Erfahrungen Piaggio Beverly 400 ?

Habe mir vor ca.zwei Monaten die Beverly 400 gekauft....hat hier jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?...
Eine. Antwort wäre super

207 Antworten

Ja...das ist richtig, der Aufkleber ist ein Witz..da ich auch die Honda SH 300 mit 27 Ps besitzte, muss ich dir mit dem rauerren Motorlauf beipflichten...
Die Bev ist lauter, und produziert etliche Nebengeräusche, aber ich habe mich daran gewöhnt...
Fahren tut Sie sehr gut!!!
MfG
Helmut

Hallo ...(zusammen)
Bin in den letzten Tagen einige größere Touren gefahren...nach Xanten und auch in die Eifel...lch komme... mittlerweile.. ganz gut klar mit der Bev, gewönne mich immer mehr an den für mich ungewöhnlichen Klang...
Fahren ist super, mit dem Teil...spurtreues und stabiles Fahrverhalten, geht in die Kurve wie auf Schienen...zieht sehr gut und kraftvoll durch...wie gesagt, ich bin sehr zufrieden....
Allzuviel kann ich natürlich noch nicht sagen, da Sie ja immer noch recht neu ist.
Ich hoffe, das dass auch in der Zukunft so bleibt!!!
MfG
Helmut

Habe übrigens jede Menge Leute getroffen, die vom schlanken Design der Bev angetan waren. Es gibt also anscheinend genug Fahrer die diese ausuferden Dickschiffe nicht so gut finden...dachte immer ich bin da allein auf weiter Flur...
MfG
Helmut

Hallo.
Aktuell fahre ich eine Gilera Runner 180 FXR. Gerne würde ich mir noch was neues kaufen für den Alltag oder weitere Strecken. Den 180 behalte ich natürlich. Habe auch viel rum geschaut was so in frage kommt. Optisch gefällt mir die Beverly 400 am besten von den neuen Rollern auf dem Markt. Hat jemand einen Vergleich also Runner gegen Beverly? Ist da ein Unterschied bis 80kmh zb?
Mit einer Beverly könnte man auch mal weite Strecken fahren.

Ähnliche Themen

Die 180 Runner ist.. glaube ich..ein Oldtimer,oder irre ich mich da?.....ich meine sogar, das Sie ein Zweitakter ist?.....oder ich verwechsele da was, kläre mich mal auf!
Was ich dir allerdings sagen kann, die Beverly oder auch die SH (Honda) sind wendige schlanke und sehr schnelle Roller, damit kannst du locker auch weitere Touren machen....beide sehr zu empfehlen!!!
MfG
Helmut

Die Honda gibt es allerdings schon recht lange, die Bev erst seit dem vergangenen Jahr...

Also ist die Wahrscheinlichkeit eine gebrauchte Honda im guten Zustand zu ergattern, viel höher.. die Qualität der Honda ist auch unumstritten...
MfG
Helmut

Habe mich falsch ausgedrückt....
Die Beverly gibt es auch schon, in kleinerer Form seit einigen Jahren
Aber die 400er erst seit dem vergangenen Jahr

Ach ja.... habe deine eigentliche Frage nicht richtig beantwortet, da ich nicht weiß ob die 180er ein Zweitakter ist...das ist natürlich wichtig wenn du den Bereich um 80 km/h meinst...
Die Bev hat 35,5 Ps... damit dürfte Sie bedeutend schneller sein... allerdings ein leichter Zweitakter könnte in dem Bereich bis ca.80 km/h durchaus mithalten... eventuell
MfG
Helmut

Zitat:

@Helmutudo schrieb am 8. August 2022 um 23:29:25 Uhr:


Die Honda gibt es allerdings schon recht lange, die Bev erst seit dem vergangenen Jahr...

Also ist die Wahrscheinlichkeit eine gebrauchte Honda im guten Zustand zu ergattern, viel höher.. die Qualität der Honda ist auch unumstritten...
MfG
Helmut

Ne die SH350 gibts erst seit 1,5 Jahren und die wiegt noch mal ne Ecke weniger als die Bev. Optisch gefällt mir aber die Beverly auch sehr gut, die gesteppte Sitzbank und das gut passende Shield sowie dier abgesetzte KZ Halter machen schon was her.

Hallo Chefffe...
Ich habe mehr an die SH300 gedacht... meine ist jetzt ca. 10 Jahre alt. Sie ist immer noch Top, und hat mich noch nie im Stich gelassen...
Der Gewichtsunterschied ist eigentlich nicht so groß....unter 20 kg.... die Beverly füllt sich aber viel schwerer an, und ist im Schiebebetrieb unhandlicher....
Zur 350er kann ich nichts sagen, ausser das ich mir nicht vorstellen kann , das gerade mal 2 Ps. Mehrleistung viel ausmachen
MfG
Helmut
.

Ja ne SH300 hab ich auch noch in der Garage, das ist jetzt mein Winterfahrzeug 😁 . Die ist ja praktisch unzerstörbar.

Die 350er hat schon etwas mehr Dampf aus dem Stand (Mehr PS, mehr Hubraum, mehr Nm), aber nicht mehr Topspeed. Insgesamt ist sie schon endlich mal ein gutes Update zur ehrenwerten SH300 (NF02). Wenn man mit der so ca. 100-120kmh fährt dann meint man man fährt einen E-Roller, null Vibration, kaum Geräusch, fast schon ein Schweben ... ist schon Klasse.

Das glaube ich dir gerne, da die alte Sh sich auch kaum anders verhält....
Diesen schon fast... Turbinen ähnlichen Motorlauf suchst du bei der Bev vergebens....
Macht nach ..einiger Eingewöhnung...
aber auch richtig Spaß
MfG
Helmut

Der Eindruck wird natürlich auch dadurch verstärkt, weil man vorher 10 Jahre SH gefahren ist..
Da ist man keine anderen Geräuche, als einen seidenweichen Motorlauf gewohnt..

Ach ja... habe da noch eine Frage..
Hat die SH 350 auch dieses...DÄHMLICHE ...Keyless System??
Ich habe das...und empfinde es als Rückschritt!!
Wie lange hält die Knopfzelle?? ... wenn man Sie austauscht, verliert der Roller für kurze Zeit den Kontakt....erkennt er nachher noch die Fernbedienung???
Oder muss man ständig auch den Notschlüssel mitnehmen?.... muss Sie dann neu mit Code versehen werden??.... jede Menge Fragen, die bei einem normalen Schlüssel nicht nötig wären..

MfG
Helmut

Jo, hat sie. Auch wenn ich nicht einen Cent dafür extra ausgegeben hätte, das Keyless Topcase reissts dann schon ein bisschen raus. Ich hätts auch nicht gedacht aber das macht Spass!! Nur auf den Knopf unter dem Case drücken und es ist auf, das erspart mit den Einkaufstüten doch ein wenig Arbeit.
Ein Batteriewechselalarm wird im Display angezeigt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen