erfahrungen mit s60 r
tach zusammen !
da mich die heutige probefahrt im c70 (I) t5 arg enttäuscht hat und die probefahrt kommende woche im c70 (II) wohl auch kaum etwas daran ändern wird, überlege ichmeine suche auf den s60r zu verlagern.
zu den fragen:
was habt ihr generell für erfahrungen gemacht?
worauf sollt beim kauf geachtet werden?
welches leder könnt ihr empfehlen?
gibt es "must have" extras?
( ich tendiere zum schalter )
DANKE !
Beste Antwort im Thema
nicht weil ich's selber fahre - bin selbst ein Fan von tiefschwarz, passend zu meienr Seele 😉 - gefällt mir das Titangrau sehr gut: es hat einen sehr hohen Dunkelgrünanteil im Mix und verändert den Eindruck je nach Lichteinfall von fast Schwarz bis Anthrazitgrau (jedoch nie Richtung Grün, interessanterweise) und ist viel "dankbarer" als Schwarz! Persönlich finde ich, das beige Leder gibt gar nix her, ist eher Marke "Biedermann"; das Orange hat definitiv was, gefällt mir auch: allerdings siehst du da auch jeden Wassertropfen, Fleck,....! Wenn man nur gebürstet und gestriegelt fährt, mag's egal sein, auch wenn man die Unregelmäßigkeiten des Leders als Naturstoff grundsätzlich schätzt, und dessen Patina. So hinterlassen auch Jeans etc. auf dem orangen Leder jedenfalls bereits deutliche Spuren....
Auch der dunkle R heizt sich nicht übermäßig auf; die Klimanalage ist sehr gut, und wenn du die Thermo-Verbundscheiben nimmst ist's sowieso egal.
Zu Gas bediene die Suche.... (es gibt schon ein paar R damit), sonst hat gseum schon alles gesagt.
Fahre übrigens die GT-Version, gechippt & ohne Begrenzer....
Das 4C des R ist ein anderes als jenes Nachrüstsystem bei den anderen Modellen!
Den R-Advanced Modus macht auf der Rennstrcke Sinn, ev. auf der Nordschleife, auf der Straße auch im Vmax Betrieb definitiv nicht, da reicht der Sportmodus voll auf! Selbst bei ambitionierter Heizerei im Winkelwerk reicht der Sportmodus - vorallem wenn der Belag nicht 1A - und der Spaß ist (erst recht bei ausgeschaltenem DSTC) deutlich höher; Im kompromißlos harten Advanced Modus wird der Wagen schon sehr nervös und bei Fahrbahnunebenheiten in Kurven kommt's leicht zu ungewollten Adrenalinschüben 😉 (Spaß und Abflug liegend da nämlich nur mehr um Haaresbreite nebeneinander!). Wer's wirklich ausprobiert hat, wird das bestätigen....
50 Antworten
Hi,
der Schalter ist keine schlechte Wahl - zumindest die ersten Baujahre des S60R/V70R waren beim Geartronicer im Drehmoment begrenzt.
Generell sind die Rs ganz gt ausgestattet - in der Regel geht es eher um Nice-to-have-Extras weniger um Must-have. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Auch wenn sich das Gerücht um die Drehmomentbegrenzung der GT-Version hartnäckig hält, auf'm Dyno hat es sich bei allen mir bekannten R nicht verifizieren lassen !
Nur weil's irgendwo (im Internet oder in einem Marketing-Folder) steht, muß es noch nicht generell richtig sein 😉
Ich vermute mal, das ist Mist aus Amiland, wo wegen jedem Furz geklagt wird und wo der R auch auf 210km/h begrenzt ist.....
Tatsache ist, daß sowohl AWD (und nicht nur des Mehrgewichts wegen) als auch GT Leistung am Rad kosten, und daß die GT (primär durch die "Lernfunktion"😉 träger in der Gasanahme und somit der Beschleunigung reagiert als der Schalter.
Wenn du den R nicht nur als reines Spaßmobil/Sportfahrzeug betrachtest sondern auch im Alltag sowie Stadtverkehr nutzen willst, wirst du mit der GT mehr Freude haben 😉
Hallo, ich fahre seit ca. einem Jahr einen R und bin eigentlich sehr zufrieden hatte zwar vor kurzem ein Getriebe Problem (6 Gang Schaltgetriebe)wobei dies aber scheinbar ein Einzelfall war und jetzt wieder O.K. ist.
Mir gefällt einfach das Understatement, man sieht es ihm nicht an was drinnen steckt und wird deshalb oft unterschätzt. Die Leistungsentfaltung find ich grandios überhaupt auf advanced da er dann schon ein Rennsportverhalten an den Tag legt. Was vielleicht auch nicht uninteressant ist man kann ihn selbst im Stadtverkehr zwischen 11 und 12 Liter fahren je nach Verkehr. Natürlich bei ambitionierterer Fahrweise nach oben offen und bei solch einem Fahrzeug sollte der Sprit Gedanke vorher überlegt werden.
Ein must have ist meiner Meinung nach die orange Lederausstattung und die 18Zoll Pegasus.
ist das orange ( natur leder ) wirklich so schön...
ich tendiere zu schwarz/schwarz
der gt ist sicher bequemer, denke abe das hs ( erst recht mit tuning- heico 350ps ) die auf dauer bessere wahl ist !?!
18er sollte er schon haben.
wie sieht es mit radio aus?
das navi wird ja wohl noch da alte dvd navi sein, oder?
im xc hab ich das neue auf festplatte und das ist recht ordentlich!
Ähnliche Themen
Das orange Leder macht meiner Meinung schon viel her und zieht auch die Blicke auf sich bei Leuten die vorbei gehen. ( kann auch ein Nachteil sein Diebe und so)
Zu schwarzem oder dunklem Leder, hatte ich schon mal und war im Sommer schon ziehmlich heiß bzw. hatte ich das Gefühl das sich der Innenraum mit dunkler Austattung schneller in der Sonne aufheizt als das orange (Cognac).
Navi habe ich mit DVD bin aber grundsätzlich damit zufrieden d.h. habe noch überall hin gefunden.
Radio ich glaube HU605 heißt er habe mir das iPot Zeugs einbauen lassen CD und Kassette hat er auch noch.
Mir genügen momentan die 300PS und Leistungsteigerung ist immer so eine Sache mit der Haltbarkeit ausser du investierst wirklich viel Kohle aber dann würde ich mich gleich nach einem Fahrzeug mit mehr Leistung umsehen.
ich hab drei fahrzeuge in der engeren wahl
mal schwarzes, mal schwaz-blaues und einmal das naturleder
alle aus 05 und wenig gelaufen.
über den motor liest man ja viel gutes!
werde in den kommenden tagen mal einen probe fahren, dann weiß ich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von ac$dc
ich tendiere zu schwarz/schwarz
Ich habe mich gerade belehren lassen müssen, dass es bei den R-Modellen keine schwarzen Innenausstattungen gibt.
Hi,
schwarzes Leder gab es für die Sitze nicht. Farben waren Nachtblau, Sandbeige und Cognac.
Hier gibt es die letzte R-Preisliste zum Download. In dieser Liste sind die Werte für Handschalter und Geartronicer auch identisch. Bei den ersten Preislisten war das anders, die damals für die Händler vorab produzierten Vorführwagen (die als Gebrauchte recht zahlreich auch im Umlauf sind) hatten unterschiedliche Werte - signifikant selbst spürbar beim Vergleich.
Diese Wagen müssten ein Erstzulassungsdatum von ca. Mai 2003 haben - diese Wagen haben einige Macken (klappernde Schaltseile, springende Hinterachse). Aber dieser Altersbereich scheint für dich ja weniger in Frage zu kommen.
Schönen Gruß
Jürgen
super, vielen dank !!!
ich fahr gleich einen probe.
der ist von 02/04
könnte das auch einer von diesen vor/vorführwagen sein???
ich bin jedenfalls mal sehr gespannd auf den wagen.
hat leider nur die 17er drauf, ist sonst aber recht voll.
werde berichten und bin für weitere tips noch offen !
😉
also :
der motor ist sahne !!!
die farbe ist halt nochso eine sache-
titan außen und innen nachtblau...
und leider nur 17er sommer/winter
Ich hoffe die Probefahrt hat dir gefallen und du hast Advanced ausprobiert 18" Felgen, gibt meist ein Angebot zum Saisonwechsel von VOLVO Deutschland so habe ich z.B. meinen Winterreifensatz gekauft.
Gruß vmax1200
Zitat:
Original geschrieben von ac$dc
die farbe ist halt nochso eine sache-
titan außen und innen nachtblau...
Die Kombination "quält" mich ja auch... 😁