Erfahrungen mit Telepass in Italien?

Servus Forum,

der Italienurlaub steht vor der Tür: Sonne, Meer und Strand für Papa, Mama und den Nachwuchs...

Mit dem Auto geht es via Gotthard an die Adria, was ja bekanntlich noch ein paar € Mautgebühren auf den italienischen Autobahnen kostet.

Man kann sich ja bei tolltickets.com eine Telepass-Box zur Kurzzeitnutzung (< 21 Tage) ausleihen. Klingt erst einmal bequem, kostet aber auch ein bisschen:

- 4,50 € Aktivierungspauschale
- 9 % Servicegebühr auf die bezahlten Mautgebühren
- 3,95 € Versandkosten.

Hat das schon mal jemand gemacht? Sind die an den Mautstationen gesparte Zeit & Nerven die Gebühren wert?

Beste Antwort im Thema

Nur für den Urlaub lohnt sich das nicht finde ich...zumal man ja i.d.R. im Urlaub nicht unter Zeitdruck unterwegs ist.
Die Kredit/Viacardspuren sind meist weniger frequentiert, geht schneller.

Sonst besser hinter LKW anstellen, geht auch schneller. Bzw einfach in die kürzeste Warteschlage stellen, was komischerweise 95% der Deutschen irgendwie nicht hinkriegen...😉

Ich selber habe Telepass, wenn man viel unterwegs ist bringt das natürlich schon was, gerade in den Großstädten oder zu Stoßzeiten. Ansonsten geht das mit Kreditkarte und Automatenspur auch fix. Und wie schon geschrieben, auch bei Kleinbeträgen ist das kein Problem.

Gruß aus Südtirol

S.

616 weitere Antworten
616 Antworten

Über welche App willst du bezahlen, wenn deine Durchfahrt nicht registriert wurde?

Über die App des Autobahnbetreibers Pedemontana, oder im Browser. Kennzeichen eingeben und dann spuckt es einen Betrag aus, nutze ich wenn ich mit Leihwagen dort unterwegs bin...

Kann mir jemand was zur Nutzung in mehreren Fahrzeugen bei Fulli sagen?
Im Bestellprozess habe ich zwei "Badges" bestellt weil ich zwei Autos nutzen möchte. Kann man die Kennzeichen für eine Box aber einfach immer ändern oder vielleicht generell sogar zwei Kennzeichen auf einer Box hinterlegen?

Ich habe im Herbst aufgrund Fahrzeugwechsel nach der Möglichkeit zum Ändern des Kennzeichens gesucht und nicht gefunden. Ich habe die Box dann einfach so in das neue Auto umgezogen, ist ja die gleiche Fahrzeigklasse. Bisher hat es noch keinen gestört, war damit schon in Frankreich und Italien.

Ähnliche Themen

Bei Fulli hab ich nur ein Kennzeichen zur Hinterlegung gefunden. Man kann das aber problemlos abändern. Hab ich für Familienkutsche und Sommerspaßmobil schon gemacht und es funktioniert einwandfrei. Bei Telepass selbst konnte man bis zu drei Kennzeichen eintragen.

Zitat:@Hannes1971 schrieb am 20. Mai 2025 um 07:22:48 Uhr:

Ich habe im Herbst aufgrund Fahrzeugwechsel nach der Möglichkeit zum Ändern des Kennzeichens gesucht und nicht gefunden. Ich habe die Box dann einfach so in das neue Auto umgezogen, ist ja die gleiche Fahrzeigklasse. Bisher hat es noch keinen gestört, war damit schon in Frankreich und Italien.

Das kann die in Italien und den neuen Mautstecken in Frankreich ohne Mautstation aber auf die Füße fallen...die Regeln das nämlich via Kennzeichen.

So hättest du also keine Maut bezahlt.

Ich schau nachher mal bei meinem fulli nach, aber ich meine es gibt die Möglichkeit das Kennzeichen zu ändern.

Zitat:@Hannes1971 schrieb am 20. Mai 2025 um 07:22:48 Uhr:

Ich habe im Herbst aufgrund Fahrzeugwechsel nach der Möglichkeit zum Ändern des Kennzeichens gesucht und nicht gefunden. Ich habe die Box dann einfach so in das neue Auto umgezogen, ist ja die gleiche Fahrzeigklasse. Bisher hat es noch keinen gestört, war damit schon in Frankreich und Italien.

Nachtrag:

In der fulli App kannst du im Télépéage Bereich ganz einfach die Kennzeichen für jede Badge ändern.

Bild #211527647

Ach, da gehen doch mehrere Kennzeichen? Kann man dann aber nicht über die App hinterlegen? Ich finde dort nur die Option zur Änderung des hinterlegten Kennzeichens.

Zitat:
@Subraid schrieb am 20. Mai 2025 um 09:02:44 Uhr:
Zitat:@Hannes1971 schrieb am 20. Mai 2025 um 07:22:48 Uhr:
In der fulli App kannst du im Télépéage Bereich ganz einfach die Kennzeichen für jede Badge ändern.

Ach guck. Auf der Webseite habe ich das nicht gefunden, die App hatte ich bisher nicht...

Installiert, erledigt. Vielen Dank.

Zitat:@Weilheimer schrieb am 20. Mai 2025 um 09:15:38 Uhr:

Ach, da gehen doch mehrere Kennzeichen? Kann man dann aber nicht über die App hinterlegen? Ich finde dort nur die Option zur Änderung des hinterlegten Kennzeichens.

Nein, pro Badge geht ein Kennzeichen. Das andere ist der Badge meiner Frau.

Zitat:
@Subraid schrieb am 20. Mai 2025 um 08:59:25 Uhr:
Zitat:@Hannes1971 schrieb am 20. Mai 2025 um 07:22:48 Uhr:
Das kann die in Italien und den neuen Mautstecken in Frankreich ohne Mautstation aber auf die Füße fallen...die Regeln das nämlich via Kennzeichen.
Mein Kommentar:
Seit wann ist das in Frankreich so? Ich kenne das nur aus Portugal, aber das steht auch so bei Fulli drin
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 20. Mai 2025 um 17:35:17 Uhr:
Seit wann ist das in Frankreich so? Ich kenne das nur aus Portugal, aber das steht auch so bei Fulli drin

Bei Free-Flow-Systemen ohne Mautstationen muss es ja so sein. Kamera erfasst Kennzeichen und Box, Box passt zu Kennzeichen, alles gut.

Gut, dass ich in Mailand noch mit dem alten Enyaq war. Aber dank des Hinweises hier kann ich im Juni problemlos nach Genua fahren. Danke nochmal.

Man lernt nie aus. Es hat mich wahrscheinlich noch nie getroffen, da ich bei Fulli immer die Kennzeichen wechsele.

Meine Enkelin war mit unserem Cabrio am Gardasee und konnte mittels Fulli die Parkplätze bei Sirmione nutzen. Die stehen in der T-Pass-Seite gar nicht drin.

Zitat:@Cabriofan111 schrieb am 20. Mai 2025 um 17:35:17 Uhr:

https://www.adac.de/news/verkehr-mautsystem-frankreich/

Kannte ich so nicht. Ich meine mich aber zu erinnern, dass die Box alleine ausreicht. Entweder Kennzeichenerkennung oder Mautbox, ist / war mein Wissensstand.

In diesem Zusammenhang vielleicht noch einmal. In den Niederlanden gibt es auch eine bemautet Strecke und in Belgien muss man sein Fahrzeug für einige Provinzen / Städte auch anmelden. Die haben eine Kennzeicherkennung.

Wie erfährt eigentlich der Bemautete von dieser Forderung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen