erfahrungen mit s60 r

Volvo S60 1 (R)

tach zusammen !
da mich die heutige probefahrt im c70 (I) t5 arg enttäuscht hat und die probefahrt kommende woche im c70 (II) wohl auch kaum etwas daran ändern wird, überlege ichmeine suche auf den s60r zu verlagern.
zu den fragen:
was habt ihr generell für erfahrungen gemacht?
worauf sollt beim kauf geachtet werden?
welches leder könnt ihr empfehlen?
gibt es "must have" extras?
( ich tendiere zum schalter )
DANKE !

Beste Antwort im Thema

nicht weil ich's selber fahre - bin selbst ein Fan von tiefschwarz, passend zu meienr Seele 😉 - gefällt mir das Titangrau sehr gut: es hat einen sehr hohen Dunkelgrünanteil im Mix und verändert den Eindruck je nach Lichteinfall von fast Schwarz bis Anthrazitgrau (jedoch nie Richtung Grün, interessanterweise) und ist viel "dankbarer" als Schwarz! Persönlich finde ich, das beige Leder gibt gar nix her, ist eher Marke "Biedermann"; das Orange hat definitiv was, gefällt mir auch: allerdings siehst du da auch jeden Wassertropfen, Fleck,....! Wenn man nur gebürstet und gestriegelt fährt, mag's egal sein, auch wenn man die Unregelmäßigkeiten des Leders als Naturstoff grundsätzlich schätzt, und dessen Patina. So hinterlassen auch Jeans etc. auf dem orangen Leder jedenfalls bereits deutliche Spuren....

Auch der dunkle R heizt sich nicht übermäßig auf; die Klimanalage ist sehr gut, und wenn du die Thermo-Verbundscheiben nimmst ist's sowieso egal.

Zu Gas bediene die Suche.... (es gibt schon ein paar R damit), sonst hat gseum schon alles gesagt.

Fahre übrigens die GT-Version, gechippt & ohne Begrenzer....
Das 4C des R ist ein anderes als jenes Nachrüstsystem bei den anderen Modellen!
Den R-Advanced Modus macht auf der Rennstrcke Sinn, ev. auf der Nordschleife, auf der Straße auch im Vmax Betrieb definitiv nicht, da reicht der Sportmodus voll auf! Selbst bei ambitionierter Heizerei im Winkelwerk reicht der Sportmodus - vorallem wenn der Belag nicht 1A - und der Spaß ist (erst recht bei ausgeschaltenem DSTC) deutlich höher; Im kompromißlos harten Advanced Modus wird der Wagen schon sehr nervös und bei Fahrbahnunebenheiten in Kurven kommt's leicht zu ungewollten Adrenalinschüben 😉 (Spaß und Abflug liegend da nämlich nur mehr um Haaresbreite nebeneinander!). Wer's wirklich ausprobiert hat, wird das bestätigen....

50 weitere Antworten
50 Antworten

wahrscheinlich, frage halt konkret bei Heico nach....
ich habe zB. die Alupedalerie verbaut, etc.

aber: kauf erst mal den Wagen, bevor du über SchnickSchnack nachdenkst 😉

Versteh mich nicht falsch, aber kauf erst mal der R, danach überleg Dir, was du dazu möchtest 😉 Man sollte nicht über ungelegte Eier gackern 😉 😁

im gottes nahmen, versteht mich nicht falsch.... das einizge was ich am wagen machen möchte ist die Schaltung, der Heico Schaltknauf gefällt mir einfach besser als der Originale..

Aber wenn ich so drüber nachdenke, ihr habt ja recht.... =)

Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker


Noch ne Frage, der Schaltknauf von Heico (http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=217)

Passt der auf den S60 R????

Welcher denn? Handschalter nein, siehe: "nicht geeignet bei Spaceball (S60, V70)"

Ähnliche Themen

ja den den für die manuelle.. ach, genau... schade!! aber was solls, wird bestimmt bald geben..

Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker


ja den den für die manuelle.. ach, genau... schade!! aber was solls, wird bestimmt bald geben..

Glaube ich nicht, dass jemand für das "alte" Modell etwas auf den Markt bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen