Erfahrungen / Tests Barum Polaris 5
Hallo,
Barum bringt zur Winterreifen Saison 2018 sein neues Modell "Polaris 5".
Hat jeman schon genauere Infos?
Mich interessieren vor allem Erfahrungsberichte und Tests.
Beste Antwort im Thema
Praxis ist doch aber, dass unsere Winterreifen hier im flachen und schneearmen Norden, ihr Leben überwiegend auf „schwarzen“ Fahrbahnen fristen.
Da sind doch Erfahrungen die sich nicht auf verschneiten Straßen abspielen, viel realistischer und nützlicher, als einzig die Bewertung von ein paar Kilometern bei Eis und Schnee.
250 Antworten
Ich habe die Polaris 5 heute an's Auto montiert und bin 30 km gefahren. Bei dieser Fahrt waren die Reifen unauffällig. Auf dem Supermarktparkplatz war nur zu spüren, dass die Lenkung vergleichsweise leichtgängig war - liegt eventuell an der noch nicht runtergefahrenen, schmierigen Schicht.
In meiner Größe sind die Reifen übrigens laufrichtungsgebunden. Ich weiß nicht wie üblich das bei Winterreifen ist.
Ist eher üblich als unüblich bzw. nicht ungewöhnlich.
Die Leichtgängigkeit ist bei Neureifen mit frischem Gummi und tiefem Profil nicht ungewöhnlich.
Habe meine letzte Woche bekommen, in 245 40 18 Zoll 97V, kommen auf A6 4f 3.0tdi, berichte wenn sie drauf sind, aber jetzt kommt ja erst mal der Spätsommer 😛
Heute habe ich noch eine Sonntagsfahrt gemacht. Die Reifen sind jetzt ca. 100 km bewegt worden. Gegenüber den vorher benutzten Barum-Sommerreifen, sind die neuen Polaris ziemlich leise. Man hört mehr vom Motor und andere Geräusche.
Obwohl die Reifen eine 60er Flanke haben, fährt es sich weniger schwammig als erwartet. Die Reifen kommen erstaunlich "hart" rüber. Auf der Landstraße merkt man bei knapp über 100 km/h in langgezogenen Kurven, dass es eben keine Sommer-Sportreifen sind. Das sollen sie auch gar nicht sein.
Die sportlichsten Winterreifen die ich bisher hatte kamen von Falken. Eurowinter HS-439. Danach hatte ich die Nokian WR D3. Besonders ärgerlich war bei den Nokian, dass diese "neu" schon ca. zwei Jahre alt waren. Deshalb neige ich dazu, gerade auf den Markt gekommene Reifen zu kaufen.
Edit: Neuprofiltiefe: 8,5 mm
Ähnliche Themen
Kurzer Zwischenbericht nach den ersten 3.000km:
• Grip trocken wie nass sehr gut (einige starke Schauer auf der Autobahn)
• sehr leise, auch bei hohen Geschwindigkeiten >150km/h
• leichtes heulen/singen bei starkem Beschleunigen aus dem Stand bis ca. 70 km/h (durch Zufall aufgefallen bei offenem Fenster und nur ganz leise zu hören, bei geschlossenen Fenster nicht hörbar)
• sehr Spurtreu
• subjektives Empfinden sehr sicher und bis jetzt uneingeschränkt empfehlenswert!
Zu den Punkten Verschleiß und Wintereigenschaften werde ich zu gegebener Zeit berichten.
Hab sie auch abgeholt. DOT 2518. Hergestellt in der Slowakei. Am ersten Novemberwochenende werden sie montiert.
Seit vorgestern habe ich den Polaris 5 montiert und bin rund 100km damit gefahren. Bisher keine Auffälligkeiten, angenehm ruhiges Laufgeräusch, wie ich finde.
Da ich zur Arbeit in Oberharz muss, bin ich gespannt, wie der Reifen sich dort verhält.
Zitat:
@Seelze 01 schrieb am 18. Oktober 2018 um 19:07:31 Uhr:
Bis jetzt noch keine Erkenntnisse zu dem Reifen aber schon die vierte Seite.
Seelze 01
Wer hat dich denn hier freigelassen. Siehe ein paar Beiträge über dir. Beiträge wie deiner, verfälschen natürlich die Sinnhaftigkeit und Aussagekraft des Threads.
Zitat:
@oddy1995 schrieb am 18. Oktober 2018 um 19:25:52 Uhr:
Zitat:
@Seelze 01 schrieb am 18. Oktober 2018 um 19:07:31 Uhr:
Bis jetzt noch keine Erkenntnisse zu dem Reifen aber schon die vierte Seite.
Seelze 01Wer hat dich denn hier freigelassen. Siehe ein paar Beiträge über dir. Beiträge wie deiner, verfälschen natürlich die Sinnhaftigkeit und Aussagekraft des Threads.
Daran zweifele ich ja.
Was wollen Sie mit Ihren, Entschuldigung, aber schlichtweg dummen Kommentaren erreichen? An dem Reifen scheinen sie nicht interessiert zu sein, also müllen Sie den Thread doch bitte nicht so voll. Danke!
wieso er hat doch Recht,4 Seiten nur blabla und nichts brauchbares
einfach mal abwarten bis Winter ist(Schnee,Schneematsch,Glatteis,nasse kalte Fahrbahn) und erst dann kann man richtige Erfahrungswerte posten!!
Zitat:
@soare schrieb am 18. Oktober 2018 um 20:09:13 Uhr:
Haben die Polaris Reifenschutzflanke an den Seiten?Bräuchte die in 225/55 17?
Könnte mir bitte einer sagen ob der Polaris jetzt eine Reifenschutzflanke hat wie z. B. der Conti von der Muttermarke?