ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Erfahrungen Nightbreaker LED

Erfahrungen Nightbreaker LED

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 18. Januar 2022 um 8:50

Liebes Forum.

Ich bin neu hier, daher stelle ich mich mal kurz vor. Bevor jemand wieder meinen Nutzernamen falsch interpretiert, nein, ich bin männlich, Familienvater, Ü40.

Wir fahren einen Touran 1T2 von 2008 (2.0 TDI United, 140 PS). Inzwischen steht der Tacho bei 240.000 km (mehr als die Hälfte von mir gefahren) und bis auf kleine Nickeligkeiten (abgeflogener Ansaugschlauch vom Turbolader auf der Urlaubsfahrt) funktioniert der Motor einwandfrei. Unsere Fahrleistung liegt bei ca. 20.000 km im Jahr und nicht wenig davon auch bei Dunkelheit.

Dazu kommt dann auch direkt meine Frage. Inzwischen wurden die Osram Nightbreaker LED ja für den 1T2 freigegeben/zugelassen.

Hat irgendwer die schon verbaut und kann berichten, wie die sich mit den Lupenscheinwerfern machen?

Alle Berichte, die ich bisher gefunden habe, beziehen sich auf Autos, die keine Linsenscheinwerfer haben.

Danke und schöne Grüße

Moses

Ähnliche Themen
41 Antworten

Ich habe die OSRAM NIGHT BREAKER H7-LED in einem Touran 1T3 Bj 2012 zusammen mit dem vorgegebenen Osram Adapter 64210DA08 verbaut.

Die LED Lampen stehen von vorne betrachtet auffällig verdreht in den Scheinwerfern. Der schmale Steg in der Mitte steht nicht senkrecht in der Lampe sondern um ca. 45 Grad nach rechts gedreht. Die kleine LED Lämpchen scheinen in der Lampe also nach schräg oben und nach schräg unten.

Ist das korrekt? Sieht das bei euch auch so aus?

Bin mir eigentlich ziemlich sicher die Adapter und Lampen sauber eingerastet verbaut zu haben.

Gewundert hatte ich mich damals auch beim Einbau. Ich fing schon an an mit zu zweifeln. Ich hatte mich belesen und mit mehrfachen Kontakt zu Osram die Bestätigung erhalten das es so richtig ist.

P.S. Frage hinsichtlich der Filter ("Schwarze Metallkästchen"). Wurde die Bedienungsanleitung inzwischen überarbeitet? Ich hatte hierzu festgestellt, dass hierzu die Einbauposition in der BDA vergessen wurde. OSRAM wollte nachbessern, da einige diese eben aus Unwissenheit falsch verbaut haben und aus thermischen Gründen ggls. Probleme auftreten könnten.

Danke für das schnelle Feedback, dann bin ich ja beruhigt.

Eine genaue Positionierung der Canbus Adapter habe ich in der Anleitung nicht gesehen. Ich habe die Kästen oberhalb der Scheinwerfer unter das Blech gesetzt für die Wärmeableitung.

Was mich trotzdem wundert ist, dass bei dem rechten Scheinwerfer aufgrund der schrägen Positionierung, die kleinen LED Lämpchen neben dem im Scheinwerfer verbauten Sichtschutz (nach vorne), in einem kleinen Bereich seitlich aus dem Scheinwerfer scheinen. Wenn man also rechts vorne neben dem Auto steht, kann man in einem kleinen Bereich direkt in das helle Licht der LEDs schauen, bzw. wird dadurch geblendet.

Das hängt wohl mit dem Lichtbild für Linkslenker zusammen (Rechte Ausleuchtung Fahrbahnrand)

Gegenteilig habe ich es bei den Rechtslenkern gesehen.

Hinsichtlich der CANBUS Adapter ("Kästchen") hast du absolut richtig reagiert. So ist es auch vorgesehen. Dafür sind auch die beigelegten Kabelbinder zur Befestigung.

Das einzige was mir noch fehlt sind zugelassene H15 Led's für das Tagfahrlicht

20230129

Hallo,

wie ist die Erfahrung mit dem Lichteinstellen bei Service bei VW?

Mein Freundlicher meinte das er mit LED nicht einstellen kann, da das Gerät die Grenzen nicht erkennt!

Und somit konnte er das Licht nicht einstellen.

Grüße

VW hat meine Scheinwerfer ungefragt bei einer Durchsicht "eingestellt". Seit dem grüßen mich viele entgegen kommende Autofahrer. In der freien Autowerkstatt war es eine kostenfreie Sache von sechs Minuten. Nun passt es.

Hallo ich muß mich nochmal melden,

ich habe mit den OSRAM H7 LED Lampen keinen TÜV bekommen!

Hell - Dunkelgrenze und Lichtbild nicht zulässig!

Die LED Lampen sind Orginal und waren richtig verbaut und eingestellt.

Nach Rückbau auf die alten Lampen, war das Licht in Ordnung.

Habt ihr schon Probleme beim TÜV gehabt?

Grüße Tom

Zitat:

@BSB-Coolio schrieb am 28. August 2023 um 14:59:46 Uhr:

Hallo ich muß mich nochmal melden,

ich habe mit den OSRAM H7 LED Lampen keinen TÜV bekommen!

Hell - Dunkelgrenze und Lichtbild nicht zulässig!

Die LED Lampen sind Orginal und waren richtig verbaut und eingestellt.

Nach Rückbau auf die alten Lampen, war das Licht in Ordnung.

Habt ihr schon Probleme beim TÜV gehabt?

Grüße Tom

Das bedeutet das Dein Scheinwerferglas nicht "klar" Du musst Deine Scheinwerfer aufarbeiten. Durch eine stumpfe Scheibe verwischt die Hell / Dunkel Grenze.

Zitat:

@omukok schrieb am 29. Januar 2023 um 16:00:06 Uhr:

Ich habe die OSRAM NIGHT BREAKER H7-LED in einem Touran 1T3 Bj 2012 zusammen mit dem vorgegebenen Osram Adapter 64210DA08 verbaut.

Die LED Lampen stehen von vorne betrachtet auffällig verdreht in den Scheinwerfern. Der schmale Steg in der Mitte steht nicht senkrecht in der Lampe sondern um ca. 45 Grad nach rechts gedreht. Die kleine LED Lämpchen scheinen in der Lampe also nach schräg oben und nach schräg unten.

Ist das korrekt? Sieht das bei euch auch so aus?

Bin mir eigentlich ziemlich sicher die Adapter und Lampen sauber eingerastet verbaut zu haben.

Das einfachste ist vor dem Einbau, vor eine Wand zu fahren mit ca. 2m Abstand. Dort erkennst Du die Hell / Dunkel Grenze. Dann ein Bild von der Wand machen, Led Birnen einbauen und dann die Grenzen vergleichen. Das sollte zu 95% passen (eigentlich 100%). Und daran erkennst Du auch sofort ob die LED richtig eingebaut sind.

Hallo bei unserem Touran 1T2, ist jetzt auch eine Osram Night Breaker LED nach nur 1,5 Jahren defekt. Ich werde das bei Osram mal beanstanden, da es ja 4 Jahre Garantie gibt.

Von dem Licht bin ich auch nicht so begeistert. Mittlerweile gibt es ja eine neue 2. Generation von Osram, welche von der Lichtausbeute und Haltbarkeit besser sein soll.

Hat damit schon jemand Erfahrungen?

Das Problem hinsichtlich Lichtausbeute ist beim 1T2 vorprogrammiert, aufgrund der Scheinwerferkonstruktion. (Linse etc.)

Zitat:

@Magic82 schrieb am 3. September 2023 um 00:39:17 Uhr:

Zitat:

@BSB-Coolio schrieb am 28. August 2023 um 14:59:46 Uhr:

Hallo ich muß mich nochmal melden,

ich habe mit den OSRAM H7 LED Lampen keinen TÜV bekommen!

Hell - Dunkelgrenze und Lichtbild nicht zulässig!

Die LED Lampen sind Orginal und waren richtig verbaut und eingestellt.

Nach Rückbau auf die alten Lampen, war das Licht in Ordnung.

Habt ihr schon Probleme beim TÜV gehabt?

Grüße Tom

Das bedeutet das Dein Scheinwerferglas nicht "klar" Du musst Deine Scheinwerfer aufarbeiten. Durch eine stumpfe Scheibe verwischt die Hell / Dunkel Grenze.

Meine Scheinwerfergläser sind Glasklar und haben keine Steinschläge.

Also kann daran nicht liegen, ausserdem ist ja bei den normalen Glühobst kein Problem!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Erfahrungen Nightbreaker LED