Erfahrungen Piaggio Beverly 400 ?

Habe mir vor ca.zwei Monaten die Beverly 400 gekauft....hat hier jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?...
Eine. Antwort wäre super

207 Antworten

Jooo... bei mir wird es auch angezeigt....ich habe nur keine Ahnung,ob die Kiste nach dem Batteriewechsel noch reagiert...also ob sie die Fernbedienung noch erkennt?
Oder stehe ich... irgendwo.. auf der Landstraße und komme da nicht mehr weg...
MfG
Helmut

Der Honda hat da eine Notstartprozedur mit einem Unique Key, kann mir nicht vorstellen das der Beverly da nix hat

Aha.... also muss ich den Notschlüssel auch noch mitnehmen...
Warum auch nicht... ein normaler Schlüssel ist eben von gestern...und soooo langweilig!!!
Lach...
MfG
Helmut

Nix Notschlüssel, Notstartprozedur = völlig ohne Schlüssel, "nur" die Schlüsselnummer eingeben mit der Starttaste ...

Ähnliche Themen

Nee... habe einen.. echten gefrästen Schlüssel!!!
Allerdings kein Schloss...(Logisch????)
Den Schlüssel muss ich auf ein Symbol an der Verkleidung halten und dann auf den Knopf der Fernbedienung drücken... keine Ahnung was noch...habe eine Pdf Datei auf dem Handy....das lese ich dann auf der ... Landstraße (grins)
MfG
Helmut

Hier ist ein Bild vom Schlüssel

16601740167626129598666134100343

Na das ist doch auch ok, irgendwas muss da ja jeder Hersteller machen. Für die Sitzbank gibts beim Honda noch einen Kunststoffsschlüssel zum Notentriegeln.

Trotzdem ein vollkommen überflüssiger Aufwand.....ich glaube nicht das sich so ein Quatsch auf Dauer durchsetzt
MfG
Helmut

Na ja... anscheinend haben alle neuen Roller sowas....
Die Rückansicht mit der etwas ausgefallenen ... Nummernschild Halterung, und dem Doppelauspuff, gefallen mir auch sehr gut...da hast du Recht...

Habe gerade drei Bilder angehängt.....????
Kein einziges ist hochgeladen worden...

Hallo....
Ein kleines Update...
Habe jetzt ca. 3500 km mit der Bev hinter mir, bin nachwievor sehr zufrieden... habe mich an die ( im Gegensatz zur Honda) anderen Geräuchkulisse, und dem etwas unhandlichen Gewicht gewöhnt..
Sie ist bis jetzt, sehr zuverlässig, und sauschnell!!!
Hat auch keinerlei Grund zur Kritik mehr geliefert... die ja sowieso nur durch meine 10 Jahre SH fahren entstanden sind...
Ich hoffe es geht so weiter....
MfG
Helmut

Nachtrag...
Kein Ölverbrauch!!!
Mich hatte gewundert das ich darauf aufmerksam gemacht wurde, den Ölstand im Auge zu behalten...habe mir... vorsorglich einen Liter gekauft.
Der steht.. ungenutzt in der Garage, bis jetzt noch keinen Tropfen nachgefüllt.,
Liegt vielleicht auch an meiner Fahrweise.. fahre eben nur spazieren mit dem Ding...
MfG
Helmut

Sehr wenig Autobahn...am besten garnicht...
Immer so zwischen 60 und 120... eben spazieren fahren.,.
Schafft aber locker 150 KM/H.....muss aber nicht sein..

Habe auch eine 400 Beverly. Derzeit 11000 km gefahren. Fahrwerk ist gut. Der Motor sehr drehfreudig und spricht immer sofort auf den Gasgriff an. Jedoch ist der Verbrauch für ein neu entwickeltes Fahrzeug, habe bislang immer Beverly 500 (ca. 200.000 km) gefahren. Die Beverly 500 hätte bei der jetzigen Fahrweise, ständig defensiv, wesentlich weniger Sprit verbraucht. Meine 400 hat derzeit einen Durchschnittsverbrauch von 3,9 Liter. Die 500 Beverly bin ich im Durchschnitt bei flotterer Fahrweise mit ca. 3,5 Liter gefahren. Habe auch eine 300 Vespa, diese braucht nur ca. 2,8 Liter bei gleicher Fahrweise. Zur Leistung des Beverly 400 kann ich zudem noch angeben, dass die Beverly 500 deutlich mehr Power hatte. Würde mir die Beverly 400 HPE nach meinen derzeitigen Erfahrungen nicht mehr kaufen. Werde die Beverly 400 auch irgendwann gegen eine andere Marke tauschen und Piaggio nach 30 Jahren und ca. 400.000 Km mit diesen Rollern verlassen.

Hallo...
Ich habe Sie auch hauptsächlich wegen der Größe (schön zierlich) gekauft...
Von der Größe her, ähnelt Sie der SH300 von Honda ...
Bin...im großen und ganzen... eigentlich zufrieden, muss ich auch sein, will Sie noch einige Jahre fahren...
MfG
Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen