Erfahrungen X1 18i

BMW X1 F48

Es wäre schön wenn Ihr hier Eure Erfahrungen mit dem 18i Dreizylinder schildern würdet.
Ich habe eine geringe Kilometer Leistung pro Jahr von ca.7000 km.
Mein X1 20D E84 steht viel zu viel in der Garage.
Mich würde vor allem der Spritverbrauch und die Fahrleistungen interessieren.
Durchzug, überholen auf Landstraßen usw.
Gruß Divifahrer

Beste Antwort im Thema

Jetzt gibt es doch einige Berichte über den neuen X1 18i.
Vor 3 Monaten habe ich diese noch sehr vermisst, als ich mein Fahrzeug bestellt habe.
Natürlich werden immer die Top Modelle getestet, und nicht diejenigen, mit denen vernünftige Menschen nachher herumfahren.

Also mein Kommentar : in Summe absolut positiv:

Motor: sehr leise und angenehm - trotzdem nicht untermotorisiert. Man muss sehr aufpassen, das Auto ist sehr gut schallisoliert und man fährt leicht zu schnell.
Zudem ist der Motor auch noch ausgesprochen sparsam. Man sollte deutlich unter 7 l/100 km auskommen, wenn man einigermaßen verbrauchsbewusst fährt. Ich bin bei den ersten 2000 km bei etwa 6,8 liter pro 100 km Super 95 gelandet, und das wird wahrscheinlich auch noch weniger.
Für ein 1,5t schweres Fahrzeug (SUV) meines Erachtens ist das schon eine tolle Leistung. Kompliment BMW.

Der Motor hat uns so überzeugt, dass wir auch noch einen MINI Cooper kaufen werden.

Des weiteren möchte ich noch einige Kommentare zur Ausstattung zu den Fragen machen, die ich mir bei der Auswahl gestellt habe:
--> Generell ist das Auto schon ziemlich komplett, auch wenn BMW es gerne noch etwas aufgehübscht verkaufen möchte, was man ja verstehen kann.
--> Federung ist sehr komfortabel, manche sprechen von "zu hart", kann ich nicht bestätigen.
--> die Seriensitze sind sehr ordentlich, muss man natürlich Probe sitzen, denn jeder Mensch ist anders.
--> das kleine Navi ist völlig ausreichend,
--> die wichtigen Vernetzungen mit iPhone und iPod sind serienmäßig vorhanden und funktionieren einwandfrei.
--> die Musikanlage ist auch weit besser als was ich bei den Wettbewerbern bisher in Serie gehört habe.
--> die Park Distance Warnung hinten ist sehr hilfreich, vorne benötigt man sie eigentlich nicht, da das Auto vorne steil abfällt und man die Ausmaße gut einschätzen kann.
--> Was ich noch wichtig fand: ein größerer Tank, da der Tankwart nicht mein bester Freund ist. Mit dem großen Tank beträgt die Reichweite etwa 950 km.
--> Ausserdem bekommt man mit dem Tempomat eine Kombination aus Geschwindigkeitsbegrenzer und Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion. ein sehr hilfreiches Instrument in allen Verkehrslagen.

Zum Schluss vielleicht noch eine kleine Bemerkung: Ich habe beim Kauf darauf bestanden, dass die Bereifung gegen Allwetterreifen ausgetauscht werden. Das kostet einige Hundert Euro anfangs mehr, man hat es aber später leichter. BMW kam mit dem Vorschlag des Michelin Cross Climate, welches eine sehr gute Wahl ist.

Alles in Allem freut mich meine Entscheidung sehr.
Lasst Euch nicht von den vielen Optionen verführen, schon das Basismodel des BMW X1 ist ein sehr sehr gutes Auto.

Ich hoffe, das ermutigt noch Unentschlossene...

221 weitere Antworten
221 Antworten

…2015 war auch der VW Abgasskandal! Reine Panikmache von jemanden der den Motor nicht fährt…😁 …eigentlich.😉

Ist meine Meinung und keine Panikmacherei.

Moin,
habe auch den 1.8i Motor in meinem X1. War auch zuerst sehr skeptisch, was die Dreizylindermotoren angeht. Mittlerweile hat mich der recht überzeugt. Meines Erachtens nach läuft er besser, als der Vierzylinder (auch 140 PS) in meinem ehemaligen Opel Mokka. Auf alle Fälle ist der Durchzug besser, obwohl man ja bei den Parametern keinen Rennwagen erwarten kann.
Waren im Sommer mit dem Auto in Spanien und er schnurrte wie ein Kätzchen. Der Verbrauch liegt bei mir lt. Bordcomputer bei Durchschnitt 6,8 Liter. Auf der Langstrecke nach und von Spanien waren es 6,7 Liter. Ich habe jetzt 31.000 km auf dem Tacho.

Gruß Hans

Tach auch,

kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Habe eine 18iS-Drive mit 140PS, sind voll ausreichend, haben ebenfalls die Strecke Hamburg-Barcelona und zurück Barcelona-Cannes über Österreich zurück nach Hamburg gemacht und bei teilweise 43 Grad hat er alles sehr gut mit gemacht, Verbrauch knapp unter 6 Liter super+.

Ähnliche Themen

Der 18i ist auch meiner Meinung nach ein guter Motor, ich hatte ihn im F44 und im F48 und habe keinerlei Laufruhe und Leistung vermisst. Natürlich habe ich auch nicht mit dicken Motoren verglichen. Ich fahre nur bis zu 20 Km und davon hauptsächlich Stadt, Verbrauch angenehme 7,7 L Vor den genannten Autos bin ich Kuga aktuelles Modell mit Dreizylinder 150 PS gefahren, die gespürte Leistung war dem BMW in Sportstellung ungefähr gleich, ja, die Komfortstellung des BMW hängt nicht ganz so am Gas, für mich aber uninteressant.
Gruß

Hallo in die Runde,
für die vielen Berichte zum 18i möchte ich mich bei euch allen bedanken. Ich habe diese Woche einen X1 18i für meine Mutter gekauft. Der Wagen ist noch ein F48, der als Neuwagen beim Händler auf dem Hof stand. Die Ausstattung ist sehr gut, der Preis passte und wir haben ihn spontan gekauft.
Er ersetzt einen Golf Plus TSI aus 2009 (122 PS). Der Wagen wird kein Vielfahrer-Fahrzeug sein und hauptsächlich auf der Landstrasse bewegt werden.
Wir erwarten, dass einer der letzten F48 ausgereift und verlässlich sein wird. Nun muss nur noch die Zulassung erledigt werden und vom Händler die Ganzjahresreifen (statt Sommerreifen) montiert werden.

Wir freuen uns darauf 🙂
VG
bsrhns

Der reicht für Mutti, hatte auch einen 6er 1.4 TSi, wurde zwar durch einen 20i im F39 (X2) ersetzt, aber die braucht es nicht wirklich zum Mitschwimmen auf der Landstraße, ich gehe davon aus, dass sie von A nach B kommen will. Gute Entscheidung für den F48, der U11 wäre eventuell zu viel Schnickschnack mit Touch, Sprachsteuerung etc.

Sehr Gute Wahl, habt alles richtig gemacht. Da könnt ihr Euch auch freuen auf den X1 18i. 😎

Hey Fensterheber,ich hatte vorher den f84 und jetzt den x 1 von 2020(48) und kann nur sagen,ich bin voll zufrieden..Bei mir zählt nur die Reichweite und die war bei ständig eco pro 900km und das ist für mich n Hausnummer. Natürlich AB nie schneller als130 und auf der Fernstraße..selten über 100 den Kickdown nur selten benutzt
Gr. rudolfo vom norden

Der Motor dreht wie ein Sack Nüsse. Manchmal beim Anlassen ruckelt das ganze Auto wie verrückt... aber nur Manchmal. Fahre seit einem Monat den X1 18i aus 2019 mit 140ps, also LCI

Moin,
dann würde ich mal in eine Werkstatt fahren, denn das ist nicht normal. Ich fahre jetzt 3 Jahre einen 1.8i und da schüttelt sich nichts beim Anlassen. Egal ob der Motor kalt oder warm ist. Gruß Hans

Moin
lass mal die Motorauhängungen prüfen

Zitat:

@Behlul Kacar schrieb am 16. November 2024 um 22:41:07 Uhr:


Der Motor dreht wie ein Sack Nüsse. Manchmal beim Anlassen ruckelt das ganze Auto wie verrückt... aber nur Manchmal. Fahre seit einem Monat den X1 18i aus 2019 mit 140ps, also LCI

Hab das Auto jetzt um die 3 Wochen und mir ist auch schon aufgefallen dass wenn ich den X1 s18i Starte sich gefühlt der ganze Motor kurz „schüttelt „ , scheint aber wohl beim 3 Zylinder nicht unüblich zu sein-

https://www.motor-talk.de/.../...etriebe-erfahrungen-t6821711.html?...

Wurde ja vor dem Verkauf nochmal neu getüvt und gecheckt !?!

Das schütteln ist normal.

Zitat:

@Saarländer schrieb am 6. März 2025 um 19:24:13 Uhr:


Das schütteln ist normal.

Danke,
ist ja irgendwie beruhigend zu hören das das beim s18i „normal „ ist, trotzdem erstmal Gewöhnungs-bedürftig .

Denke das „schütteln“ kommt davon , wie hier-
https://youtu.be/u7161D5rNhs?si=c3M8QRQ7b6cTgCSm
im Video zu sehen ist ( bei ca, 9:25min) das der Motor sich schon ordentlich bewegt beim starten.
Müsste das mal mit meinem vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen