Erfahrungen mit Vorglühen bei 330d???
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage an die anderen Diesel-3er-Fahrer. Irgendwie verlangte mein 330d noch nie Vorglühen obwohl es doch nachts teilweise ziemlich kalt ist und er nicht immer in einer Garage steht. Beim 3,0d X5 meines Vaters muss man im Winter morgens eigentlich fast immer vorglühen lassen!
Ich habe ja im Handbuch gelesen, dass er automatisch vorglühen müsste und das dann mit dem Symbol in der Instrumententafel angezeigt wird aber bis jetzt war das noch nie der Fall! Braucht der neue 3,0l d das Vorglühen nicht mehr so häufig wie die Vorgänger 3,0l d?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Gruß
17 Antworten
bei mir schon!
Hab den 320d und heute Morgen auch wieder bei +2°C!
Schlüssel rein, hab sogar die Zündung angemacht und dann erst den Startknopf gedrück und er ist nicht gleich angesprungen!
Kam im Display die gelbe Vorglühlampe, welche 2-3sek brannte, erst dann isser angesprungen.
Dies passiert aber eigentlich jeden Morgen bei unter 5°C
Das muss ich selbst bei meinem 320d E46 nicht machen. Heute morgen richtig schön Eis auf allen Scheiben und Schneebedecktes Dach, Schlüssel rein, rumdrehen, Motor an (wenn auch nicht ganz so souverän wie sonst, aber ohne Vorglühen 🙂 )
Ähnliche Themen
da muss ich mich schon wundern, hat mein Motor ein Problem?
Seit November war kaum ein Tag, an dem er auf Anhieb angesprungen ist! Immer 3sek Vorglühen abwarten, erst dann machts "BRUMM BRUMM" *gg*
Vielleicht ist die ein oder andere Glühkerze schon hinüber? Würde mich jetzt zwar sehr wundern bei dem neuen Wagen aber es ist ja nichts unmöglich...
wundert mich nur, dass es bei den anderen noch nicht der Fall war!
Zumal ich den Wagen noch nie gestartet habe wo es kälter als -2°C war! und selbst bei +4°C muss er nen moment vorglühen
fahre momentan noch den alten E46 320d. In den ganzen
4 Jahren mußte ich niemals vorglühen. Ich wußte überhaupt
nicht das es das noch bei diesem Motor gibt.
Eegal ob -8 C° oder andere Temperaturen, er ist sofort an-
gesprungen.
Zitat:
Original geschrieben von robiv8
kann ich bestätigen! auch bei neulich ein paar tage unter -5C
Stick rein und Start brumm brumm
Ich kenne das bei meinem auch nicht anders, gut er stand bisher immer in der Tiefgarage bei 15°C, aber zu Weihnachten hat er bei meinen Eltern draußen gestanden, die Scheiben zu geeist und -6° und er sprang auch sofort an und das nicht nur einmal.
Göran
Hier hatte ich es bei meinem 320dA bisher an zwei Tagen (Temperatur so um die -2 Grad C), dass für knapp 2 bis 3 Sekunden die Vorglühwendel im Display auftauchte, und dann der Wagen startete.
Ist aber nach der Bedienungsanleitung normal:
"Dieselmotor
Bei kaltem Motor und Temperaturen unter
ca. 0 Grad C kann sich der Startvorgang durch automatisches
Vorglühen etwas verzögern. Die
Kontrollleuchte Vorglühen leuchtet in der Instrumentenkombination
auf, gleichzeitig erscheint
eine Meldung in der Check-Control."
Von daher wundert es mich eher, dass er bei den Temperaturen nicht öfter vorglühen musste.
Und im Vergleich zum Vorglühen des alten Mercedes 190D einer Arbeitskollegin ist das nix 😁
Da gibt's noch eine echte Rudolf-Diesel-Gedenkminute!
Gruß,
Ralph
Ich mußte auch noch nie vorglühen, egal bei welcher Temperatur.
Aber:
Beim neuen 320d wird schon vorgeglüht, wenn man
z.B. per Fernbedienung die Türen entriegelt bzw. öffnet!
Wenn ich die Türen per FB entriegele, macht es auch einen kleinen Klacks unter der Motorhaube (vorglühen).
Deutlich zu hören.
Das mit dem Vorglühen ist mir halt letztens aufgefallen als mal wieder den X5 3,0 l d Bj 03 gefahren hab und der sehr häufig bei Kälte Vorglühen verlangt.
Ich denke die neuen Dieselmotoren sind ja auch in der Entwicklung weiter, scheinbar brauchen die das einfach nicht mehr so.
Zitat:
Original geschrieben von Revilo1313
Wenn ich die Türen per FB entriegele, macht es auch einen kleinen Klacks unter der Motorhaube (vorglühen).
Deutlich zu hören.
Ich höre das Geräusch auch wenn ich meinen entriegel und hab mich schon oft gefragt was das ist, aber bist du dir da sicher, dass das Vorglühen ist? Bei mir gabs das Geräusch auch schon im Oktober wo es noch nicht so kalt war!