Erfahrungen mit Tieferlegen W210 !

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute !
Habe meinem W210 (210035) Classic vor ein paar Wochen Alufelgen der Größe 8X17 mit 235/45 ET 37 (Orgienal MB 5 Loch-Design ) spendiert.
Leider wirkt er nun etwas hochhackig, so das ich ihn gerne etwas tiefer legen würde.
Mein Reifen Händler hat mir Federn der Firma Vogtland empfolen (40mm tiefer), die würden den Kompfort angeblich kaum beeinträchtigen!
Bin mir nun aber nicht sicher, ob 40mm nicht etwas viel ist? Möchte mein Auto später nicht (wie mancher Opel-Fahrer) über jede kleine Bodenwelle tragen müssen!

Wäre nun für ein paar Tips oder Erfahrungen diesbezüglich sehr dankbar.

Gruß
Navigator

53 Antworten

Hi,

habe leider nur das eine Bild,
hat meine Frau irgendwo im Net gefunden.
Kann sein das noch mehr auf einigen Lowraider
Seiten gibt.

Grüße sir x

@sir x

schade, schade, das es nur das eine gibt ... aber Deine Frau hat einen guten Geschmack *ggg* zumindest was Autos angeht 😉

Grüße Sascha

Das Bild ist absolut quatschig und der schlechteste Fake den ich je gesehen hab.

(Wie soll der Wagen denn umme Ecke fahren, die Lenkung läßt sich ja gar nicht einschlagen... und kommt mir jetzt bloß nicht mit Low-Rider)

Da ihr so sehr auf extreme Tieferlegungen steht:

Ähnliche Themen

Servus allerseits!

Hab grad mal noch ne Frage zu den Federgummis.
1. Wo sind eigentlich die Federgummis verbaut? Sind es die Dämpferaufnehmer, die im Dom verbaut sind [Die man z.B. bei geöffneter Motorhaube sehen kann? Oder lieg ich da falsch? Hat jemand von Euch zufällig ein Bild von so einem Federgummi?
2. Das Fahrzeug wird ja bloß durch die geringe Stärke der Ferdergummis tiefer und das Fahrwerk bleibt quasi unangetastet? Gibts das keine Probleme mit den Reifen, die dann bei hoher Beladung oder bei `dynamischen' Kurvenfahrten in den Radhäusern oder gar am Kotflügel streifen?
Ich hatte nämlich letzte Woche meinen 270er mal vollgeladen, glaub nicht dass er scho überladen war, aber wenn ich kleinere Federgummis drin gehabt hätte wär das glaub ich nicht so gut gewesen.

Danke an alle schon im Voraus !

Federgummis

Die Federgummis sind zwischen der Feder und dem oberen Federteller.
Hat eigentlich den Sinn das die Feder nicht direkt auf dem Teller liegt.
Für die E Klasse (zumindest W124) gibt es drei verschiedene Stärken meist hat man hinten die dreier und vorne die einser drinn
Einser Gummis sind ca 1,4 mm
Zweier Gummis sind ca 2,2 mm
Dreier Gummis sind ca 3,0 mm stark

kenne auch leute die haben statt einen Gummi die letzte Federwandlung mit einem Gartenschlauch oder Luftschlauch abgedeckt um noch tiefer zu kommen. (Kommt aber obi, heimwerker mäßig)
Das Auto wird also dadurch leicht tiefer ohne das es das Fahrwerk angreift keine Angst

@ Sir X -------------------------------------------------

nein sind nur H&R spezialfedern mit den 1er Federgummis.
Bereifung VA 9 1/2x18 mit 235/40/18, HA 11x18 mit
275/35/18.

------------------------------------------------------------------

hast du die Reifen beim TÜV eintragen lassen??

und wenn war das ein grosser Act?

Vielleicht könnte mir jemand eine Empfhelung für die KOmbination Sportfahrwerk-Alugrösse-Reifengrösse geben..

bin da leider noch kein so Fuchs..

Danke

@Kokosnuss_DE

Die genauen angaben zu den Felgen, VA 9,5x18
ET32+15mm Distanzscheiben.
HA 11x18 ET28.

Die Radkästen müßen alle 4 um ca. 1,5 cm gezogen werden.

Zur Reifenkombination, man kann bei diesen Felgengrößen
225/40-18 265/35-18 oder 235/40-18 275/35-18 nehmen.

Tieferlegungsfedern würde ich H&R o.MAE empfehlen.
Am bessten wäre 60/40, damit es Keilförmig wirkt.

Wenn man an der Karosserie nichts machen will,
wäre die Radreifen Kombination am bessten,
VA 8,5x18/19 HA 9,5x18/19 235-18/19 265-18/19

Der TÜV war kein Problem hab da einen guten Bekannten
der dort Arbeitet.

Hier habe noch ein Bild mit 19er.

Grüße sir x

@sir_X

kann es sein, daß du vorher einen 190er gefahren hast, der mit 17 Zöller RH ZW1 drauf hatte ?

Oder liege ich bei meiner Vermutung falsch?

@Biff

hatte mal einen 190er aber mit RS CUP von Kerscher.

Falls du diesen meinst.

Grüße sir x

@ Sir X,

vielen Dank sehr freundlich von dir genaue Angaben zu deinem Auto zu machen (P.S. sieht cool aus...)

da ich nichts an der Karrosserie machen möchte werde ich wohl folgendes probieren:

VA 8.5 x 18 ET 32x15 mit 235-18/19
HA 9.5 x 18 ET 28 mit 265-18/19

meinst du das würde passen mit den OrignalStossdämpfern von DC und H&R 60/40 Federn?

Danke

KokO

@sir_x

Ja genau DEN 190e meine ich 😉

Sieht auch goil aus !!

Es scheint so als würdest du, wie ich auch, auf die Farbe schwarz abfahren 😉

@Kokosnuss_DE

habe auch die Original Dämpfer drinnen geht schon.

@Biff

die Felgen und Reifen waren aber nicht eingetragen,
gehörten eigentlich auf meine C Klasse drauf.

Hatte sie nur mal so aus Spaß drauf geschraubt.

Meine Benzen waren bis jetzt alle Schwarz,war aber nur zufall.
Schwarz sieht schon irgentwie am bessten aus,ist aber kein muß.

Grüße sir x

Hallo,

kann mir bitte einer sagen was und wo, zu welchem Preis ich ein bissl tiefer und Felgenbreiter komme ?
Fahre einen E230T aus 98.
Einer erzählte ich solle 19" kaufen, dann bräuchte man das Auto auch nicht tiefer legen .... das kann ich aber nicht so ganz glauben. Wie`s Auto von SIR-X, das käm mir Fahrwerks und Reifentechnisch schon echt zufrieden.
Hoffe Ihr könnt mir sagen wo ich hinfahren kann.
Noch ne Frage, wie schaut es aus mit der Niveauregulierung ?
Kann man die einstellen oder brauche ich dann nur vorne die anderen Federn ? Fragen über Fragen ....
Ich Danke Euch schon mal im voraus.

Gruss John

Tieferlegen

Hi Leute!
Hab n frage ! Wie lange braucht man die federn bei einen BMW zu wechseln? vorne und hinten!

Bis dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen