- Startseite
- Forum
- Auto
- Chinesische PKW
- Erfahrungen und Kritik am MG EHS Plug-in Hybrid
Erfahrungen und Kritik am MG EHS Plug-in Hybrid
Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen und Kritik am MG EHS schildern und würde mich über Eure Meinung, wie ihr das seht, freuen:
Eins vorausgeschickt: Das Auto hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis - trotz einiger Schwächen, die eigentlich recht einfach zu beheben sein sollten. Die Verarbeitungsqualität ist prima, die Sitze sind sehr gut und geben guten Halt, aber im Einzelnen gibt's doch einiges zu 'meckern':
- Die Steuerung der Heizung ist stark verbesserungsbedürftig. Ohne Betrieb des Verbrennungsmotors (z. B. im Stau) ist ziemlich schnell Schluss mit Warmluft. Oder kennt da jemand einen 'Trick', wie man auch bei längerem Stau-Stillstand nicht festfriert?
- Die Fußraumheizung ist so gut wie nicht spürbar
- Auch die Sitzheizung spricht zu langsam an. Mit den Ledersitzen ist das im Winter schon 'Hardcore'
- Die Assistenz-Systeme sind nicht ganz ausgereift. Der Spurhalte-Assistent reagiert sehr 'nervös' und hektisch
- Der Spurwechsel-Assistent mit seinen winzigen LEDs links und rechts in den Türen sind absoluter Schwachsinn. Keinerlei Warnfunktion, da nur bei bewußtem Hinschauen überhaupt sichtbar. Aber auch nur, wenn die Sonne nicht scheint, denn bei Sonnenlicht sind die Dinger kaum erkennbar
- Ein Ärgernis ist ebenfalls die automatische Rückstellung der aktuellen Fahrdaten (km, Verbrauch, etc.), die nach spätetens halbstündiger Standzeit des Autos gelöscht werden. Tages-km-Erfassung? - Fehlanzeige, ziemlicher Blödsinn
- Überhaupt ist es nervig, dass die Elektronk ständig das wieder zurückstellt, was man sich gerade 'erarbeitet' hat. Z. B. Einstellung der Empfindlichkeit des Bremsassisstenten, Einstellung des EV-Modus
- Der Kofferraumboden ist nicht durchdacht. Wenn dort Gepäck mitgeführt wird, kommt man kaum an's Ladekabel, weil der ganze Boden angehoben werden muss. Ich habe mir den Boden auf einer Länge von 25 cm teilen lassen und mit einem Scharnier (Klavierband) klappbar gemacht. Damit kann ich jetzt das Ladekabel herausnehmern. ohne den ganzen Kofferraum ausräumen zu müssen
- Die (lt. Werbung) hochauflösende Rückfahrkamera ist ziemlicher Schrott. Miserable Auflösung und ständige Verschmutzung bei nasser Fahrbahn
- Nervig ist auch die ständige, nicht dauerhaft abschaltbare Umschaltung auf die Kamera beim Abbiegen
- Das 10-Gang-Getriebe ist mit seiner Schaltverzögerung sehr gewöhnungsbedürftig. Weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen. Lieber nur 6 oder 7 Gänge und dafür eine harmonische/fließende Schaltabstimmung
- Das Infotainment ist eine Zumutung und scheint von billigster Sorte zu sein. Ständige Abbrüche des Radioempfangs in bestimmten Regionen, Verkehrswarnungen ohne Nennung der Störung, willkürliche Lautstärkeänderung bei Nutzung des Navi. Die Helligkeit des Displays ist auch auf niedrigster Stufe nachts sehr störend. Ich habe das Display mit einer abdunkelnden Folie beklebt. Dadurch ist die Helligkeit jetzt wesentlich geringer und angenehmer.
- Ungünstig finde ich auch, dass der Motorraum nach unten total offen ist und dadurch reichlich Staßenschmutz in den Motorraum eindringen kann
- Die Armaturen-Anzeige ist sehr 'unaufgeräumt' und die Zahlenangaben (Tankinhalt, Rest-km, etc.) sind etwas klein geraten und nicht besonders gut lesbar
Was bei der 'Kiste' richtig Laune macht, ist die 'satte' Beschleunigung. Da geht auf der Autobahn auch ab 150 km/h noch richtig was vorwärts (bis knapp über 210 km/h habe ich ihn schon laufen gehabt) - muss aber mit 'Expresszuschlag' - sprich reichlich Kraftstoffverbrauch bezahlt werden. Aber das macht man ja auch nicht stets und ständig. Es reicht, wenn man weiß, dass man's kann.
Jetzt bin ich dann 'mal neugierig, wie Ihr das seht, oder ob ich 'auf zu hohem Niveau jammere'. Ich hoffe auch, das SAIC hier, zumindest software-mäßig, noch das Eine oder Andere nachbessert.
Gruß, Xantion
Ähnliche Themen
7 Antworten
Ich unterschreibe fast alle Punkte!
Bis auf:
Einstellung des EV-Modus, bei mir bleibt letzte Einstellung erhalten!
Umschaltung auf die Kamera beim Abbiegen, stört mich nicht !
Rückfahrkamera ständige Verschmutzung bei nasser Fahrbahn, ist bei allen SUV so !
Motorraum nach unten total offen, ist mir egal (da sitz ich nicht) !
Das war's dann auch schon !
Hallo,
Rückfahrkamera verschmutzt: nicht wenn sie einklappt (VW, Mercedes)
Ansonsten finde ich ein paar Dinge schon recht seltsam, ärgerlich und für mich ein no-go.
Dazu zählt zum Beispiel die Probleme mit der Heizung und der Sitzheizung
Frieren ist immer schlecht und wenn meine Füße einfrieren das ist das schon übel.
Bei meinem Mazda nervt mich zum Beispiel das es ewig dauert bis die Scheibe innen frei ist. Ich muss jetzt schon einen Lappen wie zu den Käferzeiten benutzen, da ich sonst den Motor erst 5 Minuten laufen lassen muss um überhaupt etwas zu sehen (und das ist auch ein nogo!).
Wenn das Entertainmentsystem rumspinnt, dann ist das auch nervig, da ich dauernd während der Fahrt dran rumspiele um es wieder zum Laufen zu bringen. Genauso ist es wenn ich einen Menüpunkt anwähle und nichts passiert.
All das sind Dinge die eigentlich recht einfach behoben werden können, bzw. so nie in Serie hätten gehen dürfen.
Zitat:
@xantion schrieb am 13. März 2023 um 00:03:12 Uhr:
Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen und Kritik am MG EHS schildern und würde mich über Eure Meinung, wie ihr das seht, freuen:
Eins vorausgeschickt: Das Auto hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis - trotz einiger Schwächen, die eigentlich recht einfach zu beheben sein sollten. Die Verarbeitungsqualität ist prima, die Sitze sind sehr gut und geben guten Halt, aber im Einzelnen gibt's doch einiges zu 'meckern':
- Die Steuerung der Heizung ist stark verbesserungsbedürftig. Ohne Betrieb des Verbrennungsmotors (z. B. im Stau) ist ziemlich schnell Schluss mit Warmluft. Oder kennt da jemand einen 'Trick', wie man auch bei längerem Stau-Stillstand nicht festfriert?
Zum Thema Heizung im Stau-Stillstand gibt es einen etwas "ungewöhnlichen Trick" der vielleich nicht sehr Elegant ist aber bei mir funktioniert er.
Bei der Klimaanlage die Temperatur auf "HI" stellen, da läuft bei mir auch der Motor (siehe Foto mit 900U/min) auch im Stillstand weiter !
Hallo,
als wir diesen Winter einmal lange im Stau gestanden haben, da hat sich der Verbrennungsmotor auch im „HI“ Modus nach einer Weile abgeschaltet. Ich konnte den Verbrenner nur zwingen wieder anzuspringen, indem ich die Option „hoher Akkustand“ im Menü gewählt habe. Somit hat der Verbrenner den Akku geladen und gleichzeitig den Innenraum wieder aufgeheizt.
Gruß
Tim
lt. hiesigem Händler ist die Sitzheizung der Stautrick zum heizen.
Die Sitzheizung hilft jedoch weder den Kindern hinten, noch bleiben davon die Scheiben frei.
Klimaanlage ist aber zur Entfeuchtung im1 Winter immer in Betrieb? Klima hat ja die 2 Funktionen kühlen und entfeuchten. Gerade bei feuchtem Wetter gut gegen beschlgene Scheiben.