erfahrungen mit v6 einbau in tigra ???
hi
ich überlege mir seit jetzt 2 jahren einen kleinen flitzer auf zu bauen. vieleicht opel corsa oder tigra mit v6 motor.
habe schon diverse schlachtfahrzeuge z.b vectra a v6 - omega b v6 - vectra b v6
suche jetzt nur noch nenn gepflegten corsa oder tigra.
aber wie ist das eigentlich. welche motorhalter brauche ich zum beispiel für den einbau eines x2,5xe in einen tigra ?
und wie siehts andersrum mit nem b corsa aus. ?
110 Antworten
Bremse passt, musst dann aber mindestens 15" fahren (passen auch nicht alle), besser 16". Scheiben gibts auch in 4x100 oder besorgst dir Naben für 5x110er Lochkreis für den Corsa.
könnte man die naben umbauen/umpressen? müssen doch die grösseren wellen rein, oder habe ich jetzt einen denkfehler?
weiss denn nun jemand was genaues wegen den köpfen?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Bremse passt, musst dann aber mindestens 15" fahren (passen auch nicht alle), besser 16". Scheiben gibts auch in 4x100 oder besorgst dir Naben für 5x110er Lochkreis für den Corsa.
ok wenn die bremszangen passen.
welche scheiben brauche ich dann wenn ich 4loch weiter fahren möchte. einer sagte ich solle die agila scheiben verbauen. stimmt das ?
Ähnliche Themen
Geht nur bei der 284er Version, die Agila Scheiben sind 280x24. Bei der 288er Variante kaufste entweder Scheiben in 4x100 oder 5 Loch Naben und dann halt Serienscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Geht nur bei der 284er Version, die Agila Scheiben sind 280x24. Bei der 288er Variante kaufste entweder Scheiben in 4x100 oder 5 Loch Naben und dann halt Serienscheiben.
kennt ihr ne adresse wo ich die naben her bekomme ?
hab auf dem einen vectra b v6 komplett neue zimmermanns bremsen. keine 400km gefahren. würd die gerne verbauen.
hab denn neuen treat im vectra b forum. schaut mal rein. hab mist gebaut. 🙁
Naben kriegst bei M-Tech, bei MRG sicher auch, oder beim Dreher, wenn man die weit genug runtergewürgt bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von zumo87
zimmermann is scheiße -.-
fahre ich seit jahren auf allen unserer autos. kann keinen negativen punkt sagen. ausser das sich die löcher sehr schnell zu setzen.
hab m-tech im google.de eingegeben und auch diesen gefunden.
jedoch kann ich leider nur deutsch 🙂 lach
jo der herr mathijssen auch, allerdings nur schleppend: http://www.mathijssentechnics.nl/?t=1
der grund warum ich die zimmermänner so verabscheue is der, das es die billigsten serienscheiben sind die durch die löcher nochmal extremst geschwächt werden.
wenn ich ne richtig geile bremse haben will dann brembo maxx pder ate powerdisc. und net irgendwelchen selfmade krams. ich fahr zur zeit aufem b vorne barum(scheibe/belag) komplett und hinten NK (scheibe/belag)
Wer ne richtig geile Bremse haben will, nimmt ne Mehrkolben Festsattel und wärmebehandelter Scheiben bzw. Reibringe. Aber richtig geile Bremsen will hier im Normalfall keiner bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wer ne richtig geile Bremse haben will, nimmt ne Mehrkolben Festsattel und wärmebehandelter Scheiben bzw. Reibringe. Aber richtig geile Bremsen will hier im Normalfall keiner bezahlen.
WIE die bei m-tech angebotene 308er gelocht für corsa b ?? mit opc sättel ???
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ist doch kein Mehrkolben, is einfach nur ne große Einkolben Schwimmsattel Bremse
ah ok habs falsch gelesen.
bei uns gibts ne firma die heißt ´´ISA Racing´´ die bieten auch mehr kolben bremsanlagen an. preise gehen da aber erst bei 2500 euro los 🙂
ich denke aber das die bremse von m-tech völlig ausreicht für den öffentlichen strassenverkehr
Zitat:
Original geschrieben von offroad82
ah ok habs falsch gelesen.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ist doch kein Mehrkolben, is einfach nur ne große Einkolben Schwimmsattel Bremsebei uns gibts ne firma die heißt ´´ISA Racing´´ die bieten auch mehr kolben bremsanlagen an. preise gehen da aber erst bei 2500 euro los 🙂
ich denke aber das die bremse von m-tech völlig ausreicht für den öffentlichen strassenverkehr
wo kommst du eigentlich her ´´ fate ´´