Erfahrungen mit Tieferlegen W210 !
Hallo Leute !
Habe meinem W210 (210035) Classic vor ein paar Wochen Alufelgen der Größe 8X17 mit 235/45 ET 37 (Orgienal MB 5 Loch-Design ) spendiert.
Leider wirkt er nun etwas hochhackig, so das ich ihn gerne etwas tiefer legen würde.
Mein Reifen Händler hat mir Federn der Firma Vogtland empfolen (40mm tiefer), die würden den Kompfort angeblich kaum beeinträchtigen!
Bin mir nun aber nicht sicher, ob 40mm nicht etwas viel ist? Möchte mein Auto später nicht (wie mancher Opel-Fahrer) über jede kleine Bodenwelle tragen müssen!
Wäre nun für ein paar Tips oder Erfahrungen diesbezüglich sehr dankbar.
Gruß
Navigator
53 Antworten
@DevilzBabe
Hallo, jemand zuhause ?? Klopf,klopf 😁
Du bist hier im Benz Forum und nicht im BMW-Forum ...😉
Höchstwahrscheinlich kann man dir sicherlich besser im BMW-Forum weiterhelfen....würde aber mal sagen, etwa genausoschnell wie man bei anderen Autos die Federn wechseln kann. Hängt vom Geschick und der Erfahrung jedes Einzelnen ab!
Drücks du H I E R
Da ist unser BMW-Forum....
@E230T
Das man einen Benz nicht tieferlegen braucht, wenn man 19 Zöller druffhat ist meiner Meinung nach Quatsch...Wenn du auf tiefergelegte Benzo´s abfährst dann mußte den trotzdem Tieferlegen.
Eine gute Adresse für Tieferlegung und Felgen ist die Firma SAT-AUTOSPORT. Die kriegen fast alles Eingetragen und machen selber die TüV-Abnahme. Weis jetzt nicht aus welcher Region du kommst, aber schau mal rein....
Gugs du H I E R
@E230T
es kommt drauf an welche Reifen,Felgen und Fahrwerk du
anbauen willst.
Geld spielt natürlich auch noch eine Rolle.
Wenn du meine Rad-Reifen, Fahrwerkskombination haben
willst, Kostet das ganze zeug ca.4500€
Wegen der Niveau regulierung müßte ich einmal Nachfragen
was man da einbauen kann.
Von 19 Zöllern würde ich abraten,sind viel zu hart wegen den
niedrigen Querschnitt.Ist mit 18er schon nicht mehr so Komfortabel.
Grüße sir x
@ Biff & Sir-X
Vielen Dank, erstmal ....
hätte mir gestern schon fast gebrauchte 19" H&R Speichenfelgen gekauft. 50% Profiltiefe, das Ganze für 2000,-Gut das ich es nicht gemacht habe, gefielen mir sowieso nicht so richtig.
Meine auch, das 18" ausreichend ist.
Günstig muss es sein, nicht billig.
Und mit dem Niveau wurde mir gesagt, "macht nur Benzy Orginalfachwerkstatt" ?!?
Gruss E230T
Tiefer - H&R Federn ...
Hallo @ all,
ersteinmal möchte ich mich recht herzlich bedanken, finde es wirklich toll mit Euch im Forum :-)
Die neuen Felgen sind drauf ...
Aber !
Der Federnsatz von B&G ist auch Spitze, da kann ich locker durch unseren Stausee fahren, ohne das der Motor naß wird !
HIIIIIILFE !!! Wo bekomm ich die H&R 60-40 Spezialdedern her ?
Jeder Reifenhändler erzählt mir die gibt es nicht.
Ich säg mir die bald selber passend ;-)
Gruss Uwe
Ähnliche Themen
nochmal Uwe ...
damit Ihr die Problematik richtig erkenn könnt !
Man nannte Ihn auch Stelzi !
Die Kotflügel hi & vo sind gebördelt, aber wofür ?
Gruss Uwe
Uff @E230T
sieht ja echt bissel hart aus...wie beim Klapperstorch!!!
P.S. was machen die Spiegel?
Gruss aus dem sonnigen Süden
Koko
Hehe!
Und da bahaupten die BMW´ler Mercedes seien nicht sportlich. Ich habe "leider" einen E32 7er BWM der nur Probleme an der Forderachse macht (nach 137tkm) Lachhaft.
Ich hätte doch bei Benz bleiben sollen. Die fahren sich auch nicht unsportlicher, das war mal so vor 20 Jahren.
Oh mann, ich bereue es BMW zu fahren (wegen den Problemen)
Gruss an alle Benz-Fahrer................
hallo sir habe eine frage mein E280 ist 40/40 tiefer gelegt jetzt habe ich das problem das der radsturz ja sag ich mal ein bissien extrem ist und die reifen fahren sich von ihnen ab ist das normal oder ist das nicht normal
sag mal sir x nur so ne frage, hast du da eine Bodenunebenheit zu deinen Gunsten verwendet??? *grins*
hinten höher gestellt bedeutet....tataaa vorne tiefer! geile Optik! :-) welche Felgen sind das?
Ist eigentlich das verbauen der 1-er Gummis umständlich? hat einer ne Ahnung welche gummis ein 280er avantgarde drin hat??? und was kostet der Wechsel?
* habe vorne und hinten OZ-Vela 1 drauf 225er,17 Zoll und will tiefer gehn
...und nochmal weils so lustig ist:
hi leute,
muß man das fahrzeug nach dem einbau der dünneren gummis ( von 4er auf 1er ) vermessen lassen ?
Was sollen diese Gummis kosten habe ein Avantgarde Fahrwerk bei mir drin. Welche Gummis haben die drin und wie ist das mit den Einbau. Kann man das selber machen wenn man etwas Ahnung davon hat?Reicht es wenn man das Auto mit den Wagenheber aufbockt oder sollte man das ganze schon auf einer Bühne machen?DANKE
Kann mir keiner wegen den Federngummis helfen habe die mir inzwischen schon besorgt aber wie sieht es mit den Einbau aus? Geht es in der Garage/Wagenheber oder braucht man da schon spezielles Werkzeug?
Hallo,
je nach Fahrzeug: Es gibt 11 verschiedene Federn und 5 verschiedene Gummis. Sie werden in Kombination verwendet. Durch den Einbau von unterschiedlichen Komponenten bei gleichem Fahrzeug wird sich der Sturz verändern vom 0Punkt. Dies wiederum lässt die Reifen anders abnutzen u.s.w.
Gruß Ernst