Erfahrungen Motor 2 Liter / 145PS

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ein Hallo ins Forum,

bin sonst im Fiesta und Mercedes Forum unterwegs, aber ich muß hier fragen. Auf Grund der guten Erfahrungen mit unserem Fiesta MK6, hab ich die Kinder mal zu Ford geführt. Ein Mondeo aus 2009 käme eventuell in Betracht. Aus meiner Sicht soweit alles top. Auch denke ich das dieser Motor gut und problemlos ist.
Ihr habt die Erfahrung, ist der 2 Liter 145Ps Motor ein problemloser Motor oder eher nicht???

Grüße rudi

24 Antworten

So, mal eine kleine Rückmeldung. Bin damit gefahren und das Auto hat den Kindern zugesagt und ist gekauft.
Alle Unkenrufe die hier kamen konnte ich nicht feststellen. Fährt ordentlich, hat weder ne Anfahrschwäche noch eine komische Kupplung. Was ich feststellen konnte, er wird wirklich relativ laut jenseits der 4000 U/min. Ansonsten prima Fahrwerk und Lenkung, bequeme Sitze und ein gut schaltbares Getriebe.
Denke sie haben nichts verkehrt gemacht und das Auto wird sie ein gutes Stück begleiten können.

Was ich auf die Schnelle beim Fahren nicht hin bekommen habe, ist die Klima auszuschalten und nur mit Lüftung zu fahren. Es ging mit Automatik oder manuell, aber immer war AC auf on. Wenn man rechts am Bedienteil auf off gestellt hat war alles aus. Hab ich es falsch bedient oder ist das bei Ford so?

Grüße rudi

Drück mal auf den großen Runden rechts wo AC draufsteht. 😉

Gute Wahl, ich denke, Du wirst es nicht bereuen!

Leisetreter sind die Mazda MZR Motoren in der Tat nicht, dafür laufen sie sehr vibrationsarm. Das liegt z.T. auch an der Steuerkette, die ist halt laut und an der Dämmung. An meinem MX 5 - ein bis auf die Bohrung baugleicher 1.8l - ist ein Sportauspuff verbaut (Jugendsünde 😉) und da kann es richtig laut werden. Dafür sollte das gute Stück bei guter Pflege locker seine 250t km machen.

Viel Spass damit!

Du hast eine zwei Zonenklimaanlage. Der Ausschalter der Klima ist der Knopf für den Beifahrer. Einfach kurz antippen, dann geht die Klimaanlage aus, ohne die Lüftungsregelung.

Ich hatte den 2.0 im MKL III. War zuverlässig, kein Ölfresser und mit 8.0 im Winter auf 205er schon sparsam, für eine große Limo. Könnte mir vorstellen, dass der MK IV auch in dem Bereich liegt mit den 215er.

Ähnliche Themen

Danke für die Infos !!

Das Auto haben meine Kinder gekauft. Ich hab nur beratend geholfen. Hoffe sie bekommen ihn bald, es war noch einiges dran zu machen an Schönheitsreparaturen.

Grüße rudi

Ich hatte meine Tochter auch bei der Wahl meines neuen Mondi dabei. Sie war besonders begeistert vom Platzangebot auf den hinteren Rängen und von der Mittelkonsole in der X Ausstattung.

Ja genau, dass waren auch hier die Hauptargumente. Das Platzangebot im Innenraum, der große Kofferraum und der problemfreie Motor. Dazu kam noch das gute Fahrwerk und die prima funktionierende Schaltung. Es ist glaube ich ne Titanium Ausstattung.

Grüße rudi

Zitat:

@Roadrunner_1970 schrieb am 6. September 2015 um 10:25:38 Uhr:


Gute Wahl, ich denke, Du wirst es nicht bereuen!

Leisetreter sind die Mazda MZR Motoren in der Tat nicht, dafür laufen sie sehr vibrationsarm. Das liegt z.T. auch an der Steuerkette, die ist halt laut und an der Dämmung. An meinem MX 5 - ein bis auf die Bohrung baugleicher 1.8l - ist ein Sportauspuff verbaut (Jugendsünde 😉) und da kann es richtig laut werden. Dafür sollte das gute Stück bei guter Pflege locker seine 250t km machen.

Viel Spass damit!

Zitat:

@jethrotull365 schrieb am 31. Dezember 2018 um 01:12:24 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner_1970 schrieb am 6. September 2015 um 10:25:38 Uhr:


Gute Wahl, ich denke, Du wirst es nicht bereuen!

Leisetreter sind die Mazda MZR Motoren in der Tat nicht, dafür laufen sie sehr vibrationsarm. Das liegt z.T. auch an der Steuerkette, die ist halt laut und an der Dämmung. An meinem MX 5 - ein bis auf die Bohrung baugleicher 1.8l - ist ein Sportauspuff verbaut (Jugendsünde 😉) und da kann es richtig laut werden. Dafür sollte das gute Stück bei guter Pflege locker seine 250t km machen.

Viel Spass damit!

und was willst du mit deinem Zitat jetzt? nach über 3 Jahren und ohne Antwort sagen ?

Hallo Leute,

Mein 2,0 Mondi ist am Freitag vor Weihnachten auf der BAB kaputt gegangen.

Jetzt läuft er nicht mehr gut. Leider konnte nicht festgestellt werden, was kaputt gegangen ist.
Im Leerlauf läuft er leise und gleichmäßig. Geht die Drehzahl auf 1500 Umdrehungen fängt er das Klackern an. Bei 1800 Umdrehungen versteht man sein eigenes Wort nicht mehr. Euer Schwarmwissen ist gefordert. Hat jemand eine Idee.
Kompression und Kolben ist o.K. Wir konnten das Problem auf oben eingrenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen