Erfahrungen mit VW Bluetooth Touch-Adapter
Hat jemand Erfahrung mit dem Neuen Touch Adapter?
Wie ist die Sprachqualität und die Menüführung?
Ist er bauglich Bury CC9060?
Gruß Urs
Soll im Touran MJ 2010 mit Handyvorbereitung eingesetzt werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Touran20.07
Hat jemand Erfahrung mit dem Neuen Touch Adapter?
Wie ist die Sprachqualität und die Menüführung?
Ist er bauglich Bury CC9060?
Sprachqualität ist finde ich sehr gut, die Menüführung im Wesentlichen auch.
Einziger Kritikpunkt: Der Wechsel zwischen zwei Handies ist etwas umständlich:
Weiter => Einstellungen => Bluetooth => Geräteliste => Handy1 => trennen
Dann landet man wieder im Startfenster, also alles von vorne:
Weiter => Einstellungen => Bluetooth => Geräteliste => Handy2 => verbinden.
Da fände ich es besser, wenn man ein Menü "Verbinden" hätte und dort dann einfach das handy auswählt, welches verbunden werden soll. Dass der BT Adapter das aktuell verbundene Handy natürlich trennen muss, ist logisch und könnte automatisch geschehen.
Wenn man aber nur ein Handy dabei hat oder nur eins auf BT geschaltet ist, verbindet er sowieso automatisch mit dem, welches gerade da ist.
Der BT Touch verfügt jedoch nicht über Sprachwahl, das geht nur mit der Original Bury FSE.
143 Antworten
Hallo zusammen,
haben den TA seit einigen Wochen. Verbindungsaufbau etc. kein Problem.
Was mich nervt:
Jedesmal wenn ich den Motor ausstelle ist sofort die Verbindung zur Freisprechanlage weg.
Ich hin zum Freundlichen. Nach 3. Anlauf teilt er gestern mit, dass ich damit leben muß.
M.E. muß doch ein Steuergerät umzuprogrammieren sein, damit der TA bei Motor aus weiterläuft
Zitat:
Original geschrieben von 52372
Hallo zusammen,haben den TA seit einigen Wochen. Verbindungsaufbau etc. kein Problem.
Was mich nervt:
Jedesmal wenn ich den Motor ausstelle ist sofort die Verbindung zur Freisprechanlage weg.
Ich hin zum Freundlichen. Nach 3. Anlauf teilt er gestern mit, dass ich damit leben muß.M.E. muß doch ein Steuergerät umzuprogrammieren sein, damit der TA bei Motor aus weiterläuft
Ganz genau diese Meinung habe ich auch!!!
Ich habe Tourans, bei denen das Touchpad bei "Zündungs-aus" nicht ausgeht.......... Ich halte das für einen Mangel, wenn dem so nicht ist und ich lasse deswegen auch nicht locker.
Zitat:
Original geschrieben von nightdancer
Ich habe Tourans, bei denen das Touchpad bei "Zündungs-aus" nicht ausgeht.......... Ich halte das für einen Mangel, wenn dem so nicht ist und ich lasse deswegen auch nicht locker.
Kennt jemand von euch einen Thread, der aussagt, dass es nicht zwingend ist, dass die Verbindung endet bei Motor aus?
Ist echt unangenehm, wenn du telefonierst, den Motor ausstellst und dann die Verbindung weg ist und du dein Handy erst irgendwo suchen mußt.
Fahre übrigens einen 2 Jahre alten Passat.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 52372
Kennt jemand von euch einen Thread, der aussagt, dass es nicht zwingend ist, dass die Verbindung endet bei Motor aus?
Was würde dir das bringen bzw. was ist an meiner Aussage unklar, dass dem so ist?!
unklar ist, was die Werkstatt tun muß, um den Mangel zu beheben!
Zitat:
Original geschrieben von 52372
unklar ist, was die Werkstatt tun muß, um den Mangel zu beheben!
Derzeit gibt es keine echte Lösung, da auch nicht ganz klar ist, woran es liegt.(ausser das es nicht am Touchpad Adapter liegt und alle etwas ratlos sind) Derzeit versucht mein Händler WOB Beine zu machen bzw. die Erlaubnis für mein Fahrzeug gültige Interfacebox verbauen zu dürfen oder Kabelstrang zu wechseln oder auf Kosten von VW die Premiumanlage einzubauen. Fakt ist, das die Mängel (bei mir stürzt die FSE zusätzlich gerne mal ab) zeitnah behoben werden müssen. Mit meinen Fahrzeugen wird gearbeitet, da ist eine einwandfreie FSE zwingend notwendig.
Hallo zusammen,
bin brandneu hier und grüße erst mal alle hier im Forum.
Ich bin seit ca. 1 Woche auch Nutzer des TouchAdapters.
Ich finde die Bedienung relativ einfach, die Funktionen sind natürlich etwas beschränkt, aber mir reicht es so. Wichtig ist für mich nur, dass ich mein Telefonbuch aus dem Handy nutzen kann.
Was vielleicht noch fehlt ist eine Kurzwahlfunktion und das ADSP (heißt das so?). Also das Streamen von MP3 vom Handy.
Mein größtes Problem ist die besch..... Sprachqualität.
Ich habe ein Nokia 5530 Express Music und ich höre alles (und meine Gesprächspartner ebenfalls) in so einer Art Robotersound. Alles sehr abgehackt, meine Frau sagt "bröckelig" dazu.
Manchmal versteht mich mein Gegenüber gar nicht.
Ich war heute in der Werkstatt, wir haben dort ein nagelneues Adapter eingebaut: Das selbe Problem.
Kennt jemand von Euch das Problem? Wie kann man dem abhelfen?
Ist das möglicherweise ein Handyproblem?
Das 5530 steht jedenfalls in der Kompatibilitätsliste.
Für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar.
Gruß
Grek1
Ich habe das Touch-Phone Kit.
Wenn ich den Motor ausmachen, schalte ich schnell wieder die Zündung ein, so dass ich weiter telefonieren kann. Weiß nicht, ob es bei dem Adapter auch geht.
Um dieses Rauschen etc. zu unterdrücken habe ich bei dem Touch-Phone Kit die Rauschunterdrückung etc. angeschaltet, heißt glaube ich DSP oder so. Damit ist bei meinem alles okay.
Bei mir ist die Sprachqualität perfekt, kein Rauschen, nichts.
Ich denke es liegt höchstwarscheinlich am Handy. Ich mußte auch schon feststellen, das nicht jedes Handy so will, wie es der Touch Adapter gerne hätte. 🙁
Ich habe ebenfalls keinerlei Probleme. Nutze derzeit iphone 3G. Verbindung zwischen Handy und TA-->prima, Sprachqualität von dem was ich höre-->auch prima.
Neuigkeiten zur Problematik:
Bei Zündung-Aus - Touch-Pad geht aus, selbst wenn Gespräch geführt wird und sofern vor ausschalten das Radio gelaufen ist, das Wiedereinbuchen paar Minuten dauert.
Das Problem ist bekannt, es gibt ne TPI von VW und wenn wundert es - als Serienstand "verkauft".
Bei mir hat sich die Lage drastisch verschärft.
Seit dem letzten Update des iphones auf SW3.1.2, ist es mir nicht mehr möglich zu telefonieren.
Verbindung zwischen BT-Touch Adapter und FSE wird hergestellt, dann auch die Verbindung zum Telefon. Das ganze hält ca. 30sec-->dann bricht alles zusammen. Touch Adapter startet komplett neu, verbindet nach einer Weile wieder zum Telefon-->wieder Absturz usw usw usw.
Ob es jetzt wirklich an dem SW-Update des Handys liegt, weis ich nicht genau. Der freundliche sagt dazu nur, liegt am Telefon - ist bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von nightdancer
Neuigkeiten zur Problematik:Das Problem ist bekannt, es gibt ne TPI von VW und wen wundert es - als Serienstand "verkauft".
Nightdancer
Sorry, aber was meinst du mit
"es gibt ne TPI (?) von VW und wen wundert es - als Serienstand "verkauft"."
Technische Produkt Information
oder Fehlerdatenbank von VW......