ForumMercedes GLC (X254)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Erfahrungen

Erfahrungen

Mercedes GLC X254
Themenstarteram 4. Februar 2023 um 18:57

Hallo zusammen

Meine Erfahrungen mit dem GLC 254 400e.

Ich besitze das Auto etwas mehr als einen Monat und ich muss sagen, dass dieser GLC mir am meisten Freude von allen bisherigen Autos, die ich gefahren bin, bereitet.

Bisherige Autos waren, Renault, BMW und Mercedes von Limousine, Sportwagen bis zum SUV.

 

Positiv:

+ sehr leise

+ Gute Klimatisierung

+ Sparsam (Langstrecke 5 bis 6 Liter im Hybrid Modus für ein Auto von über 2400 kg)

+ Pendler strecke ca. 60 km immer rein elektrisch

+ Gute Sprachsteuerung

+ ausgereifte Assistenzsysteme

+ ein besonderes Highlight ist die Hinterrads-Lenkung (sehr wendig in der Stadt)

+ Wechsel zwischen dem elektrischen und Verbrenner antrieb kaum spürbar, ausser beim starken Beschleunigen

+ Gute Beschleunigung

+ Gute Luftfederung, man merkt das hohe Gewicht kaum

+ Exzellentes Head-up-Display

+ Bequeme Sitze mit guter Klimatisierung und Massagefunktion

+ Im Sportmodus angenehmer Sound

Minus:

- Verarbeitung teilweise nicht sehr hochwertig

- Hochglanzflächen nerven etwas

- Touch Bedienung am Lenkrad sollte verboten werden

- Könnte für mich noch straffer abgestimmt sein

- Kannte im Kofferraum

- Fake Auspuffblenden.

Meine Konfiguration: MBYSN6Q6

Ähnliche Themen
208 Antworten

Wer kann etwas zur Dashcam sagen?

Wie verstehe ich die Beschreibung in der Bedienungsanleitung auf S. 378

Home Taste > Apps > Dashcam

Da muss doch eine entsprechende Dashcam von Mercedes verbaut sein oder nutzt das Fahrzeug dazu vorhandene Kameras wenn ich ein USB-Gerät/Stick in der Armlehne anschließe?

Der Button Dashcam taucht so unter Apps ja auch gar nicht auf...

In anderen Ländern kann eine Dashcam direkt bestellt werden. Vielleicht hat es damit zu tun.

 

In Deutschland ist das doch mWn eine rechtliche Grauzone, oder?

Richtig, die Rechtslage scheint diesbezüglich nicht klar zu sein...

Ich war bloß verwundet über die Beschreibung in der (für den deutschen Markt gedruckten) Bedienungsanleitung da die Dashcam als Extra in der Preisliste ja nicht zu bestellen ist. Da die Frage ob sich diese quasi nur per App und Speichermedium aktivieren lässt und mit einer vorhandenen Kamera arbeitet.

Möglicherweise hat es auch etwas mit der Alarmanlage zu tun.

Diese macht ja bei erkannter Kollision Fotos über die 360 Grad Kamera.

Aber alles nur Vermutung.

Das könnte auch sein, ja...

Es ist eben nicht beschrieben welche Ausstattungen dazu erforderlich sind, unter Voraussetzungen steht nur ein verbundenes USB-Gerät und eben, dass das Fahrzeug/System eingeschaltet ist.

Wäre natürlich eine coole Sache mit der eingebauten Dashcam. Und rein technisch gesehen überhaupt kein Problem. Man muß es nur entsprechend programmieren... ;)

Zitat:

@kos1986 schrieb am 5. März 2023 um 20:08:25 Uhr:

Ne mal im Ernst. Was heißt es, wenn er in Längsrichtung reißt?

Das sollte aus dem Bild ersichtlich sein. Ich hatte nicht einen quer durchgerissen Riemen, sondern 100 parallel verlaufende Riemen von jeweils Spaghettistärke. Die Werkstatt vermutete, ein Laufrad wäre nicht richtig entgratet gewesen und hätte den Riemen zerschnitten.

Das war 2011. Danach hatte ich bei diesem Fahrzeug bis zum Verkauf nie wieder Probleme mit dem Motor.

Erfahrungsbericht – Teil 2

Hier noch ein kleiner Ergänzungsbericht nach den ersten 700 km.

Das MBUX-Display hatte einmal ein Anzeigeproblem (siehe Bilder).

Als ich kurz anhielt (Motor aus) um was in den Kofferraum zu laden, hat beim Start das Display das verzerrte Bild angezeigt. Auch ein Aus- und Einschalten des MBUX hat nichts gebracht. Erst als ich dann das Fahrzeug komplett abgestellt und verschlossen und nach ca. 10 Minuten wieder geöffnet habe (Vermutlich hat das MBUX sich dann komplett neu gestartet), war der Zauber vorbei. Seither ist das auch nicht mehr aufgetreten.

Ich vermute ein Softwareproblem.

Die Ambientebeleuchtung sieht großartig aus – aber bei Nacht spiegelt sich diese (je nach Helligkeitsgrad) leicht in der Windschutzscheibe und vor allem in der Beifahrerscheibe. Das alles aus Sicht des Fahrers. Wenn man auf dem Beifahrersitz residiert, ist die Spiegelung in der Windschutzscheibe sehr präsent. Hier ist seitens Mercedes verbesserungsbedarf.

Die 360°-Kamera hat im Frontbereich ein Problem, was bei älteren Modellen auch schon auftrat. Hier ist ein schwarzer Strich erkennbar. Ich denke, dass das der Kennzeichenhalter ist, der noch leicht im Erfassungsbereich sichtbar ist. Hier würden mich die Erfahrungen von euch interessieren. Beim X253 wurde deshalb von Mercedes empfohlen keinen Kennzeichenhalter vorne zu verwenden.

Durch den Strich ist die Bild der transparenten Motorhaube so gut wie unbrauchbar. Ich werde das beim Händler mal ansprechen.

Einen Defekt habe ich tatsächlich: Die Scheibenwaschdüse an der Heckklappe liefert kein Wasser. Dazu habe ich übernächste Woche einen Werkstatttermin. Mal schauen, ob das nur eine Kleinigkeit (z. B. Steckverbindung) ist.

Ein Bild vom Motorraum ist noch angehängt. Jemand hat ja über Mängel im Motorraum berichtet. Hier ist bei mir alles im normalen Bereich.

Insgesamt macht der GLC richtig viel Spaß. Auch die Fahrleistungen sind sehr ansprechend und Überholvorgänge sind durch die Leistung souverän und sicher. Die Sprachsteuerung ist nochmals gegenüber dem Vorgänger verbessert worden.

Als Fazit ich bin trotz der paar angeführten Themen sehr begeistert und freue mich auf jede Fahrt.

GLC Headup-Display
GLC MBUX
GLC MBUX
+1

Hallo Germansailor, danke für deinen ausführlichen Bericht. Aber eine Frage habe ich noch zur Ausstattung.

Hast du Ledersitze und das Energizing Paket Plus ?

Zitat:

@1234auditt schrieb am 8. März 2023 um 17:17:28 Uhr:

Hallo Germansailor, danke für deinen ausführlichen Bericht. Aber eine Frage habe ich noch zur Ausstattung.

Hast du Ledersitze und das Energizing Paket Plus ?

Nein - das sind Artico-Sitze

Themenstarteram 9. März 2023 um 22:13

Zitat:

@Germansailor schrieb am 8. März 2023 um 14:21:13 Uhr:

Erfahrungsbericht – Teil 2

Hier noch ein kleiner Ergänzungsbericht nach den ersten 700 km.

Das MBUX-Display hatte einmal ein Anzeigeproblem (siehe Bilder).

Als ich kurz anhielt (Motor aus) um was in den Kofferraum zu laden, hat beim Start das Display das verzerrte Bild angezeigt. Auch ein Aus- und Einschalten des MBUX hat nichts gebracht. Erst als ich dann das Fahrzeug komplett abgestellt und verschlossen und nach ca. 10 Minuten wieder geöffnet habe (Vermutlich hat das MBUX sich dann komplett neu gestartet), war der Zauber vorbei. Seither ist das auch nicht mehr aufgetreten.

Ich vermute ein Softwareproblem.

Die Ambientebeleuchtung sieht großartig aus – aber bei Nacht spiegelt sich diese (je nach Helligkeitsgrad) leicht in der Windschutzscheibe und vor allem in der Beifahrerscheibe. Das alles aus Sicht des Fahrers. Wenn man auf dem Beifahrersitz residiert, ist die Spiegelung in der Windschutzscheibe sehr präsent. Hier ist seitens Mercedes verbesserungsbedarf.

Die 360°-Kamera hat im Frontbereich ein Problem, was bei älteren Modellen auch schon auftrat. Hier ist ein schwarzer Strich erkennbar. Ich denke, dass das der Kennzeichenhalter ist, der noch leicht im Erfassungsbereich sichtbar ist. Hier würden mich die Erfahrungen von euch interessieren. Beim X253 wurde deshalb von Mercedes empfohlen keinen Kennzeichenhalter vorne zu verwenden.

Durch den Strich ist die Bild der transparenten Motorhaube so gut wie unbrauchbar. Ich werde das beim Händler mal ansprechen.

Einen Defekt habe ich tatsächlich: Die Scheibenwaschdüse an der Heckklappe liefert kein Wasser. Dazu habe ich übernächste Woche einen Werkstatttermin. Mal schauen, ob das nur eine Kleinigkeit (z. B. Steckverbindung) ist.

Ein Bild vom Motorraum ist noch angehängt. Jemand hat ja über Mängel im Motorraum berichtet. Hier ist bei mir alles im normalen Bereich.

Insgesamt macht der GLC richtig viel Spaß. Auch die Fahrleistungen sind sehr ansprechend und Überholvorgänge sind durch die Leistung souverän und sicher. Die Sprachsteuerung ist nochmals gegenüber dem Vorgänger verbessert worden.

Als Fazit ich bin trotz der paar angeführten Themen sehr begeistert und freue mich auf jede Fahrt.

Diesen Bildschirmeffekt hatte ich auch schon einmal, nach einem Reset (Ein-Ausschalt Knopf beim MBUX lange gedrückt halten) war dann danach alles wieder in Ordnung.

Danke für den MBUX-Tipp mit dem „länger gedrückt halten“. Ich habe tatsächlich nur kurz gedrückt und wieder eingeschaltet. Das ist dann (wie bei vielen PC‘s anscheinend nur ein „Standby“ oder „Ruhezustand“.

Das ist bei Dir also bisher auch nur einmal aufgetreten?

Themenstarteram 10. März 2023 um 9:06

Zitat:

@Germansailor schrieb am 10. März 2023 um 05:50:26 Uhr:

Danke für den MBUX-Tipp mit dem „länger gedrückt halten“. Ich habe tatsächlich nur kurz gedrückt und wieder eingeschaltet. Das ist dann (wie bei vielen PC‘s anscheinend nur ein „Standby“ oder „Ruhezustand“.

Das ist bei Dir also bisher auch nur einmal aufgetreten?

Ja nur einmal.

Bei mir hatte sich auf der Rückfahrt von Bremen das GPS verabschiedet. Am Dreieck Walsrode wollte er mich aufs Acker leiten. Ein kurzer Stopp hat nichts gebracht. Erst nach einer längeren Unterbrechung hatte er sich wieder. Also danke für den Tip ein Reset durch längeres drücken zu starten.

Zu mehr Erfahrungen komme ich leider noch nicht. Bin zwar gut mit den Sommerreifen von Bremen nach Hause gekommen. aber seit dem ist Winter und ich traue mich nicht zu fahren.

Zitat:

@ums schrieb am 10. März 2023 um 18:12:47 Uhr:

Bei mir hatte sich auf der Rückfahrt von Bremen das GPS verabschiedet. Am Dreieck Walsrode wollte er mich aufs Acker leiten. Ein kurzer Stopp hat nichts gebracht. Erst nach einer längeren Unterbrechung hatte er sich wieder. Also danke für den Tip ein Reset durch längeres drücken zu starten.

Zu mehr Erfahrungen komme ich leider noch nicht. Bin zwar gut mit den Sommerreifen von Bremen nach Hause gekommen. aber seit dem ist Winter und ich traue mich nicht zu fahren.

Danke für die Tipps zum MBUX, hatte bisher keine Probleme...

Allerdings auch erst 246km von Bremen gefahren, pünktlich nach der Abholung letzten Freitag kam der Winter und der GLC steht ebenfalls nun nur mit Sommerreifen in der Garage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen