Erfahrungen mit Sportfedern von Heico

Volvo S60 3 (Z)

Hallo zusammen

Ich bin nun seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines S60 T5 R-Design mit Polestar Optimierung =). Mein erster Volvo und circa der 8. in der Familie. Das Auto gefällt mir unheimlich gut macht riesen Spass, dennoch sehe ich noch etwas Potenzial, was den optischen Auftritt anbelangt. Ich habe mir schon länger überlegt das gute Ding 10-20mm tiefer zu legen und bin dabei auf die Sportfedern von Heico gestossen.

Gibt es hier jemanden, der schon Erfahrungen mit diesen Sportfedern gemacht hat? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit? Fährt sich das Auto viel straffer als mit dem Serienfedern?

Gemäss meinem Händler würde das Auto circa 20mm tiefer liegen und etwas straffer zu fahren sein als mit den Serienfedern. Ich würde aber gerne eure Meinungen dazu hören, weil viel straffer als jetzt würde ich es nur ungerne haben. Ein bisschen Komfort sollte schon sein. Neue Dämpfer + Federn sind momentan aus Kostengründen keine Option.

Bin auf eure Erfahrungen und Meinungen gespannt!

Edit: Vielleicht noch wichtig, ich habe momentan eine 245/35/R20 Bereifung drauf.

17 Antworten

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 29. März 2021 um 13:02:03 Uhr:



Zitat:

Das Problem beim R Design Fahrwerk ist die Federrate. Nicht die Dämpfung. Das Losbrechmoment der Feder ist zu hoch. Diese ist nur im voll beladenen Zustand perfekt. Bei 1 bis 3 Personen ist es einfach zu hoch angesetzt. Ich weiss nicht, was der Fahrwerskingenieur sich dabei gedacht hatte. Vielleicht haben sie den S60 nur auf den topfebenen Strassen in Texas getestet.

Wenn die Eibach "früher" losbrechen, würde das schon immens helfen.

Seit wann hat eine lineare Schraubenfeder ein Losbrechkraft? Ein Dämpfer ja, aber die Feder musst Du erklären. Da stehe ich auf dem Schlauch.

Hat der S60 eine lineare Feder? Wenn ja, dann bleibt ja die Federrate konstant. Ich gebe es zu, ich habe es etwas unpassend beschrieben. Eigentlich hätte ich schreiben müssen, die Eibachfeder benötigt hoffentlich weniger Krafteinfluss, um "loszufedern".

Die Eibach für den XC60 T8 und T5/6 sind gemäss Gutachten linear. Würde mich wundern wenn es anders wäre beim S60.

Beim S60 werde ich nicht schlau bzw. da hat Eibach nichts. Evtl HR...

So wie es scheint gibt es beim S60 nur die von Heico. Habe sonst nichts gefunden... Heico schreibt zumindest von progressiven Federn, das aber auch beim XC60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen