Erfahrungen Ozonbehandlung bei Raucherfahrzeugen ?

Skoda

Hallo !

Hat jemand Erfahrung ob bei Raucherahrzeugen eine Ozonbehandlung des Innenraums Besserung (Geruch)bringt, besonders bei Lederausstattung?

MfG Knecke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@IMPORT_TUNER schrieb am 19. April 2018 um 19:30:03 Uhr:


ganz wegbekommen wird man evtl den Geruch, jedoch nicht den gelblichen Siff der sich evtl schon angesammelt hat. Wie man im Auto überhaupt rauchen kann ist mir ein Rätsel. Naja, SUCHTIS halt

Mag sein, aber wie Mann Kia fahren kann ist mir aber auch ein Rätsel 😮

59 weitere Antworten
59 Antworten

Nein, Nein,
ich bin schon immer Nichtraucher und rieche sofort jeden noch so kleinen Nikotinrückstand. Selbst die Lüftung lässt keinen Rückschluss auf ein Raucherfahrzeug zu....ich bin echt begeistert :-)
Ich habe das Fahrzeug günstig beim BMW Händler bekommen, da wahrscheinlich keiner ein verrauchtes Fahrzeug kaufen möchte.
Das Aussaugen und Wischen hat allerdings etwas schweiß gekostet, aber die Arbeit hat sich gelohnt :-))

Zitat:

Original geschrieben von Fiwers


Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Ozonbehandlung selbst durchgeführt...

-Waschsauger (vom Bauhaus 10,. Euro pro Tag) Tubarex ausgeliehen.
-Das Fahrzeug zweimal komplett nass ausgesaugt.
-Alle Kunstoffteile mit Kunstoffreiniger von Rossmann abgewischt.
-Im Anschluss mit einem Heizlüfter den Innenraum getrocknet.
-Eine Ozonisator bei Ebay bestellt (1000mg für 17,- Euro)
-Die Ozonröhre auf einen Teller auf die Mittelkonsole gestellt und anschließend genau 10 Stunden laufen
lassen.
-Im Anschluss das Fahrzeug offen in der Garage (20 Std.) auslüften lassen.

Ergebnis:
Kein Nikotingeruch mehr feststellbar (und ich habe wirkliche eine sehr feine Nase). Das einzige was ich feststellen muss, ist der überall beschriebene leichte Ozongeruch.....der aber wirklich nicht störend ist und von Tag zu Tag schwächer wird!!!

Ich kann es somit nur empfehlen!!!

Hast du zufällig noch nen Link zu dem Ozongerät wenn du damit gute Erfahrung hast würde ich mir das gleiche bestellen.

Danke

sorry die späte Antwort, hier der Link :

http://www.ebay.de/.../370604078016?...

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Fiwers


Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Ozonbehandlung selbst durchgeführt...

-Waschsauger (vom Bauhaus 10,. Euro pro Tag) Tubarex ausgeliehen.
-Das Fahrzeug zweimal komplett nass ausgesaugt.
-Alle Kunstoffteile mit Kunstoffreiniger von Rossmann abgewischt.
-Im Anschluss mit einem Heizlüfter den Innenraum getrocknet.
-Eine Ozonisator bei Ebay bestellt (1000mg für 17,- Euro)
-Die Ozonröhre auf einen Teller auf die Mittelkonsole gestellt und anschließend genau 10 Stunden laufen
lassen.
-Im Anschluss das Fahrzeug offen in der Garage (20 Std.) auslüften lassen.

Ergebnis:
Kein Nikotingeruch mehr feststellbar (und ich habe wirkliche eine sehr feine Nase). Das einzige was ich feststellen muss, ist der überall beschriebene leichte Ozongeruch.....der aber wirklich nicht störend ist und von Tag zu Tag schwächer wird!!!

Ich kann es somit nur empfehlen!!!

Hi,

musstest du die Ozonbehandlung wiederholen oder hat einmal ausgereicht? Wie schnell verschwand der Ozongeruch?

Grüße

Ähnliche Themen

Der Ozongeruch war nach wenigen Tagen völlig verschwunden. Ich musste die Behandlung mehrmals wiederholen. Wichtig war hier aber, die letzten Krümel der Asche aus dem Fahrzeug zu bekommmen, selbst kleinste Ascheteile verursachten einen wiederkehrenden Geruch. Insbesondere durch die Lüftung kamen immer wieder kleinste Aschereste, es war schon eine sehr mühselige Arbeit, bis alle Reste verschwunden waren.
Ansonsten war das Fahrzeug anschließend nikotinfrei...

Ich hab mal ne Frage kann man die sitze mit nem Nass Sauger absaugen wenn man Seitenairbags hat? nehmen die dabei schaden?

Auch wenn alter Thread ... wichtig zu wissen, weil einem unfassbar viel Blödsinn suggeriert wird:

http://www.lungenaerzte-im-netz.de/.../

Hallo zusammen,

kurz zum Hintergrund: Mein Auto war leider vor meinem Besitz ein ekliges Raucherfahrzeug. Ich habe schon einmal eine gründliche Reinigung inkl. Ozonbehandlung machen lassen, wobei das Auto nachher genauso wie vorher nach Nikotin gestunken hat. Ich habe die Ozonbehandlung beim Chef in Frage gestellt und ruck zuck ohne zu diskutieren hat der Typ mir die Ozonbehandlung von der Rechnung gestrichen!... Nun habe ich keine Lust mehr noch mal eine Ozonbehandlung machen und evtl. mich betrügen zu lassen. Diese mache ich einfach selber.

Ich miete ein Gerät bei ozongenerator-mieten.de. Ich habe auch lange dazu telefoniert und vorerst einen guten Eindruck bekommen. Das Gerät soll max. 20 g/Std. schaffen! also vergleichsweise eine strake Leistung.

Der Betreiber meint ich soll in kleinen Zeitabständen das Gerät einsetzten z.B. halbe Stunde laufen lassen, dann zwei Studnen abwarten (dabei Fenster zu/ keine Belüftung) dann kurz Lüften und anschließend wieder das Gerät einschalten (zweite Runde) usw.

Sollte das Gerät zu lange laufen, könnten die Kunstoffverkleidungen angegriffen werden. Lederausstattung könnte z.B. "klebrig" werden!

Jetzt bin ich ober vorsichtig! Wie lange und wie oft sollte ich das Gerät laufen lassen? Ich freue mich über jeden Tipp, Sicherheitshinweis und Erfahrungswerte von den jenigen, die sich mit dem Thema gut auskennen und bedanke mich schon mal. :-)

Pedram

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ozonbehandlung selber machen?!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ozonbehandlung selber machen?' überführt.]

Die Empfehlung deines Vermieters ist schon recht konservativ, vorsichtig.
Hier etwas zum Lesen:
http://www.cebechem.de/downloads/broschueren/ozon2009.pdf

Ist schon etwas älter, aber informativ.
Beim Lüften/Spülen würde ich die Zeiten mit 10x multipizieren. Aber man kann es sehr gut in kleinsten Konzentrationen riechen. Anders bei Ammoniak!
Das ist gut, sicher bei Ozon. Aber es tritt Gewöhnung ein...
Lüften ist ja beim Auto u. dem Wetter kein Problem.

Das musst du sicher 3-4 Tage lang x 5 Anwendungen machen....vielleicht später noch mal eine kleinere "Kur".

Ozon ist unser Schutzschild in der Atmospäre!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ozonbehandlung selber machen?!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ozonbehandlung selber machen?' überführt.]

Tolles Dokument! Vielen Dank! Darin steht als Richtwert "5 Min. zur Lüftung" beim Auto!! Klingt mir viel zu kurz...

Das Gerät, dass ich miete ist recht stark. Meinst kann ich ruhig das Ding halbe Stunde im Auto laufen und dann noch 2 Std. einwirken lassen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ozonbehandlung selber machen?!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ozonbehandlung selber machen?' überführt.]

Warum sollte man nach einer gewissen Zeit das Gerät ausschalten und nach dem dürchlüften wieder anschalten?
Das macht keinen Sinn. Ozon brauch Zeit um sich im Wagen zu verteilen. Hat es sich verteilt benötigt es Zeit um zu arbeiten. Lüfte ich durch nehme ich dem Ozon die Zeit zum arbeiten. Ich lasse es je nach Geruch zwischen zwei und vier Stunden laufen. Schalte es dann ab und lasse die Türen noch etwa eine halbe Stunde geschlossen damit das restliche Ozon noch in ruhe weiter arbeiten kann. Nach etwa 40 min hat Ozon schon fast keine Wirkung mehr. Danach gehe ich mit Druckluft über Himmel, Polster Türverkleidung und Teppich.
Aber so einfach ist das nicht. Die Reinigung ist das wichtigste. Ich gehe davon aus das diese nicht nach besten Wissen und Gewissen gemacht wurde. Also Himmel, Polster, Teppich und Kunststoff ordentlich reinigen.
Das klebrige wovon du sprichst entsteht wenn die Ozonbehandlung gemacht wurde obwohl der Wagen vom reinigen noch nicht trocken war. Also nach dem reinigen warten bis die Feuchtigkeit unter 35% liegt.
Dann den Wagen starten, die Heizung hoch drehen, die Klima an machen und die Umluft Taste betätigen. Denn auch in den Lüftungskanälen liegt der Geruch. Nach einer Stunde Generator aus und Motor aus. Dann noch weiter zwei bis drei Stunden laufen lassen und siehe oben.
Du solltest alles was Gummi ist aus dem Wagen holen. Gummimatten, Ersatzrad etc.
Denn das kann porös werden durch Ozon.
Wie du siehst ist das nicht ganz ungefährlich und viel arbeit.
Ich wage zu bezweifeln ob die arbeit ein Laie erledigen sollte.
Sollte das wissen vorhanden sein fehlt es oft an technischen Geräten. Kompressor und Tornador Gun, evtl Waschsauger und jede Menge verschiedener Reiniger.
Vielleicht findest du jemand der Ahnung davon hat und dir hilft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ozonbehandlung selber machen?!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ozonbehandlung selber machen?' überführt.]

Moin liebe Gemeinde,
da ja so langsam der Frühling naht und der Frühjahrsputz ansteht mache ich mir seit einiger Zeit Gedanken über eine groß angelegte Innenreinigung. ;-)

Ich habe zwar keinen Hund im Auto und auch keinen Verwesungsgeruch der entfernt werden muß, spiele aber mit dem Gedanken einer " Ozonbehandlung" .
Hat das schonmal wer von euch gemacht oder machen lassen ? Wie sind die Erfahrungen?

Macht es vielleicht sogar Sinn sich einen Ozongenerator zu kaufen ? ( nein...keinen aus der Bucht für 29€ )
...kommt man mit einer Ozonbehandlung etwa in die Duftrichtung "neu"..bzw. hat man den "wow-effekt" ?

...Wunderbaum...und die geheimen Mittel verpackt in Tütchen oder Lappen die an geheimen Orten im Auto versteckt werden scheidet jedenfalls aus.

Grundreinigung mache ich mit der Tornador Gun und Produkten von Koch Chemie.....

Danke für eure Hilfe. ! 🙂😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ozonbehandlung selber machen?' überführt.]

Zitat:

@Bigbikedriver schrieb am 17. März 2017 um 11:15:18 Uhr:


...kommt man mit einer Ozonbehandlung etwa in die Duftrichtung "neu"..bzw. hat man den "wow-effekt" ?

Nein !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ozonbehandlung selber machen?' überführt.]

Ich habe das Produkt ---> ***gelöscht*** bestellt und direkt mal in meinem Auto angesteckt, da ich in meinem Auto rauche dachte ich erst nicht daran das es funktioniert, aber siehe da ich bin nach der Arbeit in mein Auto eingestiegen und man hätte meinen können, dass in diesem Auto nicht geraucht wird. Sozusagen ein Ozonreiniger im Miniformat, funktioniert aber wie ein großer. Echt verblüffend :-)

Frisch angemeldet und dann gleich 3x Amazon Affiliate Links rausgehauen.

Kann man nicht einfach mal irgendwas ohne Eigennutz machen?

Na dann bimmel ich gleich 3x.

P.S. Allerdings der Name ist ganz witzig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen