Erfahrungen: Soundsystem Beats Audio

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo zusammen,

Mein letzter Woche ausgelieferter T-Roc enthält das Beats Audio Soundsystem.
Bisher bin ich leider etwas enttäuscht davon bzw. mir nicht sicher ob dieses richtig funktioniert?

Mir ist aufgefallen, dass der Druck des Sounds lediglich aus dem Front Bereich kommt. Bei Einstellung des Pegels auf den Rear Bereich ist die Soundqualität miserabel und ohne Bass.

Im Audio Settings Menü habe ich keine separate Einstellung für den Subwoofer, lediglich die Standard Settings wie im normalen System.

Wenn ich die Soundanalge mit dem Golf 7 bzw. Polo 6 vergleiche, muss ich sagen das die Standard Anlage im Rear Bereich besser ist als hier das Beats Audio System.

Vielleicht habt ihr ein paar Erfahrungswerte zu dem System, bzw. Tipps ob mein System defekt ist?

Vielen Dank und viele Grüße,
Julian

Spezifikationen laut VW:

"Soundsystem beats.
Musik ohne Bass macht Ihnen keinen Spaß? Für den T-Roc Style und den T-Roc Sport steht Ihnen auf Wunsch ein ganz besonderer Hörgenuss zur Verfügung: Das Soundsystem „beats“, das mit den Audiospezialisten von BeatsAudio entwickelt wurde. Mit zwei Hochtönern, zwei Tieftönern und zwei Breitbandlautsprechern gibt es Ihren Lieblingssound so wieder, wie er im Studio konzipiert wurde: sorgfältig abgestimmt und kristallklar. Für ein Vibrieren in der Magengrube sorgt der zusätzliche Subwoofer mit seinen abgrundtiefen Bässen. Alle Boxen werden von einem 8-Kanal-Verstärker mit 300 Watt Leistung befeuert, der damit kräftig genug ist, um Sie und Ihre Mitfahrer mitzureißen und zu begeistern"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brachmane schrieb am 18. Januar 2018 um 09:49:56 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 18. Januar 2018 um 00:43:55 Uhr:


Kannst Du bitte mal endlich aufhören hier gegen den T-Roc zu stänkern. Stänker doch im Golf6 Forum herum, glaube da hast Du genug zu schreiben mit Deinem Euro 5 Diesel.

Wenn ich so einen Euro5-Trecker fahren müßte, würde ich vermutlich auch völlig frustriert durch fremde Foren geistern. 😛

Nach dem er sich auf den Audi Q2 eingeschossen hatte, ist jetzt der VW T-Roc dran. Es wird Zeit das VW endlich den T-Cross bringt, dann haben wir Ruhe.😛😉
Dabei ist dem Ärmsten doch 2017 ein Injektor an seinem Golf 6CL kaputt gegangen. Ob ihm da sein geschäumtes Armaturenbrett und die gepolsterten Türverkleidungen vor schwereren Schäden genutzt haben? Aber bestimmt der Haubenlifter war hilfreich, nicht auszudenken wenn es nur eine Stange à la T-Roc gewesen wäre.
Na ja dann dauert es bis zum AGR auch nicht mehr lange.😁😛😉😎

219 weitere Antworten
219 Antworten

vielen Dank dir für die Info . Bist du mit dem Sound zufrieden?

Mit diesen Einstellungen ja.

Bin gespannt. Hatte zuvor in meinem GTI das Dynaudio System

@Rock30 hatte vorher auch das Dynaudio im
Golf GTI und muss sagen, dass das Beats um Welten schlechter ist. Für mich ein ganz klarer Rückschritt… leider

Ähnliche Themen

Denke mal dass es aber nicht schlechter als das normale System sein wird und für diesen Preis können wir halt leider keinen High End Konzertsaal erwarten

Gebe ich dir erstmal recht, habe für 500€ aber mehr erwartet.

@schlambambomil: Ich habe diese Einstellungen auch mal übernommen. Und ich muss sagen, dass sie mir sehr gut gefallen! Vor allem habe ich gemerkt, dass durch das Herunternehmen der Mitten und dem Anheben der Höhen dieser... etwas blecherne Sound weg ist. Den machen wohl vor allem die Mitten...!

Auch das nach hinten schieben des Faders ist gut, weil es mehr Raumklang gibt. Zwar muss dann die Lautstärke dafür etwas hoch gedreht werden, aber das mach ja nix und da ist auch genügend Land...

Insgesamt also Danke!

G_Merrick

Schön, dass es dir (auch) so gefällt und danke für die Rückmeldung. 🙂

Übrigens (bestimmt aber auch bekannt) mit der Software „mp3 gain“ kann man die Musikstücke auf einen gleichbleibenden Lautstärkelevel setzen ohne die eigentliche Audiodatei anzutasten .

[die Beats Begrüßung gibt es wohl nur beim Style, warum auch immer....so stehts auch in der Beschreibung auf der VW Seite]

Nachdem ich nun in kurzer Zeit 3x ein Systemabsturz beim MIB 3 hatte kam jedesmal nach sehr kurzem schwarzen Bildschirm, das Beatslogo. Das ist dann eingefroren und so lange ich auch wartete passierte nichts mehr bis ich manuell neu gebootet habe.
Aber ist doch schön das mir VW für die Zeit hier doch das Beatslogo zeigt. 🙄
Das ist mir bei anderen VW's zum Glück nicht passiert. Gut war zum einen noch kein MIB 3 zum anderen dann eine neuere MIB 3 Version.
Ob es doch noch eine Lösung geben wird?

Kannst du bei dir den Subwoofer regeln.
Hatte gehört dass da nachgebessert wurde.

Ja kann ich ist ja auch ein etwas anderes System als im normalen Roc.

Kann halt nicht nachvollziehen , da die Steuereinheit , sprich das Radio(Discover/Composition Media) bei allen gleich ist , unterschiedliche Software aufgespielt ist.

Auch die Hardware hier ist etwas anders.
Die Software wird ähnlich sein wenn auch nicht auf gleichen Stand vermutlich.
Im Golf 8 ist auch ein MIB 3 aber andere Version da scheint alles zu funktionieren. Jedenfalls konnte ich das 1 Woche ausgiebig testen. Keine Abstürze und USB wie gewünscht aber hier geht's ja in erster Linie ums Beats.

Der Verstärker und zwei Lautsprecher mehr ; die Steuereinheit jedoch ist identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen