob teuere oder günstigere.

LG

Zitat:

@MittmannLive schrieb am 26. Oktober 2020 um 21:59:58 Uhr:



Zitat:

@Becker85 schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:07:13 Uhr:


Beim v+ und pro s Mini ist wohl nicht die Software x431 drauf?
Was hat das mit dem Geschäftsführer zu tun?

Das hat nichts mit Geschäftsführung zu tun. Launch X431 V+ 4.0 hat eine andere Software drauf, das Launch Pros Mini unterstützt weniger Funktionen und Fahrzeuge. Ich mache extra für dich mal ein Vergleichsvideo. Wenn du das Gerät neu installierst und die Software herunterladen musst gibt es eine Software für ProsMini und für das V+.

Unter Geschäftsführung meinte ich, dass Launch Europe auch einer Chinesin gehört und dass die Produkte genauso direkt bei Launch in China gefertigt werden. Egal ob teuere oder günstigere.

LG

Das die Geräte, auch für Europa auch in China hergestellt werden bestreite ich ja auch garnicht! Aber gehen denn bei deinen Geräten Funktionen wie zb Rückmeldung der Diagnose, wo man einen Fall aufmachen kann wenn irgend etwas nicht funktioniert? Oder zb Fernwartung eines Ingenieurs? Das ging bei meinem alten Gerät zb nicht! Weil es eben nicht für Europa lizensiert ist und das dann wahrscheinlich an einer ganz anderen Stelle ankommt, wo es eigentlich ankommen soll! Und die kümmern sich dann einfach nie drum! Bei dem Euro 5 hat es keine 8 std gedauert, da kam schon die Benachrichtigung das es in Bearbeitung ist!

Lg

Hallo!
Sorry, ich benutze mal den Thread für mal mein Problem, weil ich hoffe, hier eine Antwort zu bekommen (einen Thread dafür habe ich schon eröffnet, aber da schickte mich einer hierher, da dachte ich, probiers hier einfach auch einmal):
Ich habe den X-431 Diagun V und möchte damit an meinem Neuwagen den Kilometerstand auslesen und gucken ob der manipuliert wurde. - Wie mache ich das? - Diagnose -> Automarke -> System Selection - dann kommen mehrere Auswahlmöglichkeiten (einen weiter und dann "Read Data Stream"😉, die ich schon alle durchsucht habe, aber den Kilometerstand, usw. habe ich nicht gefunden habe! - Vielleicht kann mir hier einer helfen!?

LG

Thommy402

Zitat:

Hallo!
Sorry, ich benutze mal den Thread für mal mein Problem, weil ich hoffe, hier eine Antwort zu bekommen (einen Thread dafür habe ich schon eröffnet, aber da schickte mich einer hierher, da dachte ich, probiers hier einfach auch einmal):
Ich habe den X-431 Diagun V und möchte damit an meinem Neuwagen den Kilometerstand auslesen und gucken ob der manipuliert wurde. - Wie mache ich das? - Diagnose -> Automarke -> System Selection - dann kommen mehrere Auswahlmöglichkeiten (einen weiter und dann "Read Data Stream"😉, die ich schon alle durchsucht habe, aber den Kilometerstand, usw. habe ich nicht gefunden habe! - Vielleicht kann mir hier einer helfen!?

LG

Thommy402

Kommt drauf an was es für ein Auto ist! Jeder Hersteller hinterlegt den Kilometerstand in anderen Steuergeräten! Mercedes zb in KI, EZS und MSG

https://www.motor-talk.de/.../...nipulation-auslesen-t7159534.html?...

Renault Captur Intens LPG

Is ja lustig! - In einem fremden Thread bekomme ich eine bessere Antwort, als im eigenen (s. o.)!

Renault hab ich gar keine Ahnung! Muss ich zum Glück nicht reparieren! Müsste ich auch erst nach kucken wo die das hinterlegt haben! Aber ich würde mal auf Ki oder msg tippen! Wenn der ein elektronisches zündschloss hat evtl auch da

Ich kann nicht umhin, die Blauäuigkeit zu bewundern, mit der in diesem Teilforum immer wieder Leute auftreten, die glauben, sie könnten auf eigene Faust, mit eher zufällig ausgewählten Werkzeugen, die sie bestenfalls gerade so durchblicken, einen Betrugsversuch aufdecken, der in der Regel von Leuten verübt wurde, die nahezu sicher sowohl stärkere Werkzeuge, viel mehr Ahnung vom Fach, als auch erhebliche kriminelle Energie in die Begehung desselben investiert haben.

Niemand, der Tachobetrug halbwegs ernsthaft betreibt, wird sich so plumpe Fehler leisten, dass sie auf solche Weise entdeckt werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen