Erfahrungen Piaggio Beverly 400 ?

Habe mir vor ca.zwei Monaten die Beverly 400 gekauft....hat hier jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?...
Eine. Antwort wäre super

202 Antworten

Zitat:

@radschraube12 schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:38:04 Uhr:


Ja da hast du recht. Deshalb kann ich mich nicht entschieden.

Ich denke du solltest dir folgende Fragen beantworten

Wie oft fährst du ?
Welche Strecken ?
Wieviel Kilometer im Jahr ?
Welchen Komfort möchtest du ?
Legst du mehr wert auf entspanntes fahren oder eher kurvenräuber durch Serpentinen?
Gepäck Mitnahme auch ?
Sozius?
Spielt Spritverbrauch eine Rolle?
Gibt es eine Werkstatt für den einen oder anderen ?
Ist Platz zum unterstellen für den großen ?
Probegesessen und Probefahrt gemacht ?
Leistung an sich ist nicht alles, handling bei Kurven und oder Stadtfahrten sind auch ein Kriterium.

Danach wurde ich die Punkte vergleichen und eine Entscheidung treffen .

Ich habe seit Juni 2023 eine Bevrly 400 und bin sehr zufrieden mit dem Teil, nach mehr als einem Dutzend Motorräder und auch Roller. Ich habe vieles zwischen 34 PS und 118 PS gefahren.
Ich habe das letzte Motorrad, eine Yamaha Tracer 700, aus Altersgründen abgegeben und den Roller gekauft. Er geht mit seinen 35 PS besser als ich befürchtet habe, laut GPS rannte er einmal 152 km/h. Auch die Beschleunigung bis 80 reicht allemal, darüber wirds halt zäh. Macht aber nix, ich habe genau das was ich wollte für meine alten Tage. War kürzlich aufm Großglockner damit, Durchschnittstempo 56 km/h, Verbrauch 3,5 Liter auf 100 Kilometer. 400-Kilometer-Tagestouren sind kein Problem, auch nicht für einen fast 78-jährigen.
Meiner steht im Spritmonitor an erster Stelle, er ist der sparsamste von den paar Beverlys die dort erfasst sind.
Das Fahrwerk und die Bremsen taugen nicht viel, wenn man das aber weiß stellt man sich darauf ein. Zum Räubern ist der Roller nicht gemacht. Das muß man bei dem Preis wohl in Kauf nehmen.
Ich bin jedenfalls nach den ersten 4000 Kilometern sehr glücklich mit dem Rollator.

Aktuell fahre ich noch einen gilera runner 180. brauche aber was für den Alltag. Und da finde ich passt die Beverly am besten. Yamaha gefällt mir jetzt nicht so.

Hallo Kunipfuhl...

Mit dem Fahrwerk hast du vollkommen Recht, ich habe das nie erwähnt, daich nur knapp über 60 kg wiege, ich bin davon ausgegangen das das Fahrwerk nicht für so leichte Personen ausgelegt ist..aber du hast Recht, es ist nicht so gut, auch die Bremsen hinken der (Entschuldigung) SH stark hinterher, Sie benötigen viel Handkraft..
Der Motor geht so weit in Ordnung, er ist .. bedingt durch Euro5 nicht der sprizigste? (da geht die Honda besser) aber bringt trotzdem einiges an Leistung...Ich habe das Teil jetzt über ein Jahr, und bin eigentlich ganz zufrieden.... trotzdem könnte es etwas besser sein..

Ähnliche Themen

Was mich nach wie vor stört ist...sonst von niemanden bemängelt...das starke Aufröhren beim gasgeben...wenn man den Gasgriff sofort wieder zurückdreht... passiert GARNICHSTS!!!... der Roller ist keinen Deut schneller geworden...das ist wahrscheinlich Euro 5 zu verdanken...man muss alles mit mindestens einer Schrecksekunde einplanen..dieses Problem hat meine mittlerweile 10 Jahre alte SH 300i nicht... die zieht gnadenlos durch..
Endschuldigung...ich spreche von der Beverly 400
Habe ich vorher nicht erwähnt!!

Mfg
Helmut

Das hat weniger mit dem Motor als mit der Abstimmung der Vario zu tun.
Frank

Zitat:

@Helmutudo schrieb am 29. Oktober 2023 um 01:53:47 Uhr:


Hallo Kunipfuhl...

Mit dem Fahrwerk hast du vollkommen Recht, ich habe das nie erwähnt, daich nur knapp über 60 kg wiege, ich bin davon ausgegangen das das Fahrwerk nicht für so leichte Personen ausgelegt ist..aber du hast Recht, es ist nicht so gut, auch die Bremsen hinken der (Entschuldigung) SH stark hinterher, Sie benötigen viel Handkraft..
Der Motor geht so weit in Ordnung, er ist .. bedingt durch Euro5 nicht der sprizigste? (da geht die Honda besser) aber bringt trotzdem einiges an Leistung...Ich habe das Teil jetzt über ein Jahr, und bin eigentlich ganz zufrieden.... trotzdem könnte es etwas besser sein..

Ich wiege fahrfertig gute 100 Kilo. Die bintere Bremse funktioniert sehr gut, die vordere bringt sofort Unruhe in die Fuhre, die Gabel ist total unterdämpft. Im Grunde ists mir wurscht, ich wollte weg vom Motorrad und etwas gemütlicheres fahren. An der Spritzigkeit des Motors habe ich nichts auszusetzen, ich finde ihn ausgesprochen lebendig, habe allerdings keinen unmittelbaren Vergleich. Vor ein paar Jahren hatte ich mal einen Yamaha Majesty 400, der hatte zwar ein besseres Fahrwerk als die Beverly, die Leistung war jedoch spürbar schlechter. Danach wars ein BMW C 650 GT, der ging wie ein Motorrad und war dabei sehr komfortabel. Aber er war halt sehr schwer. Auch das stets präsente hässliche Ansauggeräusch tötete mir den Nerv. Dann kaufte ich mir wieder ein Motorrad, 4 Jahre fuhr ich das, und nun seit Juni diesen Jahres habe ich den Piaggio. Ich bin rundum zufrieden, mit den Schwächen kann ich leben.

Ich bin heute noch einmal mit dem Roller zur Klinik gefahren...ich glaube das war das letzte Mal , dieses Jahr... Schade!!.. mir entschieden zu kalt.. Leute die Handschuhe tragen können, fahren wahrscheinlich länger..
aber für mich ist jetzt Schluss...
Ich warte jetzt schon auf die neue Saison!!!
Mfg

Helmut

Es ist fraglich, ob ich in der neuen Saison noch meine Lebenspartnerin bei mir habe, daher fällt mir es schwer, mich darauf zu freuen....wir sind 48 Jahre verheiratet...da fällt das loslassen sehr schwer...
Na ja...das gehört hier eigentlich nicht hin,..
Ich wünsche allen WINTERFAHRERN alles Gute!!
Mfg

Helmut

Zitat:

@Helmutudo schrieb am 6. November 2023 um 00:04:50 Uhr:


Es ist fraglich, ob ich in der neuen Saison noch meine Lebenspartnerin bei mir habe, daher fällt mir es schwer, mich darauf zu freuen....wir sind 48 Jahre verheiratet...da fällt das loslassen sehr schwer...
Na ja...das gehört hier eigentlich nicht hin,..
Ich wünsche allen WINTERFAHRERN alles Gute!!
Mfg

Helmut

Wer trennt sich noch über 65 Jahre von seiner Partnerin……

Zitat:

@Helmutudo schrieb am 6. November 2023 um 00:04:50 Uhr:


Es ist fraglich, ob ich in der neuen Saison noch meine Lebenspartnerin bei mir habe, daher fällt mir es schwer, mich darauf zu freuen....wir sind 48 Jahre verheiratet...da fällt das loslassen sehr schwer...
Na ja...das gehört hier eigentlich nicht hin,..
Ich wünsche allen WINTERFAHRERN alles Gute!!
Mfg

Helmut

Noch hast du sie ja bei dir.

Genieße jeden einzelnen Moment und gib die Hoffnung nicht auf.

Ich wünsche dir viel Kraft, und wenn du reden möchtest kannst dich auch gerne via PN melden.

Zitat:

@Helmutudo schrieb am 6. November 2023 um 00:04:50 Uhr:


Es ist fraglich, ob ich in der neuen Saison noch meine Lebenspartnerin bei mir habe, daher fällt mir es schwer, mich darauf zu freuen....wir sind 48 Jahre verheiratet...da fällt das loslassen sehr schwer...
Na ja...das gehört hier eigentlich nicht hin,..
Ich wünsche allen WINTERFAHRERN alles Gute!!
Mfg

Helmut

Außerdem : wer soll dann auf dem gewaltigen Sitz als Sozius Platz nehmen mit der geballten Kraft
Des des 400 er mit dem unglaublichen bums!!! So eine Verschwendung :-)

Zitat:

@Helmutudo schrieb am 6. November 2023 um 00:04:50 Uhr:


Es ist fraglich, ob ich in der neuen Saison noch meine Lebenspartnerin bei mir habe, daher fällt mir es schwer, mich darauf zu freuen....wir sind 48 Jahre verheiratet...da fällt das loslassen sehr schwer...
Na ja...das gehört hier eigentlich nicht hin,..

Ich wünsche euch Hoffnung und Seelenfrieden und Freude solange ihr euch nocht habt !
Andreas

Ivh bedanke mich für eure Antworten..und entschuldige mich gleichzeitig für meine.... wie soll ich es nennen..Endgleisung... Sorry!!!

Dafür braucht man sich nicht zu entschuldigen. Ihr macht gerade eine schwere Zeit durch. Ich wünsche Dir und deiner Frau das alles wieder gut wird und ihr im Frühjahr zusammen in die neue Saison starten könnt.

Viele Grüße
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen