Erfahrungen mit Spurverbreiterung 245-er Reifen

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

ich würde gern meinen Dicken untenrum etwas verbreiten.
Die Räder die ich drauf habe sind mit 245- er Bereifung.

Es ist mir bekannt, dass ab bestimmter Verbreiterung die Radkästen von innen bearbeitet werden müssen, damit die Reifen nicht beschädigt werden.So weit möchte ich es nicht kommen lassen.

Weiss jemand von Euch bis zu welcher Distanzring- Dicke, ich mit den 245- er Reifen keine Probleme habe?

Für eine Empfehlung wäre ich ebanfalls dankbar

P.S.: ich habe auch schon in der SuFu versucht, aber nichts passendes für mich gefunden

GRUSS an alle,. . . steve_bsb

33 Antworten

Hallo

Also ich habe 9x19 et 52(macht dann ET 32) mit jeweils 20mm Distanzen pro Rad, als Reifen fahre ich 245/40 19
Eintragung ohne Probleme kein schleifen oder sonstiges

Gruß
Rapinator
 

205065947-w500

Zitat:

Original geschrieben von OD777


Servus,

ich habe folgende Platten von H&R verbaut und problemlos beim KÜS eintragen lassen:

- VA: 2455571 - 24mm pro Achse
- HA: 5055571 - 40mm pro Achse

Die Kombination wurde gleich für

- 8x18 ET48 Felge mit Sommerbereifung 245/40/18 97Y und
- 7,5x17 ET45 Felge mit Sommer-/Winterbereifung 225/50/17 98Y

eingetragen (inkl. Verschränkungstest). Hinten rechts war etwas knapp aber alles im grünen Bereich. Vorne war noch genug Platz. Auf meine Frage wegen dem Geschwindigkeitsindex für die Sommer-/Winterbereifung hatte der Prüfer gesagt, dass der bei der Winterbereifung kleiner sein kann.

Gruß aus Franken
od777

P.S.: Avant, Quattro, TT, 3,0TDI :-)

warum? Ist dein auto nicht symetrisch?

Zitat:

warum? Ist dein auto nicht symetrisch?

Ich hab glaube ich irgendwo gelesen gehabt, dass es bei allen Avant/Quattro der Fall ist. Irgendwo

hier

.

will auch haben :-) ....spurverbreiterung für A6 Avant 2,7 diesel 20mm tiefer (sportfahrwerk)
schau aber auch gerade wegen 55/40 von kaw
was(wieviel) geht da mit spurverbreiterung :-)
245/35/19
8,5x19 ET45
daaaaaanke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen