1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Erfahrung der PV Lader gesucht GLC300de

Erfahrung der PV Lader gesucht GLC300de

Mercedes GLC C254

Hallo zusammen,
aktuell habe ich obigen 300de hier stehen zum testen, natürlich noch keine Wallbox sondern nur das Ladegerät über Steckdose mit 1,6kw.
Ich schwanke aktuell zwischen dem 300d und 300de...
Durch die PV Anlage und einen hohen Kurzstreckenanteil tendiere ich zum 300de, Kofferraum stört mich zwar ein wenig die Erhöhung aber damit kann ich leben.
Was mich mal interessieren würde, wie ladet ihr von Eurer PV Anlage?
An einem Tag wie heute habe ich 16 kw/ins Netz eingespeist. Ich würde gerne das Überschussladen mit einer 7kw Wallbox betreiben, frage mich allerdings wie gut das "Überschussladen" für den Akku ist?
Es kann ja immer mal eine Wolke kommen, so dass es unterbrochen wird und dann wieder anfängt.
Ladestrom wird denke ich dann auch so max 4-5 kw sein, bei einer Batterie von gut 25 kw nicht das Problem mit dem Faktor Zeit, da er ja täglich den Überschuss kriegen kann wenn er zu Hause ist...
Kann mir das ganze noch schwer vorstellen und freue mich über Erfahrungen.
Danke

Ähnliche Themen
3 Antworten

Je langsamer geladen wird, desto besser für den Akku. Es gibt auch entsprechende Wallboxen, die das selbst steuern

Und die zwischenzeitlichen Unterbrechungen?

Zwischenzeitliche Unterbrechungen sollten eigentlich bei Lithium-Ionen Akkus keine Rolle spielen.....
Bei den Ladezyklen spricht man immer von Vollladungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen