Erfahrungen mit VW/Audi-Verkauf
Hallo Gemeinde!
Da wir uns seit geraumer Zeit damit beschäftigen, unseren derzeitigen "Fahrzeugbestand" (A4 1,9TDI von 1996 mit 332.000km und A2 1,4TDI von 2001 mit 112.000km) zumindest teilweise zu erneuern, sind meine Freundin und ich seit Wochen in Sachen "Autokauf" unterwegs bei sämtlichen VW/Audi-Händlern im Kreis Aachen. Was wir dabei an Erfahrungen gemacht haben, möchte ich hier kurz schildern.
Erfahrung Nr. 1 "Der Kunde muss sich viele Wochenenden Zeit nehmen":
Ich denke, die Situation im Automobilhandel ist eine ganz besondere. Der Kauf eines (neuen) Autos bedingt in der Regel einen recht hohen finanziellen Einsatz (in unserem Fall > € 30.000.- für einen A4, Passat oder Touran). Wer kann es sich heute leisten, diese Summe für ein Auto auszugeben...? Richtig, solche Menschen, die glücklicherweise noch über einen Arbeitsplatz verfügen und diesen in der Regel nicht vor 17 oder 18 Uhr verlassen können. Da ist also in der Woche nach völlig stressfreien Arbeitstag im Büro noch richtig üppig Zeit, Kraft und Motivation vorhanden, noch mal schnell in einer halben Stunde (Öffnungszeiten des Verkaufs bis 18.0 Uhr) hoppladihopp ein Auto zu "erfahren" und den möglichen Kauf anzubahnen.
Aber für die werktätige Bevölkerung hat sich der VW/Audi-Betrieb ja was ganz tolles ausgedacht: er hat nämlich auch Samstags geöffnet! Eine ganz feine Sache, wird dem potenziellen Kunden hier doch schliesslich die Chance gegeben - zumindest wenn er sich etwas beeilt - der Kaufentscheidung einen bedeutenden Schritt näher zu kommen. Dafür gibt man ihm generös bis 14 Uhr Zeit (die grossen Geschäfte in den Innenstädten haben alle bis 20Uhr auf), bevor es dann wieder heißt "schade, schade, schade, vielleicht klappt´s ja am nächsten Wochenende". Neben der Öffnungszeit ist natürlich gerade Samstags auch die Anzahl der anwesenden Verkäufer höchst limitiert. Klar, warum sollten die auch gerade an dem Tag da sein, wenn der Kunde verschärft mit einer Bestellung droht....?!!?
Probefahrt am Samstag...?? "Ja gerne, aber dafür müssen sie sich anmelden. So spontan geht das nicht, denn Samstag wollen alle fahren und wir haben nur wenige rote Nummern..." Ach tatsächlich, da wäre ich jetzt selber gar nicht drauf gekommen. Falls denn wider Ewarten doch eine Probefahrt möglich ist, gibt es dafür satte 30min Zeit, also wirklich mehr als genug Zeit, um Eins mit dem Objekt der Begierde zu werden.
Erfahrung Nr. 2 "VW/Audi Verkäufer sind oftmals desinteressiert, arrogant und inkompetent":
Meine These ist, dass VW/Audi-Verkäufer ein unglaublich hohes Fixum (vielleicht auch nur Fixum?!?!) bekommen müssen. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass sie so wenig Interesse daran zeigen, den durch den Showroom laufenden Kunden zu bedienen. Falls sich doch mal ein Verkäufer dazu durchringt, den Interessenten zu begrüßen, so ist das, was dann an Informationen kommt, oftmals unzureichend oder falsch. Dann werden einem irgendwelche läppischen 5% Nachlass als einmaliges Angebot angepriesen und der Verkäufer schaut ganz betreten, wenn man dann die (ihm wohl bekannten) J&K Preise rausholt. Dann geht es plötzlich doch anders...
Erfahrung Nr. 3 "VW/Audi-Verkäufer wollen nicht verkaufen":
Letzte Woche offensichtlich eine positive Wendung nach all dem Hickhack: ein Samstags um 13.50 Uhr (also 10 min vor Ladenschluss!!) angesprochener Audi-Verkäufer zeigt dennoch Interesse, ist freundlich und hilfsbereit. Bietet sofort Probefahrt an mit ´nem tollen A4. Da es schon so spät ist bietet er an, ich könne den Wagen mitnehmen übers Wochenende. Ich bin begeistert von dem Verkäufer und dem Auto gleichermaßen. Sonntag stelle ich den Wagen wieder auf den Hof und warte Montag auf den zugesagten Anruf des Verkäufers. Ich warte vergebens. Schliesslich rufe ich ihn an, was mir schon etwas gegen den Strich geht. Noch keine Preisinfo zu dem Vorführwagen vorhanden. Ok, er will sie mir faxen. Es kommt kein Fax. Sein Fax ist kaputt. Ich fahre abends wieder vorbei und bin noch immer heiss auf den am Wochenende gefahrenen A4. Der Verkäufer will mir Gesmtangebot machen mit Inzahlungnahme meines alte A4. Das will er mir am nächsten Tag (Dienstag) zukommen lassen. Ich warte wieder vergebens. Ich rufe ihn wieder an (was mir noch mehr gegen den Strich geht als bei ersten Mal!!) und werde vertröstet. Er meldet sich bei mir, sobald er weitere Infos hat. Ok, ich warte also den ganzen Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag. Kein Rückruf. Mir scheint, als habe ich wieder mal € 30.000.- gespart...?!?
Ihr seht, ich bin ziemlich frustriert und desillusioniert nach den gemachten Erfahrungen. Es ist oft von der "Servicewüste Deutschland" die Rede. Zumindest im Automobilverkauf trifft dieser Satz nach meinen Erfahrungen zu 100% zu!! Niemand scheint ernsthaft meine eingeplanten € 30.000.- zu wollen. Wenn das so ist, dann kann ich ja auch gleich bei J&K bestellen, bekomme meine 14 oder 15% auf den LP ohne erst handlen zu müssen und werde auch noch entsprechend bedient.
Mich würde jetzt interessieren, ob es euch ähnlich ergangen ist....?!?
Marty
87 Antworten
@mareje
Das ist doch auch o.k. denn dafür gibt es ja J&K u.ä. Ich wollte nur daruauf hinweisen, dass ein guter Verkäufer auf Deine Anfrage nicht eingehen wird, weil er gar nicht kann. Es geht dabei nicht um die einzelnen Mailanfrage, sondern um die Masse. Sein Geld verdient er mit der Betreuung seiner Kudnen und der vorsichtigen Erweiterung in der Regel im Firmenkundenbereich. Dafür bracuht er seine Zeit und Energie und da verdient er auch richtig Geld, weil die Firmanrabatte, Rabatte der Audi AG sind und nicht des Händlers. Deswegen würde ich auf eine solche Mailanfrage gar keine Antwort erwarten. Das rechnet sich in der Masse für den Verkäufer nicht.
In meiner Firma beschäftigen wir uns auch nicht mit Einzelkunden oder Kleinfirmen. Die wimmele ich auch ab, da ich meine Zeit für meine Zielgruppe brauche.
@mareje
Natürlich wirst du deine 14% bekommen. J&K bewirbt das ja auch öffentlich und du musst für den Rabatt noch nicht mal handeln.
Nur wieso machst du dir dann die Arbeit an 30 Autohäuser zu schreiben und regst dich dann auf, wenn keiner zurückschreibt??? Die normalen Audi-Händler können und wollen doch mit dem Preis von J&K sowieso nicht mithalten.
Auch ich kann nicht grad mit den Tausendern um mich schmeißen (wer kann das schon???), aber guten Service kann man eben nicht immer auf Heller und Pfennig ausrechnen. Nur das wollte ich eben mal gesagt haben.
Wenn du deinen Service-Betrieb sowieso schon hast und nur auf den Preis aus bist, kannst du dir die Rennerei sparen und gleich zu J&K gehen. Dann hast du dir und den bösen Audi-Verkäufern viel Arbeit gespart.
Gruß
RedNeck
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Sein Geld verdient er mit der Betreuung seiner Kudnen und der vorsichtigen Erweiterung in der Regel im Firmenkundenbereich. Dafür bracuht er seine Zeit und Energie und da verdient er auch richtig Geld, weil die Firmanrabatte, Rabatte der Audi AG sind und nicht des Händlers..
Das ist eben genau der Punkt und auch mein Eindruck von Audi. Den Firmenkunden laufen die Verkäufer hinterher (da hab ich schon fast peinliche Telefonate mit anhören müssen), die Privatkunden sind eher lästig.
Das mag aus Sicht des Verkäufers sinnvoll sein. Nur muss sich dann Audi fragen lassen, ob die Verkaufspolitik sinnvoll ist.
Übrigens, der Kontakt zu meinem MB-Verkäufer, bei dem ich jetzt schon 2 MBs gekauft habe, ist über eine Internetanfrage zustande gekommen...
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Übrigens, der Kontakt zu meinem MB-Verkäufer, bei dem ich jetzt schon 2 MBs gekauft habe, ist über eine Internetanfrage zustande gekommen...
Der hat die 1%-Chance genutzt und nicht nur 1 Auto an dich verkauft. Das ist EXAKT das, was ich meine!
Ähnliche Themen
Hallo,
nach den ganzen negativen Erfahrungen-die hier berichtet wurden..
Kann ich hier auch mal was positives berichten.
Ich hatte mich mit dem Gedanken angefreudet, mir ein Cabrio zuzulegen. Das war genau vor einem Jahr.
Nach endlosen Auswahlkriterien kamen zwei Modelle ins Finale..
SAAB 9.3 2.0 t Aero und A4 3.0 Quattro. Und es sollte ein Jahreswagen sein. Weiterhin musste mein Volvo S 60 D5 in Zahlung genommen werden.
Der SAAB fiel dem zu doch zu hohen erwartenden Wertverlust zum Opfer. Aber auch hier, wurde ich mich einer zuvorkommender Freundlichkeit und preislichem Entgegenkommen behandelt. Probefahrten waren auch hier kein Thema und das sofort.
Nach der Suche nach einem A4 wurde ich bei mobile.de fündig.
Und das auch noch 30 km von meinem Wohnort entfernt.
Also natürlich Samstags hin und was soll ich sagen, da stand ER in voller Pracht. Nach ca. 5 min sprach mich ein überaus freundlicher Verkäufer an. Motiviert bis in die Spitzen. Erklärte mir alle Details des Fahrzeuges. Und bot mir eine sofortige Probefahrt an. Die war zwar ein Desaster, aber nun gut.Die Batterie war tiefentladen. Und die Fahrt war nach 5 km zu Ende. Nach endlosen Entschuldigungen wurde mir ein neuer Termin angeboten. Der klappte auch herrvoragend.
Die Preisverhandlungen waren meiner Meinung zwar zäh, aber
es hatte sich gelohnt. Zumal der A4, das günstigste Angebot im Umkreis von 300 km war. Und das im Bereich von 3000-4000 Euro.
Bin also völlig korrekt und darüber hinaus als Kunde bedient worden. Bisher keine Probleme mit dem Cabrio und Spass wie am ersten Tag. Auch bei der Nachbetreuung, einen Super-Service wird einem hier geboten. Freundlich-Kompetent-Schnell-der Kunde ist dort König.
Gruss an Alle und Viel Glück
Hallo zusammen,
ich kann mich leider auch nur in die Riege der nicht zufriedenen Kunden bei Audi (AZ in Essen, Gottfried Schultz) einreihen! 😠
Letzte Woche bin also dorthin, weil ich mich für einen neuen (oder möglicherweise JAW) A4 Avant 2.0 TDI interessiere....nun was soll ich sagen...ich wurde absolut ignoriert....ein Herr mit leicht angegrauten Schläfen, der um den gleichen Wagen herumschlich - und sich auch nur die Nase an der Scheibe platt drücken konnte - wurde jedoch sofort angesprochen.
Ich wäre ja nicht säuerlich geworden, wenn alle KundenBERATER im Gespräch gewesen wären...aber nein, die saßen da herum und haben ein Schwätzchen gehalten!!
Nachdem ich mir demonstrativ Prospekte genommen habe und ganz gezielt auf einen herumsitzenden und schwätzenden KundenBERATER zugegangen bin, stand dieser auch tatsächlich auf, um mich zu fragen, ob mir denn jemand - also er wohl nicht - behilflich sein könnte.
DAS KANN ECHT NICHT SEIN!!!
Frei nach dem Motto: Kunde droht möglicherweise mit Auftrag, bitte nicht bewegen!
Sorry, Audi-Zentrum-Essen, aber so geht's echt nicht!
Eine weitere Geschichte gibt's dann noch zu der Gebrauchtwagen- bzw. JAW-Abteilung im gleichen Haus...das aber anderer Stelle!
Viele Grüße Insi
Kurzes Update noch zu dem zweimal versprochenen Rückruf meines Audi-Verkäufers bzgl. Angebot für den von mir zur Probe gefahrenen A4 (an dem ich wirklich interessiert war!!!): auch nach zehn Tagen habe ich noch immer - welch eine Überraschung - keinen Anruf erhalten. Mir fehlen langsam echt die Worte.....
Marty
Ignoriert werde ich auch nicht gerne. Da gehe ich schnell mal woanders hin...
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Der hat die 1%-Chance genutzt und nicht nur 1 Auto an dich verkauft. Das ist EXAKT das, was ich meine!
Schon klar. Ich verstehe auch, dass Verkäufer auf EMail-Rundfragen nicht unbedingt (ausführlich) antworten.
Aber mir fällt auf, dass Audi (oder besser mein AZ) sich in dieser Hinsicht verändert hat. Als ich vor nun 8 Jahren bei demselben AZ mich nur mal vorsichtig nach einem A6 erkundigt hatte, saß ich 5 min. später in einem bei einer Probefahrt (und habe ja auch einen gekauft). Dieser Verkäufer hat übrigens richtig Karriere gemacht und ist inzwischen wohl bei BMW.
Heute gehst du zum AZ, schaust dir die Fahrzeuge ausführlich an und wirst noch niemals angesprochen, obwohl die Verkäufer offensichtlich keine anderen Kunden haben. Grade wieder gestern erlebt. Das ist zumindest hier bei MB, BMW und sogar VW anders.
Ja logo, eine super ausführliche Antwort erwarte ich ja auch nicht. Eben hat der Verkäufer vom AZ Leipzig auf die Mail geantwortet, ich sollte doch mal zurückrufen.
Auch ok!
Hmm, ich besuche gegenwärtig alle möglichen Autohäuser und außer beim Audizentrum Eduard Winter habe ich keine Ignoranz getroffen... Ob BMW, Daimler, Volvo oder Audi immer kümmerte sich jemand um mich. Und das muss sicher auch so sein.
Wegen den E-Mails:
In der heutigen Zeit wo eh alles nur noch mit Computern geht und ohne nix laufen würde sollte man schon aus Höflichkeit antworten.
Es brauch keine mail sein die 10min dauert zum tippen. Es langt wie Mareje geschrieben hat das er sich melden soll. Damit hat der Verkäufer wenigstens drum gekümmert, hat kaum Arbeit investiert und hat ne Möglichkeit nen Auto zu verkaufen.
Und ich habe meinen auch per Mail Anfrage gekauft. Hat auch zurück geschrieben das ich mich melden soll wegen dem Auto Probefahrt usw...
Da die ganze Mimik mit Internet vorhanden ist sollte man diese auch nutzen.
Die Autohäuser verdienen an Autos sowieso nicht mehr soviel wie früher weil jeder Kunde einen riesengroßen Rabatt haben will. Das hört sich fast schon nach Erpressung an ,,geb mir 13% Rabatt sonst bestelle ich beim größten Händler Deutschlands" nur noch wenige Autohäuser können da mithalten. Diese Verkäufer tun mir sowieso schon sehr leid Montags - Freitags von 8:00-18:30 im Autohaus und dann Samstags nochmal nen paar Stunden ! Aber O.k i.o würde ich das auch nicht finden wenn ich da rumlaufe und keiner kommt.
... ich habe in den letzten 6 Wochen ca. 5000 EUR im Autohaus für meinen 6 Jahre alten Audi gelassen. das solte wohl erstmal genug des Verdienten sein. Da hätte ich jetzt gern einen Audi zum Einkaufspreis 😉
Hab diese Woche einige Prospekte von Audi übers Internet bestellt. Heute hat Audi (nicht das AZ) nachgefragt, ob angekommen usw...
Das hat dann schon was. Mir scheint, Audi selbst zeigt mehr Initiative als die AZs....