Erfahrungen mit Telepass in Italien?

Servus Forum,

der Italienurlaub steht vor der Tür: Sonne, Meer und Strand für Papa, Mama und den Nachwuchs...

Mit dem Auto geht es via Gotthard an die Adria, was ja bekanntlich noch ein paar € Mautgebühren auf den italienischen Autobahnen kostet.

Man kann sich ja bei tolltickets.com eine Telepass-Box zur Kurzzeitnutzung (< 21 Tage) ausleihen. Klingt erst einmal bequem, kostet aber auch ein bisschen:

- 4,50 € Aktivierungspauschale
- 9 % Servicegebühr auf die bezahlten Mautgebühren
- 3,95 € Versandkosten.

Hat das schon mal jemand gemacht? Sind die an den Mautstationen gesparte Zeit & Nerven die Gebühren wert?

Beste Antwort im Thema

Nur für den Urlaub lohnt sich das nicht finde ich...zumal man ja i.d.R. im Urlaub nicht unter Zeitdruck unterwegs ist.
Die Kredit/Viacardspuren sind meist weniger frequentiert, geht schneller.

Sonst besser hinter LKW anstellen, geht auch schneller. Bzw einfach in die kürzeste Warteschlage stellen, was komischerweise 95% der Deutschen irgendwie nicht hinkriegen...😉

Ich selber habe Telepass, wenn man viel unterwegs ist bringt das natürlich schon was, gerade in den Großstädten oder zu Stoßzeiten. Ansonsten geht das mit Kreditkarte und Automatenspur auch fix. Und wie schon geschrieben, auch bei Kleinbeträgen ist das kein Problem.

Gruß aus Südtirol

S.

616 weitere Antworten
616 Antworten

super danke schön :-)
@timothy euch auch eine schöne zeit und gute fahrt :-)
vg

Zitat:

@bogser63 schrieb am 6. Juni 2019 um 22:34:18 Uhr:


Hallo Zusammen
Habe mal die Kosten versucht zu vergleichen, AREA ist da nicht so transparent.
Fahre mehrfach im Monat nach Italien und liege durchschnittlich bei 80€/Monat bei Telepass.
Kosten: 35€ Jahresgebühr +7% Aufschlag auf die Mautgebühren
AREA weist hier 25,5€ Jahresgebühr für die Option inkl. Italien aus, keine Angabe über Mautaufschlag. Was sind Eure Erfahrungen?

wo steht da was von jahresgebühr? das ist mir neu.

peso

Bei Tollticket - Unterschied ob Kurzzeitnutzung oder Langzeitnutzung

heute ist die Mautbox geliefert worden. Das Kundencenter kann ich auch aufrufen. jetzt muss ich es nur noch im Auto an der Frontscheibe neben dem Rückspiegel befestigen. ist es egal ab ich es links oder rechts vom Rückspiegel befestige? muss man die Box noch aktivieren? ich hoffe die Box funktioniert sich nächsten Dienstag!!

Ähnliche Themen

Also die box musst du nicht aktivieren.
Ich hab sie damals links vom spiegel geklebt sollte aber eigentlich egal sein.

Solange die Windschutzscheibe nicht beschichtet ist, ist es eigentlich vollkommen wumpe wo die Box sitzt. Meine ist auf der Fahrerseite links unten - gerade noch so, dass ich sie aus der Haltererung bekomme. Hat voriges Jahr vom Brenner bis Neapel tadellos funktioniert.
Aktiviert wird nix - kann man aber auch vorher nicht testen. Auf jeden Fall ist Puls >120 an der ersten Mautstation vorprogrammiert

Falls Du über den Brenner fährst, lass Dich an der ersten Mautstation (Sterzing) nicht kirre machen - dort gibt es (zumindest die letzten Jahre) keine eigene ausgeschilderte Telepassspur - dort sind alle Spuren für Telepass freigegeben. Wartest halt, weil die Barzahler auch dort stehen. Am Besten du nutzt dort die äusserst rechte Spur - da trauen sich nicht viele durch.

Auch unterwegs kommt man besser (zumindest ging es mir so) wenn man nicht so sehr auf die gelbe Fahrbahnmarkierung achtet, sondern eher nach der Ausschilderung mit TELEPASS oder einem grossen T - beides blau auf gelben Grund - schaut.
Spätestens nach der dritten Durchfahrt kriegt man keinen Schweissausbruch mehr 🙂

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 18. Juni 2019 um 15:25:12 Uhr:


Solange die Windschutzscheibe nicht beschichtet ist, ist es eigentlich vollkommen wumpe wo die Box sitzt.

Ganz wichtig, sonst kommt der nachfolgend genannte Punkt noch heftiger....weil die Box nur mit Glück funktioniert.

Zitat:

Auf jeden Fall ist Puls >120 an der ersten Mautstation vorprogrammiert

Geht meiner Frau als Beifahrerin sei 10 Jahren so, wenn ich zügig auf die Schranke zufahre. 😉

Zitat:

Falls Du über den Brenner fährst, lass Dich an der ersten Mautstation (Sterzing) nicht kirre machen [...] Am Besten du nutzt dort die äusserst rechte Spur - da trauen sich nicht viele durch.

Rechts halten, stressfrei durchkommen. Wichtig ist eigentlich nur, daß die Ampel in der jeweiligen Spur GRÜN zeigt. Ist die Ampel ROT, ist die Spur gesperrt.

Was hier eigentlich noch gar nicht thematisiert wurde:
Es gibt inzwischen eine ganze Reihe an Parkhäusern, in die man mit dem Telepass direkten Zugang hat. z.B. in Verona direkt an der Arena.
Die Schranken reagieren aber deutlich träger...also nicht wie gewohnt mit Schmackes durchrauschen😉

Noch ne frage.
Also ich habe am Februar das erste mal die Box benutzt in Italien und bis jetzt noch keine Rechnung bekommen.?
Dauert das bei denen so lange?
Fahre in einen Monat wieder deswegen die Skepsis..
Nicht das mich die Carabinieri rausziehen. 🙁

Das die lange brauchen ist bekannt - aber Februar ist natürlich schon eine ganze Weile her.
Im persönlichen Account ist nix hinterlegt?

eigentlich solltest du fein raus sein. sie haben ja deine einzugsermächtigung, wenn sie das geld nicht abbuchen sind sie selber schuld...

Also bin gerade in dem Area Menü unter Rechnungen ist eben nur die Rechnung für die Box,Versand etc. also 18,50€. Das wurde auch abgebucht..
Sonst ist da nichts.
Es könnte natürlich auch vielleicht mit dem Kennzeichen zusammen hängen. Da mein Kennzeichen ein Ö beinhaltet aber es das bei denen nicht gibt.
Und hier auf der Seite ist es immer noch Zustand in bearbeitung..
Bei euch auch so

Asset.JPG

Was wird denn unter "Noch nicht berechnete Strecken" angezeigt?

Maut

Also da wird nichts angezeigt.. wenn ich meine Mautbox auswähle
Ist schon komisch..

Tja da hab ich auch keine Idee mehr - lass es auf dich zu kommen und halt sicherheitshalber eine Kreditkarte bereit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen