Erfahrungen: Panorama-Schiebedach + EASY PACK Gepäckraumklappe
Nabend zusammen!
Meiner Meinung nach sind diese 2 Features unverzichtlich bei einem GLK! Was sagt ihr dazu? Was habt ihr für Erfahrungen? Wie schauts aus mit der Optik im Kontrast mit euer Farbe? Schonmal was kaputt gegangen, irgendein kleiner Motor? Zufrieden?
Freue mich auf eure Erfahrungen und den Austausch!
gez.
GLK-Liebhaber
Beste Antwort im Thema
Ich hatte gehofft, dass Dir niemand antwortet auf wieder einmal ein Frage dieser Art eines "Liebhabers".
Die Suchfunktion in diesem Unterforum ergibt zum Thema Panoramadach 106 Antworten.
Nebenbei titulierst Du user in einem anderen thread als Kindergartenangehörige.
Erinnere Dich, ich hatte Dich schon früh als Troll indentifiziert.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
es ist nicht die Heckklappe zu langsam sondern der Besitzer.
Die Heckklappe läßt sich schon von weiten (30 m) öffnen.
Ich mußte noch nie auf die Heckklappe warten, da ich sie vorher rechtzeitig mit der FB öffne.
Das ist ja der Sinn dieses Knopfes.Gruss Ralf
Okay - in Zukunft sollte man also beim Nachbarn parken, damit man auf 30mtr kommt...😁
Im Ernst - 30 mtr funktioniert vielleicht auf dem Parkplatz vom Supermarkt; die Heckklappe öffnet man aber auch in anderen Situationen.
gruss
Tiny
Hallo,
"Im Ernst - 30 mtr funktioniert vielleicht auf dem Parkplatz vom Supermarkt;"
Genau das meinte ich.
Funktioniert aber auch auf dem Weg zur Garage, vorher evtl. das Tor öffnen (geht auch elektrisch).
Die alternative (ohne Antrieb) ist im Regen hinter dem Auto stehen und die versiffte Heckklappe mit der Hand öffnen, ist das besser?
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Funktioniert aber auch auf dem Weg zur Garage, vorher evtl. das Tor öffnen (geht auch elektrisch).
Hallo,
sicher kann man jetzt tausende Szenarien konstruieren, bei denen das top funktioniert. Aber es gibt mindest genauso viele, wo es eben nicht passt.
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Die alternative (ohne Antrieb) ist im Regen hinter dem Auto stehen und die versiffte Heckklappe mit der Hand öffnen, ist das besser?
Keine Ahnung ob es besser ist - aber nicht schlimmer als die Koffer in dem Matsch zu stellen, um die Fernbedienung rauszufummeln. Perfekt wäre das ganze erst ála BMW.
Aber mich erinnern einige Beiträge an die ersten Funkfernbedienungen - die wurden scheinbar auch nur gekauft, damit man fremde Menschen neben dem Auto verblüffen konnte.😁
Trotzdem ist die elektr. Heckklappe natürlich ein weiterer Komfort, welcher vielleicht irgendwann vollkommen üblich ist.
Gruss
Tiny
Während des Lesens eurer Beiträge zur elektrischen Heckklappe, stand mir gerade spontan folgendes Schrecken Szenario vor Augen:
Der GLK steht in der Garage und einer meiner Enkel befummelt den herumliegenden Autoschlüssel.
Die Heckklappe fährt auf und verbleibt in dieser Stellung.
Dann betätige ich, nichtsahnend, den Garagentortöffner und das Tor rauscht beim Hochfahren in die Unterkante der Heckklappe.
Da kommen mir doch Zweifel, ob mein nächster GLK die Easy-Hecktüre bekommen sollte 😕
Gruß Norbert
Ähnliche Themen
Hallo,
das kann passieren.
Aber stell dir vor deine Enkel lassen das Auto an, und es fährt gegen die Wand.
Das kann auch passieren.
Autoschlüssel sind nun mal kein Spielzeug, und Mercedes kann nicht noch deine Enkel beaufsichtigen.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
das kann passieren.....und Mercedes kann nicht noch deine Enkel beaufsichtigen.
... das ist trefflich formuliert !! 😛
Ein elekronischer Autoschlüssel sollte nie unbeaufsichtigt, von Kindern angewendet werden.
Sollte eigentlich jedem klar sein ... eigentlich ...!
Zitat:
Original geschrieben von autopetz
Während des Lesens eurer Beiträge zur elektrischen Heckklappe, stand mir gerade spontan folgendes Schrecken Szenario vor Augen:Der GLK steht in der Garage und einer meiner Enkel befummelt den herumliegenden Autoschlüssel.
Die Heckklappe fährt auf und verbleibt in dieser Stellung.
Dann betätige ich, nichtsahnend, den Garagentortöffner und das Tor rauscht beim Hochfahren in die Unterkante der Heckklappe.Da kommen mir doch Zweifel, ob mein nächster GLK die Easy-Hecktüre bekommen sollte 😕
Gruß Norbert
Oh mein Gott ! Stimmt !
Aber was passiert wenn einer der Enkel in Richtung Strasse läuft oder Du mit Deinem Fahrzeug selbst am Strassenverkehr teilnimmst ?!
Was DA alles passieren kann, nicht auszudenken ...🙄
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
das kann passieren.
Aber stell dir vor deine Enkel lassen das Auto an, und es fährt gegen die Wand.
Das kann auch passieren.
Autoschlüssel sind nun mal kein Spielzeug, und Mercedes kann nicht noch deine Enkel beaufsichtigen.Gruss Ralf
Man kann das natürlich total in`s Lächerliche ziehen 🙄
Tatsache ist, das ich mein Auto ab und zu verschlossen in der Garage vorfinde, obwohl ich den Wagen dort nie bewusst abschließe, und nein, ich leide nicht an Bewusstseinsstörungen😉
Enkel hin oder her, das wird vermutlich überwiegend durch mich selbst ausgelöst, wenn ich den Schlüssel aus der Hosentasche ziehe 😛
Gruß Norbert
Hallo,
da besteht natürlich auch die Gefahr das die Heckklappe sich öffnen.
Ist mir schon passiert.
Da scheint aber ein Schutz eingebaut zu sein, die Klappe hatte nicht mal einen Kratzer gehabt.
"Man kann das natürlich total in`s Lächerliche ziehen 🙄"
War nur eine Info/Feststellung😁
Gruss Ralf
Man kann doch die Heckklappe begrenzen das sie bei einer bestimmten Höhe stehen bleibt. Habe ich auch bei mir gemacht zwecks Tiefgarage.
Also sehe da kein Problem.
Gruß Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Man kann doch die Heckklappe begrenzen das sie bei einer bestimmten Höhe stehen bleibt. Habe ich auch bei mir gemacht zwecks Tiefgarage.
Also sehe da kein Problem.Gruß Wolli
Und wenn du vom Einkaufen kommst, die Hände voll mit Tüten und du schaffst es gerade noch so auf den Schlüssel zu drücken damit die Klappe aufgeht, musst du deinen Kopf einziehen und dich verrenken damit du dann unter die Heckklappe kommst um etwas reinzupacken? Oder reicht dir dieser Öffnungswinkel?
In der E-Klasse hatte ich serienmäßig eine Heckklappenöffnung per Schlüssel (war schnell und praktisch). Im CLK war die elektrische Heckklappenbedienung verbaut. Sie war überwiegend lästig, weil zu langsam, aber sie ging nicht über die Fahrzeugbegrenzung hinaus. Die Easy-Pack-Klappe hatte ich wieder abbestellt, da mir das Risiko einer versehentlichen Öffnung in der Garage oder auf engem Parkplatz zu groß war. Mit dieser Entscheidung bin ich überwiegend sehr zufrieden, da die serienmäßige Klappe sich leicht öffnen und schließen lässt und ordentliche Griffe im Inneren hat, sodass man nie schmutzige Finger bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Und wenn du vom Einkaufen kommst, die Hände voll mit Tüten und du schaffst es gerade noch so auf den Schlüssel zu drücken damit die Klappe aufgeht, musst du deinen Kopf einziehen und dich verrenken damit du dann unter die Heckklappe kommst um etwas reinzupacken? Oder reicht dir dieser Öffnungswinkel?Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Man kann doch die Heckklappe begrenzen das sie bei einer bestimmten Höhe stehen bleibt. Habe ich auch bei mir gemacht zwecks Tiefgarage.
Also sehe da kein Problem.Gruß Wolli
Der Öffnugswinkel reicht mir. Die Heckklappe kann ich jedem Winkel programmiert werden ausser Du bist 2,50m groß 😁
... ich habe beides und werde es auch immer wieder bestellen; das Panorama-Dach hellt den Innenraum gerade auch mit einer hellen Innenausstattung doch sehr auf, verschafft ein 'luftiges' Ambiente und fast cabrioartiges Feeling im Sommer, die elektrische Heckklappe ist einfach nur praktisch und erspart dreckige Finger, nicht nur wenn man vollbepackt vom Einkaufen kommt.
Irgendwelche technischen Probleme hatte ich mit beiden Features noch nie ... 😉
geht mir auch so, habe ich zwar nicht bestellt, war in meinem "Jungen Stern" aber drin.
Die elektrische Heckklappe (die erste in meinem Leben) ist super praktisch , das Panoramadach ist schön; Ein Hitzestau im Sommer ist wie weggeblasen.
Kann beides nur empfehlen und würde beides nehmen, kostet aber leider..
Ich würde lieber stattdessen auf anderen "Nippes" verzichten, habe zB. die "Trittbretter in Aluoptik...", die ich persönlich für Schnickschnack halte, aber sie waren halt dran.
wolli.doc