Erfahrungen mit solchen Radios?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

ich habe auf der Suche nach einem neuen Radio dieses hier gefunden..

http://www.ebay.de/itm/311382616716?...

bin aber etwas skeptisch (Preis, Chinesenradio....)
Die Bewertungen sind ja an sich ganz gut von dem Verkäufer, bin mir aber dennoch unsicher ob die Funktionen etc denn auch so funktionieren. Hat denn jemand mit so einem Radio schon Erfahrungen gesammelt (Hersteller ist ja laut des Angebots auch unbekannt)?
Gibt es Erfahrungen mit dem Navi? (Schnell, aktuelle Karten, Streckenführung et..)

Bisher habe ich das RCD500 bin grundsätzlich auch zufrieden, nur der fehlende USB-Anschluss "stört" mich ein wenig und wenn es denn schon ein neues Radio ist hätte ich auch gern eins mit integr. Navi ;-)

Beste Antwort im Thema

So, ich habe es geschafft. Das Skandinav ist verbaut. Tatsächlich war es bis auf den Phantomspeiseadapter nur Plug & Play. Ich bin sehr gut und schnell vorangekommen. Aufpassen sollte man bei dem Lüftungsgitter, welches oben zuerst runter muss. Ich habe dieses mit einem Plastikkeil entfernt und beim aufhebeln dummerweise genau die Stelle erwischt, an der sich eine kleine Plastiknase befindet. Die war natürlich sofort weg 😰 Allerdings war das wohl kein Problem. Das Ding hält auch ohne diese Nase perfekt. 😁

Mein erster Eindruck... was soll ich sagen.... ungewohnt aber hoch interessant. Ich habe den halben Tag im Auto verbracht und vieles ausprobiert. Als Betriebssystem ist Android 4.4 installiert. Die Bedienung ist daher ähnlich wie beim Handy oder Tablet. Keine Ahnung warum, aber als erstes war das Wlan dran - vor das Haus gestellt und verbunden. Man kann sich nach Anmeldung im Play Store jede beliebige App herunterladen. Das erste war die Tastatur. Die ist beim nicht modifizierten Android einfach hässlich. Eine App heruntergeladen und schon war alles schick. Als nächstes (eigentlich vollkommener Blödsinn) habe ich die Sky Go App installiert. Uns siehe da, das funktioniert hervorragend. Hab mir 10 min. meiner Lieblingsserie angesehen. 😁

Die mitgelieferte Navigationssoftware funktioniert tadellos. Ich habe die im Lieferumfang enthaltene GPS Antenne innen in die Nähe vom Handschuhfach an eine Plastikwand geklebt und danach eine Probetour unternommen. Ich wurde auf dem mir bekannten Weg problemlos ans Ziel geführt. Die Stimme der Dame ist sehr angenehm. Man kann sich natürlich jeder Zeit eine andere Navigationssoftware aufspielen.

Sehr überrascht war ich vom Klang. Der ist jetzt besser als vorher. Man hat sehr viele Einstellmöglichkeiten um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Der Radio Empfang...... ich kann nicht meckern. Habe das zuerst in der Tiefgarage getestet. Da hatte auch mein VW Radio ein paar Probleme. Das neue Radio war nicht schlechter aber auch nicht besser. Ich möchte dazu gar nicht so viel schreiben.... wohne in einer Großstadt, da ist der Empfang immer gut. Ich konnte nichts negatives feststellen.

positiv:
- passt designmäßig perfekt in meinen Golf 5 und wertet den Innenraum auf
- sehr guter Klang
- Einbau Plug & Play
- ist ein toller Zeitvertreib 😁
- Auslesen des Bordcomputers und Warnmeldungen (z.B. offene Tür)
- gute Navigationssoftware (ist sicher Geschmackssache 🙂)

neutral:
- Radioempfang - da ich es außerhalb noch nicht getestet habe, steht es unter neutral
- Rückfahrkamera - beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird diese angezeigt, auch wenn keine verbaut ist - man sieht nur sich bewegende Striche wenn man lenkt - bisher keine Möglichkeit gefunden dieses abzuschalten
- USB Anschluss nicht an der Gerätefront - Das Kabel mit 2 Anschlüssen liegt jetzt im Handschuhfach - ist wahrscheinlich auch besser, dann ist der sperrige USB Stick gut versteckt und nicht im Weg
- Telefon/Freisprechen - funktioniert, man ist mit dem Mikrophon direkt am Gerät klar und deutlich zu verstehen, allerdings empfinde ich die Qualität über meine Lautsprecher sehr blechern und dumpf, da musste ich genau zuhören um etwas zu verstehen
- im Lieferumfang ist kein Dab+ Adapter, dieser muss separat gekauft werden (für mich nicht wichtig)

negativ:
- keine Bedienungsanleitung und Einbauanleitung - auch auf Nachfrage bekommt man keine - allerdings antwortet der Verkäufer sehr schnell und kompetent auf Fragen per Email
- die deutsche Übersetzung des Systems ist nicht vollendet. In den Geräteeinstellungen wird noch an der ein oder anderen Stelle englisch gesprochen 😉.

Fazit: Ich bin im Moment sehr zufrieden mit meinem Kauf. Alles was ich wollte ist vorhanden und funktioniert tadellos. Meine Frau wollte mich heute schon als verschollen melden 😁

Das soll es erst einmal gewesen sein... habe bestimmt auch etwas vergessen. 😁 Packe hier noch ein Bild mit ran. Falls Ihr Fragen hab, meldet Euch....

54 weitere Antworten
54 Antworten

Das wird sich zeigen @opa38 Erst einmal muss man ja sehr viel abbauen, um an die Schrauben vom alten Radio zu kommen.... Ich mache das auch zum ersten mal, also werde ich es nachher gut beurteilen können 🙂

Opa38 - einmal muß Opa durch. Da hilft alles nichts.

Ist aber gar nicht so schlimm. Gutes Werkzeug ( eine Größe Vielzahn reicht - weiß aber nicht mehr die Größe ) reicht.
Kann ich vielleicht später noch schreiben weil ich heute was machen will.

Am Besten dann gleich Änderungen machen so daß man später nur die Radioblende ausklippsen muß.
So wie ich das hier gemacht habe - 5. Beitrag von mir von oben :

http://www.motor-talk.de/.../...-reinigen-reparieren-t5437362.html?...

Wenn man das Radio schnell ausbauen will ( obere Schraube die verdeckt ist ) will ich noch was dran ändern.
Muß ich noch eine Lösung ausrüfteln. Schreibe ich dann wieder rein .

Meine Frage noch an euch Radioerfahrene:

Welches Ein - DIN-Schachtradio ist zu empfehlen ? Habe mich entschlossen eventuell doch noch umzurüsten weil ich wegen eines Radios kein neues Auto kaufen will.

Ich möchte möglichst DAB+ und USB - Anschluß vorne haben. Das reicht . Allerdings eine gute Benutzerhaptik ( Drehknopf für Lautstärke und ordentliche deutliche Tasten. Auch kein so Gespiele mit Lichteffekten und anderem Quatsch für Kindsköpfe.

Was DAB anbetrifft scheint mir die Technik im Auto eh ein Gebastel zu sein. Diese Klebeantennen für die Scheibe sind ein technisches Armutszeugnis. Bekommt man denn keine Multibandantenne als Ersatz für die bestehende Antenne hin. Hochfrequenztechnisch möglich. Muß ich da auch noch selbst basteln ?

Früher waren mal die Blaupunkt gute Radios. Ob sie es heute noch sind ?
VW-Radios sind vom Design her aus meiner Sicht klasse.

Ich will kein hochwertiges Doppel-DIN ( am Preis liegt es nicht ) weil es eh in unserer Wertegesellschaft gestohlen wird.
So ein Ding wie ich es will wird doch niemand mögen - hoffe ich.

Ich habe bereits einige Tests gelesen. Oft wird der schlechte Tuner kritisiert . Da man das erst merkt wenn man gekauft hat bin ich vorsichtig.

Ich ahne es wird schwierig ...

Also - Vielzahn T20 .

Ansonsten: Dei einfachste Lösung ist die oberen Schrauben des Radios weglassen.
Die Verschraubung des oberen Rahmenteiles ( man braucht ihn dann gar nicht mehr durchsägen) ebenfalls weglassen und unter dem Auge ein flaches Schaumgummistückchen kleben. Das verhindert eventuelles wackeln.

Jetzt kann man den gesamten Rahmen ausklippsen, den oberen Rahmenteil vorsichtig etwas nach oben hebeln ( etwa 1cm geht schon ) und dann den Rahmen kippen und nach unten rausziehen.

So etwa klappt es.

Lohnt sich aber alles nur wenn man vor hat ein paarmal an das Radio zu kommen.

Allerdings hat das Abmontieren seine Tücken. Das Plastikzeug ist durch die Jahre ausgehärtet und die Klemmlaschen brechen leicht. Habe dabei etwa drei eingebüßt.

Geht aber trotzdem dank Teroson Knetmasse.

Also - viel Spaß dabei 🙂

Thema beendet !

Habe mir ein Kenwood KDC - BT73DAB mit Hirschmann Multibandantenne gekauft.

Ich will Nägel mit Köpfen machen ... 🙂

Ähnliche Themen

@opa38 das interessiert mich eben auch 😉
ich mein den Ausbau sollte man wohl hinbekommen-nur die Anschlüsse (p&p?) und anschließend die Funktionen (läuft alles wie es soll) das ist das Interessante für mich. Bin mittlerweile auch weg von dem Chinesen-Radio und eher zu dem Skandinav geneigt (wobei wahrscheinlich auch dort China zumindest mit am werk war) :-D

Es ist da.... Und dabei sind jede Menge Kabel. Da verliere ich glatt den Mut es selbst einzubauen. Werde das am Wochenende wohl mal probieren. Ob das jetzt plug & play ist werde ich dann sehen. Weiß jemand, ob man diesen Phantomspeiseadapter braucht. Momentan habe ich das original Radio RCD 300 drin. Danke und Gruss

Das kriegst du schon hin ;-) Es ist echt halb so wild ein Radio einzubauen, auch wenn sich das leicht gesagt anhört.
Jau, den solltest du besser benutzen.

Erst mal Google benutzen, um herauszufinden wie der Adapter eingebaut wird ?

Ist da etwa keine Einbauanleitung dabei?
Wird der nicht einfach nur zwischen Antennenkabel und Radio eingebaut mit einer zusätzlichen Ader für Stromversorgung?

Äußerlich macht es auf jeden Fall schon mal einen guten Eindruck... #grins#

Den mußt Du sogar benutzen sonst ist das Radio u.U. hinüber.

Schau mal da: Die haben sowas passend . ARS24.com

Vor allem haben die eine Menge You-Tube Einbau-Videos - auch für die Phantomeinspeisung . Thears24 - You Tube

Ich habe jetzt das Reparaturbuch studiert. Liest sich wie immer viel wilder an wie es aussieht.

Bei meinem Golf: Dachhimmelabdeckung hinten runter - Seitenverkleidung rechts C-Säule weg. Dann komme ich bereits an die Heckantenne zum Auswechseln.
Ich mache Nägel mit Köpfen wenn ich schon DAB habe und montiere die Hirschmann Spezialantenne drauf. Mit der angepappten Hilfsantenne fahre ich nicht rum. Dann kann ich es gleich lassen.

Der Rest ist einfach. Untern der rechten Schwellerabdeckung vor. Fußraum hoch und schon bin ich am Ziel. Alles andere ist nur plug+play weil die passenden Kabeladapter und die Blenden dabei sind.

Zitat:

@DeGolfn schrieb am 9. Dezember 2015 um 19:19:07 Uhr:


Ist da etwa keine Einbauanleitung dabei?
Wird der nicht einfach nur zwischen Antennenkabel und Radio eingebaut mit einer zusätzlichen Ader für Stromversorgung?

Die Anleitung muss man sich downloaden. Genau das mit der Stromversorgung mach mir Sorgen, wie gesagt ich mache das zum ersten mal ?

Zitat:

@Ugolf schrieb am 9. Dezember 2015 um 19:21:34 Uhr:


Den mußt Du sogar benutzen sonst ist das Radio u.U. hinüber.

Schau mal da: Die haben sowas passend . ARS24.com

Vor allem haben die eine Menge You-Tube Einbau-Videos - auch für die Phantomeinspeisung . Thears24 - You Tube

Ich habe jetzt das Reparaturbuch studiert. Liest sich wie immer viel wilder an wie es aussieht.

Bei meinem Golf: Dachhimmelabdeckung hinten runter - Seitenverkleidung rechts C-Säule weg. Dann komme ich bereits an die Heckantenne zum Auswechseln.
Ich mache Nägel mit Köpfen wenn ich schon DAB habe und montiere die Hirschmann Spezialantenne drauf. Mit der angepappten Hilfsantenne fahre ich nicht rum. Dann kann ich es gleich lassen.

Der Rest ist einfach. Untern der rechten Schwellerabdeckung vor. Fußraum hoch und schon bin ich am Ziel. Alles andere ist nur plug+play weil die passenden Kabeladapter und die Blenden dabei sind.

Meinst du, dass der Phantomspeiseadapter der dabei ist, nicht passt? Ich hänge hier mal ein Bild ran. Danke dir

Da mußt Du eben genau die Anleitung lesen wenn es ein Universaladapter ist.
Ich bin eher ein Freund der Adapter die speziell für das passende Fahrzeug konfektioniert sind. Da stimmen die Stecker usw.

Klick Dich einfach mal bei dem genannten Laden durch und suche einen entsprechend automodellspezifisch passenden Adapter den Du brauchst. Dann siehst Du gleich wie da die Stecker aussehen.

Suche in den Videos nach einem passenden Beitrag dazu. Oder in den Tutorials.
Hat mich auch weitergebracht.

Also.... die Stecker von diesem Phantomspeiseadapter sollten passen. Mein Problem ist das kleine blaue Kabel, was wohl irgendwo an das Dauerplus angeschlossen werden muss, oder? Da ist vorn so eine kleine Klemme dran. Ich weiss nur nicht, wo genau ich das dann hinklemmen soll. Habe gelesen, dass das Dauerpluss bei meinem Golf 5 die zwei gelb/roten Kabel sind. Hat eventuell jemand für den Einbau eines solchen Adapters eine Anleitung? Das würde mir sehr helfen. 🙂 Bin mir hier leider sehr unsicher, da ich mich damit eigentlich nicht auskenne. Dennoch möchte ich nicht irgendwo hinfahren und es einbauen lassen. Möchte es selbst schaffen. 😎 Ansonsten ist der Einbau wirklich nur plug & play. Nur das kleine GPS Teilchen muss man eben irgendwo unterbringen. Besten Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen