Erfahrungen mit VW Bluetooth Touch-Adapter

VW Touran 1 (1T)

Hat jemand Erfahrung mit dem Neuen Touch Adapter?

Wie ist die Sprachqualität und die Menüführung?

Ist er bauglich Bury CC9060?

Gruß Urs

Soll im Touran MJ 2010 mit Handyvorbereitung eingesetzt werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Touran20.07


Hat jemand Erfahrung mit dem Neuen Touch Adapter?
Wie ist die Sprachqualität und die Menüführung?
Ist er bauglich Bury CC9060?

Sprachqualität ist finde ich sehr gut, die Menüführung im Wesentlichen auch.

Einziger Kritikpunkt: Der Wechsel zwischen zwei Handies ist etwas umständlich:
Weiter => Einstellungen => Bluetooth => Geräteliste => Handy1 => trennen
Dann landet man wieder im Startfenster, also alles von vorne:
Weiter => Einstellungen => Bluetooth => Geräteliste => Handy2 => verbinden.

Da fände ich es besser, wenn man ein Menü "Verbinden" hätte und dort dann einfach das handy auswählt, welches verbunden werden soll. Dass der BT Adapter das aktuell verbundene Handy natürlich trennen muss, ist logisch und könnte automatisch geschehen.

Wenn man aber nur ein Handy dabei hat oder nur eins auf BT geschaltet ist, verbindet er sowieso automatisch mit dem, welches gerade da ist.

Der BT Touch verfügt jedoch nicht über Sprachwahl, das geht nur mit der Original Bury FSE.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Mal eine Frage an die Techniker unter uns: Worin genau liegt der Unterschied, ob mein Handy in der Jackentasche auf dem Rücksitz auf Empfang geschaltet ist oder ich es in der Jacke außerhalb meines Autos bei nicht so guten Empfangsbedingungen mit mir herumtrage? Was ist in einem Restaurant, wo an den Nebentischen jeder Gast ein Handy in der Tasche hat, die dann alle auf mich einstrahlen? Oder als Fahrgast in Bussen und Bahnen?

Zitat:

Original geschrieben von vach58


Mal eine Frage an die Techniker unter uns: Worin genau liegt der Unterschied, ob mein Handy in der Jackentasche auf dem Rücksitz auf Empfang geschaltet ist oder ich es in der Jacke außerhalb meines Autos bei nicht so guten Empfangsbedingungen mit mir herumtrage? Was ist in einem Restaurant, wo an den Nebentischen jeder Gast ein Handy in der Tasche hat, die dann alle auf mich einstrahlen? Oder als Fahrgast in Bussen und Bahnen?

Sicherlich hast Du mit Deinen Beispielen recht, dass man unweigerlich der Hochfrequenz anderer Handys ausgesetzt ist. Ich wollte hier auch gar keine Grundsatzdiskussion über dieses Thema starten... Dass die Karosserie eines Fahrzeuges eine durchaus abschirmende Wirkung hat, die das Handy in Situationen mit schlechtem Empfang zu einer zusätzlichen Erhöhung der Leistung veranlasst, lässt sich aber nunmal nicht wegdiskutieren.

Mir ging es eigentlich nur darum, die für mich momentan gegen die Lösung mit dem Touchadapter sprechenden Argumente aufzuzeigen obwohl ich das Teil von der Bedienung eigentlich recht ansprechend finde. Und außerdem ist es doch in einem Fahrzeug was schon eine Außenantenne für Handyempfang hat, zumindest grundsätzlich durchaus vermeidbar, sich im Innenraum der besonderen Strahlenbelastung auszusetzen.

Anyway, sorry für den OT-Ausflug ;-)

Habe in unserem Touran in Verbindung mit dem RCD 510 den Touch Adapter und bin sehr zufrieden. Einziger Nachteil, wenn man den Motor ausmacht wird die Verbindung des Touch Adapters sofort getrennt obwohl das Radio noch bis zum Abziehen des Zündschlüssels läuft. Sonst eine feine Sache

Zitat:

Original geschrieben von nordtouri



Zitat:

Original geschrieben von SteCol



Abschalten geht nicht, denn sonst würdest Du auf dem Display nichts mehr erkennen.
Klingt logisch 😛
Nur: Ich brauche ein sichtbares Display nur, wenn ich aktiv etwas unternehmen will. Dann sollte ein Touch-Screen bei Berührung sich selber hell schalten können. Wenn ein Gespräch hereinkommt, brauche ich den Adapter nicht, das nehme ich doch mit dem Lenkrad an. Na ja, und ständig während der Fahrt den Status des Telefons zu überwachen, das ist meines Erachtens wirklich überflüssig. Also lieber Bildschirm aus und Technik auf Standby.

Viele Grüße
Jockel

Du kannst den Adapter auch in Stand by setzen. Er reaktiviert sich dann bei Berühung oder einem ankommenden Gespräch (damit man sieht wer anruft) MFG Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carvoeiro


... endlich!!! Bei mir musste die gesamte UHV-Steuereinheit ausgetauscht werden. Zum Glück auf Garantie.

Nun funktioniert der TA - und erste Probleme tauchen auf:

- wenn mein N96 mit dem TA verbunden ist, werden die Navi-Sprachbefehle von Nkia Maps nicht übertragen, das Navi ist also stumm.

- bei aktiver Navi-Funktion können Anrufe angenommen werden, das Handy geht aber nach Anrufannahme nicht wieder ins Navi zurück.

Vielleicht weiß ja jemand Rat...

Ist glaube ich ein Problem des Handys, Spachansagen der Navisoftware werden anders behandelt als Telefongespräche. Du kannst auch keine Musik abspielen die dann über den touch Adapter auf die Radiolautsprecher übertragen werden. Trotzdem Tolles Handy, habe selbst den Vorgänger N95 8G. Grus Uwe

Hallo liebe Fangemeinde,

habe mir einen Passat gekauft mit dem Toch Adapter.
Verbinden und telefonieren geht echt gut, der TA zeigt mir das Telefonbuch usw an... nur eines nicht... krieg scho fast an Hals mit dem Dingens ...

Egal was ich bei Textmitteilungen im Menü antippe, er findet keine. Weder aus meinem N96 noch aus dem Nokia 6230... Telefonbuch überträgt er aber erkennt keinen SMS eingang... Sim Modus ist aktiv alles Probiert und tralla lla..... geht nix

Könnt Ihr mir bitte weiter helfen ??? sonst glaub ich fliegt das ding mal bei 200 aus´m Fenster 🙂 jetzt sagt bitte nicht Ihr nehmt Ihn auch... he he

Bin ja gespannt ob ich nen nützlichen Tipp von Euch bekomm. Kenn mich mit Handy uns FSE normal sehr gut aus... aber bin diesmal total ratlos.

Hallo

Hat eigentlich mittlerweile jemand von euch positive Erfahrung mit dem BT Touch-Adapter und nem iPhone 3G oder 3GS sammeln können?
Oder haben Touranfahrer keine iPhone`s?

Wie ist die Sprachqualität, die Funktionsmöglichkeiten und wie das Anmeldeverfahren???

Bekomme meinen Touran zwar erst in vier Monaten, möchte mich aber dennoch schon mal darüber informieren, was ich dann so alles mit meiner Mobiltelefonvorbereitung anstellen kann.
Im extrem Fall kommt halt nur meine Frau mit Ihrem N73 von NOKIA in den Genuss. Wobei das so sicherlich nicht geplant ist!😠

Schon mal vielen Dank!

Gedulde dich noch ein wenig...
Wir bekommen unseren Touran nächsten Freitag. Ich habe den Bluetooth Touch Adapter und ein iphone 3G. Ich kann euch also sehr bald die ersten Erfahrungen mitteilen.

Zitat:

Original geschrieben von mikaner


Gedulde dich noch ein wenig...
Wir bekommen unseren Touran nächsten Freitag. Ich habe den Bluetooth Touch Adapter und ein iphone 3G. Ich kann euch also sehr bald die ersten Erfahrungen mitteilen.

😁😁😁

Cool

Zitat:

Original geschrieben von neophyte-R


Hallo

Hat eigentlich mittlerweile jemand von euch positive Erfahrung mit dem BT Touch-Adapter und nem iPhone 3G oder 3GS sammeln können?
Oder haben Touranfahrer keine iPhone`s?

Wie ist die Sprachqualität, die Funktionsmöglichkeiten und wie das Anmeldeverfahren???

Bekomme meinen Touran zwar erst in vier Monaten, möchte mich aber dennoch schon mal darüber informieren, was ich dann so alles mit meiner Mobiltelefonvorbereitung anstellen kann.
Im extrem Fall kommt halt nur meine Frau mit Ihrem N73 von NOKIA in den Genuss. Wobei das so sicherlich nicht geplant ist!😠

Schon mal vielen Dank!

Ich nutze den BT Touch Adapter (Firmware Version 0120) zusammen mit meinem iPhone 3GS. Der Touran ist 2 Monate alt.

Meine Erfahrungen:

Die beiden Geräte lassen sich ohne Probleme mit einander koppeln. Bisher haben sie sich auch bei jedem Einschalten wieder gefunden.
Das iPhone Adressbuch wird auf den Touch Adapter angezeigt. Aber wer das iPhone Feeling gewöhnt ist wird sich etwas umstellen müssen. Ein inovatives über den Screen streichen und ein durchdachtes Umsetzen von Funktionen sucht man beim Touch Adapter umsonst.
Das Ding funktioniert und tut was es soll, aber bei weitem nicht so intuitiv wie das iPhone.

Ich nutze den Touch Adapter aus 2 Gründen:

1. Ich habe keine Lust jedes Mal beim Einsteigen mein Handy in irgend eine Ladeschale zu quetschen und beim Aussteigen daran zu denekn es auch wieder mitzunehmen.
2. Ich nutze mein iPhone auch als Navi. Und deshalb muss es horizontal einstellbar sein. Das ist mit der Ladeschale meines Wissens nicht möglich. In dem Fall eines ein- oder ausgehenden Anrufs (während das iPhone als Navi arbeitet) ist der Touch Adapter eine willkommende Bedienoberfläche zum Anwählen etc.

Was mir noch fehlt zu meinem Glück wäre bei der oben geschilderten Konstellation eine gleichzeitige Bluetooth Funkverbindung zum Klinkeneingang in der Mittelarmlehne für die LaLa .... :-))

Aber das kann und sollte man alternativ über eine Media-IN- Buchse lösen und sich dort eine kleine 2,5" Festplatte reinlegen.
Hinweis: Der von VW verkaufte iPod Adpater für die Media-IN Buchse arbeit zwar mit dem iPhone zusammen (laden, abspielen), aber man erhält bei jedem Anschließen den Hinweis, dass dieses Zubehör nicht mit dem iPhone zusammenarbeitet.

Das Schöne am Touch Adapter ist, dass man 2 Handys einrichten kann.

Die Spachqualität fand ich bisher sehr gut. Ich hatte keine Abrüche, Störungen etc.

So viel für den Anfang.

Cool danke.

Da weis ich ja schon was ich mir zu Weihnachten wünschen kann. 😁
nen Touch Adapter 😁

Da im R-Line nun mal eine UHV eingebaut ist, hab ich mir auch einen Touch Adapter zugelegt. Ein teurer Spass wenn man nur privat telefoniert. Aber was tut man nicht alles für eine weiße Weste in Flensburg.
Sprachqualität und Bedienung ist gut, das kann auch ich nur bestätigen. Eine Sprachsteuerung wäre natürlich noch besser weil man beim Suchen einer Nummer ziemlich abgelenkt wird.

Nervig: Bei "Zündung aus" (z.B. Bahnschranke) schaltet sich der Adapter auch ab und bei "Zündung wieder an" verbindet er sich nicht sofort wieder mit der UHV. sondern sucht erst eine ganze Weile.
Auch schlecht: Nicht jedes Handy eignet sich für eine FSE. Meine Frau hat das KG 800 von LG und obwohl es sich koppeln lässt, trennt das Handy die BT Verbindung in dem Moment wo es in den Standby Modus schaltet. Da ist auch die beste FSE machtlos.

großer Vorteil: Ich hab das gute Stück zu einem, wie ich finde, sehr guten Preis beim EBAY ersteigert. Sollte ich mich mal von meinem Touran trennen, geht es genau den gleichen Weg wieder zurück und ich denke das der Kurs dafür nicht so schnell sinken wird. 

Guten Abend !
Ich habe mir das Touch Phone Kit mit den passenden Adapterkabeln für meinen Touran (Mj. 05, ohne Werksvorbereitung Telefon ) beim freundlichen um die Ecke gekauft und eingebaut. Habe dafür die originale Handykonsole rechts neben dem KI als Grundplatte ebenfalls verbaut.
Handy iPhone 2g, neueste Firmaware....und...alles funktioniert wunderbar und von super Sprachqualität, schnelles verbinden zwischen Handy und Touch klappt auch super !!
Kann ich nur empfehlen !

Knitterfreie Grüße von der Ruhr
schwoni

Nach einigen Telefonaten mit dem iphone 3g+bluetooth touch adapter kann ich mich über die Sprachqualität nicht beklagen. Auch die anderen Gesprächsteilnehmer haben nichts auszusetzen gehabt.
Einzig die Stabilität der Verbindung zwischen Handy und Adapter ist öffter mal unterbrochen. Dies hoffe ich, mit dem Update für den Touch-Adapter beheben zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen