Erfahrungen mit VW Golf IV 1,6 SR ????

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

ich suche aktive User, die mir einige Erfahrungen mit Ihrem 1,6er mitteilen wollen. Schäden, Laufleistungen, Probleme aber auch natürlich positive Erfahrungen. Bin noch am überlegen, ob ich meinen Golf abstoßen soll und mir den TDI-PD kaufen soll.

Vielen herzlichen Dank für Eure Beiträge.

Gruß Bastian

21 Antworten

Habe meinen seit Januar diesen Jahres, bis jetzt war nur die Scheinwerferreinigungsanlage einmal Undicht, der Rest war normaler Verschleiß. Der Vorbesitzer hat gemeint das er lediglich einmal den LMM tauschen lassen musste aber sonst war auch bei ihm nix gewesen. Bin ganz zufrieden mit dem Auto, fährt sich noch fasst wie neu. Mit den Fahrleistungen kann ich leben, es ist kein GTI aber man kann schon ganz flott damit unterwegs sein. Etwas sparsamer könnte er sein aber naja ich hab auch manchmal nen schweren Fuss 😁.
Es klappert auch nix und nix ist locker, am Montag muss ich allerdings zur Climatronic- Wartung aber das ist auch normal denke ich.

@Speckbaer83

Was hast du den für Erfahrungen mit deinem gemacht ?

Negativ:

Verbrauch
lautes Motorgeräusch
Elastizität

Positiv:

sehr zuverlässig
verbaucht kaum Öl

ich hab meinen seit Ende 2002 und hat ca 85tkm runter.
Ist Bj. 98 und hatte noch keine nennswerten Reparaturen am Motor.
Sonstige Mängel sind, dass die beiden hinteren Türen im Winter manchmal nicht auf pder zu gehen und ein Kaputtes Kofferaumschloss.
Lass sich aber noch mit der ZV öffnen.

mfG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von mcs83bo


Negativ:

Verbrauch
lautes Motorgeräusch
Elastizität

Positiv:

sehr zuverlässig
verbaucht kaum Öl

Als kleine Anmerkung zu ''sehr zuverlässig''

Getriebebruch bei DUU und DUW Getriebe. Hab die 3. Wasserpumpe drin. und das bei ca. 80Tkm.

Ölverbrauch auch hoch bei Longlife.

Sonstige Probleme ist auch noch die Drosselklappe die schnell verdreckt.

Gruß Basti

Ähnliche Themen

*teu teu teu* bei mir war am motor noch nix!

jo der 16 V soll ja von der "100 PS" Reihe der beste sein, alleine schon was Verbrauch und Geräusch angeht.

Ja das mit der Drosselklappe, das Problem habe ich auch schon. Werde sie jetzt zum zweiten Mal in 10.000km reinigen bzw. austauschen lassen.

Meinen Schlüssel erkennt mein Zündschloß nimmer richtig. Dann blinkt das gelbe Symbol für die WFS und wenn ich dann den Motor starte, geht er gleich wieder aus. Also Zündschlüssel rein, raus, rein, raus und irgendwann gehts dann wieder.

Zitat:

Original geschrieben von speckbaer83


Ja das mit der Drosselklappe, das Problem habe ich auch schon. Werde sie jetzt zum zweiten Mal in 10.000km reinigen bzw. austauschen lassen.

Bevor du die austauschen lässt lass die lieber immer wieder reinigen. Eine neue Kostet ca. 300 ohne einbau..

Gruß Basti

Ich fahre einen

Golf IV Baujahr 98 1.6 SR (142.000 Km)

Bis jetzt hatte ich schon ein paar kleine Probleme...

... Anlasser
... Batterie
... Drosselklappe

Was mir nicht gefällt...

... ab und zu Probleme beim anlassen, wenn er warm ist
... Der Motor ist schon ein wenig laut, wenn man ihn forderdert
... Knarsch (richtig??) Geräusche beim schnellem Kurvenwechsel
... und noch ein paar Kleinigkeiten, wie Schaltung hackelig
... Zahnriehmenwechsel sehr teuer (jede 120.000 Km)

Was mir gefällt...

... Aussehen
... Springt immer an (auch im kältesten Winter)
... Kaum/Kein Ölverbrauch
... Ganz gute Beschleunigungswerte
...

Hoffe das reicht...

Zitat:

Original geschrieben von aerox-max-tuner


Was mir gefällt...

... Aussehen...

Naja der 1,6er sieht ja auch nicht viel anders aus als ein 2.0 oder 1.8t 😁

Was micht aber wundert das ich hier wohl der einzige bin der ein höheren Öl verbrauch hat..

Gruß Basti

also der durchzug ist besser als beim 16V Motor!

Der 8V hat das drehmoment wesentlich früher anliegen und lässt sich schön mit 60 im 5ten durch die stadt fahren.

ein verkehrhinderniss stellt man im keinen fall dar.

noch ein positiver punkt ist, der tankwart wird dein bester freund werden.

bisschen schneller fahren und du kommst mit 52l so 550km...

Zitat:

Original geschrieben von Basti81


Naja der 1,6er sieht ja auch nicht viel anders aus als ein 2.0 oder 1.8t 😁

Was micht aber wundert das ich hier wohl der einzige bin der ein höheren Öl verbrauch hat..

Gruß Basti

moin,

hat das vieleicht mit dem Longlife zu tun, dass soll ja sehr dünnflüssig sein.
Ich kenne aber auch niemanden der den (v auf Longlife fährt.
Hat der überhaupt sowas wie eine Freigabe??

MfG
peter

ja hat meiner. Der Wurde mir so in WOB übergeben. Der Verkäufer hat mir soger noch 1 Lieter mitgegeben.

Gruß Basti

1,6 SR

Hallo,
ich kann eigentlich nur gutes zum Motor sagen!
Haben diesen schon seit ein paar Jahren!
Springt wirklich gut an!
Was man von den älteren 2L Motor nicht sagen kann! Der durchzug ist bei dem 2L schon besser,
aber bei der Endgeschwindigkeit tut sich da nicht viel!

Was ich wirklich genial bei dem Motor finde ist,
dass er bei einer Drehzahl von rund 4500 rpm
super geht! Bei dem 2L ist das nicht so!

Der Motor hat rund 100.000 jetzt runter und keine
Probleme!

MfG

Boris

bei 4 U/min schaltet auch das Saugrohr auf kurzen Weg um und er dreht dann nochmal schön..

aber ab 5000 geht auch nicht mehr viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen