Erfahrungen mit SAPHIRSCHWARZ METALLIC?

BMW 3er E90

Hallo,

kann jemand seine Erfahrungen mit der Farbe SAPHIRSCHAWRZ METALLIC schildenr?
Klar ist schwarz immer anfällig, aber gerade bei den weichen BMW-Lacken kann ich mir vorstellen, dass die Freude an dieser geilen Farbe schnell getrübt wird.
Habe gestern zwar schwarz bestellt, überlege aber auf SPARKLING GRAPHITE umzubestellen.

Gruß
Klaus

29 Antworten

So ist es... Carbonschwarz gefällt mir auch nicht so, jedenfalls nicht, wenn man ein richtiges Schwarz möchte... Das schimmert schon blau. Hab es bei nem 5er gesehen.

Wer wirkliches schwarz sucht, kommt an schwarz uni II nicht vorbei. Alle anderen Farben haben IMMER einen leichten Touch in eine andere Richtung (liegt vermutlich am Metalliceffekt).

Erfahrungen mit "schwarz uni II" hab ich allerdings keine...

Gruß

Hallo,
der Lack vom aktuellen 3er ist mit Abstand der schlechteste der mir bisher untergekommen ist.
Nach Auslieferung butterweich und nicht waschanlagenfähig.
Scheint aber bei BMW niemanden wirklich zu interessieren, dass sich Käufer eines 40000-50000 EUR teuren Autos damit herumärgern.
Meiner (330d, saphirschwarz) wird nach etlichen Polierversuchen diese Woche einem Gutachter vorgeführt.
Das hat allerdings auch keinen Wert mehr, nach nunmehr einem halben Jahr dürfte der Lack wohl langsam ausgehärtet sein.
Das war definitiv mein letzter BMW.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von yuriy171


Hallo,
schwarz ist sehr anfällig.Und saphirschwarz ist ehe dunkelblau,nimm dir liebe sparklig graphite.Wenn unbedingt schwarz sein soll nimm Carbonschwarz.
----------------------------------------------------------
Mfg Yuriy.

nein, das stimmt nicht.

du meinst wohl smaragdschwarz von mercedes...das ist dunkelblau, das saphierschwarz von bmw ist eindeutig schwarz.

anfällig ist es eigentlich nicht, man muss eben damit leben das waschanlagen-streifen und der dreck immer sichtbar sind.

aber abgesehen davon, es glänzt wie verrückt nach dem sauber machen und ist zeitlos schön.

grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pbw


Hallo,
der Lack vom aktuellen 3er ist mit Abstand der schlechteste der mir bisher untergekommen ist.
Nach Auslieferung butterweich und nicht waschanlagenfähig.
Scheint aber bei BMW niemanden wirklich zu interessieren, dass sich Käufer eines 40000-50000 EUR teuren Autos damit herumärgern.
Meiner (330d, saphirschwarz) wird nach etlichen Polierversuchen diese Woche einem Gutachter vorgeführt.
Das hat allerdings auch keinen Wert mehr, nach nunmehr einem halben Jahr dürfte der Lack wohl langsam ausgehärtet sein.
Das war definitiv mein letzter BMW.

Gruß
Peter

Hallo!

Gibt es schon neuigkeiten? Mein Bruder hat einen 4 Wochen alten 325i und auch schon Lackprobleme.

Gruß Frank

Eine absolute Frechheit was BMW sich da leistet! Hoffentlich schützt die Nano-Versiegelung den Lack ein wenig!

Mein saphirschwarzer 3er ist neun Monate alt und hat 28 000 runter und ich sehe am Lack keine Probleme. Er wirkt für mich wie neu. Das liegt sicherlich an mir, ich suche nicht nach irgendwelchen Blickwinkeln, in denen ich winzigste Kratzer erkennen kann, die sonst niemand sieht. Ich gehe auf mein Auto zu, sehe, wie sich die Sonne darin spiegelt (wenn sie endlich mal wieder scheint) und setzte mich dann rein, um loszufahren. Ich habe Freude am Fahren.

Sorry, will hier niemanden für dumm verkaufen, aber manche Beiträge vom weichen Lack bis hin zum letzten BMW versetzen mich in ungläubiges Staunen, wie extrem man doch am in meinen Augen wesentlichen vorbeileben kann. Aber das ist halt auch wieder so ein subjektives Ding.

Achja, metinpasha, du schreibst ja ohne Punkt und Komma, beim Reden mag das ja noch gehen, beim Schreiben in einem öffentlichen Forum ist das einfach nur furchtbar zu lesen.

ja, gibt´s denn einen bmw auch in ´ner anderen farbe als in schwarz??

wusste ich garnicht!!😉

naja, eh wurscht, der nächste is auch wieder schwarz!

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


ja, gibt´s denn einen bmw auch in ´ner anderen farbe als in schwarz??

Ja, gibt's - und zwar in einer sehr schönen 😁😁

Guckst du hier:

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Ja, gibt's - und zwar in einer sehr schönen 😁😁

Guckst du hier:

das haut mich aber um!

wie heißt die? lichtschwarz oder so??😉

Nein: Schmutz-gräulich II 🙂
Aber dauert nur noch 2-3 Tage, dann ist es auch Cosmosschwarz...

Als ich ihn vorgestern bekam war's aber noch Alpin weiss 😁

Ich hatte auch mal einen schwarzen Wagen...

wenn er sauber war, ein absoluter Traum, aber das Problem ist, dass man jeden Dreck sofort sieht und diese Freude nicht lange anhält 🙁

Meiner war zwar nicht metallic, aber kann mir vorstellen, dass selbst der Metalliclack nicht viel besser ist!

Man sieht sofort jeden noch so haarfeinen Kratzer

Deshalb meine Empfehlung: Nie wieder!

hallo zusammen,
ich merke schon das ich nicht der einzige bin dessen lack aussieht als ob ich mit 1000er schmirgel darüber gegangen bin. wohlgemerkt, kein einziges mal durch waschanlage, immer schön in die waschbox und die bürste vorm schaumreinigen mit dem dampfstrahler saubergemacht.
hab ihn nachträglich versiegeln lassen, nützt nix.
bmw sagt keinerlei probleme bekannt!!!!!!!!! ich glaub die sind alle blind.
mit sicherheit liegt es am persönlichen empfinden, wenn jemand nur ein sauberes auto sehen will kein problem, wenn du das auto in der sonne stehen hast sieht in meinen augen aus wie eingangs mit 1000er schmirgel beschrieben.
das bei einem 5 monate alten wagen mit 11tkm nicht ok.
mein vorheriger audi händler freut sich natürlich.
so was hab ich noch nie gehabt und es liegt auch nicht an dem empfindlicheren dunklen lacken. die gesamte lackqualität ist kurz und büdig gesagt beschis..........

Ich werde den Wagen kurfristig nach dem Kauf versiegeln lassen und bis dahin nicht waschen. Ich hoffe das bringt was. Sind die Lacke der anderen Hersteller wirklich besser?

Gruß
Klaus

nein.
selbst der nanolack von MB hat nach kurzer zeit bzw. nach einem waschanlagenbesuch schlieren im lack.

leute, das ist keine vase die man ins zimmer stellt.
ein auto wird benutzt und die milliarden von staubpartikeln und sandkörner die am auto vorbeifliegen wenn ihr über 200 sachen drauf habt hinterlassen ihre spuren.

grüsse

p.s. das mit der versiegelung ist ne gute idee!

Deine Antwort
Ähnliche Themen