Erfahrungen mit Tuning-Boxen
Hallo zusammen
habe im Tiger-Forum nichts gefunden, daher ein neues Thema:
Kennt Ihr den Race-Chip für den Tiguan (und auch andere Autos?)
Dieses Angebot sieht echt verlockend aus....
Wenn man den Preis zum "Haus-und Hof-Tuner" ABT vergleicht ist es echt spannend..?
Freue mich auf Eure Meinung!
Gruss aus dem Schnee!
Beste Antwort im Thema
Hier ein längerer, aber sehr interessanter Bericht, ist zwar von BMW Entwickler aber gilt wohl für alle Fahrzeuge ...
Ich nehme an das gilt auch für ABT mit zusätzlichem Motorsteuergerät ... ?
141 Antworten
Zitat:
@ANDRELT schrieb am 14. Januar 2017 um 15:55:57 Uhr:
Mein Superb [ ... ] Der bestellte Tiguan kommt auch mit dem 110kw Motor ende Marz, hoffe wird der selbe passen....
Selber Hubraum, selbe Motorparameter? Da wäre ich vorsichtig. Würde eher fragen ob sie das "alte" Modul gegen Anrechnung in ein neues tauschen.
@amerseer - Die Zusatzbox greift überhaupt nicht ins DSG ein, wie auch? Woher sollen die beiden was voneinander wissen. Wichtig ist nur dass das Drehmoment mit Box nicht mehr ist als das DSG verkraftet. Wenn du das DQ500 hast bist du da allerdings auf der sicheren Seite, da ist (ohne Tuning) noch genug Luft
mal naiv gefragt: Lasst ihr das dann eintragen oder steckt ihr den Chip jedesmal vorm TÜV um?
Umstecken ohne Eintragung wäre mir zu riskant. Was ist im Falle eines (unverschuldeten) Unfalls wenn ein Sachverständiger das/die beteiligte/n Autos prüfen soll? Aus dem gleichen Grund hab ich meine NewYork auch eintragen lassen
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 14. Januar 2017 um 16:57:34 Uhr:
mal naiv gefragt: Lasst ihr das dann eintragen oder steckt ihr den Chip jedesmal vorm TÜV um?
Gleicher Motor 2.0tdi und beide 110kw.
TUV fur mich ist kein Thema, den das Auto wird getauscht befor ich erste mall zum TUV muss. Und eine Frage, wie kann der TUV Prufer erkennen, das da ein Chip verbaut ist?
Ähnliche Themen
Wenn man den Motorraum untersucht/ansieht, sieht man das Kästchen nicht irgendwo?
Wenn er weiss wie das aussieht und sucht danach, dann wird bestimmt finden. Aber ich habe mir ausgerechnet, das fur mich sich am besten lohnt meine Autos im zweitem Jahr mit 50-60tkm zu verkaufen und daher ich habe schon langer kein Besuch beim TUV gehabt.
Btw, wenn ich seh wie sich manch TÜVler anstellt, würde mich überhaupt nicht überraschen wenn die das Kästchen nicht sehen... Oder nichtmal raffen was das überhaupt ist... Die haben beim Versuch meine Distanzen einzutragen erst im Fahrzeugschein gesehen das es ein "neuer Tiguan" ist und kein Touareg...
Schafft das Auto mit dem Chip eigentlich noch die Abgaswerte? Nicht falsch verstehen - ich interessiere mich ernsthaft dafür und ziehe auch so eine Art des Tunings in Betracht.
Hallo Zusammen,
ich bin auch auf den Racechip gestoßen und habe mir den Racechip Ultimate Connect bestellt (TDI 190PS).
Habe bis jetzt schon ca 10 mal mit dem Support telefoniert.
Es fing schon mit dem Versand an. Mittags bestellt, Express Versand ausgewählt. Laut Website soll dann am nächsten Tag zugestellt werden. Am 2ten Tag dann mal nachgehört. Es konnte mir niemand sagen wo das Paket bleibt weil keine Sendungsnummer vorhanden war. Jedoch konnte mir der Support sagen dass das Paket an dem Tag wo es eigentlich schon zugestellt werden sollte erst verpackt wurde. Das waren die ersten Telefonate.
Als das Paket dann da war auch direkt eingebaut.
Fehler 1: Ich konnte die App nicht mit dem Chip verbinden da die Seriennummer nicht gefunden wurde. Also wieder Support und es war scheinbar ein Fehler der Registrierung.
Bei dem Connect kann man über die App 3 Leistungsstufen einstellen.
Um auch ein paar Vergleichswerte zu erhalten habe ich mir eine Strecke ausgesucht die leicht bergauf geht und habe die Zeit von 0-120kmh gestoppt. Also gab es 4 Messungen (ohne, Efficency, Sport, Race). Alle Zeiten lagen zwischen 13,8-14,5 Sekunden. Ich gehe davon aus das diese Differenzen durch Fehler in der Zeitnahme entstanden sind.
Resultat: der Chip bringt keinerlei Änderung.
Also insgesamt 4 mal mit dem Support telefoniert. Jedes mal wurde ein Update eingespielt. Keine Änderung.
Dann hat der Support sich angeblich mit der Entwicklung in Verbindung gesetzt und die Werte noch höher eingestellt als es dem Support möglich ist. Wieder keine Änderung.
Also wird der Chip heute wieder ausgebaut und zurück geschickt.
Die Versprochenen Rückrufe des Support blieben natürlich aus so das ich immer wieder anrufen musste mit einer Warteschleife von einigen Minuten. Auch das versprochene zusenden der Rücksendeunterlagen ist ausgeblieben so das ich morgen mal wieder anrufen muss.
Mit einem befreundeten Autotuner (eher spezialisiert auf Audi) habe ich auch darüber gesprochen. Er sagte das er das auch schon gehört hat und das die Firma nur Luft verkauft, aber dazu einfach ein geniales Marketing hat. Scheinbar werden ca. 1000 Chips in der Woche verkauft, wenn die Retourenquote dabei auch 50% sein sollte kommt dabei immer noch genug rum.
Ich würde Racechip definitiv NICHT empfehlen. Übrigens hatte sich jemand aus der Familie für seinen X3 TDI mit glaube ich ca. 270PS diesen auch bestellt. Mit einer ähnlichen Geschichte wie bei mir.
Ich hatte zwar dort nichts bestellt, aber das deckt sich in etwa mit meinem Empfinden (meine Erfahrung mit Chip Ist und Soll und Webseiteninfos auf der ersten Seite). Das mir damals, auch wenns "nur" ein Fehler auf der Webseite gewesen sein sollte, niemand die tatsächlichen Werte sagen konnte die der Chip bringt - eine Aussage wie "Na, wie es da steht, 25% mehr Leistung" ist für mich keine Angabe von Werten - habe ich es sein lassen mich bei dieser Firma um weitere Infos zu kümmern und habe sie aus meiner (gedanklichen) Liste an möglichen Händlern gestrichen. Meiner Meinung gibt's da nur Marketing aber keinen echten Support und vor allem, was für mich am wichtigsten ist, keine eigene Entwicklungsabteilung so das wirklich niemand etwas näheres über "deren Produkt" weiss.
Vom Vertrauen her sieht meine "Liste" in etwa so aus
1, ABT-Sportsline - Zwar die mit dem heftigsten Preis, aber sehr VW nah und sie übernehmen die Werksgarantie des Motors wenn das FZ noch in der Garantie umgerüstet wird.
2, Oettinger - Auch sehr nah an VW, bieten aber leider noch nichts für die neuen Tiguan Motoren an
3, Wetterauer - Mit denen hatte ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht.
Damit will ich natürlich nicht sagen das alle anderen nur Mist machen, aber gerade beim Thema Motortuning sollte man sich einen verlässlichen Tuner suchen der auf diesem Gebiet auch Erfahrung hat (und selber entwickelt). Wenn jemand nur die Chips und die Werte einkauft ist das m.E. nicht vertrauenserweckend.
Anmerkung: Hier was zum Thema von der Auto-Bild bzw von auto motor und sport
Die Liste ist ok, da geht aber nur um Programierung was natrurlich auch deutlich besser ist. Allerdings keiner kann in moment Garantie ubernehmen. ABT naturlich kommt bald mit Angebot und mit Garantie, aber der Preis wird bei ca 2000eur liegen.
Meine Erfahrung mit Racechip ist gut, somit fur mich ist das in moment die Losung.
Also für mich kommt nur ein chip in Frage , das hängt einfach damit zusammen das bei Umprogrammiemrung der Motor Steuerung mir die Garantie verloren geht. Zwar bekommt man bei Abt Motor Garantie, aber diese zählt eben auch nur für den Motor. Beim Chip hingegen kann ich ausprobieren was er mehr bringt, wenn nicht kann ich ihn zurück schicken. Desweiteren glaube ich nicht das z.B. der 180PS TSI ein anderer Motor ist als der 220PS TSI , da es in der Produktion vermutlich teurer ist nur für einen Motor andere Teile und Legierungen zu nutzen. Daher vermute ich das 220PS einfach nur eine andere Programmierung hat. Das DSL macht mir auch keine Sorgen das sich schalten des DSG an keine feste Programmierung hält sondern nach dem Fahrverhalten des Fahrers und der momentanen Drehzahl entscheidet.
Servus! Habe vor in meinen 180er TSI eine Box der Firma Race Chip anzustecken. Jemand Erfahrung mit den Teilen von Race Chip? Muss auch nicht unbedingt in einem Tiguan II sein.
Grundsätzlich wäre mir auch Endgeschwindigkeit zu erhöhen wichtig...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Race Chip im Tiguan?' überführt.]