Erfahrungen neuer G500
Die ersten neuen G‘s fahren schon.
Könntet Ihr Glücklichen von Euren ersten Erfahrungen wie Verbrauch, Fahrverhalten, Sinn und Zweck diverser Ausstattungen berichten?
Sie werden mit Spannung erwartet! (und würden mir die Wartezeit auf meinen etwas beleben)
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo G-meinde,
nach über 3 Monaten Verspätung ist mein G letzten Donnerstag gekommen.
Jetzt kann ich endlich meine eigenen Erfahrungen mit Euch teilen!
Das Warten hat sich gelohnt!
Erscheinung, Optik, Qualitätseindruck sensationell.
Real einfach überwältigend, nicht annähernd vergleichbar mit der Darstellung im Configurator und auf Photos, auch ohne all die überflüssigen Optikteile wie AMG-, Edelstahl- und Night- Paket.
Bei mir gibt es nur die Schmutzfänger.
Smaragdgrün steht ihm super, in Verbindung mit braunem Leder perfekt.
18 Zöller sind völlig ausreichend und da wo ich fahre auch alternativlos.
Meine Meinung zu den diversen Ausstattungen:
Sitzpaket: Sehr angenehm, die vielfältigen Programme der Massage sind wirklich spürbar und entspannend, Aktivsitz ganz nett, Belüftung im Sommer sehr angenehm, für mich in allen Autos ein muss. Das Standardleder macht einen hervorragenden Eindruck, zwar etwas rustikal, aber für meinen Einsatz ( Jagd) genau passend. Alles im allem die besten Sitze bisher!
Multibeam: Wer es einmal erlebt hat, will es nicht mehr missen. Arbeitet perfekt.
Assistenzpaket: Für mich ein Sicherheitsgewinn, auf den ich
nicht verzichten möchte. Funktion einwandfrei.
Adaptivfahrwerk: Sehr komfortabel, auch auf Sport ausreichend, Fahrverhalten einwandfrei bei beiden, noch keine Geländeerfahrung.
Burmester: Toller Klang, satt und voluminös, nicht ganz so filigran wie die B&O -Anlage in meinem Dienstwagen, aber für dieses große Fahrzeug wirklich beachtlich, auch vom Preis her!
360 Grad Kamera: Für mich ein absolutes Muss! In jeder Situation das Auto aus allen möglichen Blickwinkeln sehen zu können ist einfach genial. Mit Abstand das beste Kamerasystem auf dem Markt. Parkplakette na ja..!
Standheizung: Alleine um den Motor in kürzester Zeit auf Temperatur zu bringen eigentlich unverzichtbar. Über den Komfort im Winter braucht man nicht zu diskutieren.
Ambientelicht: wer’s braucht, mir reicht die Serie. Dunkelgrün zu braun innen und Smaragdgrün außen genial!
Dinge wie DAB, 100l Tank, Unterfahrschutz sollten selbstverständlich sein.
Nun zu den ersten Erfahrungen auf der Straße:
Für die Größe ist das Auto durchaus handlich. Die erhabene Sitzposition ist einfach genial.
Mit der 360 Grad Kamera ist eigentlich jede mögliche Situation zu meistern.
Das Problem der nicht vorhandenen Rückstellkräfte der Lenkung des alten G‘s ist nicht mehr vorhanden.
Der Fahrkomfort in allen Belangen mehr als ausreichend.
Die Straßenlage ist für ein solches Auto absolut in Ordnung, ist halt kein Rennwagen (außer geradeaus!)
Verbrauch:
Erste Fahrt vom Autohaus nach Hause: 188km mit etwas Stadtverkehr, überwiegend Landstraße mit Max 120, etwas Autobahn mit Max 140: 12,9l nach Anzeige. (Siehe Photo)
Am Feiertag nach erstem Volltanken in die Champagne nach Reims und am nächsten Tag zurück, über die französische Autobahn mit heftigem Auf und Ab: 552km mit 15,5l nach Anzeige, 15,15l nach Berechnung.
Nachmittags auf die Jagd mit diversen Revierfahrten und am nächsten Tag zurück: 152 km mit 16.0l nach Anzeige.
Das schockt mich nicht, eigentlich habe ich mehr erwartet. Zwischenverbräuche
von 13l sind ohne zu schleichen problemlos möglich.
Fazit: DerWagen hat meine Erwartungen in allen nahezu allen Belangen übertroffen. Es ist ein einmaliges Erlebnis ihn fahren zu dürfen.
Je ne regrette rien!
86 Antworten
Die Scheibenwischer würde ich für einen G als Hightech bezeichnen, allerdings funktionieren sie ebenso gut wie beim Alten. In der Regel sehe ich beim fahren nach vorne, es ist mir nichts negatives aufgefallen,..der Reiz am G ist das nicht Perfekte. Vielleicht bist du im GLE besser aufgehoben? Das Vision Control würde ich nie mehr bestellen wir haben es im GLS.
Moin,
das mit den Spiegelungen finde ich auch exrem und am Anfang nervig. Habe mich aber daran gewöhnt und registriere es nicht mehr wirklich.
Hat mich anfänglich aber auch beim Vorgänger genervt.
Zitat:
@db7vantage schrieb am 17. Februar 2019 um 08:46:53 Uhr:
Moin,
das mit den Spiegelungen finde ich auch exrem und am Anfang nervig. Habe mich aber daran gewöhnt und registriere es nicht mehr wirklich.
Hat mich anfänglich aber auch beim Vorgänger genervt.
Moin moin,
ist die Displayhelligkeit insgesamt dimmbar?
Zitat:
@temporalis34 schrieb am 17. Februar 2019 um 08:46:09 Uhr:
Die Scheibenwischer würde ich für einen G als Hightech bezeichnen, allerdings funktionieren sie ebenso gut wie beim Alten. In der Regel sehe ich beim fahren nach vorne, es ist mir nichts negatives aufgefallen,..der Reiz am G ist das nicht Perfekte. Vielleicht bist du im GLE besser aufgehoben? Das Vision Control würde ich nie mehr bestellen wir haben es im GLS.
Man muss nicht gleich ne Glaubensfrage draus machen, wenn man an der Karre Kritik übt!
Vision Control arbeitet bei mir seit fast vier Jahren perfekt! Sollte bei allen Modellen serienmäßig verbaut sein! ;-)
Schönen Sonntag
Ähnliche Themen
Zitat:
Man muss nicht gleich ne Glaubensfrage draus machen, wenn man an der Karre Kritik übt!
Es geht ja nicht um eine Glaubenfrage, sondern darum, dass die Kritik nur bedingt berechtigt ist. Wenn man sich für einen "kernigen" G entscheidet, muss man mit den der Konstruktion geschulteten Mängeln leben.
Die Spiegelugen, die übrigens im alten G wesentlich extremer waren, gehören ebenso dazu, wie die popeligen Scheibenwischer, die Windgeräusche, der hohe Luftwiderstad, das hohe Gewicht, die mässigen Fahreigenschaften. Das sind keine Mägel im eigentlichen Sinn, sondern ist reine Konsequez der Konstruktion. Klar kann Mercedes alles besser. Doch dann landet man eben bei einem Standard-SUV ohne Gesicht. Einen Tod muss man sterben.
Gruss Daniel
Dass der G nur schwer mit anderen Modellen vergleichbar ist, erschließt sich mir auch ohne lehrmeisterhafte Klugscheisserei.
Die Windgeräusche finde ich übrigens gar nicht schlimm, in meinem SL 65 ist es offen lauter auf der Autobahn.
Über die Wischer kann ich trotzdem nur mit dem Kopf schütteln, da kann man nicht auf bauartbedingte Gründe verweisen.
Noch was, wofür ich hier sicher gesteinigt werde: Selbst die 20“er vom AMG-Paket sind viel zu klein, passender Ersatz liegt schon in der Garage.
Und nein, ich hab gar nicht vor ins Gelände zu fahren...
Schönen Abend!
Zitat:
@ottogustav schrieb am 17. Februar 2019 um 10:59:43 Uhr:
Moin moin,
ist die Displayhelligkeit insgesamt dimmbar?
Ja, geht.
Zitat:
@hillebub schrieb am 17. Februar 2019 um 18:37:38 Uhr:
...
Noch was, wofür ich hier sicher gesteinigt werde: Selbst die 20“er vom AMG-Paket sind viel zu klein, passender Ersatz liegt schon in der Garage.
Und nein, ich hab gar nicht vor ins Gelände zu fahren...Schönen Abend!
... dann fang ich mit dem „Steinigen“ an... 😉
Wenn 20er Dir auf dem G
vielzu klein sind und Du nicht mal im Ansatz ins Gelände willst, dann würde ich Dir aus meinem persönlichen Empfinden raten Dich Richtung Q7, Cayenne oder RR-Sport zu orientieren... glaub mir da wirst Du glücklicher.
... ist nur meine bescheidene Meinung. 😉 😁
Grüße 😎 😎
Der Hillehub weiß glaube ich sehr wohl was er tut.
Hat er doch lange Zeit ebenso wie ich im übrigen auch Q7 gefahren.
Hallo,
ja die Spiegelungen sind mir auch aufgefallen aber ich Dimme im Nachtmodus einfach etwas mehr und dann stört es nicht ganz so…… manchmal wenn man in den Seitenspiegel schaut ist es etwas anstrengend aber das regt mich persönlich nicht so sehr auf… zum Thema Wischer kann ich nur sagen sie machen ihren Job… und das ist das wichtigste …… ich finde es passt auch super so zum Fahrzeug … aber klar ich hätte auch gerne das gesamte Assistenzpacket der letzten Generation drin gehabt oder Mbux…
Schöne G…rüsse
Zitat:
@Kirawira schrieb am 17. Februar 2019 um 19:52:49 Uhr:
Der Hillehub weiß glaube ich sehr wohl was er tut.
Hat er doch lange Zeit ebenso wie ich im übrigen auch Q7 gefahren.
Ah ja... Ich verstehe.., Q7-Fahrer wissen also was Sie tun 😁 😁 😁 ... na dann ist ja alles gut 😉
Grüße 😎 😎
Zitat:
@hillebub schrieb am 17. Februar 2019 um 18:37:38 Uhr:
Noch was, wofür ich hier sicher gesteinigt werde: Selbst die 20“er vom AMG-Paket sind viel zu klein, passender Ersatz liegt schon in der Garage.
Und nein, ich hab gar nicht vor ins Gelände zu fahren...Schönen Abend!
Meintest Du damit, dass Dir die Felgen zu klein sind, oder der gesamte Raddurchmesser.
Letzteres sehe ich auch so.
Gruß Markus
Die Felgen sind natürlich zu groß — sie sollen höchstens 17er sein, aber mit 33” Räder drauf. Dass ist eine G-Wagen, und selbst wenn du nie off-road fahren willst, soll es aussehen als ob du wirst.
Aber dazu eine Frage — passen die für den G63 22er auf einen G500 mit AMG Paket? Frage für einen Freund 😉
Die Meinungen bzgl. der Räder am G gehen natürlich auseinander! Offroadbetrieb verlangt nach Minifelgen mit Ballonreifen, Onroadbetrieb steht großen Felgen und Reifen mit flachem Querschnitt nichts entgegen.
Die 22“er AMG vom 63er passen auf den 500er und müssten eigentlich eingetragen werden (wer’s braucht).
Ich habe die 21“er vom 63er schon in der Garage liegen. Die sind bei Bordsteinen nicht soo empfindlich (Meine Frau fährt auch mal mit dem Panzer). ;-)
Grüße hillebub