Erfahrungen mit Vorglühen bei 330d???
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage an die anderen Diesel-3er-Fahrer. Irgendwie verlangte mein 330d noch nie Vorglühen obwohl es doch nachts teilweise ziemlich kalt ist und er nicht immer in einer Garage steht. Beim 3,0d X5 meines Vaters muss man im Winter morgens eigentlich fast immer vorglühen lassen!
Ich habe ja im Handbuch gelesen, dass er automatisch vorglühen müsste und das dann mit dem Symbol in der Instrumententafel angezeigt wird aber bis jetzt war das noch nie der Fall! Braucht der neue 3,0l d das Vorglühen nicht mehr so häufig wie die Vorgänger 3,0l d?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Gruß
17 Antworten
Hatte gestern bei -14 Grad zum ersten mal für drei Sekunden das Vorglühsymbol im Display. Erst danach startet sich der Wagen!
Zitat:
Original geschrieben von Revilo1313
Ich mußte auch noch nie vorglühen, egal bei welcher Temperatur.
Aber:
Beim neuen 320d wird schon vorgeglüht, wenn man
z.B. per Fernbedienung die Türen entriegelt bzw. öffnet!Wenn ich die Türen per FB entriegele, macht es auch einen kleinen Klacks unter der Motorhaube (vorglühen).
Deutlich zu hören.
Genau daran wird es liegen!
Robi
Ich höre das Geräusch auch wenn ich meinen entriegel und hab mich schon oft gefragt was das ist, aber bist du dir da sicher, dass das Vorglühen ist? Bei mir gabs das Geräusch auch schon im Oktober wo es noch nicht so kalt war! Vorgeglüht wird bei jeder Temperatur (bei Kaltstart)!